Landeshauptstadt Dresden
Tatverdächtigen nach Verfolgungsfahrt gestellt
Zeit: 06.04.2013 gegen 23:45 Uhr
Ort: Dresden, Radeberger Landstraße
Polizeibeamte versuchten einen BMW anzuhalten. Der Fahrer entzog sich jedoch mit seinem Fahrzeug der Kontrolle. Der Streife gelang es dann, nach kurzer Verfolgungsfahrt, den Pkw auf der Radeberger Landstraße zu stoppen und den 34-jährigen Fahrer vorläufig festzunehmen. Dieser war nicht im Besitz
einer Fahrerlaubnis, stand unter Einfluss von Betäubungsmitteln und der benutzte BMW war zur Zwangsentstempelung ausgeschrieben. Im Fahrzeug fanden die Beamten Diebesgut, unter anderem einen Laptop sowie ein Autoradio, welches aus dem Einbruch in einen Kleintransporter auf dem „Weißen Hirsch“ in Dresden stammte.
Soundsystem gestohlen
Zeit: 24.03.2013 – 05.04.2013
Ort: Dresden, Zeithainer Straße
In einer Tiefgarage einer Wohnanlage drangen unbekannte Täter gewaltsam in
einen abgestellten PKW VW Polo ein. Sie stahlen daraus das komplette Soundsystem des Fahrzeuges. Der Wert der Anlage wurde mit ca. 1.300,- Euro
angegeben.
Renault Megane gestohlen
Zeit: 04.04.2013 – 05.04.2013
Ort: Dresden-Übigau
Vom Gelände eines Autohauses stahlen Unbekannte auf der Werftstraße einen weißen Renault Megane Coupe. Das nicht zugelassene Fahrzeug, Baujahr 2009, hat einen Zeitwert von ca. 13.000,- Euro.
Ford Focus gestohlen
Zeit: 04.04.2013 – 05.04.2013
Ort: Dresden-Cotta
Auch auf der Cossebauder Straße wurde ein Fahrzeug vom Gelände eines Autohandels entwendet. Dabei handelt es sich um einen grauen Ford Focus ohne amtliche Kennzeichen. Das Fahrzeug wurde erstmalig 2003 zugelassen. Der Wert beläuft sich auf ca. 2.900,- Euro.
VW Golf gestohlen
Zeit: 04.04.2013 – 05.04.2013
Ort: Dresden-Prohlis
Einen gesichert abgestellten VW Golf IV stahlen Diebe auf der Senftenberger Straße. Der Wert des sieben Jahre alten silbergrauen PKW wurde mit ca. 8.000,- Euro angegeben.
Raub - Zeugenaufruf
Zeit: 05.04.2013, 21.08 Uhr
Ort: Dresden-Strehlen
Ein 51-jähriger Mann beabsichtigte in einem Geldinstitut auf der Caspar-Davis-
Friedrich-Straße eine Einzahlung zu tätigen. Er stellte dazu sein Fahrrad vor dem Gebäude ab und wurde plötzlich durch zwei unbekannte Personen mit Pfefferspray und Schlagstock angegriffen. Einer der Täter ergriff das Fahrrad und fuhr davon. Der zweite Täter flüchtete zu Fuß. In den Packtaschen des Fahrrades befanden sich neben persönlichen Gegenständen des Geschädigten (Geldbörse und Handy), auch das zur Einzahlung vorgesehene Bargeld. Dabei handelte es sich um einen vierstelligen Betrag. Der Geschädigte wurde leicht verletzt. Zeugen, welche die Tat beobachtet haben oder Hinweise auf die Täter geben können, werden gebeten, sich zu melden. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen.
Verkehrsunfallgeschehen
Die Polizei registrierte am 06.04.2013 im Stadtgebiet Dresden insgesamt 33 Verkehrsunfälle mit vier verletzten Personen.
Landkreis Meißen
Wohnungsbrand
Zeit: 05.04.2013, 22.00 Uhr
Ort: Strehla
Aus bisher ungeklärter Ursache kam es in einer Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses zum Ausbruch eines Brandes. Durch das Feuer wurde die Fußbodendielung und das Bett beschädigt. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann noch nicht beziffert werden.
Gasflaschen gestohlen
Zeit: 03.04.2013 bis 04.04.2013
Ort: Nünchritz
Auf dem Tankstellengelände der Riesaer Straße öffneten Unbekannte gewaltsam eine Gitterbox, welche mit einem Vorhängeschloss gesichert war. Daraus stahlen sie vier leere Gasflaschen im Wert von ca. 130.- Euro.
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Einbruch in Jugendklub
Zeit: 05.04.2013
Ort: Altenberg OT Lauenstein
Unbekannte Täter drangen gewaltsam durch ein Fenster in den Jugendklub ein. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten und stahlen zwei Kästen Bier und eine Handkasse mit 20,- Euro Bargeld. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist bislang noch nicht bekannt.
VW Caravelle gestohlen
Zeit: 06.04.2013, 01.00 Uhr bis 10.30 Uhr
Ort: Sebnitz
Auf der Schandauer Straße stahlen unbekannte Diebe einen unter einem Carport abgestellten VW Kleintransporter Caravelle. Der Wert des Fahrzeuges wurde mit ca. 12.500,- Euro beziffert.
Kaffee gestohlen
Zeit: 05.04.2013
Ort: Freital
Aus dem Lager eines Lebensmittelmarktes stahlen unbekannte Diebe ca. 500 Päckchen Kaffee verschiedener Marken. Die Straftat ereignete sich während der Geschäftszeit, in den Mittagsstunden. Der Abtransport erfolgte über die Laderampe. Der Kaffee hatte einen Wert von ca. 2000,- Euro.
Quelle: PD Dresden
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen