Montag, 18. März 2013

Informationen der PD Chemnitz 18.03.2013


Chemnitz 



OT Schloßchemnitz – Golf gestohlen 

(Fi) Einen 14 Jahre alten VW Golf 2 haben Unbekannte in der Nacht zu Sonntag auf der Konradstraße gestohlen. Der Wert des lilafarbenen Pkw mit den amtlichen Kennzeichen für den Erzgebirgskreis liegt bei ca. 1 300 Euro. 

OT Kaßberg – Nicht nur zu schnell … 

(Fi) … war am Sonntag der Fahrer eines BMW, als er gegen 13.45 Uhr auf der Reichsstraße ins „Visier der Laserpistole“ geriet. Nach Abzug der Messtoleranz überschritt er die zulässige Geschwindigkeit von 50 km/h um 18 km/h. Ein Atemalkoholtest bei dem 44-Jährigen ergab zudem einen Wert von 1,16 Promille. Der Mann musste eine Blutprobe und vorläufig auch seinen Führerschein abgeben. 

OT Bernsdorf – Alkoholisiert Unfälle gebaut? 

(Kg) Beim Ausparken aus einer Parklücke am Bernsdorfer Plan streifte am Sonntag, gegen 13.30 Uhr, der Fahrer (55) eines Pkw Skoda einen parkenden Renault Megane und fuhr dann auf der Bernsdorfer Straße stadteinwärts davon. In Höhe der Wormser Straße fuhr der Skoda dann gegen 14.05 Uhr gegen das Geländer an der Fußgängerampel, wobei auch ein Verkehrszeichen beschädigt wurde. Auch danach setzte der 55-Jährige seine Fahrt stadteinwärts fort. Die beiden Unfälle wurden durch Zeugen beobachtet und diese teilten der Polizei auch das amtliche Kennzeichen des Skoda mit. Dadurch konnte der Fahrer gegen 16.30 Uhr ausfindig gemacht werden. Der Mann stand unter Alkoholeinfluss, wie ein durchgeführter Atemalkoholtest mit einem Wert von 1,82 Promille ergab. Ob er auch zur Unfallzeit alkoholisiert war, muss die Blutuntersuchung zeigen. Es wurde die zweifache Blutentnahme angeordnet und der Führerschein des Mannes sichergestellt. Bei den Unfällen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 6 000 Euro. Verletzt wurde niemand. 

Erzgebirgskreis 

Revierbereich Annaberg 

Jöhstadt/OT Steinbach – Den Ort des Geschehens verlassen/Zeugen gesucht 

(SP) Am 16. März 2013, gegen 8 Uhr, befuhr der Fahrer (28) eines gelben Pkw Citroen die Hauptstraße. In Höhe des Hausgrundstücks 30 fuhr er rechts über den Gehweg an einem haltenden Pkw Skoda (Fahrer: 31) vorbei und streifte diesen dabei an der Beifahrerseite. Auf Grund des Zusammenstoßes hielten andere Fahrzeugführer verkehrsbedingt an. Die Polizei in Annaberg, Tel. 03733 88-0, sucht Zeugen, die Angaben zum Unfall, dem gelben Pkw sowie dessen Insassen machen können. 

Geyer – „Petri dank“ 

(SP) Am Sonntag, gegen 14.15 Uhr, wurde bei der Polizei bekannt, dass sich unbekannte Täter in zwei Gebäuden in der Elterleiner Straße zu schaffen gemacht hatten. Neben allen Messingwasserhähnen (Wert ca. 500 Euro) wurde auch eine Angelausrüstung im Wert von ca. 5 500 Euro gestohlen. Die Täter hinterließen einen Sachschaden in Höhe von ca. 100 Euro. 

Mildenau/OT Oberschaar – Baum gestreift 

(Kg) Gegen 21 Uhr befuhr am Sonntag die 58-jährige Fahrerin eines Suzuki-Geländewagens die Steinbacher Straße (S 218) aus Richtung Steinbach in Richtung Arnsfeld. In einer Rechtskurve kam der Suzuki nach links von der Fahrbahn ab und streifte einen Straßenbaum. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 3 500 Euro. Die 58-Jährige zog sich bei dem Unfall leichte Verletzungen zu. 

Mildenau – Gegen Leitplanke geschleudert 

(Kg) Am Sonntagnachmittag befuhr gegen 16 Uhr die 58-jährige Fahrerin eines Pkw VW die Annaberger Straße (S 218) in Richtung Geyersdorf. Etwa 400 Meter nach dem Ortsausgang Mildenau geriet der VW auf winterglatter Fahrbahn ins Schleudern, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Leitplanke. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 2 500 Euro. Verletzt wurde niemand. 

Revierbereich Marienberg 

Wolkenstein – Von Straße abgekommen 

(Kg) Am Sonntag früh befuhr gegen 6 Uhr der 57-jährige Fahrer eines Pkw Skoda die Freiberger Straße aus Richtung Marienberg in Richtung Schönbrunn. Er bog nach rechts auf die Annaberger Straße ab und kam nach ca. 100 Metern offenbar wegen plötzlicher gesundheitlicher Probleme nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Skoda stieß gegen einen parkenden Pkw Volvo sowie ein Metallgeländer und blieb an einer Mauer stehen. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 10.000 Euro. Der Skoda-Fahrer wurde stationär in einem Krankenhaus aufgenommen. 

Wolkenstein/OT Falkenbach – Gegen Baum geprallt 

(Kg) Am Sonntagmittag befuhr gegen 12.10 Uhr der 18-jährige Fahrer eines Pkw Mitsubishi die Staatsstraße 222 aus Richtung Wiesenbad in Richtung Falkenbach. Etwa 200 Meter nach dem Abzweig Neundorf geriet der Pkw auf winterglatter Fahrbahn ins Schleudern, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Straßenbaum. Dabei erlitt der 18-jährige Fahrer schwere Verletzungen. Am Pkw entstand mit ca. 6 000 Euro Totalschaden. 

Landkreis Mittelsachsen 

Revierbereich Döbeln 

Roßwein – Rotgussteile gestohlen/Zeugengesuch 

(SP) Die Zeit von Samstag, 16 Uhr, bis Sonntag, 11 Uhr, nutzten unbekannte Täter, um in eine Firma in der Wehrstraße einzudringen. Sie setzten die Elektrik eines Schiebetores außer Kraft und gelangten so in das Betriebsgelände. Dann hebelten die Unbekannten das Tor zu einer Arbeitshalle auf und entwendeten mit Hilfe eines Gabelstaplers Rotgussteile im Wert von ca. 20.000 Euro. Die Polizei in Döbeln bittet unter Telefon03431 659-0 um Hinweise. Wem sind im genannten Zeitraum auf der Wehrstraße Personen oder Fahrzeuge aufgefallen? Wer kann Angaben zum Verbleib des Diebesgutes machen? 

Revierbereich Freiberg 

Eppendorf – Fahrt fortgesetzt/Polizei bittet um Mithilfe 

(SP) Am 12. März 2013, gegen 15.45 Uhr, befuhr die 33-jährige Fahrerin eines Pkw Mitsubishi die Freiberger Straße. In Höhe des Hausgrundstücks 11 kam von links von einem Parkplatz ein silberfarbener Pkw Kombi und fuhr ohne anzuhalten auf die Freiberger Straße auf. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, fuhr die Frau mit ihrem Mitsubishi nach links und stieß dort mit dem im Gegenverkehr fahrenden Pkw Skoda (Fahrer: 71) frontal zusammen. Verletzt wurde bei der Kollision niemand. An den beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 6 000 Euro. Der Fahrer oder die Fahrerin des silberfarbenen Kombis fuhr in Richtung Stadtzentrum davon. Eine Berührung mit diesem Fahrzeug gab es nicht. Die Polizei in Freiberg, 
Tel. 03731 70-0, sucht Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang und zu dem silbernen Fahrzeug sowie dessen Fahrer oder deren Fahrerin machen können. Die Beamten bitten außerdem den Fahrer oder die Fahrerin des silberfarbenen Fahrzeugs, der zur Unfallzeit vom Parkplatz, gegenüber der Freiberger Straße 9, auf die Freiberger Straße in Richtung Stadtzentrum gefahren ist, sich ebenfalls im Polizeirevier Freiberg, Tel. 03731 70-0, oder jeder anderen Dienststelle zu melden. 

Mulda – Entgegenkommende kollidierten 

(Kg) Gegen 19.30 Uhr war am Sonntag der 22-jährige Fahrer eines Pkw Seat auf der Hauptstraße (S 210) aus Richtung Helbigsdorf in Richtung Großhartmannsdorf unterwegs. In einer Linkskurve geriet der Seat auf glatter Fahrbahn nach links und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw BMW (Fahrer: 64). An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, der sich insgesamt auf ca. 4 000 Euro beziffert. Verletzt wurde niemand. 

Oberschöna – Anstoß an Leitplanke 

(Kg) Am Sonntagvormittag befuhr gegen 10.20 Uhr der 57-jährige Fahrer eines Pkw Suzuki die Bundesstraße 173 aus Richtung Freiberg in Richtung Oberschöna. Auf gerader Straße geriet der Pkw auf einer Schneeverwehung ins Schleudern und stieß gegen die Leitplanke, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 3 500 Euro entstand. Verletzt wurde niemand. 

Eppendorf/OT Großwaltersdorf – Heck brach aus 

(Kg) Auf der Mittelsaidaer Straße (S 207) brach am Sonntag, gegen 18.15 Uhr, in einer Rechtskurve das Heck eines Pkw auf vereister Fahrbahn aus und stieß gegen einen entgegenkommenden Pkw, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 4 000 Euro entstand. Verletzt wurde niemand. Nähere Angaben zu den Fahrzeugtypen bzw. Geschlecht und Alter der Fahrzeugführer liegen der Pressestelle derzeit nicht vor. 

Revierbereich Mittweida 

Mittweida – Vorfahrtsfehler? 

(Kg) Von der Feldstraße in Richtung Georg-Büchner-Straße war am Sonntag, gegen 12.45 Uhr, der 18-jährige Fahrer eines Renault-Transporters unterwegs. Als er die bevorrechtigte Bahnhofstraße kreuzte, kam es zur Kollision mit einem in Richtung Stadtzentrum fahrenden Audi A4 (Fahrer: 49), wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 6 000 Euro entstand. Verletzt wurde niemand. 

Augustusburg/OT Grünberg – Beim Abbiegen abgekommen 

(Kg) Die Staatsstraße 223 aus Richtung Flöha in Richtung Augustusburg befuhr am Sonntag, gegen 22.50 Uhr, die 19-jährige Fahrerin eines Pkw BMW. Als sie nach links auf die Hauptstraße abbog, kam der BMW auf winterglatter Fahrbahn von der Straße ab und stieß gegen ein Verkehrszeichen sowie eine Werbetafel. Der dabei entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf knapp 3 000 Euro. Verletzt wurde niemand. 

Revierbereich Rochlitz 

Penig – Aufgefahren 

(Kg) Die Bundesstraße 95 in Richtung Chemnitz befuhren am Sonntag, gegen 16.35 Uhr, die 20-jährige Fahrerin eines Pkw Skoda und die 19-jährige Fahrerin eines VW Polo. Kurz vor dem Abzweig Waldenburg fuhr die Skoda-Fahrerin auf den verkehrsbedingt haltenden Polo auf, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 3 000 Euro entstand. Beide Fahrerinnen blieben unverletzt. 

Quelle: PD Chemnitz


Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen