Dienstag, 9. April 2013

Informationen der PD Zwickau 09.04.2013 (2)



Einbrechertrio in Bäckerei festgenommen

Zwickau – (jm) In einer Bäckerei an der Hauptstraße hat die Polizei am Dienstagmorgen drei Diebe vorläufig festgenommen. Das Trio war offenbar in der Nacht in das Geschäft eingestiegen und hatte ausgiebig nach Beute gesucht. Als die erste Angestellte am frühen Morgen eintraf, bemerkte sie die Einbruchspuren und rief die Polizei. Zu diesem Zeitpunkt waren die Langfinger noch im Laden. Sie versuchten vergebens vor den Beamten zu fliehen. Bei den mutmaßlichen Einbrechern handelt es sich um zwei junge Männer (15, 19) und eine Frau (19). Gegen sie wird nun ermittelt. Der Sachschaden an der Eingangstür beläuft sich auf etwa 3.000 Euro.

Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen

Langfinger durchsuchen Lagerhalle

Plauen, OT Neundorf – (jm) In einer Lagerhalle an der Fedor-Schnorr-Straße haben Unbekannte übers Wochenende Treibstoff und Unterhaltungselektronik gestohlen. Dabei brachen die Diebe mehrere untergestellte Autos auf. Der Schaden wird auf knapp 1.000 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt bereits.


Zeuge beobachtet dreiste Metalldiebe

Plauen – (jm) Vor einer leer stehenden Fabrik an der Auenstraße hat die Polizei am Montagnachmittag zwei Kupferdiebe erwischt. Die Männer hielten sogar noch die eben abmontierte Dachrinne in der Hand. Gegen das Duo (26, 32) wird nun ermittelt. Die Beamten waren von einem aufmerksamen Bürger auf den laufenden Diebstahl an dem Gebäude hingewiesen worden.

Fahrer übersieht Stauende auf Hammerbrücke

Plauen – (jm) Bei einem Unfall auf der Hammerbrücke ist am Dienstagvormittag eine Frau leicht verletzt worden. Zudem entstand ein Sachschaden von rund 5.000 Euro. Ein junger Mann (25) hatte in seinem Auto das Stauende an der Kreuzung Hammerstraße übersehen und war ins Heck eines anderen Wagens gefahren. Dessen Fahrerin (19) erlitt bei dem Aufprall leichte Blessuren. Neben Polizei und Rettungs-dienst war wegen auslaufenden Öls auch die Feuerwehr im Einsatz.

Vogtlandkreis - Polizeirevier Auerbach

Müllsäcke gehen in Flammen auf

Reichenbach – (jm) In der Nacht zu Dienstag haben Unbekannte auf der Bebelstraße an zwei Stellen Säcke mit Plastikmüll in Brand gesteckt. Die Feuerwehr hatte die Flammen rasch unter Kontrolle. Menschen wurden nicht verletzt, der Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.

Langfinger holen sich Oldtimermotor

Neustadt, OT Siebenhitz – (jm) Auf einem Grundstück an der Siebenhitzer Straße haben Unbekannte den Motor eines Wartburg 353 Tourist (Baujahr 1968) ausgebaut. Die Diebe richteten an dem olympiablauen Oldtimer dabei mehrere hundert Euro Schaden an. Nach Angaben des Eigentümers (60) muss der Ausbau übers Wochenende erfolgt sein. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen.
Hinweise bitte an das Revier in Auerbach, Telefon 03744/ 2550.

Kabeldiebe am Klärwerk aktiv

Klingenthal – (jm) Langfinger haben im Klärwerk an der Talstraße ein Starkstromkabel im Wert von knapp 1.700 Euro gestohlen. Der Betrieb wurde dadurch glücklicherweise nicht gestört. Angaben des Betreibers zufolge, verschwand die Leitung übers Wochenende. Die Polizei ermittelt.
Hinweise nimmt das Revier in Auerbach entgegen, Telefon 03744/ 2550.

Landkreis Zwickau - Polizeirevier Zwickau

Unfallverursacher macht sich aus dem Staub

Zwickau, OT Neuplanitz – (jm) Auf dem Findeisenweg hat am Sonntagnachmittag ein Unbekannter mit seinem Auto einen geparkten VW Golf touchiert. Der Schaden beträgt rund 2.500 Euro. Bei dem Verursacher soll es sich um einen 60 bis 70 Jahre alten Mann handeln. Er war vermutlich mit einem roten Pkw unterwegs. Bei ihren Ermittlungen hofft die Polizei auf Hinweise von Zeugen.
Informationen bitte an das Polizeirevier Zwickau, Telefon 0375/ 44580.

Landkreis Zwickau - Polizeirevier Werdau

Rangiermanöver endet mit Blechschaden

Neukirchen – (jm) Beim Rangieren vor einer Tankstelle an der Langenreinsdorfer Straße hat am Montagnachmittag ein Mann (50) mit seinem Auto einen anderen Wagen touchiert. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand, auch die Zapfsäulen nahmen keinen Schaden. Die Reparaturkosten an den Fahrzeugen belaufen sich auf rund 3.000 Euro.

Langfinger erbeuten Elektronik

Werdau, OT Leubnitz – (jm) Unbekannte sind an der Bergstraße in eine Wohnung eingestiegen und haben einen Computer, Festplatten sowie eine Spielekonsole gestohlen. Der Schaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt. Nach Angaben des Eigentümers muss die Tat zwischen Sonntag und Dienstag verübt worden sein.
Hinweise zur Klärung bitte an das Polizeirevier in Werdau, Telefon 03761/ 7020.
Landkreis Zwickau - Polizeirevier Glauchau

Polizei sucht flüchtenden Einbrecher

Lichtenstein – (jm) Nach mehreren Einbrüchen in Firmen und Geschäfte am Dienstagmorgen sucht die Polizei den flüchtigen Täter. Der Mann soll etwa 25 Jahre alt und circa 1,75 Meter groß sein. Er trägt sehr kurzes Haar. Bekleidet war er mit einer dunklen Cargohose und einer ebenfalls dunklen Kapuzenjacke. Gegen 6 Uhr trat der mutmaßliche Einbrecher seine Flucht vom „Arowa Center“ in Richtung Hartensteiner Straße an.

Dem bislang Unbekannten wird vorgeworfen in mehrere Büros in der Innenstadt eingestiegen zu sein. Eine Angestellte, die ihm den Weg versperrte, schubste er beiseite. Wie hoch der angerichtete Schaden ist, blieb bislang noch offen. Die Ermittlungen der Polizei laufen. Hinweise zum Täter bitte an das Revier in Glauchau, Telefon 03763/ 640.


Bundesautobahn 72 - Autobahnpolizeirevier

Tieflader verliert Stahlplatte

BAB 72/Weischlitz – (jm) Auf der Bundesautobahn hat am Montagnachmittag kurz nach der Auffahrt Pirk ein Tieflader eine Stahlplatte verloren. Das etwa einen Quadratmeter große Bauteil fiel auf die Fahrbahn und rutschte dann auf den Seitenstreifen. Glücklicherweise wurde nur der Asphalt beschädigt. Die Reparaturkosten betragen knapp 500 Euro. Warum sich das Teil löste, ist noch unklar.

Quelle: PD Zwickau

Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen