Aggressiver Kunde
Reichenbach – In einem Lebensmittelmarkt auf der Dammsteinstraße hielt sich am Montag, kurz nach 18 Uhr ein sehr aggressiver junger Mann auf. Er schrie eine Kundin grundlos an. Als sich ein Mann einmischte, schlug der 25 Jahre alte Täter sofort zu und verletzte ihn im Gesicht. Den polizeilichen Maßnahmen widersetzte er sich massiv. Er trat gegen die Beamten und beleidigte diese. Um das Einsteigen in den Funkstreifenwagen zu verhindern, stemmte er sich gegen den Türrahmen. In der weiteren Folge trat der Tatverdächtige von innen gegen die Seitenscheibe des Funkstreifenwagens. Diese ging zu Bruch. Der durchgeführte Alkomat-Test ergab 1,76 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und durchgeführt. Die Aggressionen kann er für eine Nacht im Polizeigewahrsam abbauen. Der Staatsanwalt trifft am Dienstag weitere Entscheidungen.
Landkreis Zwickau - Polizeirevier Werdau
Vier Verletzte durch Unfal
Werdau, OT Königswalde – Am Montagabend befuhr ein Pkw Opel die Königswalder Straße. In Höhe Abzweig Sichem schnitt der 19 Jahre alte Fahrzeugführer die Rechtskurve und kam in der nachfolgenden Linkskurve von der Fahrbahn ab. Der Opel überschlug sich. Der Fahrer wurde schwer verletzt. Ein Insasse im Alter von 20 Jahren und zwei Insassinnen im Alter von 16 und 13 Jahren kamen mit leichten Verletzungen davon. Der Unfallschaden wird auf 10.500 Euro geschätzt.
Flüchtiger Unfallverursacher
Reinsdorf – Am Montagabend fuhr ein 60 Jahre alter Golf-Fahrer in der Pliezhausener Straße aus der Tiefgarage. Dabei beschädigte er das Garagentor, ein Geländer und mehrere Metalllamellen. Der Verursacher verließ ohne sich um den Schaden zu kümmern den Unfallort. Zeugen gaben jedoch an, dass der Fahrer stark alkoholisiert sei. Wenige Minuten später kam er zurück und begab sich in seine Wohnung. Da er der Polizei die Wohnungstür nicht öffnete, tat dies ein Schlüsseldienst. Bei dem VW-Fahrer ergab der Alkohol-Test 1,44 Promille. Den Führerschein gab er freiwillig ab. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt. Der Unfallschaden beläuft sich auf 7.000 Euro.
Quelle: PD Zwickau
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen