Chemnitz
OT Kappel – Einbruch in Straßenbahnmuseum
(Fi) Am letzten Wochenende verschafften sich Unbekannte
nach Einschlagen eines Fensters Zutritt in das Straßenbahnmuseums in der
Zwickauer Straße. Die Einbrecher durchsuchten die Räume und öffneten Schränke
und Vitrinen. Ob etwas gestohlen wurde, ist derzeit noch unklar. Der
entstandene Sachschaden beträgt nach erster Schätzung ca. 100 Euro.
Auch in eine Werkhalle neben dem Museum wurde
eingebrochen. Hier haben die Täter vermutlich Kabel entwendet. Zum Wert des
Diebesgutes und der Höhe des Sachschadens liegen der Polizei noch keine Angaben
vor.
OT
Altchemnitz – Fußgängerin erfasst
(Kg) Von
einer Grundstücksausfahrt nach links auf die Werner-Seelenbinder-Straße fuhr am
Dienstag, gegen 17 Uhr, die 24-jährige Fahrerin eines VW-Transporters. Dabei
kam es zum Zusammenstoß mit einer die Werner-Seelenbinder-Straße überquerenden
81-jährigen Frau. Die 81-Jährige erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen.
Sachschaden war keiner sichtbar.
OT
Schloßchemnitz – Unfallzeugen gesucht
(Kg) Auf der Ludwigstraße
vor einer Kindertagesstätte parkte am 9. Juli 2013, zwischen 7.30 Uhr
und 15.05 Uhr, ein gelber VW Lupo. Während dieser Zeit stieß ein bisher
unbekanntes Fahrzeug gegen den Lupo und verursachte Sachschaden an diesem in
Höhe von ca. 500 Euro. Es werden Zeugen gesucht, die Angaben zum Unfallhergang
bzw. zum unbekannten Unfallverursacher machen können.
Unter Telefon 0371
387-2279 nimmt die Polizeidirektion Chemnitz Hinweise entgegen.
Landkreis Mittelsachsen
Revierbereich Mittweida und Freiberg
Freiberg – Vermissten Jungen aufgegriffen
(Fi) Seit dem 6. Juli 2013 war der 13-jährige
Dominic B. aus seiner Frankenberger Wohngruppe abgängig und unbekannten
Aufenthalts (Medieninformation Nr. 364 vom 9. Juli 2013).
Der vermisste Junge wurde am 9. Juli 2013, gegen 19
Uhr, durch Polizeibeamte auf der Körnerstraße in Freiberg wohlbehalten
aufgegriffen und zurück in seine Wohngruppe gebracht.
Die Polizei bedankt sich für die Unterstützung der
Öffentlichkeitsfahndung und bittet von der weiteren Veröffentlichung des zu
Fahndungszwecken herausgegebenen Fotos abzusehen.
Revierbereich
Freiberg
Freiberg – Geldbörse verschwunden/Warnhinweis
(SP) Am Dienstagnachmittag musste eine 49-Jährige den Verlust ihrer
Geldbörse feststellen. Zuvor hatte sie noch in einem Baumarkt Pflanzen gekauft
und ist damit anschließend zum Zentralfriedhof gefahren. Dort parkte die Frau
gegen 12.30 Uhr ihren VW Polo für ca. eine Stunde am Eingang Fuchsmühlenweg ab.
Zu Hause bemerkte sie dann das Fehlen ihres Portmonees, welches sie in der
Handtasche in den Kofferraum des Pkw gelegt hatte. In der Geldbörse befanden
sich Ausweis, Geldkarte, Krankenkarte, Führerschein und ein paar Euro Bargeld.
Wie die Täter in das Fahrzeug gelangte, ist noch unklar.
Die Polizei warnt davor, Handtaschen oder andere Behältnisse in Fahrzeugen,
auch nicht versteckt und auch nicht für kurze Zeit, zurückzulassen.
Freiberg –
Motorradfahrer schwer verletzt/Zeugen gesucht
(Kg) Am 8. Juli 2013 fuhr
gegen 17.40 Uhr der 59-jährige Fahrer eines Pkw Audi von der Parkplatzausfahrt
eines Baumarktes nach links auf die Dresdner Straße (B 173) in Richtung
Freiberger Stadtzentrum. Dabei kollidierte der Audi mit einem
geradeausfahrenden Krad Kawasaki, dessen Fahrer (33) noch versuchte, dem
Zusammenstoß auszuweichen. Der Motorradfahrer stürzte und erlitt schwere
Verletzungen. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 6 000 Euro. Diesen Unfall teilte die
Polizeidirektion Chemnitz bereits in ihrer Information Nr. 362 vom 9.
Juli 2013 mit.
Es werden Zeugen zum
Unfallhergang gesucht. Wer kann Angaben zum Verkehrsaufkommen zur Unfallzeit
bzw. zur Fahrweise der beiden Unfallbeteiligten machen? Unter Telefon 037322
15-0 nimmt der Verkehrsunfalldienst in Brand-Erbisdorf Hinweise entgegen.
Beitrag und Bilder dazu hier: http://hittveu-aktuell.blogspot.de/2013/07/schwerer-verkehrsunfall-in-freiberg.html
Revierbereich
Döbeln
Döbeln – Kabel entwendet
(SP) Am Dienstag, in der Zeit von 17.30 Uhr und 19.30 Uhr waren unbekannte
Täter in einem Geschäft in der Stadthausstraße zugange. Sie entwendeten zwei
Starkstromkabel á sechs Meter und einen Verteilerkasten im Wert von ca. 300
Euro. Die Kabel und der Verteiler versorgten Trocknergeräte im Laden und
angrenzendem Hausflur mit Strom.
Döbeln – Handtasche verschwunden/Die Polizei warnt!
(SP) Am Dienstag, gegen 13.50 Uhr, nutzten unbekannte Täter zwanzig
Minuten, um die hintere Scheibe eines in der Straße Am Viadukt abgestellten Pkw
Mercedes einzuschlagen und eine Handtasche zu entwenden. Mit der blauen
Stofftasche verschwanden Geldbörse, Geldkarten, Ausweise, Krankenkarten,
Führerschein und ein paar hundert Euro Bargeld. Neben der Lauferei nach neuen
Papieren hat die 44-jährige Besitzerin der Handtasche einen Verlust in Höhe von
ca. 400 Euro zu beklagen.
Die Polizei warnt davor, Handtaschen oder andere Behältnisse in Fahrzeugen
zurückzulassen, auch wenn diese nur für kurze Zeit abgestellt werden.
Hartha/OT Gersdorf – Agrarbetrieb heimgesucht/Zeugen gesucht
(SP) Am Dienstag wurde bei der Polizei bekannt, dass unbekannte Täter in
der Nacht vom Montag zum Dienstag in das Gelände eines Agrarbetriebes in der
Straße Pfarrhäuser zugange waren. Zunächst hebelten sie von einem
Werkstattgebäude ein Fenster auf, um so in das Innere zu gelangen. Mit einem
dort vorgefundenen Schweißbrennerwagen machten sich die Unbekannten dann auf
den Weg zum Bürogebäude des Betriebes. Hier hebelten sie wiederum ein Fenster
auf und durchsuchten alle Räume. Mit dem Brenner schweißten die Eindringlinge
einen vorgefundenen Tresor auf und entwendeten einige hundert Euro Bargeld aus
diesem. Neben dem finanziellen Schaden hinterließen die Diebe auch Sachschaden
in Höhe von rund 500 Euro.
Die Polizei in Döbeln bittet unter Telefon 03431 659-0 um Mithilfe. Wer hat
Personen oder Fahrzeuge gesehen oder wahrgenommen, die im Zusammenhang mit der
Straftat stehen könnten?
Revierbereich
Mittweida
Lichtenau/OT
Ottendorf – Wildunfall
(Kg) Am
Dienstagabend befuhr gegen 21.50 Uhr der 23-jährige Fahrer eines Opel Astra die
S 200 aus Richtung Oberlichtenau in Richtung Ottendorf. Etwa 200 Meter nach dem
Abzweig Merzdorfer Straße stieß der Opel mit einem über die Straße wechselnden
Reh zusammen, wobei Sachschaden in Höhe von ca. 4 000 Euro entstand. Das Reh
überlebte den Unfall nicht.
Erzgebirgskreis
Revierbereich
Marienberg
Zschopau – Motorrad gestohlen/Zeugenaufruf
(SP) Am Dienstag, gegen 5.45 Uhr, stellte der 32-jährige Besitzer sein
schwarzgraues Motorrad Yamaha R1 vor einer Firma in der Straße Am Helmgarten
ab. Gegen 11.45 Uhr stand die
Maschine noch an ihrem Platz. Gegen 13 Uhr musste der Mann allerdings den
Diebstahl seines Motorrads feststellen.
Ermittlungen in unmittelbarer Umgebung ergaben, dass ein Zeuge am späten
Vormittag die Straße Am Helmgarten entlang fuhr. Dabei bemerkte er einen, neben
dem Motorrad parkenden Transporter mit blauen Streifen und einem Firmenlogo.
Das Fahrzeug war ein älteres Modell, Fahrzeugtyp jedoch unbekannt. Am
Transporter befand sich ein Kennzeichen mit den Anfangsbuchstaben ERZ. Neben
dem Fahrzeug standen zwei Männer, ca. 25 bis 35 Jahre, kräftige Gestalten und
kurzen blonden Haaren, die sich offensichtlich für das Motorrad im Wert von
15.500 Euro interessierten. Ob es sich tatsächlich um die Täter handelt, müssen
die Ermittlungen zeigen.
Die Polizei bittet um Mithilfe. Wer hat am Dienstag in der fraglichen Zeit
den Transporter und die zwei Männer in der Straße Am Helmgarten gesehen? Wer
kennt die Personen und kann Angaben zu deren derzeitigen Aufenthalt machen? Wer
kann näheres zu dem beschriebenen Transporter sagen? Hinweise nimmt das
Polizeirevier Marienberg unter Telefon 03735 606-0 oder jede andere
Polizeidienststelle entgegen.
Pfaffroda –
Motorradfahrer nicht beachtet?
(Kg) Von der
Dresdner Straße aus Richtung Frauenstein nach links auf die Freiberger Straße
in Richtung Olbernhau fuhr am Dienstag, gegen 17.10 Uhr, der 43-jährige Fahrer
eines Pkw Skoda. Dabei kam es zur Kollision mit einem aus Richtung Olbernhau
kommenden, bevorrechtigten Leichtkraftrad Suzuki. Durch den Anstoß stürzte der
Motorradfahrer (26) und erlitt schwere Verletzungen. Der Pkw-Fahrer wurde
leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 7 500 Euro, wobei die Suzuki
Totalschaden ist.
Revierbereich
Aue
Schwarzenberg
– Losgerollt
(Kg) Auf
einer Gefällestrecke des Krummen Weges machte sich am Dienstag, gegen 12.45
Uhr, ein Pkw Audi selbstständig, rollte quer über die Straße und stieß gegen
einen parkenden Pkw Opel. Verletzt wurde dabei niemand. Der entstandene
Sachschaden beziffert sich insgesamt auf ca. 4 000 Euro.
Quelle: PD Chemnitz
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen