Posts mit dem Label Show werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Show werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 6. März 2013

Richard O’Brien’s The Rocky Horror Show - am 08.03. im Vogtlandtheater





Richard O’Brien’s The Rocky Horror Show - am 08.03. im Vogtlandtheater

Den ersten Geburtstag auf einem seltsamen Schloss voller merkwürdigen Gestalten und ohne Verbindung zur Außenwelt zu verbringen, erscheint wahrscheinlich den wenigsten einladend.  Doch genauso feiert das Ensemble von Richard O’Brien’s The Rocky Horror Show am kommenden Freitag, dem 08. März, gemeinsam mit dem Publikum sein erstes Jubiläum am Theater Plauen-Zwickau. Vor genau einem Jahr, am 08. März 2012, öffnete sich der Premierenvorhang für das Kult-Musical in der Regie von Volker Metzler. Die Story um das frisch verlobte Pärchen Janet Weiss (Marsha Zimmermann) und Brad Majors (Daniel Koch) hat seitdem viele Fans in Plauen und Zwickau dazu gewinnen können. Wenn es also am Freitag um 19.30 Uhr im Vogtlandtheater erneut Konfetti und Klopapier regnet, die Leuchtstäbe im Takt mitwippen und der Time Warp die Zuschauer von den Stühlen reißt, dann feiern sie damit nicht nur ein großartiges Musical, sondern ebenso das einjährige Jubiläum eines großartigen Ensembles im Theater Plauen-Zwickau.


Quelle: Theater Plauen-Zwickau



Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Donnerstag, 27. Dezember 2012

Riesengeige & Riesenshows in Bad Elster!







Riesengeige & Riesenshows in Bad Elster! 

Das neue Jahr steht in den Startlöchern, die Weihnachtsmänner sind wieder zu Hause. Auch Bad Elster hat viele Möglichkeiten im Angebot, das neue Jahr stilvoll zu begrüßen. Hier daher unsere kulturellen Neujahrsknaller für die Woche vom 31. Dezember bis zum 6. Januar 2013: 

Am Silvestermontag, den 31. Dezember präsentieren die Landesbühnen Sachsen um 15.00 Uhr mit der musikalischen Komödie „Die Drei von der Tankstelle“ einen echten Klassiker im König Albert Theater Bad Elster. Der UFA-Film „Die Drei von der Tankstelle“ wurde am 15. September 1930 in Berlin uraufgeführt und zählt zu den absoluten Klassikern des deutschen Kinos. 1955 wurde er noch einmal unter dem gleichnamigen Titel verfilmt. In der spritzigen Bühnenfassung erklingt dabei neben dem Schlagerhit dem Song von den guten Freunden u.a. Hits wie „Liebling, mein Herz lässt dich grüßen“ oder das „Das Lied vom Kuckuck“. 

Am Silvesterabend, den 31. Dezember wird Gesangssolistin Simone Ditt gemeinsam mit dem Chursächsischen Salonorchester um 20.00 Uhr den „Zauber der Operette“ zum Silvesterabend im König Albert Theater Bad Elster ausbreiten. Die Vogtländerin Simone Ditt wird dabei gemeinsam mit dem Orchester die schönsten Melodien aus fast 100 Jahren Operettengeschichte vortragen und damit sicherlich für heiteren Zauber sorgen. So werden u. a. die berühmte Robert Stolz-Revue „Zwei Herzen im Dreivierteltakt", der Walzer „Du und Du" von Johann Strauß und das Potpourri „Operettenreise" von Carl Robrecht erklingen. Viele der Werke errangen von Beginn bis Mitte des 20. Jahrhunderts Weltruhm als Schlager und gelangten durch die vielen Weltempfänger oder auf Shellack-Platten zu den Menschen nach Hause. 

Pünktlich zum neuen Jahr präsentiert die Chursächsische Philharmonie am Dienstag, den 1. Januar um 15.00 Uhr das spritzige Neujahrskonzert „Mit Riesenspaß ins neue Jahr“ im König Albert Theater. Dieses besondere Konzerterlebnis des Chursächsischen Salonorchesters am Neujahrstag unterhält das Publikum mit heiter-beschwingten Werken von Johann Strauß, Leroy Anderson, Paul Lincke, u.v.a. mehr. Höhepunkt des Konzertnachmittags ist der Einsatz der berühmten Markneukirchner Riesengeige, welche von Frank Schlegel, Ekkard Seidl und Udo Kretzschmann bei einem Stück von Stephan König gespielt wird. Dieses schwungvolle Neujahrskonzert mit der größten Geige der ganzen Welt wird ein Riesenspaß am Neujahrstag im König Albert Theater Bad Elster!

TIPP DER WOCHE:
Das Winterprogramm im König Albert Theater beginnt 2013 gleich mit einem Höhepunkt der Königsklasse: Am Freitag, den 4. Januar bringt „A Spectacular Night Of Queen“ die Hits der Rocklegende auf die Bühne Bad Elsters! Diese spektakuläre Bühnen-Live-Show wird in der glanzvollen Theateratmosphäre die unsterblichen Hits der Rocklegende Queen wieder aufleben lassen und jeden Zuschauer faszinieren! A Spectacular Night of Queen nimmt das Publikum mit auf eine musikalische Zeitreise durch die Geschichte einer der größten Rockbands aller Zeiten. Es ist die aufwendigste Tribute-to-Freddie-Mercury-Show, die es in Deutschland gibt. Mit exzellenten Bandmusikern, einem großem Orchester, einer bezaubernder Sopranistin und dem herausragendem Backgroundchor. 

Am Samstag, den 5. Januar  erheben die Musiker der Chursächsischen Streichersolisten um 19.30 Uhr im König Albert Theater Bad Elster wieder ihre Instrumente für die stimmungsvolle Serenade „Eine kleine Nachtmusik“. Dieses Serenadenkonzert präsentiert dem Publikum ein klassisches Ständchen, welches von den Chursächsischen Streichersolisten in prachtvollen historischen Kostümen aufgeführt wird. So erklingen an diesem unterhaltsamen Abend u.a. das Concerto für Streicher G-Dur „Alla Rustica“ von Antonio Vivaldi, der „Tanz der Furien“ aus „Don Juan“ von Christoph Willibald Gluck und natürlich die bekannte Serenade „Eine kleine Nachtmusik“ von Wolfgang Amadeus Mozart. Außerdem werden stimmungsvolle Werke des Barock wie ein Menuett von Luigi Bocherini und die berühmte "Wassermusik" Suite Nr. 1 von Georg Friedrich Händel im Schein des Kerzenlichts ganz besondere musikalische Atmosphäre verbreiten.

Am Sonntag, den 6. Januar präsentiert Starmoderator Bert Beel beim „Winter-Zauberland“ um 15.00 Uhr wieder zahlreiche Publikumslieblinge im König Albert Theater. Dabei kann sich das Publikum Bad Elsters 2013 aus Showeinlagen von Astrid Breck, Gerd Christian, LiBelle, dem Duo Treibsand, Bernd Warkus und Cindy Berger (EX-Cindy & Bert) freuen! Wir alle glauben nur zu gerne an Wunder. Im „Winter-Zauberland“ erleben wir sie. Auf der spannenden und immer wieder überraschenden Reise durch die Welt der Magie, Musik und Illusionen werden Sie oft Ihren Augen und manchmal auch Ihren Ohren nicht trauen. Begleiten Sie uns auf dem geheimnisvollen Weg ins Winter-Zauberland, einem glitzernden Reich aus Millionen von Sternen, in dem unvergessene Stars zu neuem Leben erwachen. Freuen Sie sich auf ein einzigartiges Wiedersehen mit Stars wie Hans Moser, Brigitte Mira, Ivan Rebroff oder Hildegard Knef -  Seite an Seite mit noch nicht ganz so legendären Kollegen  wie Karel Gott, Nana Mouskouri, Udo Lindenberg oder Tina Turner erleben Sie eine schillernde Revue mit vielen magischen Momenten und der gesamten musikalischen Bandbreite eines faszinierenden Jahrhunderts.   

Abgerundet wird das winterliche Kulturprogramm in der Kultur- und Festspielstadt Bad Elster mit verschiedenen Kammermusikprogrammen von Ensembles der Chursächsischen Philharmonie und Folklore-Konzerten mit Orchestern der Musikregion Vogtland. Die Veranstaltungen können selbstverständlich jederzeit mit Rahmenprogrammen aus Erholung & Kulinarium kombiniert werden, fragen Sie uns! Karten für die Veranstaltungen und alle Infos zum Aufenthalt gibt es täglich von 10.00 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 18.00 Uhr in der Touristinformation Bad Elster im Königlichen Kurhaus unter 037437/ 53 900 oder per E-Mail unter touristinfo@badelster.de 

VORSCHAU BAD ELSTER: 

Fr 11.01. | 19.30 Uhr | König Albert Theater
BERNHARD HOËCKER: »Netthamseshier!« Comedy 

Sa 12.01. | 19.30 Uhr | König Albert Theater
»ROBERT-STOLZ-REVUE« Eine heitere Operettenreise 

So 13.01. | 15.00 Uhr | König Albert Theater
»DU HAST DEN FARBFILM VERGESSEN« 
Showrevue mit Ostrock & Sketchen



Quelle: Chursächsische Veranstaltungs GmbH




Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Freitag, 1. Juni 2012

Gastspiel Schwarze Augen - Eine Nacht im Russenpuff mit Katrin Weber, Tom Pauls und Detlef Rothe am 05.06. im Zwickauer Gewandhaus





Der Dresdner Autor und Regisseur Holger Böhme, der u.a. auch die Kunstfigur „Ilse Bähnert“ mitentwickelte, schrieb die Vorlage zu diesem ungewöhnlichen Abend, der am Dienstag um 19.30 Uhr im Gewandhaus auf dem Programm steht.
Tom Pauls als Semjon Alexandrowitsch und sein schießwütiges Faktotum Kusma (Detlef Rothe) eröffnen in Deutschland ein Etablissement mit ganz besonderem Anspruch. Die Damen, die sie präsentieren (Katrin Weber, Katrin Weber, Katrin Weber ...), verstehen ihr Gewerbe in jeder Lage: Sie können tanzen und singen, lachen und trinken – mit und ohne... Alkohol.
Beste Unterhaltung ist garantiert in einer Show zwischen Revue und Estrade, zwischen Samowar und Kalaschnikow, in einem etwas sonderbaren russischen Puff – am Rande des Nervenzusammenbruchs!