Görlitz - Ein VW Multivan ist am Freitagnachmittag sichergestellt worden. Die Bundespolizei hatte bei einer intensiven Überprüfung festgestellt, dass das Fahrzeug aus mehreren verschiedenen Transportern zusammen gebaut wurde. Zum Teil wurden dabei gestohlene Einzelteile verwendet. Der Airbag stammte beispielsweise aus einem VW, der 2008 in Berlin abhanden gekommen war. Das Radio war 2011 in Köln verschwunden.
Während der Kontrolle vergriffen
Görlitz - Möglicherweise hatte
sich ein Franzose während einer Kontrolle am Sonntagmorgen auf der Autobahn
so zu sagen "vergriffen". Er hielt den Beamten einen falschen ukrainischen
Führerschein unter die Augen. Bei dem Dokument handelte es sich um eine
Totalfälschung. Warum er dies tat, bleibt unklar, denn den gültigen und
echten französischen Führerschein führte der 68-Jährige ebenfalls mit. Das
"Versehen" rächt sich nun mit einem Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts
der Urkundenfälschung.
Keine Fahrerlaubnis, trotzdem Auto gefahren
Görlitz - An der
Autobahnanschlussstelle Görlitz ertappte am Samstagnachmittag die
Bundespolizei einen 33-jährigen Polen beim "Schwarzfahren". Obwohl dem Mann -
wie polnische Behörden auf Nachfrage mitteilten - keine Fahrerlaubnis
zugeteilt wurde, saß er hinter dem Steuer eines Renault und nahm munter am
Straßenverkehr teil. Er wurde wegen des
Fahrens ohne Fahrerlaubnis
angezeigt.
Mindestens ein Bier zu viel
Görlitz - Am Freitagabend wurden
Bundespolizisten auf dem Görlitzer Wilhelmsplatz auf einen VW Golf mit
polnischen Kennzeichentafeln aufmerksam.
Der Pkw fuhr unmittelbar vor dem
Streifenwagen aus einer Parklücke, allerdings ohne eingeschaltete
Scheinwerfer. Das als Hinweis zu verstehende Blaulicht kam hinter dem Lenkrad
offenbar nicht an, denn das Auto fuhr unbeirrt weiter.
Teilweise in
Schlangenlinie ging die Fahrt bis in die Moltkestraße. Dort endlich gelang
es, das Fahrzeug zu stoppen. Bereits durch die geöffnete Autotür wehte eine
kräftige Alkoholfahne. Auf die Frage, ob sie etwas getrunken habe, antwortete
die 46-jährige Fahrerin "ein Bier zum Abendbrot". Damit dürfte die aus
Breslau stammende Frau angesichts des getesteten Atemalkoholwertes von 1,98
Promille etwas untertrieben haben! Die hinzu gerufenen Landespolizisten
nahmen die Biertrinkerin wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr zum
Revier mit.
Drei auf einen Streich
Görlitz - Die Bundespolizei nahm am
Samstag an der Kodersdorfer Aral-Tankstelle einen 47-Jährigen fest. Nach dem
Mann fahndete die Staatsanwaltschaft Mannheim mit drei Haftbefehlen
gleichzeitig. Zwei dieser Haftbefehle waren ausgestellt worden, weil die
wegen Betrugs angeordneten Geldstrafen nicht bezahlt wurden. Bei dem dritten
Haftbefehl spielte ein offenes Ordnungsgeld die entscheidende Rolle. Weil
auch am Samstag im Portemonnaie des gebürtigen Ukrainers die fälligen 1.935
Euro fehlten, wanderte er schließlich hinter
Gitter.
Quelle: Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf