Posts mit dem Label Ausfall werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ausfall werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 29. August 2013

FC Erzgebirge Aue - Kevin Schlitte fällt bis Jahresende aus





Die Muskelverletzung bei Veilchen-Abwehrspieler Kevin Schlitte ist deutlich schlimmer als zunächst vermutet. Bei einer MRT-Untersuchung wurde festgestellt, dass sich der 31-Jährige im gestrigen Training einen Muskelriss im Oberschenkel zugezogen hat.

Dazu FCE-Cheftrainer Falko Götz: „Das ist für uns eine Hiobsbotschaft. Mit seiner Einstellung und Spielweise gehört Kevin zu den Leitwölfen in unserer Mannschaft. Wir müssen seinen wahrscheinlich bis Jahresende dauernden Ausfall kompensieren. Das wird schwer.“




Quelle: FC Erzgebirge Aue



Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Dienstag, 11. Juni 2013

Westsächsischer Inline-Städtelauf fällt aus!






Westsächsischer Inline-Städtelauf fällt aus! 

Der für Sonntag, den 16. Juni 2013, ab 10 Uhr, angekündigte 15. Westsächsische Inline-Städtelauf von Chemnitz über Glauchau nach Zwickau muss leider abgesagt werden. Das Amt für Schule, Soziales und Sport informiert als Veranstalter darüber, dass der diesjährige Lauf abgesagt wurde. Die Organisatoren Intersport GÜ-Sport und Jugendcafé „City Point“ mussten die schwere Entscheidung treffen, dass die Veranstaltung in der momentanen Situation nicht durchführbar ist. Durch die Auswirkungen des Hochwassers ist die volle Sicherheit für die Teilnehmer nicht gesichert. Der Veranstalter und die Organisatoren sind sich aber sicher: der 15. Westsächsische Städtelauf wird im kommenden Jahr stattfinden. 

Kontakt für Rückfragen:

Jörn Küttler, Leiter City Point, Telefon 0375 835196
E-Mail: Joern.Kuettler@zwickau.de


Quelle: Presse- und Oberbürgermeisterbüro Stadt Zwickau


Viele Menschen brauchen Hilfe, andere möchten helfen
Aus diesem Grund haben wir die Facebookseite 
ins Leben gerufen. 
Bitte unterstützen Sie diese Seite mit einem " Gefällt mir" und teilen Sie das Ihren Freunden



Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Donnerstag, 13. Dezember 2012

Theater stellt Vogtlandbahn Karten in Rechnung







Theater stellt Vogtlandbahn Karten in Rechnung

Aufgrund des Ausfalls der Vogtlandbahn auf der Strecke zwischen Lengenfeld und Zwickau wegen Schneebruchs konnten in der vergangenen Woche mehrere Schulklassen und Kindergruppen nicht zu den Vorstellungen ins Zwickauer Gewandhaus und ins Puppentheater kommen. Die Bahn setzte zwar Busse als Schienenersatzverkehr ein, diese hatten aber nicht die gleiche Platzkapazität wie die Bahn, so dass Gruppen zum Teil nicht befördert wurden. Die Busse fuhren zudem nicht zu allen im Fahrplan ausgewiesenen Zeiten und auch nicht wie die Bahn ins Stadtzentrum Zwickau, wodurch ein Fußweg vom Bahnhof in die Stadt entstand, der für die Kinder zeitlich nicht zu bewältigen war. Dem Theater entstand dadurch ein Schaden von 811 Euro für reservierte, aber dann nicht beanspruchte Theaterkarten, die so kurzfristig nicht mehr anderweitig vergeben werden konnten. Als Schadenersatz schickte der Geschäftsführer der Theater Plauen-Zwickau gGmbH Volker Arnold jetzt eine differenzierte Rechnung über die Karten für die verschiedenen Vorstellungen an die Geschäftsführung der Vogtlandbahn.  


Quelle: Theater Plauen- Zwickau