Donnerstag, 11. Oktober 2012

Information der PD Südwestsachsen 11.10.2012 Teil 2






Dieb bestiehlt zweifache Mutter

Bad Elster – Während eine Mutter (31) am Mittwochnachmittag mit ihren beiden Sprösslingen auf dem Waldspielplatz tollte, hat ihr ein Unbekannter den Kinderwagen gestohlen. Der Buggy stand nur wenige Meter entfernt unterhalb eines Mehrfamilienhauses an der Straße Am Kuhberg. Er ist beige, grau und hellgrün und wurde von dem italienischen Hersteller „Peg Perego“ produziert. Sein Wert beträgt knapp 300 Euro.
Hinweise nimmt das Polizeirevier Plauen entgegen, Telefon 03741/ 140.

Ungewöhnlicher Anblick: Jäger bewacht Kemmlerstraße

Plauen, OT Reinsdorf – Ein Jäger hat am Mittwochnachmittag in der Kemmlerstraße für Aufsehen gesorgt. Der Mann (47) saß mit Warnweste und einem Gewehr bewaffnet auf einem Stuhl und wartete auf eine Rotte Wildschweine. Die Tiere hatten sich nach seinen Angaben in einem benachbarten Maisfeld versteckt. Wegen der ungewöhnlichen Jagdszene alarmierten irritierte Anwohner die Polizei.

Polizei schnappt Einbrechertrio

Zwickau, OT Bockwa – In der Nacht zu Mittwoch haben Polizisten an der Muldestraße drei Slowaken vorläufig festgenommen. Das Trio steht im Verdacht in einem Baustoffhandel an der Muldestraße Bargeld und Zigaretten gestohlen zu haben. Offenbar wurden die Männer dabei gestört und ließen bereitgestellte Werkzeugmaschinen zurück. Die Polizisten waren auf die Tatverdächtigen aufmerksam geworden, weil sie mitten in der Nacht teils zu Fuß durch das Gewerbegebiet schlichen. Die Männer sind inzwischen wieder freigelassen worden.


Erzgebirgskreis - Polizeirevier Aue

14-Jährige verletzt – Zeugen gesucht

Schwarzenberg – Ein 14-jähriges Mädchen hat sich am Mittwoch, gegen 6:50 Uhr auf der Erzstraße leicht verletzt. Sie wich in Höhe des Hausgrundstückes 81 einem Pkw aus, welcher in Richtung Eibenstocker Straße fuhr. Dabei stürzte das Mädchen über die Bordsteinkante und musste ambulant behandelt. Die Fahrerin des Peugeot hielt zwar kurz an, fuhr dann aber einfach weiter. Nun ermittelt die Polizei.
Hinweise bitte an das Polizeirevier in Aue, Telefon 03771/120.

Lkw-Treffen einmal anders

Aue – Knapp 4.000 Euro Schaden sind bei einem Unfall zwischen zwei Lkw entstanden, der sich am Mittwochmorgen ereignete. Der Fahrer (53) eines Lkw Iveco befuhr die Goethestraße aus Richtung Bahnhofsbrücke kommend. Dabei passierte er die Ampelanlage Höhe Schillerstraße allen Anscheins nach bei „Rot“ und stieß dabei mit einem Lkw Mercedes zusammen. Dessen Fahrer (61) wollte von der Schillerstraße nach links auf die Goethestraße abbiegen.

Zeugen sehen Auto in Flammen stehen

Grünhain-Beierfeld, OT Beierfeld – Polizei und Feuerwehr sind am Mittwochabend zu einem Fahrzeugbrand in die Richterstraße gerufen worden. Allerdings stand dort kein Auto, sondern auf einem Grundstück ein Haufen mit Holzabfällen in Flammen. Weil das Feuer von der Stadtverwaltung zuvor nicht genehmigt worden war, wird gegen den Verantwortlichen (24) nun ermittelt.

Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen

Einbrecher räumen Gerätelager

Rosenbach, OT Schönberg – Unbekannte haben in einer Lagerhalle am Bahnhof in der Nacht zu Donnerstag mehrere Motorsensen gestohlen. Derzeit ist noch unklar, wie hoch der angerichtete Schaden ist. Die Polizei ermittelt.

Laute Musik löst Streit aus

Plauen – Die freundliche Ermahnung eines Nachbarn hat ein Mieter (22) in der Lessingstraße am Mittwochabend mit Faustschlägen erwidert. Das Opfer (40) wurde dabei leicht verletzt. Der tätlichen Auseinandersetzung war die Bitte vorausgegangen, die Musik in der Wohnung etwas leiser zu stellen. Nun ermittelt die Polizei.


Unfallauto muss an den Haken

Markneukirchen – Auf der Mosenstraße ist am Mittwochmorgen eine Frau mit ihrem Auto gegen eine Straßenbaumaschine gefahren. Die 34-Jährige blieb unverletzt, ihr Wagen musste abgeschleppt werden. Insgesamt entstand ein Schaden von rund 4.000 Euro.

Polizei ermittelt nach Zusammenstoß

Plauen, OT Kauschwitz – Auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums an der Alten Jößnitzer Straße hat ein unbekanntes Auto einen Mazda gerammt. Dabei entstand ein Schaden von 1.000 Euro. Weil der Verursacher mit seinem Wagen verschwand, ermittelt nun die Polizei wegen Unfallflucht.
Hinweise von Zeugen nimmt die Polizei entgegen, Telefon 03741/ 140.

Vogtlandkreis - Polizeirevier Auerbach

200 Liter Diesel aus Bagger abgezapft

Treuen, OT Eich – In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch sind aus einem Bagger Hitachi durch unbekannte Diebe rund 200 Liter Dieselkraftstoff entwendet worden. Der Bagger war am Regenrückhaltebecken an der Kreisstraße 7815 (Plattenweg zwischen Schreiersgrün und Eich) abgestellt. Der Schaden beträgt circa 300 Euro.

Modelleisenbahnteile entwendet

Klingenthal – Ein leerstehendes Wohnhaus auf der Zollstraße wurde durch Unbekannte im Zeitraum vom 20.09. bis 4.10.2012 gewaltsam aufgebrochen. Dabei wurden zahlreiche Modelleisenbahnteile mitgenommen. Die geklauten Sachen der Spurgröße TT haben einen Wert von etwa 5.000 Euro.

Wasserturmdach zu fest verankert – Diebe scheitern

Reichenbach – Bei dem Versuch, das circa vier Quadratmeter große Kupferdach von der Belüftungsanlage des Wasserturmes auf der Ringstraße zu entfernen, sind unbekannte Diebe gescheitert. Lediglich ein paar Befestigungselemente konnten abgerissen werden. Der angerichtete Schaden beläuft sich dennoch auf gute 300 Euro. Das Ganze geschah im Zeitraum von Sonntagabend bis Mittwochnachmittag.


In Baucontainer eingebrochen

Rodewisch – Unbekannte haben am Mittwoch in den frühen Abendstunden einen Baucontainer auf dem Gelände des Fachkrankenhauses aufgeflext. Der Sachschaden wird auf circa 500 Euro geschätzt. Was entwendet wurde, kann derzeit noch nicht gesagt werden.

Nach missglücktem Einparken einfach abgehauen

Auerbach – Am Dienstag, zwischen 11 Uhr und 11:30 Uhr, ist ein Kleintransporter Opel Vivaro beschädigt worden, der auf der Nicolaistraße abgeparkt war. Vermutlich hat der unbekannte Unfallverursacher den Opel beim Einparken gerammt. Bei dem Verursacher könnte es sich auf Grund der am Unfallort gesicherten Spuren ebenfalls um einen Transporter, jedoch mit Ladefläche, handeln. Der entstandene Schaden wird auf etwa 3.000 Euro beziffert.
Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744/ 2550.

Unfallstelle unerlaubt verlassen

Mylau – Eine 58-jährige Frau hat ihren Pkw Mazda in der Zeit vom 29. September, 18 Uhr bis Mittwoch, 14.30 Uhr vor dem Haus der Rosa-Luxemburg-Straße 7 abgestellt. Ein unbekannter Fahrzeugführer beschädigte den Mazda und verließ anschließend unerlaubt die Unfallstelle. Der Schaden beläuft sich auf circa 600 Euro.
Zeugen wenden sich bitte an das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744/ 2550.

Landkreis Zwickau - Polizeirevier Zwickau

Straßensperrung nach schwerem Unfall

Zwickau, OT Weißenborn – Wegen eines Verkehrsunfalles ist die Crimmitschauer Straße am Mittwochnachmittag für mehr als eine Stunde gesperrt gewesen. Nahe der Einmündung Kurt-Eisner-Straße war ein Kleinlaster ungebremst auf einen stehenden Audi geprallt. Der Fahrer (76) des Pkw erlitt dabei schwere Verletzungen. Zudem entstand ein Schaden von rund 28.000 Euro. Gegen den Unfallverursacher (28) wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt


Landkreis Zwickau - Polizeirevier Werdau

Polizei fasst Mopeddieb

Werdau – In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag hat ein 31-Jähriger auf der Hans-Eisler-Straße ein abgestelltes Kleinkraftrad entwendet. Der 53-jährige Besitzer hörte noch Geräusche vor seinem Haus – als er dann aus dem Fenster schaute, war sein Moped bereits schon weg. Die daraufhin informierte Polizei konnte den Dieb dann in einem Waldgrundstück an der Gutenbergstraße feststellen. Es handelte sich um einen bekannten Drogenkonsumenten, bei dessen Vernehmung noch weitere Straftaten aufgeklärt werden konnten.

Polizei bittet Zeugen um Hinweise

Werdau – Zu zwei Unfällen vom Mittwoch sucht die Polizei dringend Zeugen. Der erste Zusammenstoß ereignete sich gegen Mittag auf der Ampelkreuzung Greizer-/Otto-Türpe-Straße. Hier kollidierte ein Lada mit einem Ford. Beide Fahrer behaupten bei „Grün“ gestartet zu sein. Verletzt wurde niemand, der Schaden beträgt knapp 1.000 Euro.
Wenig später beschädigte ein Unbekannter mit seinem Auto vor einem Supermarkt an der Crimmitschauer Straße einen Skoda Octavia. Auch hier entstand ein Schaden von rund 1.000 Euro. Der Verursacher verschwand klammheimlich.
Hinweise nimmt die Polizei in Werdau entgegen, Telefon 03761/ 7020.

Verursacher macht sich aus dem Staub

Crimmitschau – Ein unbekanntes Fahrzeug hat am Dienstag neben einer Gaststätte an der Schulstraße einen Seat Ibiza touchiert. Der Schaden beträgt knapp 1.000 Euro. Weil der Verursacher verschwand ermittelt nun die Polizei.
Hinweise erbittet das Polizeirevier Werdau, Telefon 03761/ 7020.

Mann radelt sturzbetrunken

Langenbernsdorf – Am Mittwochabend hat die Polizei auf der Hauptstraße einen betrunkenen Radfahrer aus dem Verkehr gezogen. Der Mann (27) hatte 1,92 Promille intus. Gegen ihn wird ermittelt. Zum Vergleich: Radfahrer gelten ab 1,60 Promille als absolut fahruntüchtig.


Quelle: PD Südwestsachsen





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen