Posts mit dem Label Punkte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Punkte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 4. März 2013

Eispiraten holen sich die Punkte gegen Kaufbeuren 3 zu 2 Sieg hält Westsachsen weiter im Playoff-Rennen





Eispiraten holen sich die Punkte gegen Kaufbeuren

3 zu 2 Sieg hält Westsachsen weiter im Playoff-Rennen

Die Eispiraten Crimmitschau feiern einen weiteren Sieg und wahren sich damit die Chance auf einen Playoff-Platz in der 2. Eishockeybundesliga. Beim ESV Kaufbeuren konnten die Westsachsen mit 3 zu 2 gewinnen. Torschützen für die Crimmitschauer waren Darcy Campbell und Jeremy Williams, der gleich 2 Mal traf. 
Die aus Sicht der Eispiraten so wichtige Partie gegen Kaufbeuren beginnt von beiden Teams eher verhalten. Erst in der 6. Spielminute erarbeiten sich die Eispiraten eine zwingende Chance. In der Folge lässt Austin Wycisk aus Nahdistanz eine gute Möglichkeit ungenutzt liegen. Gleich mehre Strafzeiten auf beiden Seiten sorgen ab Mitte des 1. Drittels für wenig Spielfluss. Das Spiel ist phasenweise zerfahren, was für wenige Torraumszenen sorgt. Erst in der 17. Minute können die Eispiraten Fans das erste Tor ihrer Mannschaft bejubeln. Verteidiger Darcy Campbell geht selbst in die Offensive und kann seinen Angriff mit einem Weitschuss-Treffer zum 0 zu 1 krönen. Mit diesem Spielstand geht es wenig später in die Pause. 
Abschnitt 2 beginnt mit einem Paukenschlag durch Kaufbeuren. Die Joker kommen bissig aus der Kabine und können nur Sekunden nach Wiederanpfiff zum Ausgleich einschießen. Erfolgreich sind die Joker ebenfalls durch einen Weitschuss. Weitere Strafzeiten gegen beide Teams sorgen dann erneut für mehrere Unterbrechungen, auch wenn die Gastgeber phasenweise großen Druck aufbauen.
Diesen beantworten die Eispiraten durch einen weiteren Treffer. In der 28. Minute sind es Brandon Dietrich und Jeremy Williams, die im Zusammenspiel die Abwehrreihen durchwirbeln. Dietrich bedient dann Williams mustergültig mit einem schönen Flippass, den der Angreifer verwertet und nach einem Trick zum 1 zu 2 einschiebt. Die erneute Führung für die Westsachsen hält aber leider nicht bis zur Drittelpause. Ein schneller und gut vorgetragener Angriff bringt Kaufbeuren den 2 zu 2 Ausgleich, nur 2 Minuten vor der erneuten Unterbrechung.
Der letzte und damit entscheidende Abschnitt bringt für die Eispiraten den entscheidenden Siegtreffer. Zwar jubeln die Spieler und Fans der Crimmitschauer schon in der 43. Spielminute, das Tor wird von den Unparteiischen aber nicht gegeben. Die Westsachsen geben aber nicht auf und wehren sich gegen die schnelle Spielweise der Joker. Nur 3 Minuten später ist der Puck erneut im Tor und diesmal zählte der Treffer. Einen Weitschuss von Darcy Campbell fälscht Jeremy Williams entscheidend ab. Mit dem 2 zu 3 im Rücken konzentrieren sich die Eispiraten dann auf die Defensive.
Gutes Zweikampfverhalten und schnelle Konter bringen zudem weitere Chancen. Die Gastgeber werfen zum Ende der Partie nochmals alles nach Vorn, bleiben aber ohne weiteren Treffer und damit auch Punkte. Diese gehen mit der Mannschaft der Eispiraten nach Westsachsen. Durch den Sieg bleiben die
Crimmitschauer weiterhin im Rennen um einen Playoff-Platz. Lobenswert erwähnen muss man das Schiedsrichtergespann. Wegen Kreislaufproblemen war einer der angesetzten Linienrichter nicht in der Lage das Spiel zu bestreiten. Die beiden verbleibenden Schiedsrichter absolvierten die Partie im 2 Mann System und hatten das Spiel dabei klar im Griff und lagen bei vielen Entscheidungen richtig. Lustige Notiz am Rande: Ein 2. Linesman der kurzfristig nach Landsberg beordert wurde, hatte sich fälschlicherweise allerdings nach Landshut aufgemacht. Dort dürfte man sich über die unerwartete Verstärkung sicherlich auch gewundert haben.

Torfolge:
0:1 D. Campbell (B. Dietrich, J. Williams) 16:44
1:1 D. Krabbat (M. Tähtinen, D. Menge) 20:26
1:2 J. Williams (B. Dietrich, A. Lee) 27:08
2:2 A. Thiel (D. Kearney, H. Detsch) 37:03
2:3 J. Williams (D. Campbell, D. Rau) 5:11

Zuschauer: 1.333


Quelle: Eispiraten Crimmitschau


Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Montag, 7. Januar 2013

Eispiraten holen sich 3 Punkte gegen Ravensburg







Eispiraten holen sich 3 Punkte gegen Ravensburg

Intensive Begegnung mit kämpferischen Westsachsen

Mit einer konzentrierten und kämpferischen Leistung haben die Eispiraten Crimmitschau den 3. Sieg in Folge errungen. Die Westsachsen gewinnen am Ende mit 5 zu 3 gegen die Ravensburg Towerstars. Vor allem das letzte Drittel ging an die Hausherren aus der Pleißestadt, die in diesem Abschnitt 4 Treffer erzielten.
Die Partie beginnt sofort mit einer Chance für die Eispiraten, als Austin Wycisk bereits in der 2. Spielminute eine gute Chance zum Führungstor hatte. Auch Daniel Bucheli und Aaron Lee konnten wenig später gute Schüsse platzieren, die vom Keeper der Gäste aber pariert werden konnten. Nach einem Foulspiel der Towerstars spielten die Eispiraten dann sogar in Überzahl und mussten mit einem Spieler mehr auf dem Eis den ersten Gegentreffer hinnehmen. Im Angriffsdrittel wird die Scheibe hergeschenkt, was die Towerstars zu einem schnellen Konter nutzen. Stephan Vogt kann für die Gäste nach Querpass vollenden und schiebt zum 0 zu 1 ein. Die Eispiraten geben sich aber nicht geschlagen und nach einer weiteren Druckphase der Ravensburger kommen die Westsachsen immer besser ins Spiel. Erst 3 Minuten vor der ersten Pause gelingt den Gastgebern dann der verdiente Ausgleich. Einen Weitschuss von Travis Martell kann Austin Wycisk entscheidend ablenken, um den Puck am Torhüter vorbei zu schieben. Wycisk ist nur Sekunden später erneut im Fokus, als er seinen Alleingang bis vor das Tor leider nicht erfolgreich vollenden kann. Der Puck trudelt nur Zentimeter am langen Pfosten vorbei.
Das Mitteldrittel brachte keine weiteren Treffer, weil beide Teams auf ihre Defensive achteten und vor allem durch körperbetontes Spiel wenig Fluss in die Angriffe beider Mannschaften kam. Dabei schenkten sich die Spieler keinen Platz auf dem Eis, was zu vielen Fehlpässen führte. Chancen kreierten die Teams allerdings auf beiden Seiten, auch wenn diese dann der starken Abwehrreihen sowie Torhüter nicht den Torerfolg brachten. Die besten Möglichkeiten für die Eipiraten vergaben Aaron Lee und Jeremy Williams, die beide recht frei zum Schuss kamen.
Die letzten 20 Spielminuten begannen mit einem Paukenschlag der Eispiraten, die in der 42. Minute zunächst noch eine gute Gelegenheit durch Austin Wycisk ungenutzt ließen. Nur kurze Zeit später machte es Thomas Pielmeier besser, als er einen schönen Angriff mit seinem Tor zum 2 zu 1 vollendete. Beflügelt von der Führung gelingt den Hausherren nur ganze 10 Sekunden später ein weiterer Treffer. Austin Wycisk fängt die Scheibe im gegnerischen Drittel ab und geht in Richtung Torlinie, wo er kurz vorher den linksstehenden Cam Keith mustergültig bedient. Dieser kann unbedrängt die Scheibe ins weit offene Tor schieben. Nach dem 3 zu 1 werfen die Ravensburger alles nach vorn und kommen in der 45. Spielminute etwas glücklich zum 3 zu 2 Anschlusstreffer. Der Puck liegt nach einem Weitschuss am linken Pfosten frei neben Eispiraten Keeper Sebastian Albrecht, wo der Ravensburger Marco Miller offenbar das Spielgerät mit seinem Schlittschuh über die Linie schiebt. Der Unparteiische hat es allerdings anders gesehen und gibt den Treffer als regulär, was die Puzzlestädter wieder zurück in die Partie bringt. Die richtige Antwort der Eispiraten lässt aber nicht lange auf sich warten. Nach einem Pfostentreffer von Austin Wycisk, ist es erneut der Stürmer der auch das nächste Tor vorbereitet. Sein Schuss kann von Martin Heinisch abgelenkt werden, wodurch der Puck erneut im Netz des Gästetores zappelt. Der Treffer zum 4 zu 2 bildete aber noch längst nicht den Schlusspunkt in dieser intensiven Partie. Nach einer Großchance für Eispiraten-Stürmer Jeremy Williams, der mit seinem Versuch amKeeper scheitert, kommen die Towerstars erneut zum Anschlusstor. Eine unübersichtliche Situation vor dem Tor der Eispiraten nutzt Ravensburgs Lynn Loyns aus und gibt der springenden Scheibe den entscheidenden Schlag, die daraufhin im Tor der Westsachsen landet. 58 Minuten waren zu diesem Zeitpunkt gespielt. Nach Timeout durch die Towerstars bleibt der Gästekeeper zugunsten eines 6. Feldspielers auf der Bank. Nach einem Bully im Eispiraten Drittel checkt Aaron Lee aggressiv vor und erkämpft somit das Spielgerät. Über Thomas Pielmeier und Jeremy Williams kommt der Puck wieder zu Lee, der nach seinem Sprint aus halblinker Position das Empty Net Goal erzielt. Dies war dann der Schlusspunkt in einem attraktiven und intensiven Eishockeyspiel, an welchem die 1.894 Zuschauer im Sahnpark ihre Freude hatten.

Thomas Pielmeier, Eispiraten Stürmer und Torschütze zum 2:1, sagte nach dem Spiel: Hier…

Torfolge:

0:1 Stephan Vogt (Unterzahl-Tor) (Matt Kelly, Marko Friedrich) 6:26
1:1 Austin Wycisk (Travis Martell, Cameron Keith) 16:26
2:1 Thomas Pielmeier (Aaron Lee, Jeremy Williams) 42:46
3:1 Cameron Keith (Austin Wycisk, Martin Heinisch) 42:56
3:2 Marco Miller (Raphael Kapzan, Lynn Loyns) 44:56
4:2 Martin Heinisch (Austin Wycisk, Cameron Keith) 50:21
4:3 Lynn Loyns (Matt Kelly, Tommi Hannus) 57:27
5:3 Aaron Lee (Empty Net) (Jeremy Williams, Thomas Pielmeier) 58:24

Zuschauer: 1.894


Quelle: Eispiraten Crimmitschau


Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Samstag, 5. Januar 2013

Eispiraten gewinnen in Bremerhaven Kämpferische Leistung bringt ganz wichtige 3 Punkte







Eispiraten gewinnen in Bremerhaven

Kämpferische Leistung bringt ganz wichtige 3 Punkte

Mit einer kämpferischen Leistung haben die Eispiraten Crimmitschau 3 Punkte in Bremerhaven geholt. Vor allem die Anfangsphase gehörte den Westsachsen, die nach 12 Minuten bereits mit 3 Toren in Führung lagen. Ein weiterer Treffer durch Philipp Gunkel sicherte den Crimmitschauern, trotz dreier Anschlusstore der Nordlichter, die verdienten Zähler.
Ein optisch engagierter Auftakt der Hausherren wird nach 55 Sekunden durch die Eispiraten zunichte gemacht. Austin Wycisk trägt die Scheibe bei einem schnellen Angriff ins Drittel , wo er überlegt auf Cam Keith nach rechts ablegt, der mit seinem Schuss zum 0:1 trifft. Keine 2 Minuten später können die Westsachsen bereits den nächsten Treffer markieren. Diesmal ist es Darcy Campbell mit einem schnellen Vorstoß über links, der den Puck hinter dem Tor in die gefährliche Zone vor dem Kasten spielt. Dort steht Aaron Lee und hämmert die Scheibe unter die Latte zum 0 zu 2 ins Netz. In der Folge bleiben die Eispiraten spielbestimmend und kommen zu weiteren hochkarätigen Chancen. In der 12. Spielminute bejubeln die Eispiraten dann bereits ihren dritten Treffer. Nach einem gewonnenen Zweikampf durch Thomas Pielmeier bedient dieser Sturmpartner Jeremy Williams. Der Kanadier fackelt nicht lange und schließt mit einem millimetergenauen Schuss ins rechte Kreuzeck an den Pfosten zum 0 zu 3 ab. Die Hausherren waren von diesem Spielstand geschockt und Bremerhavens Trainer Mike Stewart reagierte mit seinem Timeout , welches Ordnung in das Spiel der Hausherren bringen sollte. Im Anschluss blieb es aber bei weiteren Crimmitschauer Chancen. Martin Heinisch hätte die Westsachsen sogar noch weiter in Führung schießen können, verpasst aber das Tor. Nur ein Unterzahlkonter, den Sebastian Albrecht aber mit einer Parade entschärfen kann, ist für die Gastgeber noch zu registrieren.
Der Auftakt des 2. Drittels geht an die Nordlichter, welche nun versuchen irgendwie zum Anschluss zu kommen. Erst nach einer Strafe gegen Daniel Bucheli (2 Minuten wegen Bandencheck) können die Pinguine ein Powerplay nutzen. Mit einem Schuss aus Nahdistanz überwinden die Hausherren die Eispiraten Abwehr und Keeper Albrecht. Trotz des 1 zu 3 Anschlusstores versuchen sich die Crimmitschauer immer wieder zu befreien. Vor allem die engagierte körperbetonte Spielweise lässt sie sicher agieren und sorgt für Probleme bei den Bremerhavenern. Diese müssen nach einem Fehler in der
37. Spielminute einen weiteren Gegentreffer hinnehmen. Philipp Gunkel ist hell wach, verzögert mit einem Trick und schickt das Spielgerät mit "Schmackes" in die Maschen. Das 1 zu 4 ist gleichzeitig der Schlusspunkt im Mitteldrittel. Mit einem komfortablen Vorsprung geht es in die letzten 20 Minuten, die von Kampf und Leidenschaft bestimmt werden. Bei den Gastgebern nimmt der Trainer einen Torwartwechsel vor. Für Jaeger kommt Staudt, welcher ohne weiteres Gegentor bleiben sollte. Die Eispiraten hingegen müssen sich gegen den steigenden Druck der Pinguine wehren. In der 47. Minute verkürzen die Norddeutschen zum 2 zu 4. Nach Bully im Eispiraten Drittel geht der Schuss auf das kurze Eck an Keeper Albrecht vorbei ins Tor. Dennoch zeigen die Westsachsen eine engagierte Abwehrleistung und halten die Hausherren weg von ihrem Kasten. Dies gelingt bis dahin sehr gut und so verlieren die Pinguine zwischenzeitlich die Nerven. In der 49. Spielminute Checkt Marian Dejdar Eispiraten Verteidiger Bejamin Hüfner, der zu Boden geht und liegen bleibt. Der Unparteiische gibt dem Übeltäter eine Matchstrafe, der damit das Eis verlassen musste. Hüfner konnte nach Behandlung seiner Platzwunde an der Nase wenig später wieder am Spiel teilnehmen. Im 5 Minuten langen Powerplay treffen die Eispiraten nur den Pfosten und konzentrieren sich mehr auf ihre Defensive.
Erst 2 Sekunden vor Spielende gelingt den Gastgebern mit 6 Mann dann noch der letzte Treffer. Der Spielstand von 3 zu 4 ist aber wenig später fix und damit erringen die Eispiraten die 3 Punkte.

Torfolge:

0:1 C. Keith (A. Wycisk, M. Heinisch) 0:55
0:2 A. Lee (D. Campbell, T. Pielmeier) 2:29
0:3 J. Williams (A. Lee, T. Pielmeier) 11:52
1:3 B. Cook (powerplay) (D. Friesen, M. Kosick) 24:03

1:4 P. Gunkel (L. Grözinger, D. Bucheli) 36:13
2:4 B. Cook (M. Kosick) 46:49
3:4 D. Friesen (powerplay) (A. Teljukin, B. Bombis) 59:58

Zuschauer: 3.362


Quelle: Eispiraten Crimmitschau



Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.