Posts mit dem Label Schwerlasttransport werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schwerlasttransport werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 31. Mai 2013

Stadtgebiet Leipzig - Schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Schwerlasttransport und einem PKW






Stadtgebiet Leipzig

Schwerer Verkehrsunfall

Ort: Leipzig-Knautnaundorf, Rippachtalstraße
Zeit: 31.05.2013, 02:42 Uhr

Heute Nacht gab es einen schweren Verkehrsunfall auf der Rippachtalstraße. Dort war ein Schwerlasttransport stadteinwärts unterwegs, der durch einen Funkstreifenwagen mit eingeschaltetem Blaulicht begleitet wurde. Der Fahrer (43) eines Pkw Audi A6 Avant, in stadtauswärtiger Richtung fahrend, kollidierte mit dem Schwerlasttransport.
Der Pkw geriet unter die Ladung. Das Dach des Audi wurde komplett abgetrennt. Der Fahrer erlitt lebensbedrohliche Verletzungen und wurde in eine Klinik gebracht.
Während der Unfallaufnahme war die Rippachtalstraße zwischen Abfahrt Rehbach und Georg-Ellrodt-Straße bis 08:10 Uhr voll gesperrt. Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst, LVB und DEKRA waren im Einsatz. Der Verkehrswarndienst wurde verständigt. An den Fahrzeugen entstand Schaden in Höhe von ca. 50.000 Euro. Der Schwerlasttransport hat zwischenzeitlich sein Ziel in Leipzig erreicht. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache sind noch nicht abgeschlossen. 

Quelle: PD Leipzig


Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Montag, 29. Oktober 2012

Information der PD Südwestsachsen 29.10.2012 Teil 2








Friedhofsglocke taucht wieder auf

Heinsdorfergrund/Reichenbach – Die in Unterheinsdorf gestohlene Friedhofsglocke ist wieder aufgetaucht (vgl. Medieninformation 611/2012). Das gut drei Zentner schwere Bronzerelikt war in der ehemaligen Brauerei im Reichenbacher Ortsteil Cunsdorf versteckt worden. Der Eigentümer des Gebäudes hatte die Glocke am Sonntag bei einem Revisionsgang gefunden und daraufhin die Polizei informiert. Bei der Durchsuchung des Gebäudes am Montag stießen die Beamten zudem auf zwei gestohlene Gabelstapler. Die Maschinen waren bereits im September im thüringischen Gera verschwunden. Derzeit laufen noch weitere Ermittlungen.

Erzgebirgskreis - Polizeirevier Aue

Fahrer bei Löschversuch verletzt

Lößnitz – Bei dem Versuch seinen brennenden Wagen zu retten ist am Montagmorgen ein Mann (79) verletzt worden. Er kam in ein Krankenhaus. Dem Stand der polizeilichen Ermittlungen nach, fing die Sitzheizung des Autos plötzlich Feuer. Der Mann versuchte noch vergeblich den Stecker der Heizmatte zu ziehen. Dabei verbrannte er sich die Hände. Schließlich musste die Feuerwehr den in Flammen stehenden Mitsubishi löschen. Die Höhe des Schadens ist derzeit noch unklar.

Polizei sucht beschädigtes Auto

Schwarzenberg – Vor einem Baumarkt an der Grünhainer Straße hat am Freitagvormittag eine Frau (58) mit ihrem Kleinwagen ein geparktes Auto gerammt. Anschließend fuhr die Dame zur Polizei. Vom beschädigten Fahrzeug indes fehlt jede Spur. Der Besitzer wird deshalb gebeten sich auf dem Revier in Aue zu melden, Telefon 03771/ 120.


Verursacher flüchtet nach Unfall

Schwarzenberg – In der Nacht zu Montag hat ein unbekanntes Fahrzeug auf der Sachsenfelder Straße einen Audi gerammt. Der Schaden beläuft sich auf rund 1.500 Euro. Weil der Verursacher flüchtete, ermittelt nun die Polizei.
Hinweise bitte an das Revier in Aue, Telefon 03771/ 120.

Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen

Bargeld lockt Langfinger

Plauen – In der Bahnhofstraße haben Diebe übers Wochenende einen Chevrolet Aveo aufgebrochen. Die Unbekannten stahlen einen zweistelligen Bargeldbetrag. Nun ermittelt die Polizei.

Sommerreifen begünstigen Unfall

Plauen, OT Kauschwitz – Die Fahrt mit Sommerreifen kommt einem Mann aus Pausa teuer zu stehen. Am Sonntagabend verlor der 44-Jährige auf der Alten Jößnitzer Straße bei winterlichen Bedingungen die Kontrolle über seinen VW Caddy. Der Wagen schoss durch die Mittelleitplanke und prallte schließlich gegen einen Baum. Wie durch ein Wunder blieb der Fahrer unverletzt, an seinem Auto entstand Totalschaden.

Vogtlandkreis - Polizeirevier Auerbach

Batterie aus Kleintransporter gestohlen

Treuen – Unbekannte haben über das Wochenende die Batterie eines Mercedes Vito gestohlen. Der dabei angerichtete Sachschaden beträgt etwa 500 Euro. Die Batterie selbst hat einen Wert von ca. 100 Euro. Der Kleintransporter stand auf einem Betriebsgelände im Gewerbegebiet am Mittleren Ring.

Ladung aus Lkw gestohlen

Netzschkau – Mehrere DVDs der Ladung haben Unbekannte in der Nacht zu Sonntag aus dem Auflieger eines Lkw DAF am Güterbahnhof gestohlen. Dazu schnitten sie die Plane auf und entwendeten aus den geladenen Paketen die DVDs, wobei Sachschaden von etwa 150 Euro entstand. Schätzungen zur Höhe des Stehlschadens liegen noch nicht vor.
Hinweise erbittet das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744/ 2550.


Nach Küchenbrand Helfer im Krankenhaus

Auerbach – Am Sonntagmittag kam es in einem Wohnblock an der Albert-Schweitzer-Straße in der Küche der Wohnung einer 77-Jährigen zu einem Brand. Dieser war im Bereich des Herdes ausgebrochen. Ob das dort köchelnde Mittagessen der Auslöser war, wird derzeit geprüft.
Als die Wohnungsmieterin nach kurzer Abwesenheit zurückgekehrt war, entdeckte sie den Brand und rief um Hilfe. Ein 58-jähriger weiterer Bewohner des Hauses eilte herbei und begann mit der Brandlöschung. Dabei zog er sich eine Rauchgasvergiftung zu und kam zur Behandlung in Klinikum Obergöltzsch. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Auerbach löschten dann den Brand endgültig. Die 77-jährige Wohnungsinhaberin blieb unverletzt und wurde bis zur Wiederherstellung der Bewohnbarkeit ihrer Wohnung vom Vermieter anderweitig untergebracht. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch unklar.

Landkreis Zwickau - Polizeirevier Zwickau

Kneipenbesucher erlebt böse Überraschung

Zwickau – Vor einem Lokal in der Römerstraße haben Unbekannte am Sonntagabend das Mountainbike eines Gastes gestohlen. Das Rad der Marke „Bulls“ hat einen Wert von etwa 800 Euro. Nach Angaben des Eigentümers (34) war es an einen Holzpfahl gekettet.

Am Donnerstag Schwerlasttransport unterwegs

Zwickau/Mülsen – Am Donnerstagabend wird von einem Stahlbauunternehmen am Brückenberg ein Schwerlasttransport in Richtung Autobahnanschlussstelle Meerane starten und damit auf seiner Fahrstrecke für eventuelle Verkehrsbehinderungen sorgen. So wird der 115 Tonnen schwere Tieflader (30 Meter lang, 5,4 Meter breit und 4,2 Meter hoch) um 18:30 Uhr an der Äußeren Dresdner Straße/Bundesstraße 173 starten und weiter über die Gewerbestraße/Staatsstraße 286n zur Anschlussstelle Crossen/Bundesstraße 93 fahren. Von dort geht es weiter zur BAB 4 bei Meerane. Für die Strecke ist eine Fahrzeit von etwa 30 Minuten avisiert. Autofahrer werden gebeten, für den Zeitraum des Transports die angegebene Strecke zu meiden.

Landkreis Zwickau - Polizeirevier Werdau

Langfinger lassen Beute zurück

Fraureuth – Diebe haben am Wochenende mehrere Kanister mit gestohlenem Kraftstoff stehen lassen und sind geflüchtet. Womöglich wurden die Unbekannten bei ihrer Tat gestört. Sie hatten an der Ringstraße rund 150 Liter Diesel aus dem Tank eines Lkw gezapft und in mitgebrachte Kanister gefüllt.
Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Werdau entgegen, Telefon 03761/ 7020.


Toyota fuhr bei Rot – Zeugen gesucht

Werdau – Als am 11. Oktober trotz roter Ampel ein 47-Jähriger mit seinem grünen Toyota Avensis auf der Plauenschen Straße in Richtung Greizer Straße unterwegs war, musste der bei Grün fahrende Gegenverkehr bremsen und ausweichen, um den drohenden Zusammenstoß zu verhindern. Polizeibeamte bemerkten das verkehrswidrige Verhalten und unterzogen den Toyota-Fahrer gegen 11:15 Uhr einer Kontrolle. Dabei wurden bei ihm 0,32 Promille Atemalkoholkonzentration festgestellt. Anzeige wurde erstattet.
Die Polizei sucht nun diejenigen Fahrzeugführer im Gegenverkehr, welche durch den 47-Jährigen gefährdet wurden. Diese melden sich bitte im Polizeirevier Werdau, Telefon 03761/ 7020.


Quelle: PD Südwestsachsen