Mittwoch, 10. Oktober 2012

Auszeichnung für Barbier von Sevilla und Shin Taniguchi in der Opernwelt






Auszeichnung für Barbier von Sevilla und Shin Taniguchi in der Opernwelt

Nachdem das Theater Plauen-Zwickau bereits in der vergangenen Spielzeit in der wichtigsten deutschen Opernzeitschrift für Stefan Morgensterns Genoveva-Ausstattung als „Bühnenbild des Jahres“ nominiert wurde, gibt es dieses Jahr eine erneute Auszeichnung.
Im Jahrbuch der Opernwelt wurde das Theater gleich zweimal neben großen nationalen und internationalen Bühnen nominiert.
Georg-Friedrich Kühn, Kritiker für die Neue Züricher Zeitung, den Deutschlandfunk und die Stuttgarter Zeitung, nominierte „Rossinis ‚Der Barbier von Sevilla‘, den Arila Siegert ganz aus der Commedia dell’Arte mit einem spielfreudigen Ensemble in Zwickau/Plauen entwickelt hat.“ (Jahrbuch Opernwelt 2012). Der gleiche Kritiker nominierte Shin Taniguchi „als stimmlich wie körperlich akrobatischer Figaro in Zwickau“ für den Sänger des Jahres.
Die europaweite Kritikerumfrage findet jährlich statt und benennt für die verschiedenen Theaterbereiche jeweils die herausragenden Aufführungen und Künstler. 
Generalintendant Roland May wertet die Nominierung als einen weiteren Beleg der erfolgreichen künstlerischen Arbeit des Theaters Plauen-Zwickau mit Wirkung über die Grenzen der Region hinaus.
Die nächsten Aufführungen des Barbier von Sevilla stehen am 14. und 17. Oktober in Zwickau auf dem Spielplan.


Quelle: Theater Plauen-Zwickau






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen