Mittwoch, 10. Oktober 2012

Information der PD Chemnitz-Erzgebirge 10.10.2012 Teil 2





OT Kaßberg – Anstoß beim Wenden

Auf der Barbarossastraße wendete in Höhe der Walter-Oertel-Straße am Mittwochmorgen, gegen 7 Uhr, die 23-jährige Fahrerin eines Pkw Skoda, wobei es zum Zusammenstoß mit einem nachfolgenden Chevrolet Aveo (Fahrer: 19) kam. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf ca. 8 000 Euro.
Revierbereich Mittweida

Lichtenau (Bundesautobahn 4) – Zerschnitten und gestohlen

Unbekannte Langfinger vergriffen sich in der Nacht zum Mittwoch an einem Sattelzug (Zugmaschine DAF). Die Täter zerschnitten an drei Stellen die Plane des Aufliegers. Dann griffen sie ins Innere des Aufliegers und angelten sich Haushaltkleingeräte (3 Mixer, 1 Sahnebesen, Zubehör) im Wert von ca. 60 Euro. Der Schaden an der Plane macht rund 300 Euro aus. Der Sattelzug stand zwischen 21.15 Uhr und 6.10 Uhr auf dem Parkplatz der Raststätte „Auerswalder Blick“, Fahrtrichtung Chemnitz. 

Lichtenau/OT Ottendorf – Gegen Zaun gefahren

Die Hauptstraße in Richtung Mittweidaer Straße befuhr am Mittwoch, gegen 10 Uhr, der 28-jährige Fahrer eines Opel Astra. In Höhe des Hausgrundstücks 18 kam der Pkw nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Gartenzaun. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 4 000 Euro. Verletzt wurde niemand.

Revierbereich Burgstädt

Burgstädt – Tasche aus Transporter entwendet

Bereits am Dienstag verzeichnete die Polizei zwei Diebstähle von Rucksäcken aus unverschlossenen Transportern (siehe Medieninformation Nr. 538 vom 9. Oktober 2012) auf der Beethovenstraße und Kreßnerstraße. Heute, am Mittwoch, gegen 7.30 Uhr, parkte ein 59-Jähriger einen Transporter Opel auf der Lindenstraße und ließ ihn unverschlossen. Gegen 9 Uhr musste er dann feststellen, dass Unbekannte die Zeit genutzt hatten, um daraus eine Umhängetasche zu entwenden. In der Tasche waren die Geldbörse mit Personalausweis, Führerschein und EC-Karte. Die Tasche wurde später in einer Tiefgarage auf der Kreßnerstraße wiedergefunden, aber das Portmonee blieb verschwunden. 
Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Taschen, Geldbörsen, Handys und andere wertvolle Gegenstände nicht im Fahrzeug verbleiben und Fahrzeuge immer, auch wenn sie nur kurz verlassen werden, abgeschlossen werden sollten.

Revierbereich Annaberg

Königswalde – Klappe zu!/Polizei stellt nach Bürgerhinweis Diebe 

Am Dienstagnachmittag wurden Polizeibeamte kurz vor 16 Uhr zum Gewerbegebiet an der Annaberger Straße gerufen. Ein Zeuge (37) hatte beobachtet, wie sich zwei Männer am Altkleidercontainer des Arbeiter-Samariter-Bund zu schaffen machten. Er sah dabei, dass sich der kleinere von beiden in die Auswurfklappe legte und dann durch das Auf- und Zuklappen seines Komplizen einen Kleiderbeutel nach dem anderen herausholte. Der Beobachter informierte die Polizei und nahm die Diebe „nebenbei“ mit seinem Handy auf. So konnten die Beamten die Fahndung nach dem Pkw Skoda auslösen, mit dem die Täter weggefahren waren. Auf dem Sächsischen Platz in Bärenstein konnte das Fahrzeug gegen 16.10 Uhr bei einer Kontrolle mit Unterstützung der Bundespolizei festgestellt werden. Im Auto fanden die Beamten die gestohlenen Kleidersäcke. Fahrer (28) und Beifahrer (49) bekamen eine Anzeige wegen Diebstahlverdachts und wurden nach den polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt. 

Revierbereich Glauchau

Glauchau – Einbruch in Firma

Am Mittwochmorgen, gegen 6 Uhr, wurde bei der Polizei bekannt, dass unbekannte Täter durch ein gekipptes Fenster in eine Firma auf der Meeraner Straße eingedrungen sind. Aus dem Gebäude entwendeten die Eindringlinge einen LG-Fernseher, sechs Spritzpistolen, einen Industriestaubsauger, mehrere Sprayflaschen sowie Schleifmittel, Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 600 Euro. Der Wert des Diebesgutes wird mit ca. 5 000 Euro angegeben.

Glauchau – Sturz nach Bruch

Eine 27-jährige Radfahrerin befuhr am Mittwochmorgen, gegen 8.30 Uhr, den Radweg der Auestraße. In Höhe der Kreuzung Auestraße/Zimmerstraße stürzte die 27-Jährige wegen eines Rahmenbruches des Fahrrades. Sie zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 450 Euro.


Quelle: PD Chemnitz-Erzgebirge

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen