Randalierer gestellt
Zeit: 11.07.2012, gegen 21.45 Uhr
Ort: Dresden-Innere Neustadt
Die Dresdner Polizei konnte gestern Abend, dank eines aufmerksamen Zeugen (23), einen Randalierer (30) stellen. Er hatte mehrere Fahrzeuge beschädigt. Zudem war er im Besitz von Betäubungsmitteln.
Dem 23-Jährigen war der Mann bereits an der Königsstraße aufgefallen, da er lautstark und unflätig anwesende Personen ansprach. Auf der Theresienstraße beobachtete der Zeuge, wie sich der 30-Jährige im Frontbereich eines parkenden Pkw BMW zu schaffen machte. Er folgte dem Missetäter über den Palaisplatz bis zum Elbufer, wo ihn alarmierte Polizeibeamte schließlich festnahmen.
Wie sich heraus stellte, hatte der 30-Jährige auf seinem Weg insgesamt vier Fahrzeuge beschädigt. Er hatte gegen die Pkw getreten bzw. den Lack zerkratzt.
Bei der Kontrolle des 30-Jährigen stellten die Beamten fest, dass er unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,52 Promille. Zudem fanden die Polizisten in der Tasche des Mannes eine geringe Menge an Betäubungsmitteln.
Gegen den aus Berlin stammenden Mann wird nun wegen Sachbeschädigung und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt.
Wohnhaus mit Metallkugeln beschossen - Zeugenaufruf
Zeit: 03.07.2012 bis 11.07.2012
Ort: Dresden-Strehlen
An der Curt-Querner-Straße wurde in den vergangenen Tagen ein Wohnhaus mehrfach mit Metallkugeln beschossen. Dabei wurde ein Mann (62) leicht verletzt.
Der 62-Jährige hatte bereits Anfang Juli mehrfach pfeifende Geräusche gehört, als er sich auf seinem Balkon aufhielt. An einem Tag verspürte er sogar einen leichten Schmerz am Bein, konnte diesen jedoch zunächst nicht zuordnen. In der Folge fand der Dresdner auf seinem Balkon mehrere Metallkugeln (Durchmesser
1 cm) und stellte Beschädigungen am Blumenkasten sowie an der Hauswand fest.
Am 10. Juli bemerkte eine Frau (53), welche im Nachbarhaus des 62-Jährigen wohnt, eine Beschädigung an ihrem Balkonfenster. Die äußere Scheibe des Fensters war ebenfalls durch eine Metallkugel beschädigt wurden.
Als der 62-Jährige gestern Nachmittag auf dem Fußweg vor seinem Wohnhaus entlang lief, traf ihn eine Metallkugel am Oberkörper.
Die Dresdner Polizei hat die Ermittlungen wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung aufgenommen.
Die Geschädigten hatten zu keiner Zeit in ihrem Umfeld Personen bemerkt, welche mit den Vorfällen in Zusammenhang stehen könnten. Insbesondere die Art und Weise, wie die Metallkugeln verschossen wurden, ist Gegenstand weiterer Ermittlungen. Eine Schusswaffe schließen die Ermittler als Tatwaffe aus. Möglicherweise nutzen die Täter eine Schleuder.
Die Polizei fragt: Wer hat seit Anfang Juli verdächtige Personen im Bereich der Curt-Querner-Straße beobachtet? Wem sind Personen aufgefallen, welche Gerätschaften bei sich führten, mit denen die Kugeln verschossen werden könnten? Wer kann sonst Angaben zu diesen Vorfällen machen? Hinweise nimmt die Dresdner Polizei unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen.
Motorrad BMW gestohlen
Zeit: 10.07.2012, 22.00 Uhr bis 11.07.2012, 08.20 Uhr
Ort: Dresden-Strehlen
An der Kurt-Fröhlich-Straße geriet ein blaues Motorrad BMW 1000 RR in das Visier von Dieben. Sie stahlen das erst vier Monate alte Zweirad. Der Zeitwert wurde auf rund 16.000 Euro beziffert.
Seat Leon gestohlen
Zeit: 11.07.2012, 10.30 Uhr bis 18.30 Uhr
Ort: Dresden-Wilsdruffer Vorstadt
Unbekannte stahlen von einem Parkplatz unterhalb der Marienbrücke einen metallicgrauen Pkw Seat Leon. Der Zeitwert des sechs Jahre alten Fahrzeuges beläuft sich auf rund 6.000 Euro. Zudem befand sich eine orangefarbene E-Gitarre im Wert von rund 1.200 Euro im Pkw.
Gasflaschen gestohlen
Zeit: 10.07.2012, 10.00 Uhr festgestellt
Ort: Dresden-Gorbitz
An der Kesseldorfer Straße verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einem umzäunten Firmengelände. Anschließend brachen sie das Vorhängeschloss eines Gitterschrankes auf und stahlen aus diesem vier Gasflaschen im Wert von rund 120 Euro.
Brand auf Baustelle - Zeugenaufruf
Zeit: 12.07.2012, 03.50 Uhr festgestellt
Ort: Dresden-Laubegast
Gestern Abend kam es auf an der Tolkewitzer Straße zu einem Brand.
Unbekannte hatten sich auf die Baustelle eines im Rohbau befindliche Handels- und Dienstleistungszentrum begeben und randaliert. So warfen sie einen Lastenaufzug um und beschädigten mehrere Trockenbauwände. Dabei hatten die Unbekannten auch eine dieser Wände in Brand gesetzt. Nur durch schnelle Löschmaßnahmen der Feuerwehr konnte eine weitere Brandausbreitung verhindert werden.
Die Dresdner Polizei hat die Ermittlungen wegen Brandstiftung und Sachbeschädigung aufgenommen.
Die Polizei fragt: Wer hat in der vergangenen Nacht Personen auf bzw. im Umfeld der Baustelle gesehen? Wer kann weitere Angaben zum Brandgeschehen machen? Hinweise nimmt die Dresdner Polizei unter der Rufnummer (0351)
483 22 33 entgegen.
Feuer bei Sanierungsarbeiten
Zeit: 11.07.2012, gegen 10.25 Uhr festgestellt
Ort: Dresden-Laubegast
Gestern Vormittag kam es zum Brand eines Vordaches an einem Haus an der Bernhardtstraße. Das Feuer wurde unsachgemäßen Umgang einer 43-Jährigen mit einer Heißluftpistole während der Sanierungsarbeiten ausgelöst. Personen wurden nicht verletzt. Angaben zur Höhe des Sachschadens liegen noch nicht vor.
Die Dresdner Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung.
Verkehrsunfallgeschehen
Die Dresdner Polizei registrierte am 11. Juli 2012 in ihrem Zuständigkeitsbereich insgesamt 44 Verkehrsunfälle mit sechs verletzten Personen.
Radfahrerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Zeit: 11.07.2012, 21.14 Uhr
Ort: Dresden-Innere Altstadt
Eine 33-jährige Dresdnerin befuhr mit ihrem Fahrrad den Radweg der St. Petersburger Sraße zwischen Georgplatz und Pirnaischen Platz. Letztgenannten wollte sie in der Folge überqueren.
Die 33-Jährige befuhr den Pirnaischen Platz jedoch bei „rot“, wodurch es zum Zusammenstoß mit einem von links kommenden VW Golf kam. Die Radfahrerin kam zu Sturz und erlitt schwere Verletzungen. Der Fahrer (23) des VWs blieb unverletzt.
Im Bereich des Pirnaischen Platzes kam es bis 22.00 Uhr zu Verkehrsbehinderungen.
Quelle: PD Dresden
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen