Erfolgreiches Gastspiel des Theaters Plauen-Zwickau in Siegen
Rund 500 Zuschauer besuchten am Freitagabend im Siegener Apollo-Theater die Aufführung der Komödie im Dunkeln von Peter Shaffer, mit der das Theater Plauen-Zwickau in Plauens Partnerstadt gastierte.
Die Stadt Siegen nahm den Besuch zum Anlass vor der Vorstellung zu einem Empfang mit einer Podiumsdiskussion zum Thema Wie viel Theater braucht die Stadt? zu laden. Moderiert von Astrid Schneider tauschten sich der Siegener Intendant Magnus Reitschuster und Geschäftsführer Volker Arnold vom Theater Plauen-Zwickau über die verschiedenen Theatermodelle in den Partnerstädten aus. Während Plauen eine über hundertjährige Theatertradition mit eigenem Ensemble und einem Dreispartenhaus hat, verfügt die Stadt Siegen erst seit 5 Jahren über ihre jetzige Spielstätte und das auch nur als von Fremdensembles bespieltes Theater.
Die anschließende Vorstellung verlief reibungslos und kam sehr gut beim Publikum an. Die turbulenten Szenen in der Inszenierung von Peter Kube sorgten für Ausgelassenheit und viele Lacher. In den Kritiken wurden besonders die Leistungen der Schauspieler gelobt.
Nach dem Erfolg wurde gleich im Anschluss über zukünftige Gastspiele gesprochen. Die Siegener könnten sich einen regelmäßigen, jährlichen Besuch des Theaters Plauen-Zwickau, zum Beispiel jeweils am 3. Oktober zum Tag der Deutschen Einheit, gut vorstellen.
Quelle: Theater Plauen-Zwickau
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen