Dienstag, 16. Oktober 2012

Information der PD Chemnitz-Erzgebirge 16.10.2012 Teil 2






Chemnitz

OT Sonnenberg – Autoscheibe kaputt, Posttasche weg/Zeugengesuch

Ihre Tasche mit ca. 50 Briefen büßte am Dienstagmorgen eine Briefausträgerin durch einen Diebstahl ein.
Die 48-Jährige Zustellerin parkte ihr Dienstauto, einen Lkw Renault, gegen 
8 Uhr in Höhe der Hainstraße 35 (Wendehammer) und machte sich dann zu Fuß auf Briefe auszutragen. Kurz darauf vernahm sie einen Knall, konnte allerdings nichts Verdächtiges sehen. Als die Zustellerin gegen 8.10 Uhr zu ihrem Auto zurück lief, sah sie einen dunkel gekleideten, schlanken Mann den Verbindungsweg in Richtung Dresdner Straße entlang rennen. Am Auto angekommen, sah die Zustellerin, dass dessen Scheibe der Beifahrertür kaputt und eine schwarze Stoffumhängetasche mit ca. 50 Briefen vom Beifahrersitz verschwunden war. 
Die alarmierte Polizei setzte einen Fährtensuchhund am Tatort ein. Die Spürnase konnte eine Spur von der Beifahrertür über eine zur Dresdner Straße führende Treppe verfolgen. Der Hund lief dann weiter bis zu einem Haus auf der Dresdner Straße. Möglich, dass der Täter, eventuell der o.g. dunkel gekleidete Mann, dort in ein Fahrzeug stieg. 
Die Polizei sucht zur Klärung des Diebstahls Zeugen und bittet Beobachtungen, die mit dem Diebstahl zusammenhängen könnten, unter Tel. 0371 499-100 im Polizeirevier Chemnitz-Ost mitzuteilen. 

OT Gablenz - Lkw umgekippt und Unfallstelle verlassen

Durch einen Bürger wurde der Polizei am Dienstag,  gegen 1 Uhr, mitgeteilt, dass an der Zschopauer Straße, nach dem Südring in stadteinwärtiger Richtung,  in einer Einfahrt ein Lkw Izuzu auf der Seite liegt. Der weiße Lkw war mit einem Verkehrszeichen und der Säule einer Schrankenanlage kollidiert und lag auf der linken Fahrzeugseite. Eine Person war nicht mehr am Fahrzeug. Es liefen Betriebsstoffe aus. Die Feuerwehr kam deshalb zum Einsatz. Das Fahrzeug wurde durch einen Abschleppdienst geborgen. Der Unfallschaden beträgt über 20.000 Euro. Die Ermittlungen zu Unfallhergang, Unfallursache und zum Unfallverursacher dauern an. 

OT Kappel – Wenden auf der Kreuzung

Auf der Kreuzung Chopinstraße/Horststraße wollte der Fahrer (60) eines Pkw Seat wenden. Dabei kollidierte er mit einen auf der Chopinstraße aus Richtung Neefestraße von rechts kommenden Pkw Opel. Durch die Kollision entstand Sachschaden von rund 9 000 Euro. Sowohl der Seat-Fahrer als auch der Opel-Fahrer (54) blieben unverletzt.
Revierbereich Freiberg

Großschirma – Zur falschen Flasche gegriffen?/Milchlaster-Fahrer hatte 1,0 Promille intus/Unfall mit hohem Sachschaden

Ein Milchlaster verunglückte am Dienstagmorgen auf der B 101. Der Fahrer (57) war gegen 5.45 Uhr, ca. 500 m nach dem Abzweig Kleinvoigtsberg in Richtung Großvoigtsberg, in einer leichten S-Kurve, vermutlich aufgrund unangepasster Geschwindigkeit und aufgrund von Alkoholeinfluss mit seinem Lastzug ins Schleudern geraten. Der betankte Lastzug (Mercedes mit Auflieger Blumhardt) kam daraufhin von der Fahrbahn ab. Die Zugmaschine blieb halb auf der Straße, halb auf der Böschung stehen. Der Milchtank-Auflieger kippte auf dem angrenzenden Rapsfeld um.

Der Lasterfahrer überstand den Unfall ohne Verletzungen. 

Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Mann betrunken gefahren war. Laut Atemalkoholtest hatte er 1,0 Promille intus. Eine Blutentnahme folgte. Der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt.
Der Auflieger ist mit ca. 20.000 Euro ein Totalschaden, die Zugmaschine weist Schäden in Höhe von rund 5 000 Euro auf. Der Schaden am Rapsfeld wird auf rund 200 Euro geschätzt. Die Betoneinfassung eines überirdischen Abwassersammelbehälters wurde bei dem Unfall ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen (ca. 1 000 Euro Schaden). 
Wie viel Milch der Lastzug transportiert hat, ist derzeit nicht bekannt. Ein Teil der Ladung lief aus dem umgekippten Auflieger aus und auf das Feld. 
Der Verkehr wurde während der Unfallaufnahme einseitig an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Der Auflieger wurde mit Unterstützung eines nahen landwirtschaftlichen Betriebes geborgen. Gegen 10.45 Uhr war die Unfallstelle beräumt. 

Revierbereich Burgstädt

Mühlau - Diesel entwendet

(Hc) Am Morgen des 16. Oktober 2012 mussten die Mitarbeiter einer Firma im Gewerbegebiet Mühlau, in der Ringstraße, eine  Feststellung machen. Unbekannte Täter hatten sich in der Nacht vom Montag, 18 Uhr, zum Dienstag, 7 Uhr, an den im Firmengelände abgestellten Lkw zu schaffen gemacht.  An den Tanks von sechs Lkw wurden Aufbruchspuren festgestellt. Aus den Tanks von fünf Lkw wurden ca. 400 Liter Dieselkraftstoff im Wert von ca. 600 Euro entwendet. Der Sachschaden wird mit rund 300 Euro angegeben. 
Revierbereich Marienberg

Lengefeld – Dieben sei Tank!

Dass eine Baufirma aus dem Erzgebirgskreis in nächster Zeit möglicherweise nur eingeschränkt arbeiten kann, das „vertankt“ sie unbekannten Dieben. Diese entfernten zwischen dem 20. September 2012 und dem 16. Oktober 2012 das Vorhängeschloss einer auf einer Baustelle an der Neunzehnhainer Straße stationierten mobilen Tankanlage. Daraus stahlen die Täter 200 Liter Diesel. Doch damit nicht genug. Sie bauten auch die Pumpe aus und nahmen sie mit. Der Schaden für die Firma beläuft sich auf rund 500 Euro. 

Revierbereich Glauchau

Glauchau – Heiße Sache

Unbekannte drangen in der Zeit von Montag, 17.45 Uhr, bis Dienstag, 7.30 Uhr, in den Verkaufsraum einer Firma auf der Waldenburger Straße ein. Mit sieben Stangen Zigaretten und zwei Erotikzeitschriften im Gesamtwert von mehr als 300 Euro verschwanden die Diebe. Sachschaden haben sie augenscheinlich nicht hinterlassen. 


Quelle: PD Chemnitz-Erzgebirge




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen