Dienstag, 11. September 2012

Informationen der PD Chemnitz Erzgebirge 11.09.2012



Revierbereich Glauchau

Glauchau – Heimbewohner vermisst/Polizei bittet um Mithilfe

(Fi) Seit Montagabend wird der 61-jährige Stefan Rohleder aus dem Pflegeheim an der Lichtensteiner Straße vermisst. Er verließ gegen 22.45 Uhr die Einrichtung mit unbekanntem Ziel. Er ist orientierungslos und könnte sich in hilfloser Lage befinden.
Herr Rohleder ist 1,66 m groß und schlank. Er trägt einen Oberlippenbart und hat kurzes, dunkelblondes Haar. Bekleidet war der Vermisste beim Verlassen des Heimes mit einem dunkelblauen Schlafanzug und schwarzen Badeschuhen.
Die in der Nacht durchgeführten Suchmaßnahmen durch Polizeibeamte, bei denen auch ein Fährtenhund zum Einsatz kam, blieben bisher ohne Erfolg.
Wer hat den Vermissten seit Montagabend gesehen? Wer kann Angaben zu seinem derzeitigen Aufenthaltsort machen? Hinweise werden beim Polizeirevier Glauchau unter Tel. 03763 64-0, jeder anderen Polizeidienststelle oder auch über den Polizeinotruf 110 entgegengenommen.

Chemnitz

OT Altendorf– Einbrecher im Haus

(He) Am Montagnachmittag musste eine Bewohnerin eines Zweifamilienhauses auf der Altendorfer Straße feststellen, dass unbekannte Täter während der Abwesenheit der zwei Familien zugange waren. In beiden Wohnungen durchwühlten sie zwischen 11.30 Uhr und 14.30 Uhr sämtliche Räume auf der Suche nach Verwertbarem. Gestohlen wurden nach erstem Überblick aus der Erdgeschosswohnung Schmuck und eine Herrenlederjacke. Aus der Wohnung im Obergeschoss nahmen die Einbrecher eine Videokamera und eine Digitalkamera mit. Ob möglicherweise noch mehr gestohlen wurde, muss durch die Bewohner noch geprüft werden. Konkrete Angaben zum Diebstahlschaden liegen noch nicht vor. Allein der Sachschaden wird auf rund 1 000 Euro geschätzt.

Stadtzentrum – Schwarz/weißes Cube gestohlen

(He) Einem 36-jährigen Chemnitzer wurde am Montagvormittag, zwischen 11 Uhr und 13.25 Uhr, vor dem Ärztehaus auf dem Rosenhof sein schwarz/weißes Fahrrad „Cube 2011 XMS“ gestohlen. Er hatte das Rad mit einem Schloss gesichert am Treppengeländer abgestellt. Nur ein abgeschnittenes Stück des Schlosses fand er noch. Der Drahtesel hat einen Wert von rund  1 200 Euro.  

Stadtzentrum – Nachts im Taschenladen

(He) In der Nacht zum Dienstag waren ungebetene „Kunden“ in einem Geschäft auf dem Rosenhof. Die Langfinger hatten die Ladentür aufgehebelt und nicht nur nach Geld gesucht. Aus dem Taschensortiment nahmen sie zwei Handtaschen, zwei Reisetaschen und drei Rucksäcke mit, alles im Wert von rund 170 Euro. Angaben zum Schaden an der Tür liegen noch nicht vor.

OT Kaßberg – VW Multivan verschwunden

(He) Am Dienstagmorgen wurde die Besitzerin eines grauen VW Multivan gegen 4.30 Uhr durch ein „verdächtiges“ Fahrzeuggeräusch geweckt. Als sie aus dem Fenster schaute, sah sie ihren VW von der Enzmannstraße in Richtung Barbarossastraße davonfahren. Sie rief daraufhin die Polizei. Die Fahndung nach dem fünf Jahre alten Auto wurde ausgelöst. Der Wert des Multivan wird mit rund 35.000 Euro beziffert. 

Revierbereich Freiberg

Freiberg - Auf Diebestour
(SP) Montagnachmittag beobachtete eine Frau auf dem Häuersteig, wie zwei Männer nach dem Verlassen eines Ladens von einer Hose die Warensicherung entfernten. Sie verständigte die Polizei. Im Rahmen der Tatortbereichsfahndung stellten die Beamten an der Laderampe eines benachbarten Geschäfts die zwei Tatverdächtigen (24 und 25 Jahre). Dort fanden sie außerdem ein weiteres Warenetikett von einem Paar Schuhe aus einem Geschäft in unmittelbarer Nähe. Der Wert der Waren betrug zusammen ca. 80 Euro. Die beiden Männer wurden nach den polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt.

Freiberg - Ein unbeobachteter Moment

(SP) Montagmittag nutzten unbekannte Täter die Gelegenheit zum Diebstahl, als eine junge Mutti ihrer Tochter beim Klettern auf einem Kinderspielplatz an der Schmiedestraße/Eherne Schlange geholfen hat. Aus dem unbeobachteten Kinderwagen entwendeten sie eine Wickeltasche u.a. mit Portmonee, Geld, EC-Karte, Fahrzeug- und Wohnungsschlüssel. Die Suche nach den Sachen blieb ohne Erfolg. Eine konkrete Schadenssumme liegt nicht vor.

Weißenborn – Kradfahrer schwer verletzt

(ary) Ein 40-Jähriger befuhr am 10. September 2012, gegen 17 Uhr, mit einem Suzuki-Krad die S 184 in Weißenborn in Richtung Freiberg. Aus bislang ungeklärter Ursache stürzte er in einer Linkskurve und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Bei dem Unfall wurde der Kradfahrer schwer verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1 000 Euro.

Revierbereich Mittweida

Frankenberg – Kollision beim Abbiegen



„Die 55-jährige Fahrerin eines Pkw Mercedes befuhr am 10. September 2012, gegen 14.05 Uhr, die Bundesstraße 169 von Chemnitz in Richtung Frankenberg. Kurz vor dem Ortseingang Frankenberg wollte sie nach rechts auf einen Feldweg abbiegen. Die Fahrerin (26) eines Seat Arosa bemerkte den Abbiegevorgang vermutlich zu spät und versuchte dem Mercedes auszuweichen. Dennoch kam es zur Kollision beider Fahrzeuge, wodurch die Beteiligten jedoch unverletzt blieben. Der Sachschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf ca. 5 000 Euro.“

Revierbereich Flöha

Oederan – Wildunfall

(Fi) Gegen 0.45 Uhr war der 25-jährige Fahrer eines Ford Focus am Dienstag auf der Bundesstraße 173 zwischen Oederan und Memmendorf unterwegs, als plötzlich ein Wildschwein über die Straße wechselte. Es kam zum Zusammenstoß. Der Ford-Fahrer blieb unverletzt. An seinem Pkw entstand Totalschaden, dessen Höhe ca. 3 000 Euro beträgt. Das Wildschwein rannte davon.

Revierbereich Limbach-Oberfrohna

Limbach-Oberfrohna – Unfallzeugin gesucht

(Fi) Am Sonntag (9. September 2012), gegen 16.20 Uhr, fuhr ein Pkw unbekannten Typs aus der Ausfahrt (vor dem Gaswerk) der Shell-Tankstelle auf die Straße des Friedens. Beim Überqueren des Gehwegs kollidierte der Pkw mit einem 10-jährigen Mädchen, das dort mit dem Fahrrad fuhr. Die Zehnjährige stürzte und erlitt leichte Verletzungen. Die Fahrerin des Pkw stieg aus, sprach mit dem Kind und einer Unfallzeugin, stieg wieder ein und fuhr davon. Der Sachschaden an dem Fahrrad beträgt ca. 300 Euro. Die Unfallzeugin wird gebeten, sich beim Polizeirevier in Limbach-Oberfrohna, Tel. 03722 899-0, zu melden. Auch andere Zeugen, die Angaben zu dem unbekannten Pkw oder dessen Fahrerin machen können, melden sich bitte bei der Polizei.

Revierbereich Stollberg

Niederdorf – In der Nacht ausgeraubt/Zeugengesuch

(SP) Am 10.09.2012, kurz vor 22.30 Uhr, kamen Rettungsdienst und Polizei auf der August-Bebel-Straße zum Einsatz. Nach Angaben eines 17-Jährigen haben ihm unter Gewaltanwendung mehrere unbekannte Tatverdächtige den schwarze Adidas-Rucksack, ein schwarzes Handy der Marke „Sony Ericsson Aino“, Bargeld, eine schwarze Adidas-Stofftasche und ein schwarzes T-Shirt mit bunter Schrift und aufgedruckten Kopfhörern weggenommen. Es erfolgte eine ambulante Behandlung des Jugendlichen. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Das Polizeirevier Stollberg sucht zur Aufklärung der Straftat Zeugen. Wer hat am Montagabend im Bereich der August-Bebel-Straße etwas beobachtet und/oder Personen wahrgenommen, die mit dem Sachverhalt im Zusammenhang stehen könnten? Um Hinweise bittet die Polizei in Stollberg unter Tel. 037296 90-0.

Revierbereich Marienberg

Lengefeld/OT Kalkwerk – Drei aufeinander

(ary) Die 44-jährige Fahrerin eines VW Golf befuhr am 10. September 2012, gegen 16.05 Uhr, die Bundesstraße 101. In Höhe der Einmündung Lauterbacher Straße bremste die VW-Fahrerin. Ein dahinter fahrender Nissan Qashqai (Fahrer: 64) bremste ebenfalls ab. Der Fahrer(55) des nachfolgenden Audi A4 konnte die Kollision jedoch nicht mehr verhindern. Infolge des Anstoßes prallte der Nissan in den VW. Bei dem Unfall blieben alle Beteiligten unverletzt. Der Sachschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf ca. 15 000 Euro.

Revierbereich Zschopau

Zschopau – Unfall beim Ausparken

(ary) Die 59-jährige Fahrerin eines Mercedes A-Klasse wollte am 10. September 2012, gegen 15.45, mit ihrem Fahrzeug von einem Parkplatz auf die Rudolf-Breitscheid-Straße auf selbige Straße einfahren. Dabei kam es zur Kollision mit einem Ford Ka (Fahrerin: 53), der in Richtung Krumhermersdorf unterwegs war. Bei dem Unfall wurden die Beteiligten nicht verletzt. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich auf ca. 6 000 Euro.

Quelle: PD Chemnitz Erzgebirge

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen