OT Kapellenberg – „Plattfüße“ auf der Herderstraße
„Plattfüße“ wurden am Dienstagmorgen auf der Herderstraße festgestellt. An einem in der Nacht zum Dienstag in der Straße abgestellten VW hatte jemand alle vier Reifen zerstochen. Die Tatzeit liegt zwischen 21.30 Uhr und 6.30 Uhr. Der Schaden für den Autofahrer beziffert sich auf geschätzte 300 Euro. Die Ermittlungen zum bislang unbekannten Täter laufen.
OT Sonnenberg – Mit 1,78 Promille gestoppt …
… haben Polizisten einen Ford-Fahrer (30) am Dienstagabend auf der Fürstenstraße. Nach dem Ergebnis des Atemalkoholtests ging es zur Blutentnahme. Der Führerschein des 30-Jährigen wurde sichergestellt und eine Anzeige wegen Verdachts der Trunkenheit im Verkehr aufgenommen.
OT Yorckgebiet – Mercedes und VW kollidierten
Der 45-jährige Fahrer eines Kleintransporters Mercedes Sprinter und der
32-jährige Fahrer eines VW Passat befuhren am Dienstag, gegen 10.20 Uhr, die Zeisigwaldstraße in Richtung Steinweg. Der Kleintransporter blinkte links und bog auch links ab. Deshalb fuhr der VW-Fahrer rechts an diesem vorbei. Als der Sprinter-Fahrer wieder nach rechts fuhr, stieß er gegen den bereits auf gleicher Höhe befindlichen VW. Durch den Anstoß wurde der VW noch gegen einen Baum gedrückt. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 8 000 Euro. Verletzt wurde niemand.
OT Kaßberg – Opel gegen Opel
Beim Kreuzen der bevorrechtigten Ulmenstraße von der Heinrich-Beck-Straße kollidierte am Dienstag, gegen 10.30 Uhr, die 67-jährige Fahrerin eines Pkw Opel mit einem auf der Ulmenstraße in Richtung Weststraße fahrenden anderen Pkw Opel (Fahrer: 74), wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 10.000 Euro entstand. Beide Fahrzeugführer blieben unverletzt.
OT Stelzendorf – Vier aufeinander
Am Dienstagnachmittag befuhr gegen 15.15 Uhr der 54-jährige Fahrer eines Lkw VW die Neefestraße stadtwärts. Etwa 100 Meter vor dem Südring fuhr er auf einen verkehrsbedingt wegen Rückstaus bremsenden Pkw Peugeot (Fahrerin: 53) auf, der durch den Anstoß gegen einen davor haltenden Skoda Fabia (Fahrer: 61) und dieser wiederum gegen einen davor haltenden VW Golf (Fahrer: 33) geschoben wurde. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf ca. 9 000 Euro.
Landkreis Mittelsachsen
Revierbereich Döbeln
Döbeln – Lebensmittel entwendet
Am Dienstagmorgen, gegen 6.20 Uhr, wurde bei der Polizei bekannt, dass unbekannte Täter in die Filiale einer Bäckerei in der Schlachthofstraße eingedrungen waren. Sie drückten eine Automatiktür auf und entwendeten eine bisher unbekannte Menge an Lebensmitteln. Außerdem hinterließen die Diebe Sachschaden in Höhe von ca. 200 Euro.
Revierbereich Freiberg
Mulda – Ab durch die Hecke
Am Dienstagnachmittag war gegen 15.45 Uhr der 32-jährige Fahrer eines Pkw Hyundai auf der Chemnitzer Straße (S 210) in Richtung Ortsmitte unterwegs. In einer Linkskurve kam der Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab, durchfuhr eine Hecke und blieb an einem Gewächshaus stehen. Der 32-Jährige blieb bei dem Unfall unverletzt. Am Pkw und dem Gewächshaus entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 3 000 Euro.
Brand-Erbisdorf – Mit Tür angestoßen?/Zeugen gesucht
Am 8. April 2013 parkte zwischen 10.45 Uhr und 12.55 Uhr auf der Dammstraße vor dem Hausgrundstück 12 ein silberfarbener Skoda Fabia Kombi. Durch einen bisher unbekannten, gelben Pkw wurde der Skoda, vermutlich beim Öffnen der Tür, beschädigt. Der entstandene Sachschaden am Skoda beziffert sich auf ca. 250 Euro. Es werden Zeugen gesucht, die Angaben zum Unfallhergang bzw. zum unbekannten Unfallverursacher machen können. Unter Telefon 037322 15-0 nimmt der Verkehrsunfalldienst in Brand-Erbisdorf Hinweise entgegen.
Revierbereich Mittweida
Mittweida – Mülltonnen in Brand und Wohnmobil zerstört/Zeugengesuch
Am Dienstag, gegen 22.30 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei in die Schulstraße gerufen. Dort brannten aus bisher unbekannter Ursache zwei neben einem Haus stehende Plastikmülltonnen. Das Feuer griff auf ein Wohnmobil der Marke Mercedes über. Die Feuerwehr Mittweida konnte den Brand löschen, aber nicht verhindern, dass das Wohnmobil völlig zerstört wurde. Insgesamt entstand Sachschaden in Höhe von 16.500 Euro. Verletzt wurde niemand. Die Ermittlungen zur Brandursache werden am heutigen Tag fortgesetzt. Da Brandstiftung derzeit nicht auszuschließen ist, bittet die Polizei in Mittweida unter Tel. 03727 980-0 um Hinweise.
Niederwiesa – Kollision beim Wenden
Auf der Kurzen Straße (Sackgasse) wendete am Dienstagmorgen, gegen 9.10 Uhr, der 21-jährige Fahrer eines Pkw VW und kollidierte dabei mit einem nachfolgenden Pkw Volvo (Fahrer: 55). Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. An den Autos entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 5 500 Euro.
Mittweida/OT Lauenhain – Tür gegen Lkw
Im Bereich einer Tankstelle in der Sonnenstraße stieß am Dienstag, gegen
16.15 Uhr, die 52-jährige Fahrerin eines Pkw Skoda beim Aussteigen mit der Fahrzeugtür gegen einen anfahrenden Lkw Mercedes (Fahrer: 41), wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 3 000 Euro entstand. Verletzt wurde niemand.
Revierbereich Rochlitz
Rochlitz/OT Wittgendorf – Einbruchsversuch
In der Zeit vom 8. April 2013, 16 Uhr, bis zum 9. April 2013, 18.30 Uhr, versuchten unbekannte Täter, durch Einschlagen eines Bleiglasfensters und Aufbrechen eines Garagentores in ein Wochenendhaus in der Stollsdorfer Straße einzudringen. Dieser Versuch misslang. Allerdings hinterließen die Unbekannten Sachschaden in Höhe von rund 2 000 Euro.
Rochlitz – „Radlos“
In der Zeit vom 6. April 2013, 7 Uhr, bis zum 9. April 2013, 19.30 Uhr, entwendeten unbekannte Täter aus dem Kellergang eines Mehrfamilienhauses in der Straße Am Bahnhof ein Mountainbike. Das Fahrrad der Marke „CANYON“, Modell Nerve XC 7, hat einen schwarzen Rahmen mit weißer Aufschrift „CANYON“ und einen Wert von ca. 2 500 Euro.
Erzgebirgskreis
Revierbereich Annaberg
Sehmatal/OT Sehma – Einen kurzen Moment …
… nutzten am Dienstag, gegen 11.30 Uhr, unbekannte Täter, um die Geldbörse einer 26-Jährigen zu entwenden. Die Frau hatte das Portmonee samt Babyschale in einem Einkaufsmarkt in der Karlsbader Straße in einen Einkaufskorb gelegt. Offensichtlich hatte sie für einen kurzen Moment den Einkaufskorb aus den Augen gelassen. An der Kasse stellte die 26-Jährige dann fest, dass die Geldbörse samt Ausweis, Führerschein, Fahrzeugschein, Bonuskarten und einigen Euro Bargeld fehlten. Neben den Laufereien nach neuen Papieren ist der Frau ein Schaden in Höhe von rund 200 Euro entstanden.
Thermalbad Wiesenbad – Reh gegen VW
Gegen 21.35 Uhr befuhr am Dienstagabend der 28-jährige Fahrer eines VW Golf die Freiberger Straße (B 101) aus Richtung Annaberg-Buchholz. Etwa 300 Meter vor dem Abzweig Dreigüterstraße wechselte ein Reh über die Fahrbahn und stieß mit dem Golf zusammen. Dabei entstand am Pkw Sachschaden in Höhe von ca. 3 000 Euro. Das Reh verendete am Unfallort.
Revierbereich Aue
Aue – Kollision an Ausfahrt
Von einer Grundstücksausfahrt auf die Albert-Schweitzer-Straße fuhr am Dienstag, gegen 11.15 Uhr, die 25-jährige Fahrerin eines Pkw Citroen und kollidierte dabei mit einem vorbeifahrenden Pkw Mercedes (Fahrer: 52). Verletzt wurde bei der Kollision niemand. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf ca. 3 000 Euro.
Revierbereich Marienberg
Marienberg – Mutmaßliche Ladendiebe gestellt
Am Dienstag, gegen 18.45 Uhr, kontrollierten Beamte der Bundespolizei auf der B 174 zwischen Marienberg und Reitzenhain einen Opel Corsa. In dem Fahrzeug saßen drei Männer (23, 25, 26). Die Beamten fanden in dem Pkw einen neuen Fernseher, 16 Flaschen Rum sowie verschiedene Kosmetikartikel im Wert von insgesamt rund 1 000 Euro. Die drei Männer konnten nicht nachweisen, ob Bzw. wo sie die Dinge erworben haben. Da der Verdacht besteht, dass die Männer den Fernseher, den Rum und die Kosmetika nicht rechtmäßig erworben haben, wurden sie und ihr Fahrzeug zum Polizeirevier Marienberg gebracht. Die Waren wurden sichergestellt und es wurde eine Anzeige wegen Verdacht des Diebstahls gefertigt. Die drei Männer konnten nach der Durchführung der polizeilichen Maßnahmen das Revier verlassen.
Marienberg – Kollision beim Überholen
Am Dienstagabend befuhr gegen 20.40 Uhr der 81-jährige Fahrer eines Pkw Opel die Bundesstraße 174 aus Richtung Marienberg in Richtung Abzweig Lauta. Als er einen Sattelzug überholte, kam es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden VW Sharan mit Autoanhänger (Fahrer: 37) sowie einem dem Sharan folgenden VW Golf (Fahrerin: 34). Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Außer an dem Sattelzug entstand an allen Fahrzeugen Sachschaden, der sich insgesamt auf ca. 16.000 Euro beziffert.
Revierbereich Stollberg
Jahnsdorf – Losgerollt
Am Dienstag parkte ein 50-jähriger Mann seinen Pkw Seat auf der Alten Stollberger Straße. Gegen 17.30 Uhr machte sich der Pkw selbstständig und rollte gegen einen ebenfalls parkenden Pkw Citroen. Verletzt wurde dabei niemand. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf ca. 7 000 Euro.
Oelsnitz/Erzgeb. – Citroen nicht beachtet?
Von einem Grundstück nach links auf die Bahnhofstraße fuhr am Dienstag, gegen 15.30 Uhr, die 68-jährige Fahrerin eines Pkw Honda und kollidierte dabei mit einem vorbeifahrenden Citroen Jumper (Fahrer: 46). Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 2 500 Euro.
Quelle: PD Chemnitz

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen