Geldfälscher fliegen mit falschen „Fünfzigern“ auf
Werdau – (jm) Bei zwei Wohnungsdurchsuchungen in Werdau und Umgebung hat die Polizei am Dienstag zahlreiches Material zur Falschgeldherstellung beschlagnahmt. Die Ermittlungen richteten sich dabei gegen eine Frau (26) und einen Mann (30) aus Südwestsachsen. Beide waren bereits am Sonntag von der tschechischen Polizei in Potucky vorübergehend festgenommen worden, nachdem sie mit gefälschten 50 Euro-Banknoten bezahlt hatten.
Langfinger plündern bei „Enka“
Elsterberg – (jm) Unbekannte haben in der Nacht zu Dienstag das ehemalige Verwaltungsgebäude der „Enka“ an der Walter-Suchanek-Straße geplündert. Die Diebe nahmen unter anderem knapp 400 Meter Kupferrohr und mehr als zwei Dutzend Heizkörper mit. Wie hoch der entstandene Schaden ist, blieb bislang offen. Die Polizei ermittelt. Bereits im August hatte der Insolvenzverwalter den Diebstahl eines ganzen Hallendaches angezeigt. Die Kosten für die Instandsetzung wurden damals auf mehr als 100.000 Euro geschätzt.
Erzgebirgskreis - Polizeirevier Aue
Auffahrunfall
Lauter – (cf) Bei einem Auffahrunfall ist am Dienstagvormittag ein Schaden von etwa 3.000 Euro entstanden. Ein 21-Jähriger war mit seinem Pkw BMW aus einem Grundstück heraus auf die Bundesstraße 101 abgebogen. Dabei übersah der junge Fahrer den Rückstau an der dortigen Ampel und fuhr auf den Pkw VW eines 57-Jährigen auf. Dieser wurde wiederum auf den davorstehenden Pkw Opel einer 31-Jährigen aufgeschoben.
Vorfahrt nicht beachtet
Schneeberg – (cf) Knapp 6.000 Euro Schaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles, der sich am Dienstagnachmittag ereignete. Ein 72-jähriger Fahrer eines Pkw Peugeot beachtete beim Auffahren von der Bruno-Dost-Straße nach links auf die Bundesstraße 93 den von rechts kommenden Pkw Dacia einer 53-Jährigen nicht. Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt.
Transporter gegen SUV
Lauter – (cf) Bei dem Versuch die Bundesstraße 101 zu überqueren ist am Mittwochmorgen ein 53-jähriger Fahrer eines VW Transporters gescheitert. Dieser fuhr auf der Antonsthaler Straße und beachtete den von links aus Richtung Aue kommenden VW Touareg eines 64-Jährigen nicht und fuhr diesem in die rechte Seite. Bilanz: rund 4.500 Euro Schaden.
Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen
Zwei Verletzte nach Vorfahrtsfehler
Plauen, OT Kauschwitz – (jm) Bei einem Unfall an der Ecke Plauener-/Zwoschwitzer Straße sind am Dienstagnachmittag eine Mutter (44) und ihr Kind (11) leicht verletzt worden. Die Frau hatte in ihrem Clio beim Abbiegen einen Mitsubishi (Fahrerin 48) übersehen und dadurch den Zusammenstoß verursacht. Der Schaden beläuft sich auf etwa 9.000 Euro.
Auto fährt Frau an
Plauen – (jm) Auf der Trockentalstraße ist am Montagmorgen eine junge Frau von einem Auto erfasst und verletzt worden. Der Fahrer des Wagens flüchtete vermutlich in Richtung Dürerstraße. Nun sucht die Polizei Zeugen, die den Vorfall gegen 6:30 Uhr beobachtet haben. Die 22-Jährige war bei grüner Fußgängerampel über die Fahrbahn gelaufen und im letzten Moment von einem Pkw am Arm gestreift worden.
Hinweise nimmt das Polizeirevier Plauen entgegen, Telefon 03741/ 140.
Betrunkener muss Führerschein abgeben
Neuensalz, OT Thoßfell – (jm) In der Nacht zu Mittwoch hat eine Streife auf der Hauptstraße einen betrunkenen Autofahrer gestoppt. Der Mann (31) saß mit 1,4 Promille hinter dem Steuer seines Wagens. Die Beamten schafften ihn zur Blutentnahme und stellten seinen Führerschein sicher.
Vogtlandkreis - Polizeirevier Auerbach
Unerlaubt Unfallstelle verlassen
Auerbach – (cf) Ein unbekannter Fahrzeugführer ist in der Nacht von Montag auf Dienstag aus unbekannten Gründen auf der Dittesstraße von der Fahrbahn abgekommen. Dabei streifte der Fahrer die Hecke und den Gartenzaun eines 75-jährigen Grundstückseigentümers. Der Fahrzeugführer, welcher pflichtwidrig die Unfallstelle verließ, hinterließ einen Schaden von circa 500 Euro.
Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Auerbach, Telefon: 03744/ 2550
10 Ölwannen für Lokabstellplätze entwendet
Auerbach – (cf) Unbekannte Diebe haben in der Nacht zu Dienstag am Unteren Bahnhof von einem Betriebsgelände zehn Ölauffangwannen entwendet. Eine dieser Wannen wiegt etwa drei Kilogramm. Der Entwendungsschaden und der angerichtete Sachschaden betragen jeweils rund 150 Euro.
Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744/ 2550
Fiat steht plötzlich in Flammen
Reichenbach – (jm) Unter einem Carport an der Oberreichenbacher Straße ist am Mittwochmorgen ein Fiat in Flammen aufgegangen. Da die Feuerwehr den Brand rasch unter Kontrolle hatte, blieb der Unterstand weitestgehend unversehrt. An dem Auto entstand ein Schaden von etwa 2.000 Euro. Was das Feuer auslöste, steht noch nicht fest. Die Polizei untersucht den Vorfall.
Landkreis Zwickau - Polizeirevier Zwickau
In der Nacht Sonnenuhr gestohlen
Zwickau, OT Oberplanitz – (cf) Einfach jemanden nach der Uhrzeit zu fragen, war den unbekannten Dieben in der Nacht zum Mittwoch wahrscheinlich zu umständlich. Denn sie entwendeten Kanthölzer aus Lärchenholz aus dem Erlebnisgarten auf der Cainsdorfer Straße. Diese waren für eine Sonnenuhr bestimmt. Die genaue Uhrzeit dürften die Langfinger mangels Sonnenlicht trotzdem nicht in Erfahrung gebracht haben. Der Schaden beläuft sich auf etwa 200 Euro.
Straßenbahn steht nach schwerem Unfall still
Zwickau – (jm) Ein Unfall auf der Leipziger Straße hat am Dienstagnachmittag auch den Straßenbahnverkehr Richtung Pölbitz vorübergehend lahmgelegt. An der Kreuzung Hölderlinstraße hatte eine Autofahrerin (24) einem Motorrad die Vorfahrt genommen. Der Zweiradfahrer (45) stürzte und kam schwerverletzt in ein Krankenhaus. Nach Schätzungen beträgt der Sachschaden etwa 8.000 Euro
.
Offene Tür rammt geparkte Autos
Zwickau, OT Neuplanitz – (jm) Während der Fahrt auf der Ernst-Grube-Straße hat die aufschwingende Hecktür eines Lasters am Dienstagnachmittag zwei geparkte Autos beschädigt. Einer der beiden Wagen wurde sogar teilweise verschoben. Menschen sind glücklicherweise nicht verletzt worden. Der Sachschaden beträgt rund 5.000 Euro.
Quelle: PD
Südwestsachsen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen