Falscher Staatsanwalt: Polizei warnt vor Betrugsmasche
Zeit: 16.07.2013, 14.40 Uhr
Ort: Pirna
Eine 73-jährige Pirnaerin erhielt gestern von einem vermeintlichen Berliner Staatsanwalt einen Anruf. Der Mann teilte der Seniorin mit, dass gegen sie wegen Steuerhinterziehung ermittelt wird und sie eine Strafe in Höhe von 11.000 Euro zu erwarten habe. Er bot ihr jedoch an, dass sie die Strafe durch Zahlung einer Kaution in Höhe von 4.000 Euro abwenden könne. Der Anrufer wollte in einer halben Stunde erneut anrufen, um die Übergabe des Geldes zu organisieren.
Auch wenn die 73-Jährige offensichtlich sehr aufgeregt war, tat sie das einzig richtige. Sie informierte die Polizei. Den Beamten war die Masche nicht neu. Sie konnten die Frau beruhigen und über die wirklichen Motive des Anrufers aufklären. Durch den schnellen Anruf bei der Polizei ist der Seniorin letztlich kein Schaden entstanden.
Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche mit einem ganz einfachen Hinweis: So arbeiten Staatsanwaltschaften nicht! Niemals werden Staatsanwälte versuchen, am Telefon Entscheidungen in Verfahren herbeizuführen. Rufen Sie in solchen Fällen sofort die Polizei und nehmen Sie vor allem keine Zahlungen vor. (tg)
Quelle: PD Dresden
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen