Posts mit dem Label Trickbetrüger werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Trickbetrüger werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 12. März 2013

Trickdiebin in Zittau und Löbau aktiv - Zeugen gesucht





Trickdiebin in Zittau und Löbau aktiv - Zeugen gesucht

Bezug: Medieninformation vom 14.02.2013

Stadtgebiet Zittau und Löbau
Dezember 2012 bis Februar 2013

Der Polizei sind vom Dezember vergangenen Jahres bis Februar 2013 immer wieder Diebstähle einer bis dato unbekannten Trickdiebin angezeigt worden. Die Sachverhalte ereigneten sich ursprünglich im Bautzener Stadtgebiet. Mittlerweile sind der Polizei auch vier Sachverhalte aus Löbau bzw. Zittau bekannt. Die bisherigen Ermittlungen richten sich gegen eine 26-Jährige aus dem Raum Bautzen.

Dabei war die Vorgehensweise der Frau stets die gleiche: Sie sprach in Geschäften oder Betrieben vor und fragte, die Toilette nutzen zu dürfen, was ihr gewährt wurde. In einem unbeobachteten Augenblick stahl sie dann aus Handtaschen oder Rucksäcken von Mitarbeitern die Geldbörsen. Hierbei hatte sie es offensichtlich auf Bargeld abgesehen. Mehrere Hundert Euro erbeutete die Diebin so bislang.

Um die Ermittlungen beweissicher verdichten zu können, sucht die Polizei weitere Geschädigte oder Zeugen im Raum Zittau und Löbau, denen ähnliches wiederfahren ist oder die sachdienliche Hinweise zu den Fällen geben können.

Die gesuchte Frau wird wie folgt beschrieben:

- etwa 25 bis 35 Jahre alt
- ca. 165 cm groß
- schlanke Figur
- mittellanges, blondiertes Haar mit dunklem Haaransatz
- das Haar manchmal hochgebunden und zeitweise mit andersfarbigen Strähnen
- die Augen oftmals dunkel geschminkt
- sie trägt ein Gesichtspiercing.

Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Zittau-Oberland auch telefonisch unter 03583 62-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. 


Quelle: PD Görlitz



Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Mittwoch, 23. Januar 2013

Information der PD Dresden 23.01.2013







Container aufgebrochen

Zeit:   22.01.2013, 11.15 Uhr der Polizei bekannt
Ort:    Dresden-Löbtau

Unbekannte sind auf einem Firmengelände an der Behringstraße in zwei Container eigebrochen. 

Die Täter hebelten die Schlösser der beiden Container auf und stahlen aus diesen vier komplette Radsätze, zwei Hochdruckreiniger sowie einen Heizstrahler. Weiterhin machten sie sich an drei Lkw zu schaffen, die auf dem Firmengelände standen. Aus den Fahrzeugen wurden jeweils die Batterien ausgebaut.

Der Gesamtwert des Diebesgutes beläuft sich auf rund 8.300 Euro. Der entstandene Sachschaden viel deutlich niedriger aus. Er beträgt ca. 30 Euro. 

Mountainbike aus Keller gestohlen

Zeit:   22.01.2013, 15.30 Uhr festgestellt
Ort:    Dresden-Johannstadt

Unbekannte verschafften sich Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus an der Heubnerstraße. Im Anschluss brachen sie eine Kellerbox auf und stahlen aus dieser ein Mountainbike im Wert von etwa 1.000 Euro. Zu dem entstandenen Sachschaden liegen noch keine Angaben vor. 

BMW gestohlen

Zeit:   22.01.2013, 22.00 Uhr bis 23.01.2013, 07.30 Uhr
Ort:    Dresden-Gompitz

In der vergangenen Nacht stahlen Unbekannte einen schwarzen BMW der 3er Reihe von einem Parkplatz an der Gompitzer Höhe. Der Zeitwert des erst zwei Jahre alten Wagens ist gegenwärtig nicht bekannt. 

Mercedes (doch nicht) gestohlen

Zeit:   22.01.2013, 10.30 Uhr bis 13.00 Uhr
Ort:    Dresden-Pieschen

Gestern Vormittag meldete sich ein älterer Herr (72) bei der Notrufzentrale der Dresdner Polizei und gab an, dass sein Fahrzeug gestohlen worden sei. Er hätte den Mercedes CL an der Wurzener Straße abgestellt. Als er wenig später zurückkehrte, fehlte von dem Wagen jede Spur.

Erfreulicherweise war der Mercedes doch nicht gestohlen worden. Wenige Minuten nach seinem ersten Anruf meldete sich der Senior nochmals bei der Polizei und teilte den Beamten mit, dass er sein Auto gefunden habe. Es stand einige hundert Meter entfernt vom vermuteten Abstellort. 

Verkehrsunfallgeschehen

Die Dresdner Polizei registrierte am 22.01.2013 im Stadtgebiet insgesamt 39 Verkehrsunfälle mit zwei verletzten Personen.

Landkreis Meißen

Tanklaster kam von der Fahrbahn ab

Zeit:   23.01.2013, gegen 08.30 Uhr
Ort:    Radebeul

In Radebeul ist heute Morgen der Fahrer eines Tanklastzuges mit seinem Lkw von der Straße abgekommen und gegen einen Baum gerutscht.

Der Unfall ereignete sich auf der Straße Rietzschkegrund, in Höhe Sandleite. Der Fahrer blieb unverletzt. Nach ersten Einschätzungen entstand am Lkw ein Schaden von rund 10.000 Euro. Im Zuge der Bergungsarbeiten machte sich eine etwa zweistündige Sperrung der Straße Rietzschkegrund notwendig. Der Tanklastzug hatte Heizöl geladen. Brennstoff ist nach bisherigen Erkenntnissen nicht ausgetreten.    

Achtung Trickbetrüger!

Zeit:   21.01.2013, gegen 14.30 Uhr
Ort:    Großenhain

Am Montag erhielt eine ältere Dame (83) aus Großenhain einen unsäglichen Anruf. Am anderen Ende der Leitung meldete sich eine Frau, die unvermittelt Geld von der Seniorin forderte. Gleichzeitig drohte sie der 83-Jährigen mit Pfändung. Der Hintergrund der Geldforderung ist nicht bekannt. Die ältere Dame ließ sich glücklicherweise nicht einschüchtern und beendete das Gespräch. 

Die Polizei rät: Legen Sie ein gesundes Misstrauen an den Tag! Geben Sie kein Geld in fremde Hände! Ziehen Sie Vertrauenspersonen hinzu und alarmieren Sie im Zweifel die Polizei!

Verkehrsunfall in Großenhain

Zeit:   22.01.2013, gegen 08.20 Uhr
Ort:    Großenhain

Gestern Vormittag kam es auf der Dresdner Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Peugeot und einem Volvo. Der Fahrer (62) des Peugeot war auf der Dresdner Straße unterwegs und wollte nach links auf den Netto-Parkplatz abbiegen. Dabei übersah er offensichtlich einen entgegenkommenden Volvo (Fahrer m/51) und es kam zum Zusammenstoß. Die beiden Fahrzeugführer blieben unverletzt. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 3.000 Euro. 

Zwei Treffer dank Fahrradcodierung

Zeit:   22.01.2013

Ort:    Riesa, Klötzerstraße und Puschkinplatz

Gleich zwei Eigentümer erhielten vom Riesaer Bürgerpolizisten ihre gestohlenen Fahrräder zurück.

Am vergangenen Wochenende wurden zwei herrenlose Fahrräder einer Streife gemeldet. Bei der Sicherstellung konnten die Beamten anhand der Codierung der Räder die Eigentümer ausfindig machen.

Ein Herrenrad, welches am Puschkinplatz gefunden wurde, war einem Geschädigten in Riesa-Weida bereits vor Jahren abhanden gekommen. Der Mann hatte es längst abgeschrieben. Ein Mountainbike, welches auf der Klötzerstraße nahe der Arena stand,  war wenige Tage zuvor entwendet worden. Es hatte noch einen Wert von mindestens 200 Euro.

In beiden Fällen hatten die Eigentümer keine Diebstahlsanzeige erstattet. Dank der Codierung konnten sie dennoch zugeordnet und den Eigentümern zurückgegeben werden. 

Auf Abwegen

Zeit:   22.01.2013, gegen 08.30 Uhr
Ort:    Priestewitz, OT Kmehlen

Ein junger Autofahrer (22) kam gestern Morgen mit seinem Fahrzeug von der Straße ab. Der 22-Jährige war mit seinem Renault Clio auf der Ortsverbindungsstraße aus Richtung Kmehlen in Richtung Baslitz unterwegs. Dabei geriet er mit seinen Wagen ins Schleudern und kam nach links von der Fahrbahn ab. Der Fahrer blieb unverletzt. Am Renault entstand ein Schaden von rund 2.000 Euro. 

Einbruch in leer stehendes Haus

Zeit:   22.01.2013, 13.45 Uhr festgestellt
Ort:    Diera-Zehren, OT Schieritz

Ein leer stehendes Haus an der Straße Am Ketzerbach geriet in das Visier von Einbrechern. Die Täter kletterten zunächst über den Zaun des Grundstückes und brachen in der Folge die Eingangstür des Wohnhauses auf. Danach durchsuchten sie die Räume und stahlen einen Receiver im Wert von etwa 50 Euro. Der entstandene Sachschaden liegt bei etwa 100 Euro. 

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Einbruch in Einfamilienhaus

Zeit:   21.01.2013, 20.15 Uhr bis 22.01.2013, 10.30 Uhr
Ort:    Gohrisch, OT Papstdorf

In der Nacht zum Dienstag brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus an der Alten Hauptstraße ein.

Zugang verschafften sich die Täter, indem sie die Hintertür des Gebäudes aufbrachen. Im Anschluss durchsuchten sie sämtliche Räume und hebelten einen kleinen Tresor auf. Aus diesem stahlen sie mehrere tausend Euro Bargeld. Durch den Einbruch entstand ein Sachschaden von rund 400 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Pirna hat die Ermittlungen übernommen. (ml) 

Zigarettenautomat gestohlen

Zeit:   22.01.2013, 17.00 Uhr der Polizei bekannt
Ort:    Freital, OT Wurgwitz

Unbekannte versuchten in eine Gaststätte am Wiesenweg einzubrechen. Die Täter machten sich an der Eingangstür der Lokalität zu schaffen. Es gelang ihnen jedoch nicht, in die Gasträume einzudringen. Letztlich stahlen sie aus dem Vorraum einen kompletten Zigarettenautomaten. Das Gerät ist in der näheren Umgebung des Tatortes wieder aufgefunden worden. Die Unbekannten hatten es aufgebrochen und Geld sowie die Zigaretten entnommen. Zu dem entstandenen Schaden liegen noch keine Abschließenden Angaben vor.

Wildunfall

Zeit:   22.01.2013, gegen 20.00 Uhr
Ort:    Rabenau

Gestern kam es auf der S 93 zu einem Wildunfall. Der Fahrer (24) eines Skoda Octavia war in Richtung B170 unterwegs, als vor ihm unvermittelt ein Reh die Fahrbahn kreuzte. Trotz einer Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß. Der Fahrer blieb unverletzt. Der Schaden am Auto hielt sich mit etwa 150 Euro in Grenzen. Das Tier entschwand im Unterholz. 

Beamer und Geld gestohlen

Zeit:   21.01.2013, 18.00 Uhr bis 22.01.2013, 07.30 Uhr
Ort:    Dippoldiswalde

In der Nacht zum Dienstag stahlen Unbekannte einen Beamer samt Zubehör aus dem Unterrichtsraum eines Fortbildungswerkes eines Schulgebäudes an der der Glashütter Straße. Weiterhin stahlen sie rund 20 Euro Bargeld. Der Gesamtschaden beträgt etwa 200 Euro. 


Quelle: PD Dresden


Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.


Dienstag, 15. Januar 2013

Information der PD Zwickau 15.01.2013 Teil 2




Polizei warnt vor Trickbetrügern

Werdau – Im Presse-Post-Shop an der Leipziger Straße ergaunern zwei Frauen 50 Euro. Am 14.01.2013, gegen 15:00 Uhr, hielten sich zwei weibliche Personen im Presse-Post-Shop an der Leipziger Straße auf. Die Jüngere verlangte eine Schachtel Zigaretten für 5 Euro, welche sie mit einem 100 Euroschein bezahlte. In dem Moment, als die Mitarbeiterin des Presseshops das Wechselgeld in der Hand hat, trat die Frau plötzlich vom Verkauf zurück und verwickelt die Mitarbeiterin in ein verwirrendes Gespräch über Rubbellose sowie Feuerzeugpreise. Bei dem Gespräch behielt die Mitarbeiterin des Presseshops das Wechselgeld in der Hand. Als die beiden Frauen anschließend den Shop verlassen, fehlte vom Wechselgeld der 50 Euroschein. Die beiden Unbekannten sind südländischen Typs, ca. 18 und 50 Jahre alt, auffallend klein zierlich und ungepflegt.

Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen


Navi aus Ford gestohlen



Erlbach – Am Sonntag schlugen Unbekannte zwischen 12:30 Uhr und 13:30 Uhr auf dem Parkplatz der Gopplasgrüner Höhe die rechte vordere Seitenscheibe eines Pkw Ford ein und entwendeten daraus ein Navigationsgerät und ein Handy-Ladekabel im Wert von insgesamt circa 100 Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 300 Euro.



Diebstahl aus PKW



Plauen, OT Schloßberg – An der Ecke Forststraße / Stresemannstraße und vor einer Tiefgarage am Streitsberg wurde über das Wochenende die Seitenscheibe eines Pkw VW Golf und eines Pkw Skoda eingeschlagen. Aus dem Golf wurde eine Tasche mit Arbeitskleidung und aus dem Skoda circa 20 CD sowie 5 Euro Bargeld entwendet. Insgesamt entstand ein Diebstahlschaden in Höhe von circa 120 Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 300 Euro.



Kennzeichendiebstahl



Plauen, Haselbrunn – Von einem auf der Morgenbergstraße abgestellten PKW Renault wurden über Nacht beide amtlichen Kennzeichen (V-FJ 20) entwendet. Der Fahrzeughalter muss sich nun Neue besorgen.



Vorfahrt missachtet



Oelsnitz – Zu einem Unfall kam es am Montag, gegen 8:10 Uhr, als ein 64-Jähriger mit seinem Pkw VW Polo den Heppeplatz in Richtung Grabenstraße befuhr und die Absicht hatte, die Untere Kirchstraße zu überqueren. Dabei übersah er den auf der Grabenstraße fahrenden Pkw VW Scirocco eines 27-Jährigen. Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Der Sachschaden beläuft sich insgesamt auf etwa 13.000 Euro.



Polo streift Mercedes



Plauen – Auf der Alten Straßberger Straße streifte am Montag gegen 9 Uhr ein 42-Jähriger mit seinem Pkw VW Polo beim Vorbeifahren einen im Gegenverkehr befindlichen Pkw Mercedes eines 42-Jährigen. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von circa 5.000 Euro.


Vogtlandkreis - Polizeirevier Auerbach


170 Liter Diesel gestohlen



Reichenbach – Unbekannte Täter zapften in der Zeit von Samstag, 17 Uhr bis Montag, 07 Uhr, aus dem Tank eines auf dem Gelände eines Autohauses an der Zwickauer Straße stehenden Kundenfahrzeuges LKW Mercedes ca. 170 Liter Diesel ab. Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Auerbach Telefon 03744/2550.



60 Liter Diesel gestohlen



Falkenstein – Durch unbekannte Täter wurde in der Zeit von Freitag, 22 Uhr bis Montag 10 Uhr, die Plane von einem abgestellten LKW sowie dessen Anhänger aufgeschnitten. Der LKW war Am Datacenter-Park (Zufahrtsstraße) abgeparkt. Auf der Ladefläche befand sich Leergut von welchem nichts entwendet wurde. Aus dem unverschlossenen Tank wurden 60 Liter Diesel abgezapft und entwendet. Der Sachschaden an den Planen beträgt etwa 100 Euro. Zeugenhinweise erbittet das Polizeirevier Auerbach Telefon 03744/2550.



Gelbe Säcke brennen



Reichenbach – Aus unbekannten Gründen entzündeten sich am Montagabend die zur Abholung bereit gestellten gelben Säcke an der Bebelstraße 24. Durch das Feuer wurden ein Kellerfenster (Glasscheibe) und die Hauswand beschädigt. Der Schaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt. Das Feuer wurde durch die FFW Reichenbach gelöscht. Personen kamen nicht zu Schaden. Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Auerbach Telefon 03744/2550.



BMW prallt gegen Skoda, Zeugen gesucht



Reichenbach – Bei einem Zusammenstoß zwischen einem BMW und einem Skoda am Montag gegen 17.20 Uhr entstanden 8.000 Euro Schaden. Der Unfall ereignete sich auf der Zwickauer Straße Einmündung Stockmannstraße. Der Fahrer (41) des BMW war auf der Zwickauer Straße stadtauswärts unterwegs. Der Fahrer (48) des Skoda wollte von der Zwickauer Straße nach links in die Stockmannstraße abbiegen, als es zum Unfall kam. Beide Beteiligten machen unterschiedliche Angaben zur Ampelschaltung. Die Polizei sucht nun Zeugen des Unfalls. Hinweise bitte an das Polizeirevier Auerbach, Tel. 03744/2550


Landkreis Zwickau - Polizeirevier Zwickau


Behinderungen nach Verkehrsunfall



Zwickau – Am Dienstagmorgen kam es nach einem Zusammenstoß zweier PKW auf der Reichenbacher Straße in Höhe Hilferdingstraße zu Behinderungen. Gegen 5.50 Uhr war ein Alfa Romeo stadteinwärts unterwegs. Dessen Fahrer (54) hatte beim Linksabbiegen in die Hilferdingstraße einen entgegenkommenden Ford nicht beachtet. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von jeweils 5.000 Euro. Der Fahrer (33) des Ford wurde dabei leicht verletzt. Während der Unfallaufnahme und dem Bergen der Fahrzeuge kam es im Berufsverkehr bis etwa 7.30 Uhr zu Behinderungen, teilweise musste der Verkehr angehalten werden.



Landkreis Zwickau - Polizeirevier Glauchau



Gesundheitliche Probleme führen zu Unfall



Glauchau – Schwer verletzt wurde am Montag, kurz vor 11 Uhr, ein 58-Jähriger, als er auf der Zwickauer Straße, unmittelbar nach der Flutrinnenbrücke, mit seinem Suzuki Alto nach rechts von der Straße ab kam und gegen einen Baum prallte. Zu dem Unfall hatten gesundheitliche Probleme des Mannes geführt. Er wurde zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus nach Zwickau gebracht. Der Sachschaden wird auf rund 1.700 Euro geschätzt.




Quelle: PD Zwickau



Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.