Feuer in Galvanik löst Großalarm aus
Markneukirchen – (jm) Bei dem Brand in einer Metallwarenfabrik im Gewerbegebiet sind am Sonntag vermutlich mehr als 300.000 Euro Schaden entstanden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Das Feuer war am späten Nachmittag in der galvanischen Abteilung des Unternehmens ausgebrochen und hatte zu starker Rauchentwicklung geführt. Bislang ist die Ursache noch unklar. Mehrere tausend Liter Chemikalien mussten in Ersatzbehälter umgepumpt werden. An dem Einsatz beteiligten sich rund 90 Feuerwehrleute mit mehr als einem Dutzend Löschfahrzeugen und Sondertechnik.
Erzgebirgskreis - Polizeirevier Aue
Pkw landet im Straßengraben
Schneeberg – (cf) Beim Befahren der Staatsstraße 274 in Richtung Schneeberg ist eine 21-Jährige mit ihrem Renault am Sonntag, kurz vor Mittag auf den unbefestigten Randstreifen gekommen. Beim Versuch gegenzulenken, verlor die junge Frau die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Infolge dessen kam sie schließlich in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Bilanz: etwa 2.000 Euro Schaden.
Vorfahrt nicht beachtet
Zschorlau – (cf) Knapp 5.000 Euro Schaden ist die Bilanz eines Unfalls, der sich am Sonntagnachmittag ereignete. Eine 24-Jährige hatte die Absicht mit ihrem BMW Mini, von der Schneeberger Straße kommend, in Richtung Albernau zu fahren. Dabei übersah sie den sich von rechts auf der Eibenstocker Straße annähernden Pkw Peugeot eines 71-Jährigen und fuhr diesem in die linke Seite.
Citroen beschädigt – Zeugen gesucht
Lößnitz – (cf) Ein vor dem Hausgrundstück Mozartstraße 33 stehender roter Pkw Citroen wurde am Sonntag, in der Zeit von 21 Uhr bis 21:10 Uhr von einem unbekannten Fahrzeug an der linken Seite beschädigt. Der Verursacher, welcher einen Schaden von rund 2.000 Euro hinterließ, entfernte sich unerlaubt. Nun ermittelt die Polizei.
Hinweise bitte an das Polizeirevier Aue, Telefon 03771/ 120.
Seniorin hart im Nehmen
Schwarzenberg, OT Neuwelt – (cf) Eine 76-jährige Fahrradfahrerin ist am Montagvormittag auf der Straße der Einheit bei einem Zusammenprall mit einem Pkw leicht verletzt worden. Beim Losfahren aus einem Grundstück übersah ein 32-jähriger Peugeot-Fahrer die auf dem Gehweg fahrende Seniorin. Glücklicherweise konnte diese bereits nach kurzer ambulanter Behandlung wieder aufs Rad steigen.
Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen
Diebe klauen Kuckucksuhr
Plauen, OT Reinsdorf – (jm) In einer Gartenlaube an der Oelsnitzer Landstraße haben Langfinger eine Kuckucksuhr gestohlen. Zudem nahmen die Diebe ein Bild sowie Silberbesteck mit. Der Gesamtwert der Beute beläuft sich auf mehr als 500 Euro. Nach Angaben des Eigentümers muss die Tat zwischen dem 24. September und Sonntag verübt worden sein.
Polizei kontrolliert im Syratal
Plauen – (jm) Am Sonntagvormittag hat die Polizei auf der Straße Am Syratal fünfzehn Temposünder aus dem Verkehr gezogen. Das schnellste Fahrzeug war dabei mit 64 Stundenkilometern gemessen worden. Erlaubt sind auf dieser Umleitungsstrecke nur 30 Km/h.
Vogtlandkreis - Polizeirevier Auerbach
Langfinger knacken Lenkerschloss
Lengenfeld – (jm) Vor einem Haus in der Hohlenstraße haben Unbekannte in der Nacht zu Sonntag ein Moped gestohlen. Bei dem Kleinkraftrad handelt es sich um ein Simson S51 im Wert von rund 500 Euro. Offenbar brachen die Diebe das gesperrte Lenkerschloss entzwei.
Hinweise bitte an das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744/ 2550.
Frau findet Panzerfaust
Lengenfeld – (jm) Auf ihrem Grundstück an der Schulstraße hat eine Frau am Sonntagabend eine russische Panzerfaust entdeckt. Das ungefährliche Übungsrelikt aus der Zeit nach dem zweiten Weltkrieg ist inzwischen von der Polizei geborgen worden. Es lag zwischen anderen Gegenständen in einem Schuppen.
Landkreis Zwickau - Polizeirevier Zwickau
Fahrzeuginsassin nach Abbiegen leicht verletzt
Zwickau, OT Thurm – (cf) Am Sonntagabend ist ein 23-jähriger Golffahrer beim Rechtsabbiegen von der Schulstraße auf den Außenring auf die andere Fahrbahnseite geraten. Dabei stieß er gegen einen entgegenkommenden VW Passat einer 24-Jährigen. Durch den Unfall wurde die 20-jährige Beifahrerin im Passat leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von circa 9.000 Euro.
Landkreis Zwickau - Polizeirevier Werdau
Wendemanöver führt zu Unfall
Reinsdorf – (jm) Auf der Freitagstraße sind am Sonntagmittag zwei Autos zusammengestoßen. Einer der Pkw (Fahrer 41) hatte kurz nach der Einmündung Zwickauer Straße wenden wollen und damit dem zweiten Wagen (Fahrerin 37) die Fahrbahn versperrt. Verletzt wurde niemand, der Schaden beläuft sich auf etwa 12.000 Euro.
BAB 72
Zwei Verletze und vier defekte Fahrzeuge
BAB 72/Hartenstein, OT Zschocken – (jm) Bei einem Unfall nahe der Auffahrt Hartenstein sind am Montagmorgen zwei Menschen leicht verletzt worden. Vier Fahrzeuge waren in den Zusammenstoß verwickelt. Es entstand ein Schaden von rund 19.000 Euro. In Richtung Hof war ein Mann (59) mit seinem Opel Insignia bei stockendem Verkehr ins Heck eines Kleinlasters (Fahrer 24) gefahren. Der wiederum erfasste einen weiteren Kleintransporter. Schließlich fuhr noch ein Peugeot (Fahrer 58) in die Unfallstelle.
Quelle: PD Südwestsachsen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen