Landeshauptstadt Dresden
Kühlschrank in Brand gesetzt
Zeit: 04.04.2013, gegen 20.45 Uhr
Ort: Dresden-Omsewitz
Gestern Abend haben Unbekannte einen Kühlschrank im Treppenhaus eines Wohnhaus
an der Sanddornstraße in Brand gesetzt. Personen wurden nicht verletzt. Zu dem
entstandenen Sachschaden liegen noch keine Angaben vor. Die Dresdner
Kriminalpolizei ermittelt in dem Fall. (ml)
VW Golf V gestohlen
Zeit: 04.04.2013, 21.00 Uhr bis
05.04.2013, 05.30 Uhr
Ort: Dresden-Prohlis
In der vergangenen Nacht stahlen Unbekannte einen silbergrauen VW Golf V von
der Senftenberger Straße. Der Neuwert des sechs Jahre alten Wagens lag bei rund
24.000 Euro. (ml)
VW T5 Gestohlen
Zeit: 03.04.2013, 00.00 Uhr bis 07.00
Uhr
Ort: Dresden-Loschwitz
Am Mittwoch stahlen Unbekannte einen silbergrauen VW T5 Mulitvan von der
Malerstraße. Der Wert des sechs Jahre alten Fahrzeuges ist gegenwärtig nicht
bekannt. (ml)
Kettensäge gestohlen
Zeit: 04.04.2013, 11.30 Uhr
festgestellt
Ort: Dresden-Bühlau
Am Ullersdorfer Platz zerschlugen Unbekannte die Seitenscheibe eines Fiat Doblo
Cargo und drangen anschließend in das Fahrzeug ein. In der Folge versuchten sie
das Autoradio auszubauen, was ihnen jedoch nicht gelang. Letztlich stahlen sie
eine Kettensäge aus dem Laderaum. Der Gesamtschaden wird mit rund 900 Euro
beziffert. (ml)
Verkehrsunfallgeschehen
Die Dresdner Polizei registrierte am 04.04.2012 im Stadtgebiet insgesamt 48
Verkehrsunfälle mit einer verletzten Person. (ml)
Landkreis Meißen
21-Jähriger bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Zeit: 05.04.2013, 05.20 Uhr
Ort: Ketzerbachtal, Ortsteil Rhäsa
Heute Morgen erlitt ein 21-Jähriger bei einem Verkehrsunfall auf der B 175
schwere Verletzungen.
Der junge Mann befuhr mit einem Ford Mondeo die Bundesstraße aus Richtung Rhäsa
in Richtung Neubodenbach. Nach einer Rechtskurve kam er aufgrund nicht
angepasster Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn ab und verlor die
Kontrolle über den Wagen. In der Folge stieß er mit insgesamt drei
Straßenbäumen zusammen und kam letztlich auf dem angrenzenden Feld zum Liegen.
Der 21-Jährige musste mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht
werden. Der Sachschaden beläuft sich auf insgesamt rund 5.000 Euro.
Im Zuge der Unfallaufnahme musste die B 175 bis gegen 07.30 Uhr voll gesperrt
werden. (ju)
Fußgängerin schwer verletzt
Zeit: 05.04.2013, 10.00 Uhr
Ort: Meißen
Heute Vormittag wurde eine Fußgängerin (42) bei einem Verkehrsunfall auf der
Großenhainer Straße schwer verletzt.
Die 42-Jährige wollte offenbar die Großenhainer Straße nach der Straße
Joachimstal überqueren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Skoda Fabia,
der in Richtung Stadtzentrum fuhr. Nach dem Anstoß am Pkw stürzte die Frau zu
Boden. Sie musste mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden.
Der Fahrer (74) des Skoda blieb unverletzt. Am Pkw entstand ein Sachschaden von
rund 1.000 Euro. (ju)
Trunkenheit im Straßenverkehr
Zeit: 04.04.2013, 23.50 Uhr
Ort: Großenhain,
Ortsteil Zschauitz
Beamte des Polizeireviers Großenhain stoppten in der vergangenen Nacht einen
VW-Kleinbus in Zschauitz und führten eine allgemeine Verkehrskontrolle durch.
Dabei bemerkten sie Alkoholgeruch im Fahrzeug. Ein Atemalkoholtest beim
39-jährigen Fahrer ergab einen Wert von 0,92 Promille. Die Polizisten fertigten
eine Anzeige. Dem VW-Fahrer drohen eine Geldstrafe sowie ein Fahrverbot. (ju)
Gartenzaun umgefahren – Polizei sucht Zeugen
Zeit: 04.04.2013, 20.00 Uhr bis
05.04.2013, 08.00 Uhr
Ort: Großenhain
In der vergangenen Nacht beschädigte ein Autofahrer den Zaun eines Grundstückes
an der Meißner Straße (Höhe Hausnummer 13). Der entstandene Sachschaden beläuft
sich auf rund 1.500 Euro. Der Unfallverursacher verließ unerlaubt die
Unfallstelle.
Die Polizei ermittelt in dem Fall und fragt: Wer hat den Unfall beobachtet? Wer
kann Aussagen zu dem unbekannten Autofahrer oder dessen Fahrzeug machen?
Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer
(0351) 483 22 33 oder das Polizeirevier Großenhain entgegen. (ml)
Wildunfall
Zeit 05.04.2013, 04.45 Uhr
Ort Thiendorf, Ortsteil Sacka
Heute Morgen fuhr ein 55-Jähriger mit seinem Skoda Fabia von Tauscha kommend in
Richtung Sacka. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Reh, welches die
Fahrbahn querte. Das Reh verendet noch am Unfallort. Am Skoda entstand ein
Sachschaden von rund 1.400 Euro. (ju)
Container angezündet
Zeit: 04.04.2013, 15.00 Uhr bekannt
Ort: Riesa
Bewohner eines Mehrfamilienhauses an der Lauchhammer Straße stellten am
Donnerstagnachmittag den Brand eines großen Müllbehälters fest, welcher im
Hausflur stand. Durch das beherzte Eingreifen einer 56-jährigen Bewohnerin
konnte der Container mit einem Feuerlöscher gelöscht werden. An Decke und Wände
des Hausflures entstand Sachschaden. Dessen Höhe konnte noch nicht beziffert
werden.
Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen. (ju)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Seniorin durchschaute Trickbetrüger
Zeit: 04.04.2013, 10.30 Uhr
Ort: Pirna, Ortsteil Copitz
Ein Pirnaer Seniorin
durchschaute gestern den Versucht von Trickbetrügern an ihr Geld zu gelangen.
Eine Frau hatte am Vormittag die 74-Jährige angerufen. Die Anruferin gab vor,
sie sei von der Polizei und gegen die Seniorin läge eine Anzeige vor. In diesem
Zusammenhang forderte die Unbekannte Geld von der Pirnaerin. Diese ließ sich
jedoch nicht hinters Licht führen und verständigte sofort die Polizei. Als eine
alarmierte Beamtin in der Wohnung der 74-Jährigen war, rief die Unbekannte
erneut an. Die Polizisten übernahm das Gespräch und wollte die Daten der
Anruferin erfragen. Daraufhin beendete die Betrügerin das Gespräch. (ju)
Einbruch in Lagerhalle
Zeit: 03.04.2013, 19.00 Uhr bis
04.04.2013, 07.30 Uhr
Ort: Müglitztal
Unbekannte hebelten die Tür zu einer
Lagerhalle in Falkenhain auf und gelangten so in die Räume. Aus diesen stahlen
sie verschiedene Werkzeuge und eine Motorsense. Der Wert der gestohlenen
Gegenstände wurde mit rund 800 Euro beziffert. Der Sachschaden beträgt rund 100
Euro. (ju)
Bargeld aus Spielautomaten gestohlen
Zeit: 03.04.2013, 22.00 Uhr bis
04.04.2013, 09.20 Uhr
Ort: Bad Gottleuba-Berggießhübel
Am Oberen Ladenberg hebelten Unbekannte ein Fenster zu einem Imbiss auf und
verschafften sich so Zutritt zu den Gasträumen. Anschließend hebelten sie zwei
Spielautomaten auf und stahlen aus diesen rund 3.900 Euro Bargeld. Angaben zur
Höhe des Sachschadens liegen noch nicht vor.

(ju)
Verkehrsunfall - 6.000 Euro Schaden
Zeit: 04.04.2013, 10.15 Uhr
Ort: Freital, Ortsteil Pesterwitz
Gestern Vormittag kam es auf der Kreuzung Schulstraße/Zauckeroder Straße zu
einem Verkehrsunfall zwischen einem Peugeot und einem VW Passat.
Die Fahrerin (46) des Peugeot war auf der Schulstraße unterwegs und wollte in
die Zauckeroder Straße einbiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem VW
Passat, dessen Fahrerin (41) die Zauckeroder Straße befuhr. Die Passat-Fahrerin
trug leichte Verletzungen davon und musste ambulant versorgt werden. An den
beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 6.000 Euro. (ju)
Zeugenaufruf nach Parkplatzrempler
Zeit: 02.04.2013, 13.00 Uhr bis 16.00
Uhr
Ort: Freital, Ortsteil Deuben
Die Dresdner Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall, bei dem am
Dienstagnachmittag ein VW Passat beschädigt wurde.
Der Halter (44) hatte den VW am Dienstag auf dem Parkplatz des Krankenhauses an
der Bürgerstraße abgestellt. Als er am Nachmittag zurück kam, musste er den
Schaden von mehreren hundert Euro an der Beifahrerseite feststellen. Offenbar
hatte ein anderes Fahrzeug beim Ein- oder Ausparken den VW beschädigt. Der
Verursacher hatte sich unerlaubt vom Unfallort entfernt.
Die Polizei bittet Zeugen, welche den
Unfall beobachtet haben oder Angaben zum verursachenden Fahrzeug oder dessen
Fahrer machen können, sich zu melden. Hinweise werden durch die
Polizeidirektion in Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 oder den
Polizeistandort in Freital entgegen genommen. (ju)
Skoda Octavia
Zeit: 04.04.2013, 11.30 Uhr bis 17.00
Uhr
Ort: Altenberg, Ortsteil
Zinnwald-Georgenfeld
Gestern Nachmittag stahlen Unbekannte einen elf Jahre alten Skoda Octavia von
einem Parkplatz an der Straße Neugeorgenfeld. Der Wert des dunkelgrünen
Fahrzeuges ist nicht bekannt. (ml)
Unfall auf winterglatter Fahrbahn
Zeit: 04.04.2013, gegen 11.15 Uhr
Ort: Altenberg, Ortsteil Lauenstein
Gestern Mittag stießen auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Launstein und
Fürstenwalde ein Subaru und ein Opel frontal zusammen.
Der Unfall ereignete sich in eine Kurve. Dort gerieten der Fahrer (52) des
Subaru sowie die Fahrerin (22) des Opels auf der winterglatten Fahrbahn mit
ihren Autos ins Rutschen. Die Folge war ein Frontalzusammenstoß. An den
Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von 6.000 Euro. Die beiden Autofahrer
blieben unverletzt. (ml)
Dieseldiebe unterwegs - Zeugen gesucht
Zeit: 03.04.2013, 16.30 Uhr bis
04.04.2013, 07.00 Uhr
Ort: Hohnstein, Ortsteil Goßdorf
Unbekannte entwendeten in der Nacht zum Donnerstag aus einem Bagger etwa 270
Liter Dieselkraftstoff. Das Fahrzeug stand auf einer Baustelle am Höllenweg. Es
entstand ein Schaden in Höhe von ca. 400 Euro.
Die Polizei fragt: Wer hat
Wahrnehmungen im Zusammenhang mit dem Diebstahl gemacht? Hinweise nehmen die
Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 oder das
Polizeirevier Sebnitz entgegen. (ml)
Diebstahl - Zeugenaufruf
Zeit: 04.04.2013, 09.00 Uhr
festgestellt
Ort: Stolpen
Unbekannte Diebe brachen in eine Firmengarage an der Bahnhofstraße ein und
stahlen aus einem Gabelstapler zwei Batterien. Die Batterien haben einen Wert
von etwa 400 Euro. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 50 Euro.
Die Polizei fragt: Wer hat
Wahrnehmungen im Zusammenhang mit dem Diebstahl gemacht? Hinweise nehmen die
Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 oder das
Polizeirevier Sebnitz entgegen. (ml)
Einbruch in Gartenlaube
Zeit: 04.04.2013, 09.00 Uhr
festgestellt
Ort: Sebnitz
Unbekannte sind in eine Laube der Gartenanlage am Hammerberg eingebrochen. Die
Diebe öffneten ein Fenster der Laube und stahlen aus dieser eine Bohrmaschine,
einen Winkelschleifer sowie Kleinwerkzeug. Der Diebstahlschaden beträgt ca. 200
Euro. (ml)
Einbruch in Lagerhalle
Zeit: 03.04.2013, 19.00 Uhr bis
04.04.2013, 07.30 Uhr
Ort: Müglitztal
Unbekannte hebelten die Tür zu einer
Lagerhalle in Falkenhain auf und gelangen so in die Räume. Aus diesen stahlen
sie verschiedene Werkzeuge und eine Motorsense. Der Wert der gestohlenen
Gegenstände wurde mit rund 800 Euro beziffert. Der Sachschaden beträgt rund 100
Euro. (ju)
Bargeld aus Spielautomaten gestohlen
Zeit: 03.04.2013, 22.00 Uhr bis
04.04.2013, 09.20 Uhr
Ort: Bad Gottleuba-Berggießhübel
Am Oberen Ladenberg hebelten Unbekannte ein Fenster zu einem Imbiss auf und
verschafften sich so Zutritt zu den Gasträumen. Anschließend hebelten sie zwei
Spielautomaten auf und stahlen aus diesen rund 3.900 Euro Bargeld. Angaben zur
Höhe des Sachschadens liegen noch nicht vor.

(ju)
Quelle: PD Dresden

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen