Samstag, 13. Oktober 2012

Informationen der PD Chemnitz Erzgebirge 13.10.2012



Chemnitz

OT Sonnenberg – zwei Leichtverletzte nach Auffahrunfall

(Sch) Am Freitagnachmittag, gegen 16.15 Uhr, befuhr ein Pkw Renault Laguna Die Hainstraße aus Richtung Gießerstraße kommend. An der Einmündung Ludwig-Kirsch-Straße wollte der 29-jährige Fahrer nach links abbiegen. Dies beachtete der 22-jährige Fahrer eines nachfolgenden Pkw VW Golf nicht. Er fuhr auf den vor ihm haltenden Pkw auf. Im Pkw Renault verletzten sich beim Aufprall eine 19-Jährige und ein 11 Monate altes Kind. Beide konnten nach der Behandlung das Krankenhaus wieder verlassen. An den Pkw entstanden Schäden von etwa 11.000 Euro. Diese verteilen sich auf den Renault mit 6 000 Euro und den VW mit 5 000 Euro.

OT Borna-Heinersdorf – Fahranfänger ohne Begleiter aber mit Alkohol

(Sch) Ein 17-Jähriger aus Chemnitz fuhr am 12.10., gegen 21.45 Uhr, auf der Heinersdorfer Straße in Richtung Bornaer Straße. An der Einmündung Auerswalder Straße bog er mit einem Pkw VW Golf nach rechts ab. Dabei kam er nach links von der Fahrbahn ab und fuhr in ein Grundstück. Dort verursachte er Schäden in Höhe von etwa 6 000 Euro, am Pkw entstand Schaden von etwa 3 000 Euro. Beim 17-Jährigen handelt es sich um einen Teilnehmer des „Begleitenden Fahrens“. Bei dieser Fahrt war keine eingetragene Person, die als Begleiter erforderlich ist, mit im Fahrzeug. Der Jugendliche stand dafür unter Einwirkung von Alkohol, ein Vortest ergab 1,52 Promille. Eine Blutentnahme im Krankenhaus war die Folge. Weiterhin wurde die Prüfbescheinigung zum Führen von Kraftfahrzeugen sichergestellt. 

OT Helbersdorf – Fachkundige Diebe

(Ba) waren offensichtlich in Chemnitz auf der Wenzel-Verner-Straße unterwegs. In der Nacht vom 12.10.12 zum 13.10.12 bis gegen 05:30 Uhr drangen sie durch das Nachschließen eines PKW Skoda Oktavia in das Fahrzeug ein und entwendeten hier den Fahrerairbag, das Radio mit Navigationssystem und beide Scheinwerfer. Der verursachte Diebstahlschaden wird auf ca. 4800 Euro geschätzt.
Sachschaden verursachten die Diebe nicht.

Revierbereich Mittweida

Flöha  - verhinderter Diebstahl

(Ba) Die einlaufende Alarmanlage der Dr. Lothar Kreyssig Schule riss in der Nacht des 13.10.12 gegen 00:40 den Schulleiter aus dem Schlaf. Beim Eintreffen am Schulgebäude wurde eine eingeschlagene Scheibe festgestellt. Bei der anschließenden Durchsuchung des Objektes mit der Polizei wurde festgestellt, das sich Personen unberechtigt in der Schule aufgehalten haben, dass aber Diebstahlhandlungen offensichtlich durch das schnelle Eintreffen der Schulleiters verhindert wurden. Der entstandene Sachschaden an der Scheibe wird auf ca. 100 Euro geschätzt.

Flöha  - Autodiebe gestört

(Ba) Der Besitzer eines PKW Audi A6 bemerkte in den frühen Morgenstunden des 13.10.12  das sich Diebe an seinem Fahrzeug auf der Pufendorfstraße zu schaffen machten. Als er sich näherte, ergriffen die Diebe mit einem dunklen PKW Audi die Flucht. Die Diebe hatten offensichtlich versucht den Audi zu entwenden und als die misslang begannen sie die Laufräder des Fahrzeuges zu demontieren. Dazu hatten die Täter bereits mehrere Ziegelsteine neben dem PKW bereitgestellt. Durch die rücksichtslose Vorgehensweise der Täter entstand am PKW ein Sachschaden von ca. 1000 Euro.

Rossau/OT Seifersbach – auf regennasser Fahrbahn in den Graben

(Sch) fuhr ein 22-Jähriger mit seinem Pkw Opel Astra auf der S 202 zwischen Frankenberg und Rossau. Ca. 500 m nach Seifersbach schleuderte der Pkw Ausgangs einer Doppelkurve nach links. Er kam von der Fahrbahn ab, fuhr in den Straßengraben,  überschlug sich und blieb auf dem Dach im angrenzenden Feld liegen. Der Fahrer erlitt schwere Verletzung und verblieb zur Behandlung im Krankenhaus. Die Bergung des Pkw erfolgte durch einen Abschleppdienst. Der Sachschaden beträgt insgesamt 7 000 Euro.

Revierbereich Glauchau

Meerane – schwer verletzt / Verursacher flüchtet

(Sch) Am Freitagnachmittag, gegen 16.15 Uhr, befuhr ein 18-Jähriger mit seinem Pkw Opel Corsa die Seiferitzer Allee in Richtung Guteborner Allee. In Höhe HG 36 fährt vom Parkplatz auf dem Fußweg ein Jeep auf die Seiferitzer Allee auf, ohne den Corsa zu beachten. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, weicht der Fahrer des Corsa nach links aus. In der Folge kommt es zum Zusammenstoß mit dem Pkw Peugeot 106 im Gegenverkehr. Dabei verletzt sich die 45-jährige Fahrerin des Peugeot. Die schweren Verletzungen bedingen eine stationäre Behandlung im Krankenhaus. Der Jeep verlässt die Unfallstelle unerlaubt in Richtung Guteborner Allee. An beiden Pkw entsteht Sachschaden von jeweils 2 000 Euro.
Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Jeep machen können. Hinweise
Nimmt das Polizeirevier Glauchau unter der Telefonnummer 03763-640 entgegen.

Revierbereich Freiberg

Freiberg/OT Niederzug – schwer verletzter Fußgänger

(Sch) Der 76-jährige Fahrer eines Pkw Mazda befuhr am 12.10. gegen 15.15 Uhr die Brander Straße (B 101) aus Richtung Freiberg in Richtung Brand-Erbisdorf. Auf der Gegenfahrbahn bildete sich zu dieser Zeit Rückstau von der Ampel Häuersteig. Durch diese verkehrsbedingt haltenden Fahrzeuge trat plötzlich eine 73-Jährige, die dort die Fahrbahn von links nach rechts überqueren wollte. Sie wurde vom Mazda erfasst, schleudert über die Motorhaube, schlug mit dem Kopf auf die Windschutzscheibe und schlug anschließend auf der Fahrbahn auf. Die dabei erlittenen Verletzungen bedingen eine stationäre Behandlung im Krankenhaus. Am Pkw entstand Sachschaden von etwa 1 500 Euro.

Freiberg – Frontalzusammenstoß zwischen Pkw und Fahrrad

(Sch) Die 53-jährige Fahrerin eines Pkw Ford Fiesta befuhr in Freiberg die Chemnitzer Straße in Richtung Anton-Günther-Straße. Dort bog sie nach links in die Anton-Günther-Straße ab. In der Einmündung kam es zum Frontalzusammenstoß mit einem 19-jährigen Fahrradfahrer, der sich dort links eingeordnet hatte, um nach links in die Chemnitzer Straße abzubiegen. Der Fahrradfahrer verletzte sich dabei schwer und verbleibt zur Behandlung im Krankenhaus. An beiden Fahrzeugen entsteht Sachschaden von etwa 500 Euro.

Revierbereich Stollberg

Oelsnitz/Erzgeb.   – angetrunkener Dieb

(Ba) Am gestrigen Abend gegen 20:45 Uhr wurde ein Kleinkraftradfahrer in Oelsnitz auf der Hohndorfer Straße angehalten, da er eine auffällige Fahrweise an den Tag legte. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der 34-jährige Fahrer unter Alkohol stand (0,8 Promille), keinen Führerschein besaß und das Moped zur Fahndung ausgeschrieben war. Es wurden entsprechende Anzeigen erstattet und das entwendete Kleinkraftrad wurde sichergestellt.

Quelle: PD Chemnitz Erzgebirge

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen