Dienstag, 19. März 2013

Für mehr Sicherheit und Komfort „Start up“-Paket geht an die Chemnitzer BASELABS GmbH





Für mehr Sicherheit und Komfort

„Start up“-Paket geht an die Chemnitzer BASELABS GmbH 

Am Montag den 18. März wurde das in diesem Jahr erste "Start up"-Paket an die Chemnitzer BASELABS GmbH verliehen. Das Unternehmen wurde damit als besonders innovatives Jungunternehmen gewürdigt. „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung“, so Holger Löbel, einer der Gründer von BASELABS. „Die Überreichung des „Start up“-Pakets bekräftigt uns, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen.“ 

BASELABS hat es sich als Ausgründung der TU Chemnitz zur Aufgabe gemacht, wissenschaftliche Erkenntnisse im Bereich der Fahrerassistenzsysteme in eine innovative Entwicklungssoftware zu überführen. Diese Software ermöglicht die Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen in kürzester Zeit mit ausgezeichneter Qualität. Vor allem Verfahren zur Erkennung des Fahrzeugumfelds durch verschiedene Sensoren können damit effizient realisiert werden. Ziel dieser Entwicklungen ist die Verbesserung von Sicherheit und Komfort in allen Fahrzeugklassen. BASELABS bietet dazu Leistungen in zwei Bereichen: den Entwicklungstools Connect und Create sowie Beratung und Support. Durch die enge Kooperation mit den Kunden aus der Automobilindustrie wird die Entwicklung von BASELABS konsequent an den Bedürfnissen des Marktes ausgerichtet. Die Partnerschaft mit der Professur für Nachrichtentechnik an der TU Chemnitz gewährleistet die Einbeziehung neuester Forschungsergebnisse in die Produkte des Unternehmens. 

Mit dem mit 2.000 Euro dotierten "Start up"-Paket zeichnet die Chemnitzer Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungs GmbH (CWE), die Technologie Centrum Chemnitz GmbH und die Volksbank Chemnitz e.G. in Partnerschaft mit der C3 – Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH das Unternehmen als besonders zukunftsträchtig und innovativ aus.




Quelle: Chemnitzer Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH


Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen