Für meine Familie und für unseren nächsten Sommerurlaub. Tarifverhandlungen Textil Ost gehen in die zweite Runde
Reiko Mothes, 44 Jahre, Vater von zwei Kindern wird am 12. März 2013 die Tarifverhandlungen der Textil- und Bekleidungsindustrie in Ostdeutschland tatkräftig unterstützen. Der gelernte Anlagentechniker arbeitet bei der Firma Johnson Controls und ist dort Betriebsrat. Er begründet die Forderungen der IG Metall ganz konkret: „Wir brauchen höhere Entgelte, um uns mit unseren Familien auch etwas leisten zu können. Im Sommerurlaub darf ein zweites Eis für meine Kinder doch nicht die Familienkasse sprengen!“ Sabine Mädler stimmt ihrem Kollegen zu. Sie arbeitet der Firma Halbmond Teppichwerke in Oelsnitz und ist dort als Betriebsrätin seit vielen Jahren aktiv. Für sie ist auch die Forderung nach der unbefristeten Übernahme nach der Ausbildung ein wichtiges Thema. „Wir wollen, dass junge Menschen hier in der Region eine Zukunft sehen und das schaffen wir nur, wenn wir ihnen eine verlässliche Perspektive geben.“ Wer will das nicht? Deshalb fordern wir IG Metaller von den Arbeitgebern eine fünfprozentige Entgeltsteigerung für alle. Auch für die Auszubildenden sowie deren unbefristete Übernahme nach der Ausbildung. Außerdem wollen wir einen Tarifvertrag zum Altersausstieg durchsetzen, d.h. zum Beispiel die Möglichkeit früher aus dem Arbeitsleben auszuscheiden und das ohne Abschläge!
Die zweite Verhandlungsrunde findet am 12. März 2013 statt. Die IG Metall erwartet Beschäftigte u.a. aus Zwickau, Gera und Oelsnitz, die ihre Forderungen lautstark vertreten werden. Und auch Sie können uns unterstützen. Schreiben Sie uns eine mail an zwickau@igmetall.de und unterstützen Sie die Forderungen der Metallerinnen und Metaller.
Ort: Achat Hotel Zwickau
Leipziger Straße 170
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Quelle: IG Metall Zwickau
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen