Dienstag, 9. April 2013

Blues, Kabarett & Power Percussion in Bad Elster




Blues, Kabarett & Power Percussion in Bad Elster

Der Frühling ist noch gar nicht richtig da, da sind die Bayern schon Meister – ein wahrliches Meisterwerk! Die Kultur- und Festspielzeit ist auch ein Orte der Meisterwerke – sei es architektonisch, natürlich oder kulturell! Hier daher unsere kulturellen Frühlings-Meisterstücke für die Woche vom 16. bis 21. April: 

Mit Gitarre, Mundharmonika und Gesang präsentiert Roland Berens am Dienstag, den 16. April um 19.30 Uhr ein poetisches Konzertprogramm im Geiste des Rhythm & Blues in der KunstWandelhalle  Bad Elster. In seiner Musik vereinen sich Rock, Blues, Folk und Jazz-Elemente mit deutschen Texten. Er hat sich durch seine exzellente Beherrschung der Gitarre, besonders der 12-saitigen und der Mundharmonika mit unverkennbar eigenem Stil in mehr als 2. 000 Konzerten einen festen Platz in der bundesdeutschen Musikszene erobert: sehr rhythmisch, aber auch feine, ruhigere Titel, dabei ausdrucksvoll im Gesang mit eindrucksvollen Texten.  Titel wie „Menschen“ und „Das müssen wohl Gefühle sein“ oder auch Titel wie „Blues nach Mitternacht“, „Ihre ganz besondere Art“, „Wirf fort Dein Schwert“  und „Ein neues Morgenrot“ sind sehr bekannt geworden. Brillant sind aber auch seine deutsche Dylan-Interpretation „Es ist alles vorbei, Baby Blue“, seine Version von Sonny Boy Williamsons „Help me“ oder sein beeindruckender Instrumental-Titel „Frühling der Seele“. Ein liebenswerter Abend in der Seele des Blues! 

Am Mittwoch, den 17. April laden Nina und Thomas W. Mücke im Königlichen Kurhaus um 19.30 Uhr auf eine Reise nach „Sibirien“ inklusive Baikal & Altai ein. In acht Wochen mit Familie, Wohnmobil, Abenteuerschlauchboot und Geländemaschine ein halbes Mal um die Erde oder noch viel besser: 20.000 km durch Sibirien. Hauptziele waren der Baikalsee sowie die Altairegion. Die Aufnahmen werden Zeugnis ablegen von der unvergleichlichen Schönheit, ja Mystik dieser Orte. Aber auch die Städte, wie etwa Jekatarienburg, Omsk, Novosibirsk oder Irkutsk bestechen nicht nur mit futurischen Neubauten, sondern ebenso mit gepflegtem Stadtgrün. Eine traumhafte Reise in die Weite Sibiriens! 

Am Freitag, den 19. April präsentiert das Berliner Sündikat mit „Endspurt für die Ritter der Merkelrunde“ das Programm ihrer Abschiedstournee im König Albert Theater Bad Elster. Das Programm des renommierten Berliner Sündikats ist wieder gespickt mit viel Humor, Musik, Berliner Herz und Schnauze. Ist unsere Angie etwa angetreten, um den 16-jährigen Kanzlerrekord ihres Ziehvaters Helmut Kohl zu toppen? Ob ihr die Schildknappen Guido und Philippdabei noch helfen können, ist die große Frage. Der uneingeschränkten Hilfe der SPD kann sich unsere Jeanne d’ Arc aus der Uckermark sicher sein, denn die SPD tut alles, um nicht in die Regierungsverantwortung zu müssen. Wie sieht es aus in Deutschland? Auf der Suche nach einer Antwort sind Sie eingeladen, zu einer weiteren satirischen Achterbahnfahrt durch die Politik Deutschlands. 

Am Samstag, den 20. April beginnt um 19.30 Uhr wieder die bunte »Robert-Stolz-Revue« als heitere Operettenreise im König Albert Theater. Publikumsliebling Simone Ditt und das Chursächsische Salonorchester begeben sich auf den Spuren des österreichischen Starkomponisten Robert Stolz durch die bunte Welt der Operette inmitten der weltbekannten Donaumetropole. Neben Klassikern aus seiner berühmten Feder wie »Im Prater blüh'n wieder die Bäume«, »Du sollst der Kaiser meiner Seele sein« oder »Die ganze Welt ist himmelblau« und »Mein Liebeslied« gibt es auch eine äußerst unterhaltsame Auswahl bekannter Wiener Kompositionen. Dabei erklingen Wiener Welterfolge wie die Gesangsversion des Frühlingswalzers »Dorfschwalben aus Österreich« von Josef Strauß oder der berühmte Walzer »Wiener Blut« von Johann Strauß, aus welchem bekanntlich gleichnamige Operette des Operettenkönigs entstanden ist. Abgerundet wird dieses charmante Konzert mit heiter-spritzigen Kompositionen von Fred Raymond, Paul Lincke u.v.a. - eine höchst melodiöse Zeitreise! 

TIPP DER WOCHE:

Achtung die Schlagzeuger kommen wieder! Am Sonntag, den 21. April gastiert das Münchner Ensemble „Power! Percussion“ um 19.00 Uhr auf ihrer aktuellen Tournee „The Drum Room Show“ im König Albert Theater. Das grandiose Percussion-Spektakel mit knallfarbenen Lichteffekten und zusätzlich eingespielten Soundscapes ist ein rhythmisches Gesamtkunstwerk! Schon mal ein Solo auf Aluleitern gehört? Schlag auf Schlag entführen die fünf Musiker von POWER! PERCUSSION das Publikum in die faszinierende Welt des Rhythmus. Pure Spielfreude trommelt dem Publikum entgegen, wenn sie ihre Hände, ihre Körper und ihre Instrumente in rhythmische Energie verwandeln. Mal kraftvoll und eindringlich mit großen Trommeln, Ölfässern und Riesen- Gongs, mal leise und anmutig mit dem klassischen Marimbaphon, mal witzig und amüsant mit einem melodischen Solo auf Aluleitern oder einer rhythmischen Jonglage mit Plastikeimern. Schlag auf Schlag entführen die fünf Musiker von POWER PERCUSSION das Publikum in die faszinierende Welt des Rhythmus und begeistern damit das Publikum generationenübergreifend. 

Abgerundet wird das frühlingshafte Kulturprogramm in der Kultur- und Festspielstadt Bad Elster mit verschiedenen Kammermusikprogrammen von Ensembles der Chursächsischen Philharmonie und Folklore-Konzerten mit Orchestern der Musikregion Vogtland. Die Veranstaltungen können selbstverständlich jederzeit mit Rahmenprogrammen aus Erholung & Kulinarium kombiniert werden. Karten für die Veranstaltungen und alle Infos zum Aufenthalt gibt es täglich von 10.00 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 18.00 Uhr in der Touristinformation Bad Elster im Königlichen Kurhaus unter 037437/ 53 900 oder per E-Mail unter touristinfo@badelster.de 

VORSCHAU BAD ELSTER: 

Di 23.04. | 19.30 Uhr | König Albert Theater
STEFANIE HERTEL IN CONCERT
Benefizkonzert zugunsten der Telefonseelsorge Vogtland 

Fr 26.04. | 19.30 Uhr | König Albert Theater
MONDSTAUBTHEATER ZWICKAU: »Rumpel Stil« 
Märchen-Farce 

Sa 27.04. | 19.30 Uhr | König Albert Theater
»BUDDY IN CONCERT« Die Rock 'n' Roll Show! 

So 28.04. | 19.00 Uhr | König Albert Theater
»ZAUBER DER MELODIE« 
Erlebniskonzert der leichten Muse 

Mo 29.04. | 19.30 Uhr | KunstWandelhalle
»Sehn’se das ist Berlin!« Heitere Plauderei mit Lothar Wolf


Quelle: Chursächsische Veranstaltungs GmbH


Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen