Samstag, 6. April 2013

Information der PD Chemnitz 06.04.2013






Chemnitz

Borna-Heinersdorf – Einfamilienhaus aufgebrochen 

Bewohner eines Einfamilienhauses auf der Wittgensdorfer Straße. Die Täter gelangten gewaltsam über die Balkontür in das Haus und entwendeten Bargeld, Schmuck und eine Digitalkamera im Gesamtwert von etwa 1.500 Euro. Der Sachschaden ist noch nicht bekannt.

Kaßberg – Keller aufgebrochen

In der Nacht zum Freitag drangen unbekannte Täter in den Abstellraum eines Kellers auf der Heinrich-Beck-Straße ein und entwendeten zwei hochwertige Fahrräder im Wert von etwa 3.500 Euro. Der verursachte Sachschaden wird auf zirka 500 Euro geschätzt.

Schönau – Wohnungseinbruch

Im Laufe des gestrigen Tages brachen unbekannte Täter ein Fenster eines Wohnhauses auf der Popowstraße auf und gelangten so in die Wohnung. Die Diebe ließen Bargeld und Schmuck im Wert von etwa 1.000 Euro mitgehen. Der Sachschaden beträgt etwa 300 Euro. 

Landkreis Mittelsachsen

Revierbereich Mittweida

Mittweida – Autos aufgebrochen

Zwischen 9.45 Uhr und 11.40 Uhr schlug am Freitag ein unbekannter Täter die Seitenscheibe eines VW Caddy auf dem Parkplatz eines Marktes auf der Nordstraße ein. Offensichtlich hatte die auf der Mittelkonsole liegende Geldbörse den Täter angelockt. Mehrere hundert Euro sowie Dokumente und Geldkarten sind so verschwunden. Der Sachschaden wird auf rund 200 Euro geschätzt.
Auch auf der Hainichener Straße waren unbekannte Täter zugange. Hier lockte ebenfalls die leichtsinnig auf der Mittelkonsole eines Pkw Mercedes liegende Geldbörse. Nur wenig Bargeld aber die Ausweise wurden Beute eines Unbekannten. Der Schaden am Auto wird auf rund 300 Euro geschätzt.
Eine Tasche mit Badesachen holte sich ein Täter am Freitagvormittag aus einem VW Polo auf der Chemnitzer Straße. Der Schaden wird auf insgesamt 330 Euro beziffert.
Die Polizei warnt vor leichtsinnigem verhalten. Autos sind keine Tresore. Geldbörsen, Taschen und andere Wertsachen sollten nie im Fahrzeug zurückgelassen werden. Potenzielle Täter haben ein Auge für günstige Gelegenheiten.

Frankenberg – 1,18 Promille

zeigte ein Alkoholtester am Samstagmorgen bei einem 36-Jährigen an. Die Beamten kontrollierten den Fahrer eines Opel Astra auf der Äußeren Freiberger Straße. Es folgte eine Blutentnahme im Krankenhaus und die Sicherstellung des Führerscheines.

Revierbereich Rochlitz

Rochlitz - Mutmaßliche Diebe erwischt

Am Freitagmorgen informierte ein Rochlitzer gegen 7.35 Uhr die Polizei, weil er beobachtet hatte, wie zwei Personen in ein leer stehendes Gebäude in der Waldheimer Straße eindrangen. Fünf Minuten später waren Beamte des Polizeireviers Rochlitz vor Ort. In einer ehemaligen Produktionshalle stellten sie einen 36-jährigen Mann und eine 25-jährige Frau. Offensichtlich waren die beiden auf Buntmetalldiebstahl aus, aber aufgrund des Zeugenhinweises und des schnellen Eintreffens der Beamten noch nicht zum Zuge gekommen. Im Fahrzeug der jungen Frau, das in der Nähe abgestellt war, fanden die Polizisten Kupferkabel und Kupferrohre. Ob diese Sachen aus Straftaten stammen, müssen die weiteren Ermittlungen zeigen. Die beiden Festgenommenen wurden nach den polizeilichen Maßnahmen auf freien Fuß gesetzt. 

Erzgebirgskreis

Revierbereich Aue

Schneeberg – gleich mehrere Straftaten

beging ein 33-Jähriger Pkw-Fahrer. Auf der Keilbergstraße fiel Beamten des zuständigen Polizeireviers am 05.04., gegen 16.15 Uhr,  ein Pkw VW Touran auf. Am Pkw befand sich nur ein Kennzeichen, auf welchem zudem das Siegel der Zulassungsstelle fehlte. Schnell stellten sie fest, dass dieses Kennzeichen nicht zu diesem Fahrzeug gehörte und der Pkw nicht versichert war. Der Fahrer ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und stand unter Einwirkung von Betäubungsmitteln. Nach einer Blutentnahme durfte er seinen Weg zu Fuß fortsetzen, der Pkw-Schlüssel verblieb zur Verhinderung weiterer Fahrten bei der Polizei.  



Quelle: PD Chemnitz


Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen