Posts mit dem Label Polizei; Einbruch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Polizei; Einbruch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 22. Juli 2013

Information der Polizei Direktion Chemnitz 22.01.2013 Teil 2






Chemnitz

OT Altchemnitz – Einbruch in Getränkemarkt

(As) In einen Getränkemarkt auf der Heinrich-Lorenz-Straße sind Unbekannte am vergangenen Wochenende eingebrochen. Sie öffneten gewaltsam die Tür des Leergutlagers und gelangten so in den Verkaufsraum, aus dem sie eine größere Menge Zigaretten und Leergut entwendeten. Der Wert der gestohlenen Sachen wird mit ca. 2 000 Euro angegeben. Der hinterlassene Sachschaden beziffert sich auf etwa 
100 Euro.

OT Gablenz – Diebe unterwegs

(As) Am vergangenen Wochenende machten sich unbekannte Diebe an einer Schule auf der Kreherstraße zu schaffen. Sie demontierten von der Fassade des Gebäudes unter anderem mehrere Blitzableiter, Fensterbleche, Befestigungsschellen sowie ein Fallrohr aus Kupfer und entwendeten die Sachen. Der Wert des Diebesgutes wird mit ca. 500 Euro angegeben. Der hinterlassene Schaden beziffert sich auf rund 1 000 Euro.

Stadtzentrum – Kollision beim Rückwärtsfahren

(Kg) Auf einer Grundstückszufahrt der Rembrandtstraße fuhr am Montag, gegen 9.35 Uhr, die 22-jährige Fahrerin eines Pkw Fiat rückwärts und stieß dabei gegen einen auf der Straße befindlichen Elektrorollstuhl. Der Rollstuhlfahrer (56) erlitt dabei leichte Verletzungen. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 1 000 Euro.

OT Kapellenberg – Zusammenstoß mit Entgegenkommendem

(Kg) Von der Kappler Drehe nach links in das Gelände des Industriemuseums bog am Montag, gegen 11 Uhr, der 75-jährige Fahrer eines Pkw Hyundai ab. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem auf dem Radweg entgegenkommenden, stadtwärts fahrenden Radfahrer (73). Der 73-Jährige stürzte und erlitt nach dem gegenwärtigen Erkenntnisstand leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 2 500 Euro.

OT Rabenstein – Pkw streifte Radfahrer

(Kg) In einer Kurve der Oberfrohnaer Straße überholte am Montag, gegen 11.10 Uhr, der 77-jährige Fahrer eines Pkw Opel einen Radfahrer (63) und streifte diesen beim Wiedereinordnen. Dadurch stürzte der Radfahrer und erlitt leichte Verletzungen. An den Fahrzeugen war kein Sachschaden sichtbar.

Landkreis Mittelsachsen

Revierbereich Mittweida

Flöha – Baustelle heimgesucht

(SP) Offensichtlich nutzten unbekannte Täter die Arbeitsruhe am Wochenende, um von einer Baustelle in der Straße Zur Baumwolle ein Nivelliergerät, eine Hilti-Bohrmaschine und ein Radio im Wert von insgesamt 1 000 Euro zu entwenden. Sachschaden hinterließen die Diebe keinen. 

Frankenberg – „Radlos“ …

(SP) … war am Sonntag, gegen 13 Uhr, ein 35-jähriger Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Humboldtstraße. Unbekannte Täter waren auf bisher unklare Art und Weise in den Keller des Hauses eingedrungen, schnitten das Vorhängeschloss des Fahrradkellers auf und entwendeten daraus ein 
blau-/silberfarbenes Fahrrad „Ghost“ AMR 500 im Wert von rund 1 400 Euro. Der hinterlassene Sachschaden wird auf rund 200 Euro geschätzt. 

Revierbereich Rochlitz

Lunzenau – Radfahrer nicht beachtet?

(Kg) Von der Straße Am Ring geradeaus über die Altenburger Straße in Richtung Parkstraße fuhr am Montag, gegen 6.50 Uhr, der 51-jährige Fahrer eines VW-Transporters. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem auf der Altenburger Straße von rechts kommenden, bevorrechtigten Radfahrer (36). Der Radfahrer erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 4 000 Euro.

Erzgebirgskreis

Revierbereich Annaberg

Annaberg-Buchholz – Schaufenster zerstört

(He) Unbekannte Täter haben zwischen Samstagabend und Montagfrüh eine Schaufensterscheibe eines Marktes in der Talstraße zerstört. Nach ersten Ermittlungen warfen die Täter einen Gullydeckel gegen die 1,75 m x 85 cm große Scheibe. Die Reparatur wird voraussichtlich rund 1 000 Euro kosten.

Annaberg-Buchholz – Opel und Audi kollidierten

(Kg) Von der Schlachthofstraße nach rechts in die bevorrechtigte Schneeberger Straße bog am Montag, gegen 10.55 Uhr, der 43-jährige Fahrer eines Pkw Opel ab. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Pkw Audi, dessen Fahrerin (70) die Schneeberger Straße in Richtung Schlettau befuhr und gerade einen Traktor überholte. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 3 000 Euro.

Revierbereich Aue

Aue – Kräftemessen mit Verkehrszeichen?

(He) Unbekannte Täter hatten am vergangenen Wochenende Verkehrszeichen im Fokus. Auf der Bahnhofstraße nahmen sie es mit einem Haltestellenschild auf. Sie rissen es aus der Verankerung und legten es einige Meter weiter ab. Ein Fahrplankasten wurde ebenso aus der Verankerung gedrückt und auf den Fußweg gelegt. Auch eine Rufsäule der Taxizentrale am gleichen Ort wurde umgeworfen. Der bisherige Schaden beträgt rund 500 Euro. 

Schönheide – Baggerscheibe kaputt

(He) Mitarbeiter einer Baufirma, die zurzeit im Schwarzwinkel tätig sind, bemerkten am Montagmorgen, dass die Scheibe des Minibaggers eingeschlagen ist. Die Reparatur des Arbeitsgerätes wird rund 1 000 Euro kosten. 

Bad Schlema – Über Insel gefahren

(Kg) Die Auer Straße (B 169) aus Richtung Schneeberg in Richtung Aue befuhr am Montag früh, gegen 6.20 Uhr, der Fahrer (36) eines Pkw VW. Etwa 30 Meter nach der Einmündung Hauptstraße kam der Pkw nach links von der Fahrbahn ab, überfuhr eine Verkehrsinsel und stieß gegen ein Verkehrszeichen. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf ca. 4 000 Euro.
Chemnitz

OT Altchemnitz – Einbruch in Getränkemarkt

(As) In einen Getränkemarkt auf der Heinrich-Lorenz-Straße sind Unbekannte am vergangenen Wochenende eingebrochen. Sie öffneten gewaltsam die Tür des Leergutlagers und gelangten so in den Verkaufsraum, aus dem sie eine größere Menge Zigaretten und Leergut entwendeten. Der Wert der gestohlenen Sachen wird mit ca. 2 000 Euro angegeben. Der hinterlassene Sachschaden beziffert sich auf etwa 
100 Euro.

OT Gablenz – Diebe unterwegs

(As) Am vergangenen Wochenende machten sich unbekannte Diebe an einer Schule auf der Kreherstraße zu schaffen. Sie demontierten von der Fassade des Gebäudes unter anderem mehrere Blitzableiter, Fensterbleche, Befestigungsschellen sowie ein Fallrohr aus Kupfer und entwendeten die Sachen. Der Wert des Diebesgutes wird mit ca. 500 Euro angegeben. Der hinterlassene Schaden beziffert sich auf rund 1 000 Euro.

Stadtzentrum – Kollision beim Rückwärtsfahren

(Kg) Auf einer Grundstückszufahrt der Rembrandtstraße fuhr am Montag, gegen 9.35 Uhr, die 22-jährige Fahrerin eines Pkw Fiat rückwärts und stieß dabei gegen einen auf der Straße befindlichen Elektrorollstuhl. Der Rollstuhlfahrer (56) erlitt dabei leichte Verletzungen. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 1 000 Euro.

OT Kapellenberg – Zusammenstoß mit Entgegenkommendem

(Kg) Von der Kappler Drehe nach links in das Gelände des Industriemuseums bog am Montag, gegen 11 Uhr, der 75-jährige Fahrer eines Pkw Hyundai ab. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem auf dem Radweg entgegenkommenden, stadtwärts fahrenden Radfahrer (73). Der 73-Jährige stürzte und erlitt nach dem gegenwärtigen Erkenntnisstand leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 2 500 Euro.

OT Rabenstein – Pkw streifte Radfahrer

(Kg) In einer Kurve der Oberfrohnaer Straße überholte am Montag, gegen 11.10 Uhr, der 77-jährige Fahrer eines Pkw Opel einen Radfahrer (63) und streifte diesen beim Wiedereinordnen. Dadurch stürzte der Radfahrer und erlitt leichte Verletzungen. An den Fahrzeugen war kein Sachschaden sichtbar.

Landkreis Mittelsachsen

Revierbereich Mittweida

Flöha – Baustelle heimgesucht

(SP) Offensichtlich nutzten unbekannte Täter die Arbeitsruhe am Wochenende, um von einer Baustelle in der Straße Zur Baumwolle ein Nivelliergerät, eine Hilti-Bohrmaschine und ein Radio im Wert von insgesamt 1 000 Euro zu entwenden. Sachschaden hinterließen die Diebe keinen. 

Frankenberg – „Radlos“ …

(SP) … war am Sonntag, gegen 13 Uhr, ein 35-jähriger Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Humboldtstraße. Unbekannte Täter waren auf bisher unklare Art und Weise in den Keller des Hauses eingedrungen, schnitten das Vorhängeschloss des Fahrradkellers auf und entwendeten daraus ein 
blau-/silberfarbenes Fahrrad „Ghost“ AMR 500 im Wert von rund 1 400 Euro. Der hinterlassene Sachschaden wird auf rund 200 Euro geschätzt. 

Revierbereich Rochlitz

Lunzenau – Radfahrer nicht beachtet?

(Kg) Von der Straße Am Ring geradeaus über die Altenburger Straße in Richtung Parkstraße fuhr am Montag, gegen 6.50 Uhr, der 51-jährige Fahrer eines VW-Transporters. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem auf der Altenburger Straße von rechts kommenden, bevorrechtigten Radfahrer (36). Der Radfahrer erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 4 000 Euro.

Erzgebirgskreis

Revierbereich Annaberg

Annaberg-Buchholz – Schaufenster zerstört

(He) Unbekannte Täter haben zwischen Samstagabend und Montagfrüh eine Schaufensterscheibe eines Marktes in der Talstraße zerstört. Nach ersten Ermittlungen warfen die Täter einen Gullydeckel gegen die 1,75 m x 85 cm große Scheibe. Die Reparatur wird voraussichtlich rund 1 000 Euro kosten.

Annaberg-Buchholz – Opel und Audi kollidierten

(Kg) Von der Schlachthofstraße nach rechts in die bevorrechtigte Schneeberger Straße bog am Montag, gegen 10.55 Uhr, der 43-jährige Fahrer eines Pkw Opel ab. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Pkw Audi, dessen Fahrerin (70) die Schneeberger Straße in Richtung Schlettau befuhr und gerade einen Traktor überholte. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 3 000 Euro.

Revierbereich Aue

Aue – Kräftemessen mit Verkehrszeichen?

(He) Unbekannte Täter hatten am vergangenen Wochenende Verkehrszeichen im Fokus. Auf der Bahnhofstraße nahmen sie es mit einem Haltestellenschild auf. Sie rissen es aus der Verankerung und legten es einige Meter weiter ab. Ein Fahrplankasten wurde ebenso aus der Verankerung gedrückt und auf den Fußweg gelegt. Auch eine Rufsäule der Taxizentrale am gleichen Ort wurde umgeworfen. Der bisherige Schaden beträgt rund 500 Euro. 

Schönheide – Baggerscheibe kaputt

(He) Mitarbeiter einer Baufirma, die zurzeit im Schwarzwinkel tätig sind, bemerkten am Montagmorgen, dass die Scheibe des Minibaggers eingeschlagen ist. Die Reparatur des Arbeitsgerätes wird rund 1 000 Euro kosten. 

Bad Schlema – Über Insel gefahren

(Kg) Die Auer Straße (B 169) aus Richtung Schneeberg in Richtung Aue befuhr am Montag früh, gegen 6.20 Uhr, der Fahrer (36) eines Pkw VW. Etwa 30 Meter nach der Einmündung Hauptstraße kam der Pkw nach links von der Fahrbahn ab, überfuhr eine Verkehrsinsel und stieß gegen ein Verkehrszeichen. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf ca. 4 000 Euro.


Quelle: PD Chemnitz



Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Montag, 6. Mai 2013

Information der PD Leipzig 06.05.2013 Teil 2





Kriminalitätsgeschehen

Revier Grimma

Täter gestellt
Ort: Trebsen
Zeit: 05.05.2013, 15:00 Uhr

Metalldiebe betraten durch ein Loch im Zaun ein Firmengrundstück und stahlen alten Elektro-/Recyclingschrott in Form von Computer, Flachbildschirmen, Videospielen und andere Geräte. Als die Polizei am Ereignisort eintraf, flüchteten zwei Männer. Vier andere junge Männer (33, 32, 33, 13) konnten noch auf frischer Tat bzw. auf der Flucht vom Tatort gestellt werden. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen. (MH)

Einbruch in Sportlerheim

Ort: Lossatal, Hohburg
Zeit: 04.05.2013, 22:00 Uhr – 05.05.2013, 08:30 Uhr

Diebe brachen mit Gewalt das Fenster von einem Sportlerheim auf. Sie gelangten in das Gebäude und durchsuchten die Räume. Mit Bargeld und Computertechnik flüchteten die Unbekannten vom Tatort. Es entstand ein Stehlschaden von ca. 2.000 Euro. (MH)

Täter gestellt

Ort: Leipzig, OT Zentrum-Südost, Straße des 18. Oktober
Zeit: 04.05.2013, gegen 02:30 Uhr

Zwei Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma hielten sich in der Nacht vom Freitag auf Samstag im Rahmen der Bewachung der Baustelle „Porta“ in ihrem Container auf. Sie hatten gerade die Absicht, einen Kontrollgang durchzuführen. Beidehörten Geräusche von splitternden Glas. Eine weitere Kollegin der Sicherheitsfirma hörte aus einem anderen Container ebenfalls diese Geräusche. Mit ihrem Fernglas sahen die beiden männlichen Mitarbeiter anschließend, dass in einem ca. 150 m entfernten ASIA-Imbiss Licht brannte und sich zwei männliche Personen dort bewegten. Als die Mitarbeiter zu diesem Imbiss liefen, wurde von innen das Licht gelöscht. Am Seitenfenster des Imbisses stellten sie Einbruchsspuren fest. Die Jalousie war beschädigt und das Fenster wurde eingeschlagen. Die Mitarbeiter hielten die beiden Männer fest und informierten anschließend die Polizei. Bei den beiden Männern handelte es sich um Brüder im Alter von 27 und 22 Jahren. Sie hatten bereits Diebesgut in Form von mehreren Getränkedosen zum Abtransport in einem Rucksack bereitgestellt. Bei der Durchsuchung der Männer wurden weiterhin Getränkedosen aufgefunden, die vermutlich aus diesem Imbiss stammen. Beide wurden einer Identitätsfeststellung unterzogen. Anschließend übernahm die Kriminalpolizei die weiteren Ermittlungen und die beiden Männer wurden in ein Polizeirevier gebracht. Die Höhe des Sachschadens ist gegenwärtig nicht bekannt. (Vo)
Verkehrsgeschehen
Zeugenaufruf
Ort: Eilenburg, An der Mulde
Zeit: 03.05.2013, gegen 15:15 Uhr
Eine 73-Jährige Frau befuhr mit ihrem Fahrrad die Straße „An der Mulde“ am Freitag, dem 03.05.2013, gegen 15:15 Uhr. Ihr kam ein Rollstuhlfahrer entgegen. Nach Angaben der 73-jährigen Geschädigten fuhr dieser Rollstuhlfahrer in Schlangenlinien, so dass es zum Zusammenstoß kam. Durch den Sturz zog sich die Geschädigte einen Beckenbruch zu. Der unbekannte Rollstuhlfahrer verließ ohne anzuhalten den Unfallort. Ein Ersthelfer informierte daraufhin die Rettungsleitstelle. Eine konkrete Personenbeschreibung war durch die Geschädigte nicht möglich. Gegen ihn wurde nun ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort eingeleitet.

Die Polizei sucht nun in diesem Zusammenhang dringend Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können.
Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tätern geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 17, 04838 Eilenburg, Tel. (03423) 664 -100 zu melden.

Sonstiges

Kleines Präsent für Sporttaucher

Der Leiter der Kriminalpolizeiinspektion der Polizeidirektion Leipzig, Herr Kriminaldirektor Petric Kleine, wird am morgigen Dienstag, den 7. Mai 2013 um 16:30 Uhr, den beiden Sporttauchern mit einem Blumenstrauß und einem kleinen Präsent Dank sagen für die Hilfe und Unterstützung bei der Bergung des Tauchers aus dem Cospudener See, der über ein Jahr vermisst wurde. Medien und Pressevertreter, die sich dafür interessieren, finden sich bitte pünktlich um 16:15 Uhr an der Polizeidirektion Leipzig, Dimitroffstraße 05, 04107 Leipzig (Nebeneingang) ein. (Vo)


Revier Eilenburg

Waldbrand

Ort: Bad Düben, B 183 a, Tiefenseer Weg
Zeit: 05.05.2013, 12:47 Uhr – 14:49 Uhr

In einem Waldgebiet kam es nach bisherigen Erkenntnissen auf Grund von Selbstentzündung zum Unterholzbrand auf einer Fläche von ca. 400 Quadratmetern. Die Feuerwehr kam zum Einsatz. Der Brand konnte gelöscht werden. Ein wirtschaftlicher Schaden entstand nicht. (MH)


Quelle: PD Leipzig



Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.