Wozu brauchen wir die Polizei?
Die Sächsische Polizei am 09.10.2012 zu Gast bei der Dresdner Kinderuniversität
Egal was passiert, von der Polizei wird erwartet, dass sie hilft und schützt. Das ist bei Verkehrsunfällen oder Einbrüchen genauso wie beim Streit mit den Nachbarn. Aber was macht die Polizei tatsächlich? Wozu bauchen wir sie wirklich?
Diesen und anderen Fragen geht morgen Prof. Dr. Kühne von der Hochschule der Sächsischen Polizei nach. Im Rahmen des aktuellen Wintersemesters der Dresdner Kinderuniversität wird er rund 900 interessierten Kindern einen Einblick in den Polizeiberuf geben.
Unterstützt wird seine Vorlesung durch einige Gastauftritte der Dresdner Polizei, welche die Ausführungen für die Wissbegierigen „anfassbarer“ machen sollen. So wird ein Kriminaltechniker „live“ einen Fingerabdruck sichern, ein Polizeihund Betäubungsmittel im Hörsaal erschnüffeln, ein Einsatzbeamter und ein Kollege der Fahrradstaffel ihre Ausrüstungen vorstellen. Darüberhinaus können die Kinder vor dem Hörsaalgebäude einige Polizeifahrzeuge anschauen. Natürlich stehen die Polizisten den Kindern auch Rede und Antwort.
Die Vorlesung beginnt am 09.10.2012, 17.30 Uhr im Hörsaalzentrum der Technischen Universität Dresden.
Weitere Informationen zur Dresdner Kinderuniversität erhalten Sie unter www.ku-dresden.de.
Quelle: PD Dresden
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen