Sonntag, 10. März 2013

Information der PD Chemnitz 10.03.2013







Chemnitz

OT Schloßchemnitz – Gleichgewichtsstörung

Polizeibeamten fiel in der Nacht zum Sonntag in einer Tankstelle in der Leipziger Straße auf, dass der Fahrer eines Renault Megane auffällig schwankte, als er gekaufte Sachen in sein Auto packte. Sie kontrollierten daraufhin den 46-Jährigen, der deutlich nach Alkohol roch. Der Atemalkoholtest ergab 1,56 Promille. Somit waren die Blutentnahme und eine Anzeige wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr fällig. Den Führerschein musste er auch abgeben.  

OT Hilbersdorf- Handtasche gestohlen

Am Einkaufswagen hatte eine 69-jährige Chemnitzer ihre Handtasche deponiert, als sie am Samstagnachmittag in einem Markt am Thomas-Mann-Platz einkaufte. Vermutlich an einem Sonderstand mit Gedränge nutzte ein unbekannter Dieb die günstige Gelegenheit und griff sich die Tasche samt Geldbörse, Geldkarte und Ausweisen. Die 69-Jährige hat jetzt neben dem Gesamtschaden von rund 300 Euro noch die Lauferei zum Ersatz der Dokumente. 

OT Kaßberg – Radfahrerin leicht verletzt

Samstagabend, gegen 21:00 Uhr, befuhr der 52-jähriger Fahrer eines Kia Sorento die Weststraße in der Absicht an der Kreuzung Barbarossastraße nach links in Richtung Limbacher Straße abzubiegen. Nach dem Passieren des Gegenverkehrs im Kreuzungsbereich stieß er mit einer 46-jährigen Radfahrerin zusammen, welche sich ebenfalls im Gegenverkehr befand. Die Frau stürzte und wurde leicht verletzt in einem Krankenhaus ambulant behandelt. Der Sachschaden wird mit ca. 1.800 Euro angegeben. 

OT Sonnenberg – Laptops gestohlen

Unbekannte Diebe brachen in der Nacht zum Samstag in das Lager eines Geschäfts in der Palmstraße ein. Die Täter durchsuchten und durchwühlten mehrere Schränke. Verschwunden sind sie mit zwei Laptops im Wert von insgesamt rund 600 Euro. Der Sachschaden wird vorerst auf rund 700 Euro beziffert. 

Landkreis Mittelsachsen.

Revierbereich Mittweida

Langenstriegis – Wer fuhr mit dem Ford fort?

Der Besitzer eines Pkw Ford musste am Samstagabend, gegen 22.30 Uhr, mit ansehen, wie ein unbekannter Dieb mit seinem grünen Ford Fiesta von der Rosentalstraße davonfuhr. Der 55-Jährige schaute gerade aus dem Fenster seiner Wohnung, als der Ford mit einem Unbekannten verschwand.
Der Zeitwert des Autos wird auf rund 500 Euro geschätzt. Die Polizei hat die Fahndung nach dem Ford ausgelöst.

Hainichen – Hund auf der Straße

Wegen eines Hundes, der am Samstagvormittag, gegen 10 Uhr, unvermittelt auf die Fahrbahn der Bahnhofstraße lief, bremste der 50-jährige Fahrer eines VW Golf abrupt ab. Die Lenkerin (61) des nachfolgenden Renault Laguna fuhr auf den Golf auf. Verletzt wurde niemand. Die Schäden an den beiden Autos summieren sich auf rund         3 500 Euro. Der Hund entkam unerkannt.

Revierbereich Freiberg 

Freiberg – Leute angepöbelt und Autos beschädigt 

Am Samstagabend riefen mehrere Freiberger Bürger die Polizei, weil ein Unbekannter randalierend durch die Stadt zog. Auf der Straße Eherne Schlange bewarf er einen Mann (31) mit zwei Kennzeichen, die er vorher von zwei Autos entwendet hatte. Auf der Käthe-Kollwitz-Straße schleuderte er eine Flasche gegen einen fahrenden Pkw BMW, auf der Humboldtstraße stieß er einen Motorroller um. Auch auf der Olbernhauer Straße riss er von einem Pkw VW eine Kennzeichentafel ab. Nachdem der Mann auf dem Feldschlösschenweg noch einen Verteilerkasten umgeworfen hatte, fand die Tour hier ein Ende. Polizeibeamte konnten den betrunkenen Mann festnehmen. Der Atemalkoholtest ergab 1,78 Promille. Vier Anzeigen wegen des Verdachts der Sachbeschädigung, eine Anzeige wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und eine wegen des Verdachts der Störung von Telekommunikationsanlagen kamen zusammen. 

Revierbereich Rochlitz

Penig – Auffahrunfall mit fünf Verletzten

Am Samstagnachmittag ereignete sich gegen 15.30 Uhr auf der B 95 ein schwerer Verkehrsunfall. Die 24-jährige Fahrerin eines PKW Nissan befuhr bei regennasser Fahrbahn vermutlich mit unangepasster Geschwindigkeit die Bundesstraße aus Richtung Leipzig in Richtung Chemnitz. Kurz vor dem Abzweig Waldenburg fuhr sie auf den vor ihr fahrenden VW Golf auf. Durch den Aufprall wurde ein 13-jähriger Junge im VW schwer verletzt. Drei Insassen (m/13, m/14, m/23) sowie die 24-jährige Unfallverursacherin wurden leicht verletzt und in umliegenden Krankenhäusern behandelt. 
Die Höhe des Sachschadens an beiden Fahrzeugen wird auf ca. 5.000 Euro geschätzt. Der PKW Nissan war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. 

Mühlau – Im Feld gelandet

Polizeibeamte bemerkten am Samstagvormittag, dass auf der S 241, etwa 100 m nach dem Ortsausgang in Richtung Penig, offensichtlich ein Unfallfahrzeug vom angrenzenden Feld geborgen wird. Als sie der Sache nachgingen, stellte sich heraus, dass der 22-jährige Fahrer vermutlich unter Alkoholeinfluss beim Linksabbiegen von der Leipziger Straße auf die Peniger Straße die Kontrolle über das Fahrzeug verloren hatte. Der junge Mann hatte noch versucht, vor den Beamten zu flüchten, wurde jedoch nach ca. 500 m gestellt. Der Atemalkoholtest ergab gegen 10.15 Uhr 0,94 Promille. Der junge Mann war unverletzt geblieben. Angaben zum Sachschaden liegen noch nicht vor. 
  
Erzgebirgskreis

Revierbereich Aue

Aue – Fassaden beschmiert

Unbekannte Täter beschmierten in der Nacht zum Samstag an mehrere Fassaden (Turnhalle Mittelschule und Sparkasse) der Agricolastraße. Neben lilafarbenen Schriftzügen „BSG Aue“ und „Dynamo“ wurde auch ein Hakenkreuz geschmiert. Die Polizei hat Anzeige wegen des Verdachts des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und wegen des Verdachts der Sachbeschädigung aufgenommen. 

Eibenstock – Hochprozentig in den Bauzaun

Der 36-jährige Fahrer eines Ford Fiesta kam am Samstagabend, gegen              19.45 Uhr, auf der Schönheider Straße nach rechts von der Fahrbahn ab und streifte einen Bauzaun. Der Atemalkoholtest bei der Unfallaufnahme ergab 1,98 Promille. 
Die Polizei nahm eine Anzeige wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs auf.  Der 36-jährige wurde nicht verletzt. Angaben zu den Schäden am Fahrzeug und an der Baustelleneinrichtung liegen noch nicht vor. 

Lauter-Bernsbach – Teurer Einkauf

(He) Für zwei Autofahrerinnen endete am Samstagvormittag der Einkauf in einem Markt auf der Auer Straße im Ortsteil Oberpfannenstiel teurer als geplant. Beim Rangieren auf dem Parkplatz prallte der Mazda einer 60-Jährigen mit dem Audi A4 einer 36-Jährigen zusammen. Die Frauen überstanden den Unfall unverletzt. Die Schäden summieren sich auf rund 4 000 Euro.

Revierbereich Annaberg

Schlettau – Feuerwehr und Polizei auf der Buchholzer Straße im Einsatz

Ein 18-jähriger Zeitungslieferant bemerkte am Sonntagmorgen, kurz nach                 1.30 Uhr, dass auf einem Werkstattgelände in der Buchholzer Straße, direkt angrenzend an eine Tankstelle, ein Pkw brennt. Die Flammen griffen offensichtlich auch auf die rechts und links daneben stehenden Autos über. Er alarmierte daraufhin die Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr Schlettau war im Löscheinsatz, konnte jedoch nicht verhindern, dass ein Audi A6 Avant, ein Opel Corsa (beide stillgelegt) und ein Audi 80 Raub der Flammen wurden. Die Schadensumme wird mit vorerst rund 10.000 Euro angegeben. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Nach ersten Ermittlungen wird Brandstiftung nicht ausgeschlossen.

Revierbereich Stollberg

Lugau – Kein Spaß

Mehrere junge Männer trugen am Samstagabend, kurz vor 23 Uhr, von der Flockenstraße eine mobile Baustellenampel davon. Eine Zeugin beobachtete den „Transport“ und rief die Polizei. Die Beamten fanden kurz darauf drei junge Männer (15, 2x18) und die Ampel in einem Hinterhof der Flockenstraße. Die Signalanlage, die offensichtlich nicht beschädigt wurde, mussten sie zurückbringen. Außerdem bekamen alle eine Anzeige wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.   


Quelle: PD Chemnitz



Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen