Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen
Kärcher aus Kuhstall geklaut
Pausa - Mühltroff – (js) In der Nacht zu Dienstag haben Unbekannte aus einem offenen Kuhstall an der Bernsgrüner Straße einen Hochdruckreiniger vom Typ Kärcher im Wert von rund 1.500 Euro gestohlen.
Hinweise bitte an die Polizei in Plauen, Telefon 03741/ 140.
Diebe gehen leer aus
Rosenbach, OT Oberpirk – (js) Dumm gelaufen ist es für dreiste Diebe bei ihrem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Talstraße. Die unbekannten Täter drangen über das Vordach und ein Fenster in das Gebäude ein. Erbeuten konnten sie jedoch nichts, da die Eigentümer gegenwärtig ausziehen und das Haus leergeräumt war. Es wurde lediglich ein Schlüssel im Wert von rund 20 Euro entwendet. Die Höhe des Sachschadens wird auf 100 Euro geschätzt. Der Tatzeitraum liegt zwischen Samstagabend und Dienstagfrüh.
In Garage eingebrochen
Plauen – (js) In eine Garage im Garagenkomplex „Seehauskippe“ sind Unbekannte im Zeitraum vom 8. Juli bis Dienstag eingebrochen. Sie hebelten ein Schließblech aus dem Garagentor und entfernten ein weiteres angebrachtes Türschloss. Gestohlen wurden drei Kanister Benzin, eine Bohrmaschine mit Zubehör sowie ein Universalschlüssel. Der Stehlschaden wird auf 250 Euro der Sachschaden auf 100 Euro geschätzt.
Unfallflucht
Plauen – (js) Ein PKW Hyundai wurde in der Nacht zu Dienstag auf der Herbartstraße von einem unbekannten Fahrzeugführer beschädigt. Der Unbekannte war vermutlich rückwärts gegen den geparkten Hyundai gestoßen und anschließend davon gefahren, ohne sich um den Schaden von 200 Euro zu kümmern.
Hinweise zum Verursacher bitte an die Polizei in Plauen, Telefon 04741 140.
Unachtsamkeit beim Abbiegen
Plauen – (js) Eine 40-jährige Frau wurde am Dienstagmittag bei einem Verkehrsunfall an der Einmündung Hofer Straße / Rinnelberg leicht verletzt. Der 71-jährige Fahrer eines PKW Toyota war plötzlich von der linken Spur aus nach rechts in den Rinnelberg abgebogen. Dabei kollidierte er mit dem Fiat der im rechten Fahrstreifen fahrenden Frau. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 8.000 Euro.
Vogtlandkreis – Polizeirevier Auerbach
Forstmaschine zieht Granate ein
Muldenhammer – (jm) In einem Waldstück nahe Sachsengrund haben Arbeiter am Mittwochmorgen eine unterarmgroße Panzergranate gefunden. Das intakte Relikt stammt vermutlich aus dem zweiten Weltkrieg. Es wurde inzwischen von der Kampfmittelbeseitigung geborgen.
Das Munitionsteil war bei Waldarbeiten in eine Hackschnitzelmaschine eingezogen worden. Ein Arbeiter konnte den Shredder glücklicherweise rechtzeitig stoppen.
Motorrad aus Garage gestohlen
Reichenbach, OT Rotschau – (jm) In einer Garage an der Alten Lengenfelder Straße haben Langfinger ein Motorrad gestohlen. Die rot-schwarze TS 150 (MZ) ist noch etwa 1.500 Euro wert. Nach Angaben des Eigentümers verschwand das Zweirad zwischen Ende Juni und Dienstag. Die Polizei ermittelt dazu bereits.
Hinweise bitte an das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744/ 2550.
Langfinger stehlen Autoräder
Oelsnitz – (jm) Vor einem Autohaus am Willy-Brandt-Ring haben Unbekannte in der Nacht zu Mittwoch mehr als ein Dutzend Räder von Ausstellungsfahrzeugen demontiert. Der Schaden beläuft sich auf rund 9.000 Euro. Die Polizei ermittelt bereits.
Landkreis Zwickau - Polizeirevier Zwickau
Fahrzeuge und Werkzeugmaschinen aus Schuppen gestohlen
Zwickau, OT Hüttelsgrün – (js) Unbekannte haben in der Nacht zu Dienstag aus einem Schuppen der Gartenanlage Am Alten Holzplatz mehrere elektrische Geräte und Fahrzeuge im Gesamtwert von knapp 10.000 Euro gestohlen. Die Diebe durchschnitten die Riegel zum Gartentor sowie zur Schuppentür und stahlen einen Rasentraktor, ein Poketbike, ein E-Bike sowie verschiedene Werkzeugmaschinen und Schweißwerkzeug.
Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung, Telefon 0375/ 44580.
Graffiti ziert Werkhalle
Zwickau – (jm) Graffitikünstler haben an einer Werkhalle an der Äußeren Dresdner Straße einen Schaden von rund 1.000 Euro verursacht. Die bislang Unbekannten sprühten auf etwa 20 Quadratmetern den Schriftzug „Fans of Violence“ („Anhänger der Gewalt“). Womöglich ist die Tat bereits Ende Juni verübt worden. Die Polizei sucht Zeugen.
Hinweise bitte an das Revier in Zwickau, Telefon 0375/ 44580.
Kradfahrer bei Unfall verletzt
Zwickau – (js) Am Dienstagnachmittag wurde der 17-jährige Fahrer eines Kleinkraftrades Honda bei einem Unfall auf der Reichenbacher Straße verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Er hatte in Höhe Praktiker Markt unachtsam den Fahrstreifen gewechselt und war dabei seitlich mit einem PKW VW Golf kollidiert. Der Sachschaden beläuft sich auf 300 Euro.
Landkreis Zwickau - Polizeirevier Werdau
Teure Kuckucksuhr gestohlen
Reinsdorf – (js) Unbekannte Täter haben aus einem gegenwärtig nicht bewohnten Zweifamilienhaus auf der Ludwig-Jahn-Straße eine wertvolle Kuckucksuhr sowie mehrere Schallplatten gestohlen. Der Gesamtschaden beträgt rund 3.500 Euro. Die Täter sind durch Aufschließen der Haustür in das Haus eingedrungen und hebelten dann die Wohnungstür auf. Als Tatzeitraum wird der 6. bis 10. Juli angegeben.
Kradfahrer leicht verletzt
Lichtentanne; OT Stenn – (js) Ein 63-jähriger Kradfahrer konnte am Dienstagabend auf der Straße Am Bahnhof einem Opel Astra nicht mehr ausweichen und kollidierte mit diesem. Dabei wurde der Kradfahrer leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 2.500 Euro. Die Fahrerin (23) des Opel war aus einer Grundstücksausfahrt auf die Straße gefahren, ohne den Kradfahrer zu beachten. Die Freiwillige Feuerwehr kam wegen auslaufenden Betriebsmitteln zum Einsatz.
Frau unter Drogen am Steuer
Werdau – (js) Eine 25-Jährige steuerte in der Nacht zu Mittwoch ihren VW T 4 auf der Königswalder Straße unter Einfluss von Drogen. Bei einer Verkehrskontrolle stellten die Beamten bei der Frau Auffälligkeiten fest, welche auf Drogenkonsum hinweisen. Ein durchgeführter Schnelltest verlief positiv. Eine Blutuntersuchung wird nun Aufschluss auf Art und Menge der konsumierten Betäubungsmittel erbringen.
Landkreis Zwickau - Polizeirevier Glauchau
Polizei stoppt betrunkenen Fahrer
Meerane – (jm) Am Dienstagabend hat die Polizei auf der Hohen Straße einen betrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Der 49-Jährige saß mit 1,22 Promille hinter dem Steuer seines Wagens. Zudem besitzt der Mann keine Fahrerlaubnis. Gegen ihn wird nun ermittelt.
Diebe holen sich Simson
Lichtenstein – (jm) Vor einem Haus an der Hartensteiner Straße haben Unbekannte in der Nacht zu Mittwoch ein Moped gestohlen. Von den Tätern fehlt noch jede Spur. Bei dem Zweirad handelt es sich um ein Simson S 50 mit dem Kennzeichen „HED 830“. Der Schaden beträgt knapp 500 Euro.
Hinweise bitte an die Polizei in Glauchau, Telefon 03763/ 640.
Quelle: PD Zwickau
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen