Mittwoch, 10. April 2013

Information der PD Leipzig 10.04.2013




Detektive stellen Hosendieb

Ort: Leipzig OT Zentrum, Petersstraße
Zeit: 09.04.13, 19:15 Uhr

Massive Gegenwehr leistete ein 27-jähriger Mann gestern Abend in der Innenstadt. Der gebürtige Algerier hatte sich gemeinsam mit zwei weiteren Männern in die Abteilung für Herrenbekleidung eines Kaufhauses begeben. Während seine Komplizen die Verkäuferin in ein Gespräch verwickelten, begab sich der junge Mann mit einer Hose in die Anprobe. Nachdem er das Kleidungsstück verschwinden ließ, kehrte er zur Gruppe zurück, woraufhin sich die drei Männer mit der Rolltreppe in das nächste Geschoss begaben. Zwei Ladendetektive (m; 34) hatten das Treiben über Kamera beobachtet und sofort die Verfolgung aufgenommen. Als die drei Männer ihr Auffliegen bemerkten, trennten sie sich und flüchteten. Die Detektive hefteten sich an die Fersen des Hosendiebes und bekamen ihn außerhalb des Kaufhauses zu fassen. Nach einer heftigen Rangelei sah er seine Unterlegenheit ein und ließ sich ohne weitere Gegenwehr an die Polizei übergeben. Die gestohlene Hose sowie ein Beutel mit neu verpackten Unterhosen wurden sichergestellt, der 27-Jährige vorläufig festgenommen.
In seiner Kleidung wurde ein Butterflymesser aufgefunden. Gegen ihn wird nun wegen räuberischem Diebstahl ermittelt. 

Raub nach Casinobesuch

Ort: Leipzig OT Zentrum-Nord, Wilhelm-Liebknecht-Platz
Zeit: 09.04.13, 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr

Seines Geldes beraubt wurde ein 20-Jähriger am gestrigen Abend am Wilhelm-
Liebknecht-Platz. Der junge Mann hatte zuvor als glücklicher Gewinner einer
dreistelligen Summe eine Spielothek verlassen und sich auf den Heimweg begeben. Plötzlich wurde er von zwei unbekannten Männern, die sich ebenfalls kurz im Casino aufgehalten hatten, angegriffen. Trotz Gegenwehr ging er zu Boden. Als er sein Bewusstsein wiedererlangte, stellte er das Fehlen seines Gewinnes fest. Glücklicherweise erlitt er nur leichte Verletzungen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. 

Vom Fleck weg gestohlen …

Ort: Leipzig-Grünau, Plovdiver Straße
Zeit: 10.04.2013, gegen 04:15 Uhr

… wurde im Schutze der Dunkelheit ein Pkw Mitsubishi. Der Halter hatte sein Fahrzeug am Vortag ordnungsgemäß gesichert abgestellt. Als er es am frühen Morgen wieder nutzen wollte, war es weg. Der Eigentümer (56) erstattete sofort Anzeige. Ihm entstand Schaden in Höhe von ca. 29.400 Euro. Eine Sofortfahndung wurde eingeleitet. Eine Suche in der näheren Umgebung verlief jedoch ergebnislos. Der braune Mitsubishi ASX mit dem amtlichen Kennzeichen L-PH 2858 steht jetzt auf der Fahndungsliste der Leipziger Polizei.

Opel Corsa gestohlen

Ort: Leipzig, Heinickestraße/Ecke Wittenberger Straße
Zeit: 08.04.2013, 18:00 Uhr – 09.04.2013, 06:15 Uhr

Autodiebe stahlen einen gesichert abgestellten hellblauen Pkw Opel Corsa mit dem amtlichen Kennzeichen MTL - FN 11. Dem Besitzer entstand dadurch ein Sachschaden von ca. 2.000 Euro. 

„Navidiebe“ in Leipzig unterwegs

In den letzten Stunden wurden bei der Polizei insgesamt sieben Diebstähle von fest eingebauten Navigationsgeräten aus Fahrzeugen, welche in Gohlis-Süd geparkt waren, gezeigt.

1. Fall
Zeit: 08.04.2013; 17:30 Uhr – 09.04.2013; 22:13 Uhr
Ort: Cöthener Straße

Montagabend, gegen 17:30 Uhr, stellte die 37-jährige Nutzerin eines weißen VW Golfs ihr Fahrzeug vor dem Grundstück Nr. 50 in der Cöthener Straße ab. Zwar hörte die Frau in der Nacht gegen 23:30 Uhr die Alarmanlage eines Fahrzeugs, dachte sich jedoch nichts Schlimmes dabei. Am nächsten Morgen, gegen 06:00 Uhr, erfuhr sie den Grund des Alarms - unbekannte Täter hatten die Beifahrerscheibe ihres Golf eingeschlagen und das festinstallierte Navigationsgerät samt dem integrierten Radio und CD-Gerät gestohlen. Es entstand ein Sachschaden von ca. 2.100 Euro.

2. Fall
Zeit: 07.04.2013; 16:00 Uhr – 08.04.2013; 06:15 Uhr
Ort: Eisenacher Straße

Der Nutzer eines VW Passat erlebte eine böse Überraschung, als er gestern Morgen, gegen 06:24 Uhr, zu seinem am Vortag, gegen 16:00 Uhr, vor dem Mehrfamilienhaus Nr. 33 in der Eisenacher Straße abgestellten Fahrzeug kam. Unbekannte hatten in der Nacht die Beifahrerscheibe des Passats eingeschlagen und das werkseitig festinstallierte Navigationsgerät „RNS 510 mit TV-Funktion“ aus dem Fahrzeug entwendet. Der Stehlschaden wird mit ca. 3500 Euro beziffert.

3. Fall
Zeit: 08.04.2013; 20:00 Uhr – 09.04.2013; 08:00 Uhr
Ort: Wiederitzscher Straße

Im selben Tatzeitraum wurde ebenso aus einem blauen VW Passat das werkseitig eingebaute Navigationsgerät „RNS 510“ im Wert von ca. 3.500 Euro entwendet. Der 49-jährige Nutzer stellte das Fahrzeug am Vorabend, gegen 20:00 Uhr, in der Wiederitzscher Straße, gegenüber dem Haus Nr. 12 ab. Am gestrigen Morgen wurdder 49-Jährige gegen 08:20 Uhr telefonisch durch die Polizei informiert, dass unbekannte Diebe die Seitenscheibe eingeschlagen und das Navigationsgerät entwendet hatten.

4. Fall
Zeit: 08.04.2013; 19:30 Uhr – 09.04.2013; 07:50 Uhr
Ort: Wiederitzscher Straße

Aus einem weiteren VW bauten Diebe in der Wiederitzscher Straße das festinstallierte Navigationsgerät aus. Der Scirocco stand in der Nacht vor dem Haus Nr. 32. Am nächsten Morgen stellte der Nutzer den Diebstahl fest.

5. Fall
Zeit: 08.04.2013; 19:30 Uhr – 09.04.2013; 07:30 Uhr
Ort: Knaurstraße

Als ein 29-Jähriger gestern Morgen den braunen Skoda Superb gegen 07:30 Uhr nutzen wollte, stellte er den Diebstahl des in der Mittelkonsole fest eingebauten Navigationsgerätes fest. Unbekannte Diebe hatten die Beifahrerscheibe eingeschlagen und das Gerät des Typs „Columbus“ aus dem Firmenfahrzeug ausgebaut. Der 29- Jährige hatte den Skoda am Vorabend, gegen 19:30 Uhr, in der Knaurstraße, Nähe des Wohngrundstücks Nr. 5 abgestellt.

6. Fall
Zeit: 08.04.2013; 19:30 Uhr – 09.04.2013; 07:30 Uhr
Ort: Knaurstraße

Aus einem weiteren Firmenfahrzeug, unweit des angegriffenen braunen Skoda Superb, wurde ebenso das fest installierte Navigationsgerät aus einem weiteren weißen Skoda Superb entwendet. Der 49-jährige Nutzer des Firmenfahrzeugs hatte dieses am Abend zuvor, gegen 21:45 Uhr, in der Nähe des Hauses Nr. 5, in der Knaurstraße geparkt. Als er den Superb am nächsten Morgen, gegen 09:30 Uhr, nutzen wollte, stellte er fest, dass die Beifahrerscheibe eingeschlagen und das Gerät, Typ „7T6“, entwendet worden war. Es entstand ein Schaden von ca. 1.500 Euro.

7. Fall
Zeit: 08.04.2013; 18:00 Uhr – 09.04.2013; 13:00 Uhr
Ort: Eisenacher Straße

Auch der Halter (28) eines dunkelblauen VW Passats musste am gestrigen Tag, als er das Fahrzeug gegen 13:00 Uhr nutzen wollte, feststellen, dass unbekannte Diebe das werkseitig eingebaute Navigationsgerät entwendet hatten. Der Mann stellte das Fahrzeug am Abend zuvor, gegen 20:30 Uhr, in der Eisenacher Straße, ca. 10 Meter von der Motteler Straße entfernt, ab. Bei dem Navigationsgerät handelt es sich um ein „RNS 510“. Die Erstangaben zum Diebstahlschaden wurden durch den 28-Jährigen mit 2.800 Euro beziffert.

Bezüglich aller entwendeten Navigationsgeräte wurde unverzüglich die Fahndung ausgelöst. Die Polizei ermittelt jetzt intensiv wegen Diebstahls in besonders schwerem Fall und bittet Bürger, die Beobachtungen zu ungewöhnlichen Situationen während der Tatzeiten machen konnten oder die sonstige Hinweise zu möglichen Tathandlungen, zu ungewöhnlichen Verhaltensweisen von Personen in Tatortnähe oder Hinweise zu auffälligen Fahrzeugen geben können, sich an die Kripo, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666, zu wenden. 

Landkreis Leipzig

Revier Grimma

Buntmetalldiebstahl

Ort: Colditz, Sophienstraße
Zeit: 05.04.2013, 15:00 Uhr – 09.04.2013, 15:00 Uhr

Durch ein offenes Kellerfenster gelangten Diebe in ein nicht bewohntes Haus und stahlen Kupferleitungen im Wert von ca. 1.000 Euro. Die Täter verursachten durch den Diebstahl einen Sachschaden von ca. 1.000 Euro. 


Quelle: PD Leipzig



Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen