Ort: Leipzig-Volkmarsdorf, Ludwigstraße
Zeit: 10.03.2013, 22:30 Uhr
Zwei unbekannte Männer verschafften sich Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus in der Ludwigstraße. Dort hatten sie es auf den Kellerbereich abgesehen in der Hoffnung, mit Diebesgut verschwinden zu können. Doch weit gefehlt: Sie hatten ihre „Rechnung“ ohne aufmerksame Hausbewohner gemacht. Diese hatten bereits „geschärfte Sinne“ ob mehrerer vorangegangener Einbrüche. So konnten die Männer (Leipziger; 23, 29) durch zwei Mieter überrascht und anschließend Polizeibeamten übergeben werden.
Beide haben sich wegen Diebstahls zu verantworten.
Kantenriegel gezogen
Ort: Leipzig-Lindenau, Karl-Heine-Straße
Zeit: 08.03.2013, 17:00 Uhr bis 09.03.2013, 01:30 Uhr
Die Abwesenheit des Mieters (31) nutzte ein ungebetener Gast. Dieser gelangte durch Ziehen der Kantenriegel in die Wohnung. Er durchsuchte alles, verschwand unerkannt mit einem Laptop. Dem Eigentümer entstand Schaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen.
Einbruch in Firma
Ort: Leipzig, Merseburger Straße
Zeit: 08.03.2013,18:30 Uhr - 10.03.2013, 12:00 Uhr
Der Mitarbeiter einer Firma bemerkte gestern einen Einbruch. Die Diebe drangen mit Gewalt in eine Werkstatt ein. Sie stahlen aus der Werkstatt Kleinwerkzeug und einMotorrad (Custombike im Rohbau). Es entstand ein Schaden von ca. 25.000 Euro.
Brand Bauwagen
Ort: Althen-Kleinpösna, Kiesgrube
Zeit: 11.03.2013, gegen 01:30 Uhr
Auf bisher unbekannte Art und Weise kam es zu einem Brand von einem Bauwagen. Der 30-jährige Besitzer des Bauwagens bemerkte in der Nacht plötzlich einen Feuerschein aus Richtung seines Bauwagens. Sofort verständigte er über Notruf die Feuerwehr. Danach lief er zu seinem Bauwagen und versuchte, das Feuer zu löschen. Dieser Löschversuch blieb leider erfolglos. Die eintreffenden Kameraden der Feuerwehr konnten das Feuer schnell löschen. Der Bauwagen wurde durch das Feuer teilweise zerstört. Zum genauen Sachschaden liegen der Polizei zurzeit noch keine Angaben vor.
Revier Borna
Versuchter Einbruch
Ort: Mölbis
Zeit: 08.03.2013 – 10.03.2013
Diebe versuchten in ein Einfamilienhaus einzudringen. Sie verursachten an der
Terrassentür beim Einbruchsversuch einen Schaden von ca. 1.000 Euro.
Revier Grimma
Einbrecher im Einfamilienhaus
Ort: Bad Lausick
Zeit: 08. -10.03.2013
Über die Eingangstür drangen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus ein. Sie
durchsuchten die Zimmer, Räume und Behältnisse. Die Diebe stahlen nach bisherigen Erkenntnissen einen geringen Dollarbetrag. Ob noch andere Gegenstände gestohlen wurden, ist nicht bekannt.
Zeugen gesucht
Ort: Colditz, Luisastraße
Zeit: 26.02.2013, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
Durch ein unbekanntes Fahrzeug wurde in Colditz Lindenstraße/Luisastraße ein
abgestellter Pkw Opel Astra beschädigt. Der Verursacher verließ pflichtwidrig die Unfallstelle. Zeugen, die Hinweise zur Unfallflucht geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Grimma, Köhlerstraße 3, 04668 Grimma, Tel. 03437 708925-100, zu melden.
Verkehrsgeschehen
Landkreis Nordsachsen
Leitplanke – Bushaltestelle – Leitplanke
Ort: S 3 zwischen Nischwitz und Thallwitz
Zeit: 10.03.2013, gegen 21:00 Uhr
Der Fahrer (73) eines Pkw Ford Focus verursachte Sonntagabend einen Verkehrsunfall und flüchtete danach vom Unfallort. Weit kam das Geburtstagskind, das keinen Alkohol intus hatte, jedoch nicht. Polizeibeamten auf Streife fiel auf der Verbindungsstraße S 3 zwischen Nischwitz und Thallwitz ein graues Auto auf, das stark beschädigt war und an dem der linke Scheinwerfer und das amtliche Kennzeichen fehlten. Sie stoppten das Fahrzeug. Es stellte sich heraus, dass es aufgrund von Unfallschäden nicht mehr verkehrssicher war und abgeschleppt werden musste. Der ältere Herr war in einer Linkskurve von der Straße abgekommen, stieß in die Leitplanken, kollidierte danach mit einer Bushaltestelle und krachte anschließend wieder in eine Leitplanke. Der Unfallverursacher flüchtete dann von der Unfallstelle und geriet so in die Kontrolle der Beamten. Am Unfallort stellten die Polizisten dann das amtliche Kennzeichen des Ford Focus sicher. Insgesamt waren sechs Leitplankenfelder und die Bushaltestelle beschädigt. Die Schadenshöhe beträgt etwa 5.000 Euro. Das Bushäuschen wurde von dem Polizeibeamten mit Absperrband und Polizeikegel provisorisch abgesperrt. Sie verständigten zudem die Straßenmeisterei zur ordentlichen Absperrung des Haltestellenbereiches. Der 73-Jährige hat sich nach § 142 StGB wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort zu verantworten.
Mit „reichlich“…
Ort: Eilenburg, Wurzner Landstraße, B 87; S 11
Zeit: 10.03.2013, gegen 20:00 Uhr
…Alkohol im Blut war ein 45-Jähriger mit seinem Pkw Opel auf der Bundesstraße B 87 unterwegs. Als der Opelfahrer, aus Richtung Torgau kommend, auf die S 11 abbiegen wollte, fuhr dieser auf den an der Ampelanlage bei „rot“ haltenden Pkw Peugeot auf.
Die beiden Unfallbeteiligten tauschten die Personalien aus. Dabei bemerkte der Fahrer des Pkw Peugeot (33), dass der 45-Jährige nach Alkohol roch. Nach Austausch der Personalien verließ dieser den Unfallort. Daraufhin verständigte der Fahrer des Peugeot die Polizei. Die Beamten suchten den Opelfahrer auf. Hier bestätigte sich der Verdacht der Trunkenheitsfahrt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,24 Promille. Der Opelfahrer musste seine Fahrerlaubnis abgeben. Weiterhin wird gegen ihn wegen Trunkenheit im Straßenverkehr gemäß § 315 c StGB ermittelt.
Quelle: PD Leipzig
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen