Dienstag, 9. April 2013

August Horch Museum zum Mitmachen - Veranstaltungen im Frühjahr/Sommer:





- Veranstaltungen im Frühjahr/Sommer:
                        19. April: Lange Nacht der Technik
12. Mai: Museums-und Kindertag
22. Juni: Museumsnacht
- Anmeldungen erforderlich

Neben seiner 3000 qm großen Dauerausstellung zur Zwickauer Automobilgeschichte und der ganz aktuellen Sonderaustellung „SHOWCARS“ lädt das Museum mit dem ungebrochenen Besucherzuspruch auch immer wieder zu Veranstaltungen in die Audistraße ein.

Am 19. April startet pünktlich 18 Uhr auf dem Scheffelberg-Campus der WHZ und im Museum die 2. Lange Nacht der Technik, zu der alle Zwickauer eingeladen sind, die beide Orte auch einmal mit zusätzlichen Angeboten kennen lernen möchten.

Auch am Internationen Museumstag (12. Mai) beteiligt sich das Museum. Aus diesem Anlass sind alle Zwickauer Kindertageseinrichtungen aufgerufen, sich im Rahmen der Aktion „Bau dich schlau“ mit einer Bastel- oder Malarbeit, einer Collage oder plastischen Darstellung des Themas „Automobil“ zu beteiligen. Einige Arbeiten warten schon im Museum auf ihre große Ausstellung zum Museumstag. Alle Besucher voten dann mit und bestimmen so die fünf Besten. Denen winken attraktive Preise für ihre Einrichtung. Bis zum 8. Mai müssten die Arbeiten an der Museumskasse abgegeben werden.

Am gleichen Tag findet erstmalig eine Museumsrallye für 7 – 12jährige Kids statt. 10 Uhr geht es mit der ersten Station – der beliebten „AutoMobilen KinderUni“ – los. Weitere 9 Stationen führen die Kinder quer durchs Museum, jeder in seinem persönlichen Tempo. 11:45 Uhr treffen sie sich zur gemeinsamen letzten Etappe in der neuen Sonderausstellung. Wer seine Stempelkarte voll hat darf sich über ein kleines Präsent freuen. Zur Museumsrallye ist allerdings unbedingt eine Voranmeldung notwendig. Die Reihenfolge der Anmeldungen entscheidet.
à info@horch-museum.de oder 0375 / 27 17 38 14

Ebenfalls ist eine Anmeldung nötig zur Zwickauer Museumsnacht am 22. Juni. Im August Horch Museum wird neben Live-Musik und Spezial-Führungen ein Foto-Workshop geboten, geleitet von zwei Profi-Fotografen, die wertvolle Tipps geben. Einmalige Motive warten darauf von Hobby-Fotografen entdeckt zu werden. Auch dafür gilt: Zeitiges Anmelden sichert die Teilnahme. Anmeldekarten liegen an der Museumskasse aus. Auch via Email  oder telefonisch ist eine Anmeldung möglich.orHo

Geöffnet hat das August Horch Museum jeweils Dienstag bis Sonntag von 9.30 bis 17.00 Uhr, Montag ist geschlossen. Führungen können telefonisch unter (0375) 27 17 38 12 bestellt werden.
Die August Horch Museum Zwickau gGmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft, die von der Stadt Zwickau und der AUDI AG im Dezember 2000 gegründet wurde. Die Geschäftsanteile werden zur Hälfte von den beiden Gesellschaftern gehalten. Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb des August Horch Museums und die Dokumentation der Geschichte des Automobilbaus in Zwickau.

Quelle: August Horch Museum Zwickau GmbH


Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen