Der Fluchtversuch…
Zeit: 17.10.2012, gegen 00.10 Uhr
Ort: Dresden-Leubnitz/Neuostra
…einer 34-jährigen Frau fand in der vergangenen Nacht ein eher ungewöhnliches Ende. Die Dresdnerin, welche der Polizei zunächst entkommen wollte, rief letztendlich genau diese um Hilfe.
Die 34-Jährige war zu nachtschlafender Stunde mit einem Fahrrad auf der Wilhelm-Franke-Straße unterwegs und traf auf eine Polizeistreife. Da ihr das Rad nicht gehörte, wandte sich die Frau sofort zur Flucht und „entsorgte“ das Korpus Delikti in einen Bach (Koitzschgraben). Anschließend versuchte die Ertappte über einen Zaun zu entkommen. Dies gelang ihr jedoch nicht. Der Zaun gab nach und die Dame landete rücklings im selben Bach, in dem das Fahrrad bereits lag. Zu allem Unglück verletzte sich die 34-Jährige bei dem Sturz am Bein. An eine weitere Flucht war nicht zu denken.
Letztlich blieb ihr nichts anderes übrig, als die Polizei um Hilfe zu rufen. Die Beamten befreiten die Frau aus ihrer misslichen Lage und bestellten einen Rettungswagen. Die Sanitäter brachten die 34-Jährige zur medizinischen Versorgung in ein Dresdner Krankenhaus.
Eine Überprüfung ergab, dass das Fahrrad eine Nacht zuvor von der Goppelner Straße gestohlen worden war. Der Wert des Rades beträgt etwa 300 Euro. Die Dresdner Polizei ermittelt gegen die 34-Jährige wegen des Verdachts des Diebstahls.
60 Flachbildfernseher gestohlen – 60.000 Euro Schaden
Zeit: 16.10.2012, 17.30 Uhr bis 17.10.2012, 02.00 Uhr
Ort: Dresden-Übigau
Vergangene Nacht stahlen Unbekannte aus einem Sattelauflieger an der Washingtonstraße ca. 60 Flachbildfernseher.
Die Täter zerschnitten die Plane und entfernten die Verplombung des Aufliegers. Anschließend stahlen sie etwa neun Paletten mit Fernsehgeräten im Wert von rund 60.000 Euro.
Einbruch in Firmengelände
Zeit: 15.10.2012, 22.00 Uhr bis 16.10.2012, 08.00 Uhr
Ort: Dresden-Friedrichstadt
An der Hamburger Straße brachen Unbekannte auf einem Firmengelände in zwei Container ein.
Die Täter brachen die Schlösser der Container auf und stahlen daraus mehrere Radsätze, einen Rasenmäher, zwei Zelte, zwei Halogenscheinwerfer sowie sieben Flaschen Sekt. Weiterhin versuchten sie gewaltsam in einen Lkw einzubrechen, scheiterten jedoch. Letztlich stahlen sie noch auf dem Gelände gelagerte Auspuffanlagen. Der Wert der gestohlenen Gegenstände wurde noch nicht beziffert.
Fototechnik bei Einbruch gestohlen
Zeit: 15.10.2012, 18.30 Uhr bis 16.10.2012, 07.50 Uhr
Ort: Dresden-Striesen
In der Nacht zum Dienstag hebelten Unbekannte die Terrassentür eines Firmengebäudes an der Wittenberger Straße auf und drangen in die Räumlichkeiten ein. Anschließend durchsuchten sie den Bürokomplex und brachen einen Schranktresor auf. Nach bisherigen Erkenntnissen stahlen die Einbrecher zwei Kameras sowie ein Teleobjektiv im Gesamtwert von rund 3.000 Euro. Zu dem entstandenen Sachschaden liegen noch keine Angaben vor.
Katalysatoren gestohlen
Zeit: 15.10.2012, 19.00 Uhr bis 16.10.2012, 06.30 Uhr
Ort: Dresden-Kaditz
Auf dem Gelände eines Autohauses an der Kötzschenbroder Straße machten sich Unbekannte an zwei Kleintransportern der Marke Toyota zu schaffen. Die Täter bauten die Katalysatoren der Fahrzeuge aus und stahlen die Teile im Wert von insgesamt 3.000 Euro.
Einbruch in Rekohaus
Zeit: 17.10.2012, gegen 07.00 Uhr festgestellt
Ort: Dresden-Gönnsdorf
In der vergangenen Nacht brachen Unbekannte in ein Rekohaus am Bergahornweg ein. Aus einem Lagerraum stahlen die Einbrecher einige Werkzeuge, darunter auch drei Winkelschleifer. Der Wert des Diebsgutes kann noch nicht beziffert werden. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 350 Euro.
Verkehrsunfallgeschehen
Die Dresdner Polizei registrierte am 16.10.2012 in ihrem Zuständigkeitsbereich insgesamt 61 Verkehrsunfälle mit neun verletzten sowie einer getöteten Person.
Frau starb nach Verkehrsunfall
Zeit: 16.10.2012, gegen 21.40 Uhr
Ort: Dresden-Radeberger Vorstadt
Gestern Abend ist eine Fußgängerin (53) bei einem Verkehrsunfall auf der Bautzner Straße tödlich verletzt worden.
Die 53-Jährige wollte die Bautzner Straße in Höhe der Angelikastraße überqueren. Dabei wurde sie von einem Pkw Audi erfasst, dessen Fahrerin (31) in Richtung Stadtzentrum unterwegs war.
Die Fußgängerin erlitt schwerste Verletzungen und wurde in ein Dresdner Krankenhaus gebracht. Dort verstarb sie wenige Stunden nach dem Unfall. Die 31-jährige Autofahrerin erlitt einen Schock und wird medizinisch betreut.
Die Dresdner Verkehrspolizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen und fragt in diesem Zusammenhang:
Wer hat den Unfall beobachtet? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen.
Ladung verloren – Straße gesperrt

Zeit:
17.10.2012, gegen 11.05 Uhr
Ort: Dresden-Gittersee
Aufgrund unzureichender Ladungssicherung verlor der Fahrer (49) eines Sattelzuges heute Vormittag einen Großteil seiner Ladung. In der Folge ergossen sich aberhunderte Liter Bier auf die Fahrbahn.
Der Mann hatte rund 23 Tonnen (Bierkästen) auf seinen Sattelzug MAN geladen. Mit dem Gespann fuhr er die Stuttgarter Straße in Richtung Stadtzentrum. Als er nach rechts in die Innsbrucker Straße abbiegen wollte, verrutschte seine Ladung. Das Gros der Bierfaschen landete auf der Fahrbahn und ging zu Bruch. Der Schaden beträgt nach ersten Schätzungen mindestens 13.000 Euro.
Im Zuge der Bergungs- und Reinigungsarbeiten kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Gegen den 49-jährigen Lkw-Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren wegen mangelnder Ladungssicherung eingeleitet.
Quelle: PD Dresden




Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen