Freitag, 17. August 2012

Informationen der PD Südwestsachsen 17.08.2012 (2)



Handtaschen aus Pkw gestohlen
Zwickau, OT Marienthal – (ow) Drei Handtaschen haben Unbekannte aus einem Peugeot gestohlen und dadurch Schaden von knapp 450 Euro angerichtete. Der 106er war in der Nacht zu Freitag im Tunnel Olzmannstraße geparkt, während die Inhaber der Handtaschen in einer nahen Discothek weilten. Mit den Handtaschen verschwanden EC-Karten, Ausweispapiere und persönliche Sachen. Schaden am Pkw hinterließen die Diebe augenscheinlich nicht.
Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wendet sich bitte an die Zwickauer Polizei, Telefon 0375/ 44580.

Erzgebirgskreis - Polizeirevier Aue

Alarmanlage hält Einbrecher ab

Bad Schlema – (ow) Dass nur geringer Sachschaden entstand, haben die Inhaber eines Landgasthofs am Glück-Auf-Weg wohl ihrer Alarmanlage zu verdanken. Denn in der Nacht zu Donnerstag hatten Unbekannte versucht, in die Räumlichkeiten einzubrechen. Als nach dem Aufhebeln eines Fensters jedoch Alarm ausgelöst wurde, ließen sie von ihrem Vorhaben ab. Der Sachschaden wird auf 100 Euro geschätzt.

Vorfahrt nicht beachtet

Schneeberg – (ow) Etwa 11.000 Euro Schaden forderte ein Unfall, der sich am Donnerstag gegen 19:15 Uhr ereignete. Eine 56-jährige Seat-Fahrerin beachtete beim Auffahren von der Karlsbader Straße nach links auf die Bundesstraße 93 den aus Richtung Zwickau kommenden VW Transporter eines 47-Jährigen nicht und stieß mit diesem zusammen.


Pkw kommt von Fahrbahn ab

Schönheide – (ow) Zu schnell war offensichtlich am Donnerstag, gegen 11:25 Uhr eine 24-Jährige mit ihrem Peugeot auf der Muldenstraße in Richtung Wilzschhaus unterwegs. In einer Rechtskurve kam der Pkw nach links von der Fahrbahn ab, geriet ins Schleudern und prallte gegen den Hang. Anschließend blieb der 206 quer zur Fahrbahn stehen. Die junge Frau wurde glücklicherweise nicht verletzt. Am Pkw entstand ein Schaden von knapp 5.000 Euro.

VW Transporter beschädigt – Zeugen gesucht

Aue – (ow) Ein auf dem Parkplatz des Landratsamtes an der Wettinerstraße geparkter VW Transporter wurde am Mittwoch, in der Zeit von 7:30 bis 12 Uhr an der Fahrerseite beschädigt. Schaden: rund 1.000 Euro. Beim Verursacher, der sich unerlaubt entfernte, könnte es sich um ein blaues Fahrzeug handeln.
Hinweise erbittet das Polizeirevier Aue, Telefon 03771/ 120.

Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen

Mann mehrfach ins Gesicht geschlagen

Plauen – (ow) Auf der Bahnhofstraße in Höhe der Haltestelle Capitol haben am Donnerstagnachmittag zwei Männer einem 31-Jährigen mehrmals ins Gesicht geschlagen. Danach flüchteten beide in ein Mehrfamilienhaus an der Bahnhofstraße. Durch eine Streifenwagenbesatzung konnte ein 30-jähriger, stark alkoholisierter Tatverdächtiger in einer Wohnung festgestellt werden. Zum zweiten Tatverdächtigen und zum Motiv dauern die Ermittlungen an. Bei der Tat wurde der 31-Jährige leicht verletzt und musste ambulant behandelt werden.

Seitenscheibe eines Pkw eingeschlagen

Plauen – (ow) Lediglich Sachschaden von etwa 200 Euro hinterließen Unbekannte an einem Ford Escort vor dem Hausgrundstück Karl-Friedrich-Schinkel-Straße 19. An dem dort geparkten Pkw schlugen sie am Donnerstag zwischen 11:15 und 15:30 Uhr die Scheibe der hinteren Tür auf der Fahrerseite ein. Aus dem Fahrzeuginnenraum wurde nichts entwendet.

Person nach Kontrolle festgenommen

Plauen – (ow) Während der Streifentätigkeit wurden am Freitag, gegen 2:30 Uhr auf dem Postplatz zwei Frauen kontrolliert. Dabei stellten die Beamten fest, dass gegen eine 22-Jährige ein Haftbefehl vorliegt. Daraufhin wurde die junge Frau festgenommen und in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.

Balkenmäher aus Gartengrundstück gestohlen
Weischlitz – (ow) In der Nacht zu Donnerstag verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zu einem Gartengrundstück an der Deichselbachstraße und entwendeten dort einen Balkenmäher der Marke „Fortschritt“ im Wert von etwa 700 Euro. Es entstand nur geringer Sachschaden.
Hinweise nimmt das Polizeirevier Plauen entgegen, Telefon 03741/ 140.

Fahrradfahrer unter Drogeneinfluss

Plauen – (ow) Eine Polizeistreife kontrollierte am Freitag, 30 Minuten nach Mitternacht am Oberen Graben einen 28-jährigen Fahrradfahrer, da sich an dessen Rad kein Rücklicht befand. Weil der Mann sehr nervös erschien, wurde ein Drogenvortest durchgeführt, welcher positiv auf Opiate und Kokaine ausfiel. Bei der folgenden Durchsuchung fanden die Beamten in seiner mitgeführten Tasche ein Tütchen mit augenscheinlich Betäubungsmitteln. Dieses Tütchen wurde sichergestellt und eine Anzeige erstattet.

43-Jähriger nach Fahrt gegen Baum im Krankenhaus

Triebel – (ow) Bei der Fahrt eines 43-Jährigen gegen einen Straßenbaum wurde der Audi-Pilot in seinem A3 eingeklemmt und schwer verletzt. Nachdem er durch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Oelsnitz befreit worden war, kam er zur stationären Behandlung ins Adorfer Krankenhaus.
Der Mann war am Freitag, gegen 6:50 Uhr auf der Staatsstraße 307 von Triebel in Richtung Oelsnitz unterwegs, als er etwa 350 Meter vor der Einmündung Staatsstraße 308 in einer Rechtskurve nach rechts von der Fahrbahn abkam. Folgend geriet der Audi ins Schleudern und prallte auf der linken Fahrbahnseite gegen einen Baum. Am Pkw entstand Totalschaden.

Vogtlandkreis - Polizeirevier Auerbach

Kellerdiebe unterwegs

Auerbach – (ow) In den vergangenen Tagen ereigneten sich zwei Kellereinbrüche, wobei die Auerbacher Polizei nun um Hinweise aus der Bevölkerung bittet.
So verschwand in der Nacht zu Donnerstag aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses an der Frohen Zukunft ein blaues Mountainbike Giant, Modell „Terrago Diese“ im Wert von etwa 580 Euro. Zwischen Sonntagabend und Donnerstagvormittag stahlen Unbekannte aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses Am Katholischen Berg eine Kettensäge „Stihl“ und ein Mountainbike Bulls im Gesamtwert von etwa 1.000 Euro.
Hinweise werden jederzeit unter Telefon 03744/ 2550 entgegen genommen.


Unbekannte Metalldiebe brechen in ehemaliges Asylheim ein

Reichenbach – (ow) Im Zeitraum vom 4. bis 14. August haben Unbekannte im ehemaligen Asylheim an der Kneippstraße einen Schaden von mehr als 20.000 Euro verursacht. Sie brachen gewaltsam ein und entwendeten in den Räumlichkeiten verlegte Kupferkabel und Heizungsrohre in größeren Mengen.
Zeugenhinweise erbittet das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744/ 2550.

Unfall bei Fahrstreifenwechsel

Falkenstein – (ow) Beim Zusammenstoß zweier Pkw auf der Bahnhofstraße sind am Donnerstag etwa 5.000 Euro an Sachschaden entstanden.
Ein 60-Jähriger wollte gegen 11 Uhr mit seinem Ford vor der Einmündung Pestalozzistraße vom rechten in den linken Fahrstreifen wechseln. Dabei übersah er den dort befindlichen BMW eines 74-Jährigen und es kam zum Unfall.

Landkreis Zwickau - Polizeirevier Zwickau

Zwei Unbekannte schlagen auf 25-Jährigen ein

Zwickau – (ow) In der Nacht zu Freitag kam es um Mitternacht im Automatenraum der Sparkasse am Hauptmarkt zu einer gefährlichen Körperverletzung an einem 25-Jährigen. Dieser wollte gerade Geld abheben, als zwei ihm unbekannte junge Männer den Raum betraten und unvermittelt auf ihn einschlugen. Dabei wurde er mehrfach im Gesicht getroffen und verletzt, was eine ärztliche Behandlung notwendig machte. Als ein weiterer Mann den Automatenraum betrat, ließen die beiden Täter von dem 25-Jährigen ab und verließen den Ort in unbekannte Richtung.
Zwischenzeitlich konnte ein 20-Jähriger als mutmaßlicher Schläger identifiziert werden. Die Ermittlungen zum zweiten laufen. Er wird als etwa Mitte 20, ca. 170 bis 175 Zentimeter groß, mit kurzen Haaren und bekleidet mit dunklem Kapuzen-Shirt und dunkler Hose beschrieben. Dem Aussehen und Auftreten der Tatverdächtigen nach handelt es sich wahrscheinlich um eine Auseinandersetzung „Rechts gegen Links“, da die beiden den Geschädigten als „Zecke“ beschimpften, bevor sie ihn mit ihren Schlägen traktierten.
Wer Hinweise geben kann, wendet sich bitte an die Zwickauer Kripo, Telefon 0375/ 4284480.

Unfall im Berufsverkehr hat einen Verletzten zur Folge

Zwickau – (ow) Ein Unfall an der Kreuzung Reichenbacher-/Olzmannstraße hatte am Donnerstagnachmittag einen Leichtverletzten und Verzögerungen im Berufsverkehr zur Folge. Zudem entstanden an den beteiligten Fahrzeugen Sachschäden in Höhe von ca. 5.000 Euro.
Ein 39-Jähriger war gegen 15:20 Uhr auf der Reichenbacher Straße stadtauswärts unterwegs. Als die Ampel an der Kreuzung auf Gelb schaltete, hielt er an. Der nachfolgende 43-Jährige konnte seinen Lkw Mercedes leider nicht mehr rechtzeitig zum Stehen bringen und fuhr auf. Dadurch wurde der Golf des 39-Jährigen etwa fünf Meter nach vorn geschoben und er selbst leicht verletzt. Der Umstand, dass der 43-Jährige Geburtstag hatte, verhinderte leider doch nicht sein Auffahren.


Quelle: PD Südwestsachsen





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen