Posts mit dem Label Termine werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Termine werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 26. August 2013

Trainings- und Spielplan des Fußball-Zweitligisten FC Erzgebirge Aue für die 35. Kalenderwoche 2013.





Trainings- und Spielplan des Fußball-Zweitligisten FC Erzgebirge Aue für die 35. Kalenderwoche 2013.

(Planungsstand 25.08.2013; Änderungen jederzeit vorbehalten!)

Montag, 26.08.13
16:00 Uhr - Training

Dienstag, 27.08.13
10:00 Uhr - Training 
18:00 Uhr - Benefizspiel Döbelner SC - FC Erzgebirge Aue
(Spielort: Stadion am Bürgergarten, Friedrichstraße 27, 04720 Döbeln)

Mittwoch, 28.08.13
15:00 Uhr - Training 

Donnerstag, 29.08.13

10:00 Uhr - Training

Freitag, 30.08.13
10:00 Uhr - Training
12:30 Uhr - Pressekonferenz zum Spiel 1. FC Köln - FC Erzgebirge Aue

Samstag, 31.08.13
10:00 Uhr - Training

Sonntag, 01.09.13

13:30 Uhr - Spiel 1. FC Köln - FC Erzgebirge Aue




Quelle: FC Erzgebirge Aue





Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Dienstag, 20. August 2013

CPSV Volleys wollen hoch hinaus




CPSV Volleys wollen hoch hinaus

Nur noch einen Monat hat Volleys-Coach Niklas Peisl Zeit, um aus den bewährten Stammkräften und Neuzugängen ein eingespielten Team zu formen. Neben den üblichen Trainingseinheiten soll diesen Mittwoch (16 bis 18 Uhr) eine teambildende Maßnahme im Kletterwald Chemnitz-Rabenstein für den notwendigen mannschaftlichen Zusammenhalt sorgen. 

Der 25-jährige Peisl will nicht nur im Kletterwald mit seinen Damen hoch hinaus. Nach einem achten Platz für Pia-Sabrina Walkenhorst & Co. in der abgelaufenen Spielzeit, soll diese Saison eine bessere Platzierung herausspringen. „Wenn wir verletzungsfrei durch die Saison kommen, dann ist ein Platz im vorderen Mittelfeld möglich, vielleicht auch mehr“, erzählt Niklas Peisl. 

Mit jeder Menge Mut, Ausdauer und Geschicklichkeit werden die Volleys-Damen am Mittwoch von 16 bis 18 Uhr im Kletterwald am Stausee Oberrabenstein unterwegs sein, um an die eigenen Grenzen zu gehen und die persönliche Stressresistenz zu testen - das ganze auf insgesamt 11 Parcours bei einer Gesamtkletterstrecke von 1.337 Metern, bei über 110 Elementen in bis zu 15 Metern Höhe. Diverse Seilbahnen mit einer Gesamtlänge von über 220 Metern und Mutproben werden für jede Menge Spaß und Action sorgen. (vo) 

Kletterwald Chemnitz-Rabenstein:

21. August 2013, 16 bis 18 Uhr

Oberfrohnaer Straße 165

09117 Chemnitz

www.kletterwald-chemnitz.de

info@kletterwald.eu

Nutzen Sie bitte den Parkplatz am Stausee Rabenstein


Die nächsten Termine der CPSV Volleys Chemnitz (Stand: 19.08.2013)

21.08.2013, 16-18 Uhr: Kletterwald Rabenstein (Teambuilding / Presse, Funk, Fernsehen)

21.08.2013, ab 19 Uhr: Mannschaftsvorstellung Braustolz-Brauerei Chemnitz (Presse, Funk, Fernsehen)

31.08. - 01.09.2013: Turnier in Luxemburg

07.09. - 08.09.2013: SWE Cup in Erfurt

29.09.2013: SV Lok Engelsdorf - CPSV Volleys Chemnitz (Regionalpokal Sachsen)

13.10.2013: Sieger Regionalpokal Sachsen - Sieger Regionalpokal Thüringen (in Thüringen)


Heim- und Auswärtsspiele der CPSV Volleys Chemnitz bis zum Jahresende (Stand: 19.08.2013)

21.09.2013, 19 Uhr: CPSV Volleys Chemnitz - VC Offenburg

28.09.2013, 19 Uhr: VfL Nürnberg - CPSV Volleys Chemnitz

05.10.2013, 19 Uhr: CPSV Volleys Chemnitz - Allgäu Team Sonthofen

19.10.2013, 16 Uhr: Rote Raben Vilsbiburg II - CPSV Volleys Chemnitz

02.11.2013, 19 Uhr: VV Grimma - CPSV Volleys Chemnitz

09.11.2013, 19:30 Uhr: Allianz MTV Stuttgart II - CPSV Volleys Chemnitz

16.11.2013, 19 Uhr: CPSV Volleys Chemnitz - VCO Dresden

23.11.2013, 19:30 Uhr: SWE Volley-Team Erfurt - CPSV Volleys Chemnitz

30.11.2013, 19 Uhr: CPSV Volleys Chemnitz - NawaRo Straubing

07.12.2013, 19 Uhr: SV Lohhof - CPSV Volleys Chemnitz

15.12.2013, 16 Uhr: TG Bad Soden - CPSV Volleys Chemnitz (Sonntag!)


Quelle: CPSV Volleys Chemnitz - 2. Bundesliga



Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Montag, 19. August 2013

Trainings- und Spielplan des Fußball-Zweitligisten FC Erzgebirge Aue für die 34. Kalenderwoche 2013.





Trainings- und Spielplan des Fußball-Zweitligisten FC Erzgebirge Aue für die 34. Kalenderwoche 2013.

(Planungsstand 18.08.2013; Änderungen jederzeit vorbehalten!)

Montag, 19.08.13
16:00 Uhr - Training

Dienstag, 20.08.13
16:00 Uhr - Training

Mittwoch, 21.08.13
14:30 Uhr - Pressekonferenz zum Spiel FC Erzgebirge Aue - FC Energie Cottbus
16:00 Uhr - Training

Donnerstag, 22.08.13
16:00 Uhr - Training

Freitag, 23.08.13
10:00 Uhr - Training
18:30 Uhr - Spiel FC Erzgebirge Aue - FC Energie Cottbus

Samstag, 24.08.13
10:00 Uhr - Training




Quelle: FC Erzgebirge Aue



Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Dienstag, 13. August 2013

Information der Eispiraten Crimmitschau zum Saisonauftakt






Termin für 1. Öffentliches Training bekannt

Eispiraten stellen neues Team vor – Übungseinheit vor den Augen der Fans
Nachdem die Eismaschinen im Kunsteisstadion Crimmitschau bereits seit Anfang der Woche auf Hochtouren laufen, rückt auch das erste Eistraining der neuen Eispiraten-Mannschaft immer näher. Bereits kommende Woche wird das Team unter den Augen von Chefcoach Fabian Dahlem die ersten Trainingseinheiten bestreiten, bevor es erstmals nach dem langen Sommer wieder auf die Spielfläche geht. Am Mittwoch 21.08.2013, 17:30 – 19:00 Uhr wird sich die Mannschaft dann erstmals im Übungsbetrieb präsentieren, wenn die Eispiraten ihre Fans zur 1. Öffentlichen Trainingseinheit einladen.
Damit bietet sich für alle Anhänger der Westsachsen am Mittwoch 21.08.2013, 17:30 – 19:00 Uhr erstmals die Gelegenheit, die neue Mannschaft für die kommende DEL 2 Saison zu beobachten und kennen zu lernen. Gleichzeitig bietet die öffentliche Übungseinheit die Möglichkeit, die Arbeit zwischen Trainer und Spielern hautnah zu erleben. Abgerundet wird das Programm von einigen Informationen rund um den Saisonstart. Neben einer Versorgung mit Speisen und Getränken wird auch der Fankiosk erste neue Fanartikel der Eispiraten vorrätig haben, die es ebenfalls zu bestaunen gibt.
Die Eispiraten Crimmitschau laden alle Fans hiermit zum 1. Öffentlichen Training der Mannschaft am Mittwoch 21.08.2013, 17:30 – 19:00 Uhr in das Kunsteisstadion Crimmitschau ein und hoffen beim ersten Zusammentreffen zwischen Mannschaft und Fans auf gut gefüllte Zuschauerränge im Sahnpark.


Saisonauftakt bereits am 25. August

Eispiraten vereinbaren weiteres Testspiel gegen HC České Budejovice
Die Eispiraten Crimmitschau begehen bereits am Sonntag 25.08.2013 - 18:00 Uhr den offiziellen Saisonauftakt. Durch die Vereinbarung eines weiteren Testspiels gegen den tschechischen Erstligisten HC České Budějovice kommen die Fans bereits eine Woche eher in den Genuss wieder Eishockey im Sahnpark erleben zu können. Mit der Erstligamannschaft aus Böhmen läuft das Team zudem gegen einen äußerst attraktiven Gegner auf.
Der HC České Budejovice, der noch im letzten Jahr unter dem Namen HC Mountfield in der tschechischen Extraliga an den Start ging, ist ein weiterer attraktiver Gegner der Eispiraten in der Vorbereitung auf die neue Saison. Bereits im 2. Testspiel der Vorbereitungsphase müssen die Westsachsen damit ihre erste große Herausforderung vor heimischem Publikum im Kunsteisstadion Crimmitschau meistern. Die Gäste aus Budweis schlossen die letzte Saison als 8. der Extraliga ab und erreichten damit einen Platz im Mittelfeld. In 52 Punktspielen konnte der HC České Budejovice 135 Treffer bei 149 Gegentoren verbuchen. Insgesamt sammelte das Team aus Tschechien so 77 Punkte und hatte am Ende 27 Punkte Rückstand auf den 1. HC Slavia Praha.
Zum Testspiel am 25.08.2013 -18:00 Uhr im Kunsteisstadion Crimmitschau dürfen sich die Fans der Eispiraten Crimmitschau somit auf ein spannendes Spiel freuen. Zudem werden die Westsachsen den offiziellen Saisonauftakt mit ihren Anhängern begehen und das neue Team der Eispiraten vor dem Spiel einzeln dem hoffentlich zahlreich erscheinenden Publikum vorstellen. Die Begegnung kann somit als eines der Highlights der Vorbereitungsphase für die Eispiraten bezeichnet werden und findet bei den Fans wohl ebenso einen hohen Anklang. 

Hier der aktualisierte Testspielplan der Eispiraten Crimmitschau:

Vorbereitungsspiele 2013


Freitag 23.08.2013 19:30 Löwen Frankfurt (Eishalle Diez) Eispiraten Crimmitschau
Sonntag 25.08.2013 18:00 Eispiraten Crimmitschau HC České Budějovice
Freitag 30.08.2013 20:00 Eispiraten Crimmitschau Rote Teufel Bad Nauheim
Sonntag 01.09.2013 18:00 VER Selb (in Mitterteich) Eispiraten Crimmitschau
Freitag 06.09.2013 19:30 Rote Teufel Bad Nauheim Eispiraten Crimmitschau
Sonntag 08.09.2013 18:00 Eispiraten Crimmitschau Tilburg Trappers

Quelle: Eispiraten Crimmitschau


Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Sonntag, 21. Juli 2013

Trainings- und Spielplan des Fußball-Zweitligisten FC Erzgebirge Aue für die 30. Kalenderwoche 2013.





Trainings- und Spielplan des Fußball-Zweitligisten FC Erzgebirge Aue für die 30. Kalenderwoche 2013.

(Planungsstand 21.07.2013; Änderungen jederzeit vorbehalten!)

Montag, 22.07.13
16:00 Uhr - Training

Dienstag, 23.07.13
10:00 Uhr - Training
15:00 Uhr - Training

Mittwoch, 24.07.13
10:00 Uhr - Training 

Donnerstag, 25.07.13

13:30 Uhr - Pressekonferenz zum Spiel FC Erzgebirge Aue - SV Sandhausen
15:00 Uhr - Training

Freitag, 26.07.13
14:00 Uhr - Training

Samstag, 27.07.13
13:00 Uhr - Spiel FC Erzgebirge Aue - SV Sandhausen

Sonntag, 28.07.13
10:00 Uhr - Training




Quelle: FC Erzgebirge Aue


Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Montag, 15. Juli 2013

Trainings- und Spielplan des Fußball-Zweitligisten FC Erzgebirge Aue für die 29. Kalenderwoche 2013.






Trainings- und Spielplan des Fußball-Zweitligisten FC Erzgebirge Aue für die 29. Kalenderwoche 2013.

(Planungsstand 14.07.2013; Änderungen jederzeit vorbehalten!)

Montag, 15.07.13
16:00 Uhr - Training

Dienstag, 16.07.13
10:00 Uhr - Training
18:30 Uhr - Testspiel FC Concordia Schneeberg - FC Erzgebirge Aue

Mittwoch, 17.07.13
14:30 Uhr - Pressekonferenz zum Spiel FC Ingolstadt 04 - FC Erzgebirge Aue
16:00 Uhr - Training

Donnerstag, 18.07.13
Training in Ingolstadt

Freitag, 19.07.13
Training in Ingolstadt
18:30 Uhr - Spiel FC Ingolstadt 04 - FC Erzgebirge Aue

Samstag, 20.07.13
11:00 Uhr - Training

Weitere Termine in der 28. Kalenderwoche
Montag, 15.07.13 - 13:30 Uhr

Autogrammstunde mit Oliver Schröder und Mike Könnecke im Freie Presse-Shop Aue
(Schneeberger Straße 17/am Postplatz)

Samstag, 20.07.13 - 13:30 Uhr
Zwei Spieler des FC Erzgebirge zu Gast beim DRK auf dem Auer Stadtfest - Kuchenverkauf für einen guten Zweck



Quelle: FC Erzgebirge Aue


Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Sonntag, 7. Juli 2013

CPSV Volleys starten mit Heimspiel in die neue Saison






CPSV Volleys starten mit Heimspiel in die neue Saison 

Die CPSV Volleys Chemnitz beginnen und beenden die kommende Zweitligaspielzeit vor heimischer Kulisse. Zum Saisonauftakt am Samstag, 21.09.2013, 19 Uhr empfangen die CPSV-Damen den VC Offenburg.

Eine Woche später folgt die Auswärtspartie beim fränkischen Aufsteiger VfL Nürnberg (Samstag, 28.09.2013, 19 Uhr).  Nach dem Heimspiel gegen Sonthofen (Samstag, 05.10.2013, 19 Uhr) und der Partie bei den Roten Raben Vilsbiburg II (Samstag, 19.10.2013, 16 Uhr) geht es für die Mannschaft von VC-Coach Niklas Peisl am Samstag, 02.11.2013 zum Zweitligameister VV Grimma.

Bis zum Jahresende messen sich die CPSV-Schmetterlinge anschließend mit Allianz MTV Stuttgart II (Samstag,  09.11.2013 19:30 Uhr), dem VCO Dresden (Samstag, 16.11.2013, 19 Uhr), SWE Volley-Team Erfurt, (Samstag, 23.11.2013, 19:30 Uhr), NawaRo Straubing (Samstag, 30.11.2013, 19 Uhr), SV Lohhof (Samstag, 07.12.2013, 19 Uhr) und der TG Bad Soden (Sonntag, 15.12.2013, 16 Uhr). 

Mit dem letzten Heimspiel am 21.04.2013 (ebenfalls gegen die TG Bad Soden) verabschieden sich die CPSV Volleys von ihren Fans und bauen während der gesamten Zweitligaspielzeit auf die tolle Unterstützung in der Forstarena. 

Die nächsten Termine der CPSV Volleys Chemnitz:

01.08.2013: Trainingsauftakt

17.08.2013, 16-18 Uhr: Handball Hallenmasters / Autogrammstunde (Hartmann-Halle)

31.08.- 01.09.2013: Turnier in Luxemburg

29.09.2013: SV Lok Engelsdorf - CPSV Volleys Chemnitz (Regionalpokal Sachsen)

13.10.2013: Sieger Regionalpokal Sachsen - Sieger Regionalpokal Thüringen (in Thüringen) 

Heim- und Auswärtsspiele der CPSV Volleys Chemnitz bis zum Jahresende (Stand: 01.07.2013)

21.09.2013, 19 Uhr: CPSV Volleys Chemnitz - VC Offenburg

28.09.2013, 19 Uhr: VfL Nürnberg - CPSV Volleys Chemnitz

05.10.2013, 19 Uhr: CPSV Volleys Chemnitz - Allgäu Team Sonthofen

19.10.2013, 16 Uhr: Rote Raben Vilsbiburg II - CPSV Volleys Chemnitz

02.11.2013,  VV Grimma - CPSV Volleys Chemnitz

09.11.2013 19:30 Uhr: Allianz MTV Stuttgart II - CPSV Volleys Chemnitz

16.11.2013 19:00 Uhr: CPSV Volleys Chemnitz - VCO Dresden

23.11.2013, 19:30 Uhr: SWE Volley-Team Erfurt - CPSV Volleys Chemnitz

30.11.2013, 19 Uhr: CPSV Volleys Chemnitz - NawaRo Straubing

07.12.2013, 19 Uhr: SV Lohhof - CPSV Volleys Chemnitz

15.12.2013, 16 Uhr: TG Bad Soden - CPSV Volleys Chemnitz (Sonntag!)

ACHTUNG!

Wir haben eine neue Internetadresse.

Künftig erreichen Sie uns unter http://www.chemnitz-volleys.de



Quelle: CPSV Volleys Chemnitz - 2. Bundesliga



Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Samstag, 6. Juli 2013

CFC erweitert Vorverkaufsservice



CFC erweitert Vorverkaufsservice - BLICK/Freie Presse - Shops neue VVK-Stellen

Mit dem Vorverkaufsstart für die Spiele der Saison 2013/2014 können Tickets für die Heimspiele des Chemnitzer FC nunmehr auch in allen BLICK & Freie Presse-Shops oder unter der kostenfreien Ticket-Hotline 0800-1014087 erworben werden.
Welcher Shop sich in der jeweiligen Nähe befindet, ist dem folgendem Link zu entnehmen: http://www.freiepresse.de/SERVICE/MEDIENHAUS/index.php

Vorverkaufsstart für die Saisoneröffnung gegen HB Køge

Der Ticketvorverkauf für das abschließende Vorbereitungs- und gleichzeitigem Saisoneröffnungsspiel des Chemnitzer FC gegen die dänische Mannschaft von HB Køge (12.07.13, Anstoß 18.00 Uhr) beginnt am kommenden Dienstag, den 09.07.13.
Es gelten folgende Eintrittspreise:
Tribüne A und C 13,00 Euro
Tribüne ermäßigt A und C 08,00 Euro
Stehplatz überdacht B 08,00 Euro
Stehplatz überdacht, ermäßigt 0
und Kinder über 14 Jahre B 05,00 Euro
Stehplatz 1,3,4,5,6,7 06,00 Euro
Stehplatz, ermäßigt 1,3,4,5,6,7 04,00 Euro
Tickets gibt es im CFC-Fanshop City (Öffnungszeiten: Di–Fr 13 bis 18 Uhr), auf www.chemnitzerfc.de sowie in allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Vorverkauf für das erste Drittliga-Heimspiel gegen Osnabrück startet ebenfalls

Der Ticketvorverkauf für das erste Heimspiel des Chemnitzer FC in der 3. Liga-Saison 2013/2014 gegen den VfL Osnabrück (21.07.13, Anstoß 14.00 Uhr) beginnt ebenfalls am kommenden Dienstag, den 09.07.13.
Tickets gibt es im CFC-Fanshop City (Öffnungszeiten: Di–Fr 13 bis 18 Uhr), auf www.chemnitzerfc.de und in allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Änderungen vorbehalten.

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen unter 0371/56 158 0 gern zur Verfügung. 

Quelle: Chemnitzer Fußballclub e. V.


Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Donnerstag, 4. Juli 2013

Information des Chemnitzer Fußballclub e.V.





Nächstes Testspiel in der Region gegen den FK Teplice

Am kommenden Samstag, den 06.07.13, findet um 14.30 Uhr das nächste Testspiel des Chemnitzer FC in der Region statt. Gegner ist der tschechische Erst-Ligist FK Teplice.
Der Anstoß zu diesem internationalen Testspiel erfolgt im Muldental-Sportplatz Nossen (Eicholzstraße 15, 01683 Nossen).

BC Hartha e. V. weiterer Testspielgegner

Am Dienstag, den 10.07.13, findet dann um 18.00 Uhr ein weiteres Testspiel gegen den Kreisoberligisten BC Hartha e.V. statt.
Gespielt wird im Stadion des BC Hartha (Döbelner Straße 57, 0476 Hartha).

Saisoneröffnung mit Testspiel gegen HB Köge Kopenhagen

Die offizielle Saisoneröffnung des Chemnitzer FC für das Spieljahr 2013/2014 findet dann am Freitag, den 12.07.13 statt.
Zu diesem Anlass findet ein, die Vorbereitungsphase abschließendes, Testspiel der Himmelblauen gegen den Verein aus der 1. Division Dänemarks HB Köge Kopenhagen statt.
Anpfiff zu dieser Partie ist um 18.00 Uhr im Stadion an der Gellertstraße.
Im Rahmen dieser Veranstaltung wird es die offizielle Vorstellung des Teams mit Talkrunde sowie Autogrammstunde und vielem mehr geben. Hierzu sind alle Fans, Mitglieder, Sponsoren und Freunde ganz herzlich eingeladen. Weitere Informationen hierzu werden zum gegebenen Zeitpunkt veröffentlicht.

Termin für das offizielle Mannschaftsfoto 2013/2014

Am Freitag, den 05.07.13 findet um 9.30 Uhr der Fototermin für das offizielle Mannschaftsfoto der 3.Liga-Mannschaft 2013/2014 im Sportforum statt.

Aktueller Verletzungsstand

In dieser Woche ist folgender Verletzungsstand von Spielern der 3. Liga-Mannschaft zu verzeichnen:
Jeron Hazaimeh unterzieht sich derzeit noch Untersuchungen, die über den Einstieg ins Mannschaftstraining entscheiden.

Spezielle Trainingseinheit in Oberwiesenthal

Am Donnerstag, den 04.07.13 findet um 14.00 Uhr im k1 sporthotel (Vierenstraße 14, 09484 Oberwiesenthal) eine besondere Trainingseinheit statt. Die 3. Liga-Mannschaft wird in Oberwiesenthal einen Sommerbiathlon auf Fahrrädern durchführen.

Eintrittspreise der Saison 2013/14 und Organisatorische Hinweise zur Bestellung der Dauerkarten

In der kommenden 3. Liga-Saison gelten folgende Eintrittspreise für die Heimspiele des Chemnitzer FC:
Tageskarten Eintrittspreise:
Tribüne A und C 21,00 Euro
Tribüne ermäßigt A und C 13,00 Euro
Stehplatz überdacht B 13,00 Euro
Stehplatz überdacht, ermäßigt 0
und Kinder über 14 Jahre B 07,00 Euro
Stehplatz 1,3,4,5,6,7 10,00 Euro
Stehplatz, ermäßigt 1,3,4,5,6,7 06,00 Euro
jeweils inkl. Systemgebühr (0,50 Euro)

Kinder unter 14 Jahren erhalten in Begleitung eines Erwachsenen weiterhin grundsätzlich freien Eintritt auf allen Stehplätzen.
Die Preise für Tageskarten werden in der kommenden Saison im Vorverkauf sowie an der Tageskasse einheitlich sein.
Über den Beginn des Vorverkaufs für die Tageskarten wird der Chemnitzer FC rechtzeitig informieren.

Organisatorische Hinweise zur Bestellung der Dauerkarten

Die Dauerkarten können ab sofort bequem über die Homepage www.chemnitzerfc.de bestellt werden. Bestellformulare gibt es auch im CFC-Fanshop City, im Treffpunkt Morgenpost und in der Freihausbuchhandlung Viertel.
Der Ausdruck himmelblauer Verbundenheit und kein Anstehen an den Tageskassen sind Argumente für den Kauf einer Dauerkarte.
Es werden nur schriftliche Bestellungen bearbeitet!
Dauerkarten Eintrittspreise:
Jahreskarte Jahreskarte Mitglied
Tribüne A und C 360,00 Euro 350,00 Euro
Tribüne ermäßigt A und C 223,00 Euro 218,00 Euro
Stehplatz, überdacht B 223,00 Euro 213,00 Euro
Stehplatz überdacht, ermäßigt
und Kinder über 14 Jahre B 120,00 Euro 115,00 Euro
Stehplatz 1,3,4,5,6,7 171,00 Euro 161,00 Euro
Stehplatz, ermäßigt
und Kinder über 14 Jahren 1,3,4,5,6,7 103,00 Euro 98,00 Euro
Ermäßigungen sind nur gegen Vorlage des gültigen Nachweises/Ausweises erhältlich und gelten für Schüler, Studenten, Azubis, Arbeitslose und Schwerbehinderte.
Kinder unter 14 Jahren erhalten in Begleitung eines Erwachsenen weiterhin grundsätzlich freien Eintritt auf allen Stehplätzen.
Änderungen vorbehalten.

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen unter 0371/56 15810 gern zur Verfügung. 

Quelle: Chemnitzer Fußballclub e. V. 


Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Dienstag, 2. Juli 2013

Termin Planung des Deutschen Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain





Sonntag 07. Juli 2013
„Von Schiefertafel und Griffelstift“
Schulstunden  in der alten Dorfschule

Am Sonntag 07. Juli 2013, findet ab 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr  für Familien mit Kindern Schulstunden "Schule auf dem Lande" in der Dorfschule des Deutschen Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain statt. Dabei erhalten die Besucher Einblicke in die Schulverhältnisse und Lernbedingungen der Schüler und auch der Lehrer in einer Einklassendorfschule. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit im Obergeschoss der alten Dorfschule die Ausstellungen zur „Geschichte des Dorfschulwesens“ und die „Wohnverhältnisse des Lehrers“ einen Blick zu werfen.
Besucher melden sich bitte an der Museumskasse des Deutschen Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain. Die kostenlosen Schulstunden beginnen dort ab 14.00 Uhr. Zu entrichten ist nur der normale Eintrittspreis.
Das Blankenhainer Museum ist täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.

Sonntag 14. Juli 2013
„Wohnturm, Wasserschloss und Gutswirtschaft“ Sonderführung Rittergutsgeschichte

Am Sonntag, den 14. Juli 2013, findet um 14.00 Uhr im Deutschen Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain eine Sonderführung zur Geschichte des Rittergutes statt.
Die Besucher erhalten einen Überblick von der Besiedlung des Ortes über die ersten Rittergutsbesitzer von Blanken bis zur Enteignung des Rittergutes 1945. Die wechselvolle Geschichte des Blankenhainer Rittergutes wird in original eingerichteten Räumlichkeiten der 1920er Jahre im Schloss gezeigt. Diese Führung kann zum normalen Museumseintrittspreis besucht werden. Das Blankenhainer Museum ist täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.

Ein Theaterabenteuer für die ganze Familie voller spielerischer Fantasie, Spannung und Spaß erwartet Sie am Samstag, den 20. Juli 2013, um 15:00 Uhr im Deutschen Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain.
Das Ensemble der Naturbühne Trebgast e. V. aus dem Partnerlandkreis Kulmbach präsentiert das Schauspiel „Michel aus Lönneberga“ nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Astrid Lindgren.
Michel aus Lönneberga könnte eigentlich so sein, wie er aussieht: 
nämlich ein kleiner Engel, - wäre da nicht sein ganz eigener Kopf und die Tatsache, dass er abenteuerliche Verwicklungen geradezu magisch anzieht. Ob Suppenschüsseln aus Porzellan, Toilettenhäuschen oder gar Fahnenstangen, Gegenstände jeglicher Art scheinen in Michels Händen ein nahezu unberechenbares Eigenleben zu entwickeln. Er schafft es, nicht nur die ganze Familie, sondern streckenweise sogar das gesamte Dorf Lönneberga mit Unfug, Schabernack, aber auch gut gemeinten Ideen in Atem zu halten.
Und solltest du einmal Zahnschmerzen haben, so heftig, dass du glaubst, dein Zahn müsse vielleicht gezogen werden, dann wende dich ebenfalls vertrauensvoll an Michel ...
„Michel aus Lönneberga“ ist ein immer wieder gern gespieltes Bühnenstück für Kinder und Michel ist und bleibt eine freche, quirlige und abenteuerlustige Identifikationsfigur für Kinder. Die Inszenierung von Sigrid Graf zeigt auf lustige, humorvolle und warmherzige Weise Erlebnisse aus Michels abenteuerlichem Leben – für kleine, große und ganz große Kinder.
Lassen Sie sich überraschen und merken Sie sich bereits diesen Termin im Juli vor! Karten sind  im Vorverkauf an der Museumskasse und in den Bürgerservicestellen des Landkreises Zwickau. für Erwachsene 10 Euro und Kinder ab 3 Jahre 6 Euro. pro Karte.

Sonntag 28. Juli 2013
„Vom Bauernhof zur LPG“

Am Sonntag 28. Juli 2013 findet im Deutschen Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain eine Sonderführung zur Geschichte der Landwirtschaft statt.
Diese Veranstaltung beginnt um 14.00 Uhr und vermittelt dem Besucher einen Einblick in die Geschichte der Mitteldeutschen Landwirtschaft vom Ausgang des 19. Jahrhunderts bis zum Ende der DDR Zeit.
Im Rahmen der Führung werden alle relevanten Ausstellungen, u.a. in den ehemaligen Rittergutskuhställen aufgesucht und die Inhalte u.a. mit Zeitzeugen erläutert.
Diese Führung kann zum normalen Museumseintrittspreis besucht werden. 
Das Deutsche Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain ist täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.



Quelle: DLM Schloss Blankenhain



Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Donnerstag, 13. Juni 2013

Das Deutsche Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain möchte Sie über folgende Termine im Monat Juli informieren


Das Deutsche Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain möchte Sie über folgende Termine im Monat Juli informieren:

Sonntag 07. Juli 2013
„Von Schiefertafel und Griffelstift“
Schulstunden  in der alten Dorfschule

Am Sonntag 07. Juli 2013, findet ab 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr  für Familien mit Kindern Schulstunden "Schule auf dem Lande" in der Dorfschule des Deutschen Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain statt. Dabei erhalten die Besucher Einblicke in die Schulverhältnisse und Lernbedingungen der Schüler und auch der Lehrer in einer Einklassendorfschule. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit im Obergeschoss der alten Dorfschule die Ausstellungen zur „Geschichte des Dorfschulwesens“ und die „Wohnverhältnisse des Lehrers“ einen Blick zu werfen.
Besucher melden sich bitte an der Museumskasse des Deutschen Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain. Die kostenlosen Schulstunden 
beginnen dort ab 14.00 Uhr. Zu entrichten ist nur der normale Eintrittspreis.
Das Blankenhainer Museum ist täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.

Sonntag 14. Juli 2013
„Wohnturm, Wasserschloss und Gutswirtschaft“
Sonderführung Rittergutsgeschichte

Am Sonntag, den 14. Juli 2013, findet um 14.00 Uhr im Deutschen Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain eine Sonderführung zur Geschichte des Rittergutes statt.
Die Besucher erhalten einen Überblick von der Besiedlung des Ortes über die ersten Rittergutsbesitzer von Blanken bis zur Enteignung des Rittergutes 1945. Die wechselvolle Geschichte des Blankenhainer Rittergutes wird in original eingerichteten Räumlichkeiten der 1920er Jahre im Schloss gezeigt. Diese Führung kann zum normalen Museumseintrittspreis besucht werden. Das Blankenhainer Museum ist täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.

Ein Theaterabenteuer für die ganze Familie voller spielerischer Fantasie, Spannung und Spaß erwartet Sie am Samstag, den 20. Juli 2013, um 15:00 Uhr
im Deutschen Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain.
Das Ensemble der Naturbühne Trebgast e. V. aus dem Partnerlandkreis Kulmbach präsentiert das Schauspiel „Michel aus Lönneberga“ nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Astrid Lindgren.
Michel aus Lönneberga könnte eigentlich so sein, wie er aussieht: nämlich ein kleiner Engel, - wäre da nicht sein ganz eigener Kopf und die Tatsache, dass er abenteuerliche Verwicklungen geradezu magisch anzieht. Ob Suppenschüsseln aus Porzellan, Toilettenhäuschen oder gar Fahnenstangen, Gegenstände jeglicher Art scheinen in Michels Händen ein nahezu unberechenbares Eigenleben zu entwickeln. Er schafft es, nicht nur die ganze Familie, sondern streckenweise sogar das gesamte Dorf Lönneberga mit Unfug, Schabernack, aber auch gut gemeinten Ideen in Atem zu halten.
Und solltest du einmal Zahnschmerzen haben, so heftig, dass du glaubst, dein Zahn müsse vielleicht gezogen werden, dann wende dich ebenfalls vertrauensvoll an Michel ...
„Michel aus Lönneberga“ ist ein immer wieder gern gespieltes Bühnenstück für Kinder und Michel ist und bleibt eine freche, quirlige und abenteuerlustige Identifikationsfigur für Kinder. Die Inszenierung von Sigrid Graf zeigt auf lustige, humorvolle und warmherzige Weise Erlebnisse aus Michels abenteuerlichem Leben – für kleine, große und ganz große Kinder.
Lassen Sie sich überraschen und merken Sie sich bereits diesen Termin im Juli vor! Karten sind  im Vorverkauf an der Museumskasse und in den Bürgerservicestellen des Landkreises Zwickau. für Erwachsene 10 Euro und Kinder ab 3 Jahre 6 Euro. pro Karte.


Sonntag 28. Juli 2013
„Vom Bauernhof zur LPG“

Am Sonntag 28. Juli 2013 findet im Deutschen Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain eine Sonderführung zur Geschichte der Landwirtschaft statt. Diese Veranstaltung beginnt um 14.00 Uhr und vermittelt dem Besucher einen Einblick in die Geschichte der Mitteldeutschen Landwirtschaft vom Ausgang des 19. Jahrhunderts bis zum Ende der DDR Zeit.
Im Rahmen der Führung werden alle relevanten Ausstellungen, u.a. in den ehemaligen Rittergutskuhställen aufgesucht und die Inhalte u.a. mit Zeitzeugen erläutert.
Diese Führung kann zum normalen Museumseintrittspreis besucht werden. Das Deutsche Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain ist täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.


Quelle: DLM Schloss Blankenhain

Viele Menschen brauchen Hilfe, andere möchten helfen
Aus diesem Grund haben wir die Facebookseite 
ins Leben gerufen. 
Bitte unterstützen Sie diese Seite mit einem " Gefällt mir" und teilen Sie das Ihren Freunden



Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Mittwoch, 15. Mai 2013

Trainings- und Spielplan des Fußball-Zweitligisten FC Erzgebirge Aue für die 20. Kalenderwoche 2013.




Trainings- und Spielplan des Fußball-Zweitligisten FC Erzgebirge Aue für die 20. Kalenderwoche 2013.


Montag, 13.05.13
10:00 Uhr - Training 

Mittwoch, 15.05.13

10:00 Uhr - Training 

Donnerstag, 16.05.13

10:00 Uhr - Training 

Freitag, 17.05.13

12:00 Uhr - Pressekonferenz zum Spiel SV Sandhausen - FC Erzgebirge Aue

14:00 Uhr - Training 

Samstag, 18.05.13
Fahrt nach Sandhausen; anschl. Training 

Sonntag, 19.05.13
13:30 Uhr - Spiel SV Sandhausen - FC Erzgebirge Aue


Quelle: FC Erzgebirge Aue



Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.