Montag, 18. März 2013

Informationen der PD Zwickau 18.03.2013



Teure Baumaschinen am Postsportplatz gestohlen

Plauen – (jm) Auf einer Baustelle an der Luisenstraße haben Unbekannte zwei Minibagger und einen Radlader gestohlen. Die Baumaschinen, die teils mit teurem Zubehör ausgestattet waren, haben einen Wert von etwa 150.000 Euro. Die Bagger standen am Eingang zum Postsportplatz, der Radlader an der Schenkendorfstraße. Noch lässt sich der Tatzeitpunkt nicht genau eingrenzen. Wegen der Witterung musste das betroffene Unternehmen die Arbeiten bereits am Mittwoch einstellen. Am Montag darauf stellten Mitarbeiter dann den Diebstahl fest. Die Polizei ermittelt.
Hinweise nimmt das Revier in Plauen entgegen, Telefon 03741 /140.

Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen

Dieseldiebe leeren Lastwagentanks

Plauen, OT Chrieschwitz – (jm) Auf dem Areal eines Betonproduzenten im Gewerbegebiet „Zum Plom“ haben Dieseldiebe die Tanks zweier Lastwagen angezapft. Nach Schätzungen fehlen rund 300 Liter Kraftstoff. Die Tat muss bereits am Freitagabend verübt worden sein, wurde aber erst zu Arbeitsbeginn am Montagmorgen bemerkt. Der Schaden beträgt rund 500 Euro.

Langfinger suchen in Geschäftshaus nach Beute

Plauen – (jm) In der Nacht zu Sonntag haben Unbekannte ein Geschäftshaus an der Bergstraße durchsucht. Noch ist unklar, was die Täter erbeuteten. Wegen des gewaltsamen Öffnens von Türen und Schränken sind jedoch mehrere hundert Euro Schaden entstanden. Die Ermittlungen der Polizei laufen.

Diebe stehlen Navigationssystem

Plauen – (jm) In einer Tiefgarage an der Karlstraße haben Autoknacker in der Nacht zu Montag ein Navigationsgerät gestohlen. Um an die Beute zu gelangen, zerstörten die Unbekannten die Seitenscheibe eines Dacia. Der Gesamtschaden beläuft sich auf knapp 300 Euro.

Einbruch in Schuppen

Pöhl, OT Herlasgrün – (js) Unbekannte haben übers Wochenende einen Gartenschuppen an der Christgrüner Straße aufgebrochen und einen Holzspalter sowie ein Stromaggregat entwendet. Die Schadenhöhe muss noch ermittelt werden.

Auto landet mehrfach im Seitengraben

Reuth, OT Mißlareuth – (jm) Auf der Kreisstraße 308 hat am Sonntagmorgen ein junger Mann wegen Eisesglätte die Kontrolle über sein Auto verloren. Der 18-Jährige rutschte mit dem Wagen in den linken und dann den rechten Seitengraben. Er blieb unverletzt, an dem Pkw entstand ein Schaden von rund 2.500 Euro.

Schneewehe löst Unfall aus

Eichigt, OT Süßebach – (jm) Eine tückische Schneewehe hinter einer Kurve hat am frühen Montagmorgen den Wagen eines jungen Mannes auf der Hauptstraße ins Schleudern gebracht. Das Auto prallte schließlich gegen einen Baum. Glücklicherweise wurde der 21-Jährige nur leicht verletzt. An dem Pkw entstand ein Schaden von rund 4.000 Euro.

Vogtlandkreis - Polizeirevier Auerbach

Einbruch in Werkstatt

Netzschkau – (js) Bereits zum vierten Mal drangen Unbekannte gewaltsam in eine Autobastlerwerkstatt auf einem ehemaligen Betriebsgelände am Reinsdorfer Weg ein. Diesmal entwendeten sie eine Werkzeugkiste und einen Dreieckschleifer im Wert von rund 125 Euro. Der Tatzeitraum liegt zwischen dem 9. März und Sonntagmittag. Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744/ 2550.


Brand eines Geräteschuppens

Reichenbach – (js) Ein Geräteschuppen an der Burgstraße brannte am Sonntag gegen 1:30 Uhr vollständig nieder. Darin befanden sich mehrere Gartenwerkzeuge, ein Rasenmäher und ein Häcksler. Der Schaden beträgt rund 1.000 Euro. Personen kamen nicht zu Schaden. Ermittlungsansätze zur Brandursache konnten noch nicht erlangt werden.

Unfall am Kreisverkehr

Auerbach – (js) Am Sonntag, gegen 14 Uhr befuhr ein 78-jähriger Mann mit seinem Pkw Renault die Reumtengrüner Straße in Richtung Kreisverkehr Eisenbahnstraße. Beim Einfahren übersah er jedoch den bereits im Kreisverkehr befindlichen vorfahrtsberechtigten Pkw Citroen. Es kam zum Unfall mit Sachschaden von circa 6.000 Euro.

Landkreis Zwickau - Polizeirevier Zwickau

Auto streift Rettungswagen – Zeugen gesucht

Zwickau – (jm) An der Ecke von Humboldt- und Reichenbacher Straße hat am Sonntagvormittag ein Auto einen Rettungswagen gestreift. Weil der Pkw nach dem Unfall einfach verschwand, sucht die Polizei dringend Zeugen. Bei dem gesuchten Wagen soll es sich um einen grünen Opel Astra handeln. Womöglich ist er bei roter Ampel in den Kreuzungsbereich eingefahren. Der Schaden am Rettungswagen beträgt mehrere hundert Euro, verletzt wurde niemand.Hinweise nimmt das Polizeirevier Zwickau entgegen, Telefon 0375/ 44580.

Unbekannter touchiert Golf im Häuerweg

Zwickau, OT Schedewitz – (jm) Am Sonntag hat auf dem Häuerweg ein unbekanntes Fahrzeug einen geparkten VW Golf gerammt. Die Reparaturkosten belaufen sich auf etwa 1.500 Euro. Vom Verursacher und dessen Wagen fehlt bislang jede Spur. Die Polizei ermittelt und hofft auf Hinweise von Zeugen.
Informationen erbittet das Polizeirevier Zwickau entgegen, Telefon 0375/ 44580.

Landkreis Zwickau - Polizeirevier Werdau

Navi aus PKW gestohlen

Crimmitschau – (js) Unbekannte machten sich am Sonntag, zwischen 16:45 Uhr und 20:30 Uhr, an einem roten Mitsubishi in der Sahntalstraße zu schaffen. Die Täter schlugen die Scheibe der Beifahrertür ein und entwendeten aus dem PKW ein Navigationsgerät. Außerdem durchsuchten und durchwühlten sie das Handschuhfach. Der entstandene Schaden beträgt rund 300 Euro.


Landkreis Zwickau - Polizeirevier Glauchau

Kennzeichen von zwei PKW gestohlen

Glauchau – (js) Von zwei auf der Jahnstraße in Höhe Carolapark abgestellten Pkw wurden in der Zeit von Freitagnachmittag bis Sonntagmittag Kennzeichen entwendet. An einem Mazda wurde das vordere („GC-MM 104“) und an einem Opel das hintere Kennzeichen („SW-MH 1288“) abgerissen.

Vorfahrtsfehler fordert Verletzten

Hohenstein-Ernstthal, OT Wüstenbrand – (js) Am Sonntagmittag beachtete eine 26-jährige Volvofahrerin an der Kreuzung Limbacher Straße/Straße der Einheit einen vorfahrtsberechtigten 53-Jährigen mit seinem VW Passat nicht. Bei dem Unfall wurde der Passatfahrer leicht verletzt. Der Sachschaden schlägt mit rund 8.000 Euro zu Buche.

Quelle: PD Zwickau

Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen