Ein auf einer
eingeschalteten Herdplatte stehender Wasserkocher hatte am Dienstagabend, gegen
22.30 Uhr, zu einem Brand in einer Wohnung auf der Neefestraße geführt. Die
Feuerwehr löschte schnell. Da keine Personen angetroffen wurden, suchte die
Polizei in der Wohnung nach Hinweisen zur Identität des Wohnungsmieters. Der
29-Jährige erschien erst später in seiner Wohnung. Die Beamten machten währenddessen
mehrere Zufallsfunde, u.a. ein Überführungskennzeichen und eine
Krankenkassenkarte. Beides stand zur Fahndung. Außerdem stellte man mehrere
Handys und Videokameras fest. Es wird geprüft, ob diese mit Straftaten in
Zusammenhang gebracht werden können. Die Sachen wurden sichergestellt.
Ebenfalls sichergestellt wurden ein Luftdruckgewehr, ein Krumschwert sowie zwei
Bongs und weitere Utensilien für den Betäubungsmittelkonsum. Anzeigen wegen des
Verdachts des Verstoßes gegen das Waffengesetz sowie gegen das
Betäubungsmittelgesetz wurden von Amts wegen erstattet. Zudem wird gegen den
29-Jährigen wegen Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung ermittelt.
Die Ermittlungen dauern
an.
Quelle: PD Chemnitz Erzgebirge
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen