OT Röhrsdorf - Am Rad gedreht ...
... haben unbekannte Diebe auf dem Gelände einer Firma an der Röhrsdorfer Allee. Zwischen dem 6. und dem 10. März 2013 brachen die Täter einen auf dem Firmenareal abgestellten Audi A6 auf. Dann bauten sie das Multifunktionslenkrad im Wert von rund 3 000 Euro aus und nahmen es mit. Der Sachschaden, der bei diesem Diebstahl entstand, wird ebenfalls auf rund 3 000 Euro geschätzt.
Stadtzentrum - Geld gestohlen
Beim Einbruch in die Räume eines auf der Zieschestraße ansässigen Vereins haben Unbekannte Geld und eine Stereoanlage gestohlen. Die Tat geschah am Sonntag, zwischen 1 Uhr und 3 Uhr. Das Geld befand sich in Kassetten, die die Täter noch vor Ort aufbrachen, um an das Geld zu kommen. Möglicherweise wurden die Einbrecher gestört, denn zum Abtransport bereitgestellte Computertechnik ließen sie stehen. Wie die Täter in die Räume gelangten, ist derzeit unklar.
OT Grüna - Leergut war für Diebe gut
Leergut erschien Unbekannten offenbar gut genug für einen Diebstahl. Die Täter überstiegen im Verlaufe des Wochenendes zunächst die Umfriedung einer Firma auf der Mittelbacher Straße. Dann griffen sie sich über 120 Kartons mit insgesamt knapp 3 000 leeren Getränkedosen und machten sich damit aus dem Staub. Es ist davon auszugehen, dass die Kartons mit einem Fahrzeug abtransportiert wurden. Der Wert des Leergutes beläuft sich auf gut 700 Euro.
OT Borna-Heinersdorf (Bundesautobahn 4) – Unfall am Kreuz
Die A 4 in Richtung Dresden befuhr am Montag früh, gegen 5.05 Uhr, der 21-jährige Fahrer eines Seat Leon. Am Kreuz Chemnitz kam der Seat von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Schutzplanke sowie einem Verkehrszeichenträger. Dabei erlitt der 21-Jährige leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 13.000 Euro, wobei am Seat Totalschaden zu verzeichnen war.
OT Adelsberg – Unfallzeugen gesucht
Die 22-jährige Fahrerin eines Pkw Hyundai befuhr am Sonntagabend (10. März 2013), gegen 23.15 Uhr, die Augustusburger Straße aus Richtung Südring stadteinwärts. In Höhe des Hausgrundstücks 324 verlor die 22-Jährige offenbar die Kontrolle über den Pkw, der Hyundai geriet ausgangs einer Linkskurve ins Schleudern, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in den Straßengraben. Dort überschlug sich der Hyundai und prallte mit dem Dach gegen einen Lichtmast. Die 22-Jährige erlitt dabei leichte Verletzungen. Am Pkw entstand mit ca. 5 000 Euro Totalschaden, der Schaden am Lichtmast beziffert sich auf ca. 2 500 Euro. Die 22-Jährige gab an, dass sie in der Kurve einem bisher unbekannten Fahrzeug ausgewichen sei. Es werden Zeugen gesucht, die Angaben zum Unfallhergang bzw. zum unbekannten Fahrzeug machen können. Unter Telefon 0371 387-2279 nimmt die Polizeidirektion Chemnitz Hinweise entgegen.
OT Rabenstein – Mit Entgegenkommendem kollidiert
Am Sonntag befuhr gegen 11.10 Uhr der 41-jährige Fahrer eines Pkw Audi die Kieselhausenstraße in Richtung Sandsteig. In einer langgezogenen Linkskurve kam der Audi nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem entgegenkommenden Skoda Octavia (Fahrer: 58). Beide Fahrer blieben unverletzt. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf ca. 8 000 Euro.
Landkreis Mittelsachsen
Revierbereich Döbeln
Döbeln – Einkaufsmarkt heimgesucht
Am Sonntagabend, gegen 20.30 Uhr, wurde bei der Polizei bekannt, dass unbekannte Täter in einen Einkaufsmarkt in der Mastener Straße eingedrungen waren. In dem Markt suchten sie nach dem Schrank mit den Elektronikartikeln. Dessen Scheibe schlugen die Unbekannten ein und entwendeten eine unbekannte Anzahl von Navigationsgeräten der Marke TomTom sowie Tablet-PC und Mobiltelefone. Über den Wert der gestohlenen Sachen liegen der Polizei noch keine Angaben vor. Die Eindringlinge richteten Sachschaden in Höhe von ca. 3 000 Euro an.
Revierbereich Freiberg
Großhartmannsdorf/OT Mittelsaida – Bremsmanöver mit Folgen
Am Sonntag, gegen 8.40 Uhr, befuhr die 43-jährige Fahrerin eines Pkw Fiat die
B 101 in Richtung Annaberg. In einer Linkskurve kurz nach dem Ortsausgang Mittelsaida stand plötzlich ein Reh auf der linken Fahrbahnseite. Die Frau bremste ihr Fahrzeug ab, geriet ins Schleudern und in der Folge nach rechts von der Fahrbahn ab. Auf dem angrenzenden Feld überschlug sich der Pkw mehrmals und kam letztendlich auf den Rädern zum Stehen. Die 43-Jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Am Fiat entstand Totalschaden in Höhe von ca. 5 000 Euro. Das Reh blieb unverletzt.
Großhartmannsdorf/OT Mittelsaida – Abgekommen
Am Sonntag, gegen 18.30 Uhr, befuhr der 49-jährige Fahrer eines Skoda Felicia die S 207 aus Richtung Mittelsaida in Richtung Sayda. Zirka 300 Meter nach dem Ortsausgang von Mittelsaida kam er in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4 000 Euro.
Oederan/OT Schönerstadt – Spiegel beschädigt/Zeugen gesucht
Am Sonntag, gegen 12.30 Uhr, befuhr der 27-jährige Fahrer eines Skoda Fabia die K 7706 aus Richtung Börnichen in Richtung Schönerstadt. Zirka 500 Meter vor dem Ortseingang kam ihm ein bisher unbekanntes Fahrzeug entgegen, welches zu weit links fuhr. Es kam zur Berührung der beiden Außenspiegel. Dabei wurde der Spiegel des Skoda beschädigt. Der Fahrer des anderen Fahrzeugs entfernte sich pflichtwidrig vom Unfallort. Die Polizei sucht Zeugen zum Unfallhergang. Wer kann Angaben zu dem unbekannten Fahrzeug und dessen Fahrer oder Fahrerin machen? Hinweise nimmt das Polizeirevier Freiberg, Tel. 03731 70-0, oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Revierbereich Mittweida
Mittweida – Pkw gegen Linienbus/Zeugen gesucht
Der bisher unbekannte Fahrer eines roten Pkw Toyota fuhr am 9. März 2013, gegen 16.45 Uhr, von der Fabrikstraße auf die bevorrechtigte Hainichener Straße (S 201) auf und kollidierte dabei mit einem aus Richtung Hainichen kommenden Linienbus MAN (Fahrer: 22). Nach dem Anstoß fuhr der unbekannte Toyota-Fahrer rückwärts auf die Fabrikstraße und entfernte sich unerlaubt in Richtung Steinweg vom Unfallort. Am Bus entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4 000 Euro. Verletzt wurde niemand. Am Unfallort wurde der Kühlergrill des Toyota aufgefunden. Es werden Zeugen gesucht, die Angaben zum Unfallhergang bzw. zum unbekannten Toyota und dessen Fahrzeugführer machen können. Wem ist ein Toyota mit Frontschaden und fehlendem Kühlergrill aufgefallen? Unter Telefon 03727 980-0 nimmt das Polizeirevier Mittweida Hinweise entgegen.
Flöha – Wer stieß gegen Smart?/Zeugen gesucht
Auf einem Parkplatz in Höhe der Sparkasse an der Fritz-Heckert-Straße war zwischen dem 8. März 2013, 20.30 Uhr, und dem 10. März 2013, 11.10 Uhr, ein schwarzer Smart Fortwo Coupé ordnungsgemäß geparkt. Während dieser Zeit stieß ein bisher unbekanntes Fahrzeug gegen den Smart und verursachte an diesem Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Es werden Zeugen gesucht, die Angaben zum Unfallhergang bzw. zum unbekannten Unfallverursacher machen können. Unter Telefon 03727 980-0 nimmt auch hier das Polizeirevier Mittweida Hinweise entgegen.
Revierbereich Rochlitz
Königshain/OT Wiederau – In Lkw eingedrungen
Die Zeit vom 9. März 2013, 8.30 Uhr, bis zum 10. März 2013, 9.15 Uhr, nutzten unbekannte Täter, um in die Fahrerkabine eines im Gewerbegebiet abgestellten Lkw Iveco einzudringen. Sie entwendeten ein Navigationsgerät, einen Fernseher, Fracht- und Ladepapiere sowie Schaublätter. Die Höhe des Sachschadens ist bisher unbekannt. Die gestohlenen Sachen haben einen Wert in Höhe von ca.
400 Euro.
Hartmannsdorf – Kollision mit Geländer
Am Sonntagmorgen, gegen 7.45 Uhr, befuhr die 49-jährige Fahrerin eines Pkw Renault die Limbacher Straße aus Richtung Geschwister-Scholl-Straße in Richtung Limbach-Oberfrohna. In Höhe des Kraftverkehrs Hartmannsdorf kam sie offensichtlich auf Grund von Unaufmerksamkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Werbegeländer. Zwei Werbeträger wurden umgefahren. Die Frau blieb bei dem Unfall unverletzt. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2 000 Euro.
Burgstädt/OT Mohsdorf – Wer fuhr gegen Briefkasten?/Polizei sucht Zeugen
Am Donnerstag, dem 7. März 2013 fuhr zwischen 10.30 Uhr und 14 Uhr ein bislang unbekanntes Fahrzeug gegen einen Briefkasten auf der Dorfstraße. Offensichtlich war das Fahrzeug beim Abbiegen vom Kindergartenweg in die Dorfstraße von der Fahrbahn abgekommen und gegen den Postkasten gefahren. Der Verursacher flüchtete von der Unfallstelle. Das Polizeirevier Rochlitz bittet unter
Tel. 03737 789-0 um Hinweise. Wer hat den Unfall beobachtet und kann Hinweise zum unbekannten Fahrzeug bzw. dessen Fahrer geben?
Erzgebirgskreis
Revierbereich Annaberg
Annaberg-Buchholz – Gemein!
Zwischen 11.15 Uhr und 14.30 Uhr entwendete am Sonntag ein unbekannter Dieb aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses das Kinderlaufrad eines kleinen Jungen. Das schwarz/orangene Rad von Kettler hat einen Wert von rund 50 Euro.
Thermalbad Wiesenbad – Hoher Sachschaden
Am Sonntag, gegen 17.45 Uhr, kam es in der Plattenthalstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw Opel (Fahrer: 33) und einem Pkw VW (Fahrer: 29). Beide waren aus Richtung Geyer kommend in Richtung Wiesenbad unterwegs. Als der 33-Jährige in der Absicht nach links abzubiegen die Geschwindigkeit verringerte, wurde er vom VW überholt. Beim Abbiegen kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge mit etwa 6 000 Euro Schaden. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
Königswalde - Verhängnisvoller Wildwechsel
Um Mitternacht (Nacht von Samstag zu Sonntag) wechselte ein Reh über die Annaberger Straße (S 265). Dabei achtete das Tier nicht auf einen herannahenden Opel (Fahrer: 19) und kollidierte mit dem Auto. Während der 19-jährige Fahrer mit dem Schrecken und sein Auto mit einem Schaden von rund 1 000 Euro davon kamen, bezahlte das Reh den Straßenwechsel mit dem Leben. Der Jagdpächter wurde von der Polizei verständigt.
Revierbereich Aue
Eibenstock - Schadvoller Zusammenstoß
Zu einem schadvollen Zusammenstoß kam es am Sonntagnachmittag im Einmündungsbereich Riesenberger Straße/Siedlerstraße in Sosa. Gegen 15.20 Uhr wollte eine 75-jährige Suzuki-Fahrerin von der Riesenberger Straße in die Siedlerstraße abbiegen und stieß dabei mit einem entgegenkommenden Citroen (Fahrer: 41) zusammen. Niemand wurde dabei verletzt. Die Schäden an den beiden Autos beziffern sich insgesamt auf rund 5 000 Euro.
Eibenstock – Unfall unter Alkohol
Zwischen Eibenstock und Johanngeorgenstadt ereignete sich auf der S 272 am Sonntag, gegen 9.30 Uhr, ein Verkehrsunfall. Dabei fuhr ein Pkw Renault (Fahrerin: 46) aus der Einmündung Alte Zollhäuser auf die S 272 und prallte gegen einen in Richtung Johanngeorgenstadt fahrenden Ford Mondeo (Fahrerin: 54). Bei der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass die 46-Jährige unter Alkoholeinfluss stand. Ein Test ergab 2,2 Promille in der Atemluft. Der Führerschein wurde in Verwahrung genommen und eine Blutentnahme folgte. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3 500 Euro. Verletzt wurde niemand.
Revierbereich Marienberg
Zschopau – Gegenverkehr gestreift und abgehauen/Polizei sucht Zeugen
Am Samstag, dem 23. Februar 2013, begegneten sich auf der Bertolt-Brecht-Straße in Höhe des Hauses Nummer 2-4 ein VW Polo (Fahrerin: 18) und ein Opel Astra. Während die VW-Fahrerin aufgrund der Fahrbahnenge anhielt, fuhr der Opel vorbei und streifte dabei den VW. Die entstandenen Schäden am Außenspiegel und am Heck werden auf rund 100 Euro geschätzt. Der Pkw Opel fuhr ohne anzuhalten weiter. Das Polizeirevier Marienberg sucht unter Tel. 03735 606-0 Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und Angaben zum Hergang sowie zum Fahrer/Fahrerin des beteiligten Opel machen können.
Zschopau - Aus der Kurve getragen ...
... wurde am Sonntagmorgen, gegen 4.30 Uhr, ein Audi auf der Alten Marienberger Straße. Im Bereich der sogenannten Ganshäuser in Richtung Hohndorf kam der Fahrer (35) mit seinem Auto in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab. Am Pkw hinterließ das einen Sachschaden von rund 2 000 Euro. Der Autofahrer blieb unverletzt.
Revierbereich Stollberg
Zwönitz – Wildunfall
Die Neue Thalheimer Straße befuhr am Sonntag, gegen 18 Uhr, ein 29-Jähriger mit seinem Skoda Fabia. Zwischen Thalheim und Brünlos überquerte plötzlich in einer Linkskurve ein Reh die Fahrbahn. Dabei kam es zum Unfall, bei dem das Reh verendete und am Skoda rund 1 000 Euro Schaden entstand. Der Skoda-Fahrer blieb unverletzt.
Landkreis Zwickau
Meerane (Bundesautobahn 4) – Gegen Schutzplanke geprallt
Am Sonntagabend war gegen 20.40 Uhr der 49-jährige Fahrer eines Pkw Volvo auf der A 4 in Richtung Dresden unterwegs. Etwa 1,8 Kilometer vor der Anschlussstelle Glauchau-West kam der Volvo nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Betonschutzplanke. Dabei entstand am Volvo Sachschaden in Höhe von ca. 8 000 Euro. An der Betonschutzplanke war kein Schaden sichtbar. Der 49-Jährige blieb bei dem Unfall unverletzt.
Quelle: PD Chemnitz
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen