Mittwoch, 10. April 2013

Roßwein - Alarm im Feuerwehrmuseum: Diebe schlugen zu!/Zeugengesuch




Landkreis Mittelsachsen

Revierbereich Döbeln

Roßwein - Alarm im Feuerwehrmuseum: Diebe schlugen zu!/Zeugengesuch

Im Feuerwehrmuseum in der Stadtbadstraße schlug man am Montagabend (8. April 2013) Alarm. Ein Mitglied des „Feuerwehrhistorik Roßwein e.V.“ hatte bei Arbeiten an einem alten Feuerwehrauto bemerkt, dass das sogenannte Martinshorn fehlt. Die akustische Signalanlage war fachmännisch aus dem Motorraum ausgebaut worden. Bei der Kontrolle der anderen Ausstellungsfahrzeuge musste der Mann feststellen, dass an insgesamt elf historischen Fahrzeugen jeweils diese Signalanlage fehlt. Die elf „Martinshörner" haben einen geschätzten Wert von insgesamt 10.000 Euro. Der Tatzeitraum für den Diebstahl liegt zwischen Anfang November 2012 und dem  8. April 2013. Wie die Einbrecher in das Gebäude kamen ist derzeit unklar.

Wer hat in diesem Zeitraum Personen und/oder Fahrzeuge im Bereich des Museums wahrgenommen, die mit dem Einbruch zu tun haben könnten? Wo sind derartige Signalanlagen aufgetaucht? Wem/wo wurden sie angeboten? Hinweise erbittet das Polizeirevier Döbeln, Tel. 03431 659-0. 


Quelle: PD Chemnitz



Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen