Stadtgebiet Leipzig
Einbruch in Pkw
Ort: Burghausen/Rückmarsdorf
Zeit: 09.07.2013, 03:45 Uhr – 03:50 Uhr
Diebe öffneten auf unbekannte Art und Weise einen verschlossenen Pkw VW Passat und stahlen aus dem Kofferraum zwei schwere Werkzeugkoffer. Durch eine Zeitungsausträgerin wurden zwei Täter auf Fahrrädern mit den Koffern beobachtet. Im Zuge der Fahndung wurden die Koffer zusammen mit einem zurückgelassenen Fahrrad aufgefunden. Nach der Spurensicherung wurde das Diebesgut wieder an den Besitzer übergeben. Das Fahrrad wurde sichergestellt. (MH)
Tätlicher Angriff …
Ort: Leipzig/Südvorstadt, Karl-Liebknecht-Straße
Zeit: 08.07.2013, 08:30 Uhr
… auf einen 39-jährigen Gast eines Leipziger Cafés: Hier wurde der Mann plötzlich und ohne jeglichen Grund durch einen Unbekannten tätlich angegriffen und geschlagen. Nach seiner Handlung verließ der Schläger das Bistro und flüchtete in unbekannte Richtung. Den zur Tat benutzten Gegenstand „entsorgte“ er in einem Glascontainer. Für den Geschädigten verlief die ganze Sache relativ glimpflich, denn er konnte den Ort des Geschehens nach kurzer ärztlicher Behandlung eigenständig wieder verlassen. Trotz sofort eingeleiteter Suchmaßnahmen und dem Einsatz eines Fährtenhundes blieb die Fahndung nach dem Täter ohne Erfolg.
Zeugen konnten den Mann wie folgt beschreiben:
30 – 35 Jahre alt; zirka 175 cm groß;
kräftige athletische Gestalt;
kurze dunkelblonde Haare;
Bekleidung zur Tat: helle Jogginghose, buntes T-Shirt, Turnschuhe;
Bekleidung auf der Flucht: kurze karierte Hose, T-Shirt, Turnschuhe
Gegen den unbekannten Angreifer ermittelt die Polizei jetzt wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung und hofft in dem Zusammenhang auf die Unterstützung der Leipziger Bevölkerung. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Südost, Richard-Lehmann-Straße 19 in 04177 Leipzig, Tel. (0341) 3030 -100 zu melden. (RH)
Immer im Dienst
Ort: 04275 Leipzig, Richard-Lehmann-Straße
Zeit: 08.07.2013; 20:45 Uhr
Wer seinen Beruf als Berufung lebt, der wird in ihm auch Erfüllung finden. Diese Menschen sind glücklich zu schätzen, denn sie haben etwas gefunden, wofür sie ihre Kraft und ihr Engagement jederzeit einsetzen. Diese Beschreibung trifft auch auf den einen Polizisten zu, der am gestrigen Abend in seiner Freizeit zum Laufen in den Auenwald aufgebrochen war. Der Polizist wurde stutzig, als ihm ein gut bekannter 32-Jähriger an der „Neuen Linie“ aus einem Gebüsch herausgekrochen kam und Richtung Motorrad lief. Der 32-Jährige war zu diesem Zeitpunkt mit blauer Jeans, Jacke sowie blauen Stoffarbeitshandschuhen bekleidet und trug einen Rucksack bei sich. Als der Polizist sah, dass der 32-Jährige auf ein Motorrad aufstieg, aber wusste, dass er keine Fahrerlaubnis besaß, hielt er den Mann fest und informierte das Führungs- und Lagezentrum der Polizei. Dabei wurde bekannt, dass das amtliche Kennzeichen samt des dazugehörigen Motorrads, einer Honda CBR 125 R, seit drei Tagen zur Fahndung ausgeschrieben war. Weiterhin bestätigte sich, dass der 32-Jährige ohne erforderliche Fahrerlaubnis das Motorrad im öffentlichen Verkehrsraum geführt hatte. Bei einer Nachschau im Rucksack entdeckte der Polizist verschiedene Schraubendreher und Inbus-Schlüssel. Als die herbeigerufenen Unterstützungskräfte eintrafen, stellten diese gemeinsam das kurzgeschlossene Motorrad zur Eigentumssicherung sicher und übernahmen den Sachverhalt zur weiteren Bearbeitung. Der Polizist indes beendete anschließend seine Laufrunde, um im Ernstfall wieder schneller, höher, weiter – damit besser trainiert als der „Übeltäter“ - zu sein. (MB)
Verkehrsgeschehen
Stadtgebiet Leipzig
Auf der Flucht …
Ort: Leipzig/OT Holzhausen, Seifertshainer Straße
Zeit:: 08.07.2013, 22:50 Uhr
… und ohne Leine war am gestrigen Abend in Holzhausen ein Labrador-Ridgeback-Mischling unterwegs. Da der Hund sich vermutlich nicht eindeutig mit den bestehenden Verkehrsreglungen auskannte, überquerte er, ohne auf den Fahrverkehr zu achten, selbstständig und ohne sein „Frauchen“ die Straße. Ein 40-jähriger Fahrer eines Kleintransporters VW Crafter versuchte, dem freilaufenden Hund auszuweichen, kam jedoch nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der Mann blieb durch den Unfall unverletzt. Der am Fahrzeug entstandene Sachschaden wurde mit 5.000 Euro beziffert. Die Hundehalterin konnte ihren Liebling kurze Zeit später unverletzt in Empfang nehmen. (RH)
Landkreis Leipzig
Wildunfall I
Ort: Machern, B 6 in Richtung Wurzen
Zeit: 08.07.2013, 23:50 Uhr
Heute Nacht überquerte ein Wildschwein die Straße. Das Tier wurde von einem Pkw erfasst und dabei getötet. Es entstand Schaden in Höhe von ca. 1.500 Euro am Auto. Der unverletzte Fahrer informierte die Polizei.
Wildunfall II
Ort: Machern, OT Gerichshain, S 49 zw. Gerichshain und Waldsteinberg
Zeit: 08.07.2013, gegen 23:00 Uhr
Ein Autofahrer kollidierte einem Reh, das über die Straße lief. Das Wild flüchtete. Am Pkw entstand Schaden in Höhe von etwa 5.000 Euro. Der Autofahrer rief die Polizei.
Wildunfall III
Ort: Colditz, B 176, zwischen Hartha und Raschütz
Zeit: 08.07.2013, gegen 22:45 Uhr
Ein die Straße überquerendes Wildschwein wurde einem Autofahrer (49) zum Verhängnis. Er stieß mit dem Tier zusammen, das noch an der Unfallstelle verendete. Der Schaden am Pkw Citroen wurde mit ca. 5.000 Euro beziffert. Der unverletzte Geschädigte setzte die Polizei in Kenntnis. Der zuständige Jagdpächter war ebenfalls am Unfallort
Landkreis Nordsachsen
Traktor kollidiert mit Auto
Ort: Jesewitz, OT Gotha, Am Teich
Zeit: 08.07.2013, gegen 09:00 Uhr
Ein 32-jähriger Traktorfahrer fuhr mit Anhänger die Straße Am Teich in Richtung Lindenstraße. In einer Rechtskurve bremste der junge Mann aufgrund von Gegenverkehr so stark ab, dass sich der Traktor drehte und quer auf der Fahrbahn stehenblieb. Es kam zum Zusammenstoß mit einem Pkw Hyundai (Fahrerin: 68). Die Frau verletzte sich schwer und musste in einem Krankenhaus stationär aufgenommen werden. An den Fahrzeugen entstand Schaden in Höhe von ca. 6.000 Euro. Gegen den Traktorfahrer wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)
Quelle: PD Leipzig
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen