Seiten

Sonntag, 14. Oktober 2012

Informationen der PD Südwestsachsen 14.10.2012 (2)



Unbekannte stehlen Werkzeug

Schwarzenberg, OT Crandorf – (AH) Eine Firma für Forst- und Gartentechnik war in der Nacht zum Samstag Ziel unbekannter Einbrecher. In der Breitenbrunner Straße kletterten sie über einen Maschendrahtzaun und zerstörten die Schlösser eines Baucontainers und einer Lagerhalle. Anschließend stahlen sie diverses Werkzeug im Gesamtwert von mindestens 500 Euro.

Schaden nach Flaschenwurf

Schwarzenberg, OT Sonnenleithe – (AH) Reparaturkosten von 400 Euro verursachten zwei 18-Jährige am frühen Samstagmorgen Am Fichtbusch. Die beiden hatten nach durchzechter Nacht ihre geleerten Schnapsflaschen in hohem Bogen vom Balkon einer Wohnung in der sechsten Etage geworfen. Eines der Geschosse traf einen geparkten Pkw Skoda auf der Motorhaube.

Seitlicher Zusammenstoß nach Alkoholgenuss

Bad Schlema – (AH) Beim Fahrspurwechsel stießen am Samstagabend auf der Auer Straße ein Ford Focus mit einem VW Passat seitlich zusammen. Der 25-jährige Ford-Fahrer hatte den neben ihm fahrenden VW schlichtweg übersehen. Es entstand Sachschaden von 3.000 Euro. Während der Unfallaufnahme wurde bei dem Ford-Fahrer Atemalkoholgeruch bemerkt. Ein Atemalkoholtest ergab 0,54 Promille. Es folgten eine Blutentnahme und die Sicherstellung seines Führerscheines.


Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen

Einbruch in Gartenanlage

Adorf – (AH) Offenbar trieb Hunger unbekannte Einbrecher im Verlauf der vergangen Woche in die Gartenanlage Schöne Aussicht. Am Samstagmorgen entdeckten die Laubenpieper an mindestens vier Gartenhäusern Einbruchsspuren. Aber außer Schokolade, Kekse und andere Nahrungsmittel wurde vermutlich nichts gestohlen. Der Wert der Beute wurde bisher nicht beziffert. Der verursachte Sachschaden summiert sich jedoch auf über 650 Euro.
Sachdienliche Hinweise erbittet das Polizeirevier Plauen; Telefon 03741/ 140.

Ungebetener nächtlicher Besuch in Klein-Vogtland

Adorf – (AH) Unbekannte nutzten die Nachtstunden vom Freitag zum Samstag, um eine Schauvitrine der Miniaturschauanlage im Waldbadweg aufzubrechen. Sie stahlen Souvenirs im Wert von 500 Euro. Zuvor durchtrennten die Unbekannten einen Metallzaun und richteten einen Schaden von ca. 100 Euro an.
Sachdienliche Hinweise erbittet das Polizeirevier Plauen; Telefon 03741/ 140.

Kellereinbrecher gesucht

Plauen – (AH) Einen kompletten Satz Winterräder für einen VW Polo erbeuteten Unbekannte bei einem Einbruch in der Seumestraße. In der Zeit von Freitag 17 Uhr bis Samstag 15 Uhr entwendeten sie die Räder aus dem Keller eines Mehrfamilienhaus. Schaden etwa 250 Euro.

Kollision vermieden – trotzdem zwei Verletzte

Rosenbach, OT Syrau – (AH) Zwei Verletzte und Sachschaden von 7.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall am Samstagabend. Ein 30-jähriger Opel-Fahrer beachtete an der Einmündung Schneckengrüner Straße/ August-Bebel-Straße die Rechts-vor-Links-Regel nicht und nahm einem Pkw VW die Vorfahrt. Beide Fahrzeuglenker versuchten einer Kollision auszuweichen, kamen aber beide von der Fahrbahn ab und durchbrachen einen Metallzaun. Der VW prallte anschließend gegen einen Baum, wobei sich die 18-jährige Fahrerin und ihr 20-jähriger Beifahrer leicht verletzten. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Ausschreitungen durch Platzverweis verhindert

Plauen – (AH) Das aggressive Verhalten auswärtiger Fußballfans war am Samstagmittag Anlass für das Einschreiten der Polizei. Während einem Spiel der C-Jugend des VFC Plauen gegen Dynamo Dresden II grölten und pöbelten Dynamo-Fans lauthals herum und entzündeten bengalische Feuer im Stadion. Sechs Beamte des Polizeireviers Plauen und eine Streife der Bundespolizei wurden eingesetzt, um eventuelle Ausschreitungen und Straftaten zu verhindern. Gegen insgesamt elf Dynamo-Fans wurde ein Platzverweis ausgesprochen und durchgesetzt. Fünf von ihnen waren der Polizei bereits als besonders gewaltbereit bekannt. Das Spiel konnte anschließend ohne weitere Unterbrechungen fortgesetzt werden.


Vogtlandkreis - Polizeirevier Auerbach

Zeugen nach Einbruch gesucht

Auerbach – (AH) Ein Notstromgenerator, ein Heizgerät „Hercules““ sowie zwei Bohrmaschinen wurden durch Unbekannte bei einem Einbruch in der Friedrich-Naumann-Straße erbeutet. Die Einbrecher hatten am ehemaligen Clubhaus Nord eine Tür eingetreten und waren so in das unbewohnte Gebäude eingedrungen. Es entstand ein Schaden von mindestens 2.000 Euro. Die Tatzeit liegt im Verlauf der vergangenen Woche.
Das Polizeirevier Auerbach bittet um sachdienliche Hinweise; Telefon 03744/ 2550.

Notorischer Tankbetrüger aufgeflogen

Treuen – (AH) Um die hohen Spritkosten zu umgehen, versuchte ein 33-jähriger Vogtländer seine Tankrechnung zu prellen. Am Samstagvormittag betankte er im Autohof Treuen seinen Pkw Audi. Um eventuelle Ermittlungen zu erschwere, hatte er am Fahrzeug amtliche Kennzeichen angebracht, die sich später als gestohlen herausstellten. Da der Mann in dieser Tankstelle schon mehrfach mit dieser Masche ohne zu zahlen getankt hatte, war die aufmerksame Geschäftsführerin bereits auf ihn aufmerksam geworden. Mit einem weiteren Angestellten versperrte sie dem Audi die Ausfahrt und verständigte die Polizei. Den Beamten gegenüber gab der 33-Jährige zu, schon mehrfach Tankstellen in Treuen und Reichenbach betrogen zu haben. Neben Betrug wird nun auch wegen Urkundenfälschung und Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz gegen ihn ermittelt. Bis zur Begleichung seiner offenen Rechnungen wurde sein Audi als Pfand einbehalten.

Rentnerpaar bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Auerbach – (AH) Durch einen Fehler beim Linksabbiegen verursachte ein 75-Jähriger am Samstagvormittag einen schweren Verkehrsunfall. Der Rentner befuhr mit seinem Pkw Nissan die Klingenthaler Straße und wollte am Abzweig Neue Heimat nach links abbiegen. Aus Unachtsamkeit stieß er hier mit einem entgegenkommenden Pkw Suzuki zusammen und fuhr anschließend in einen Gartenzaun. Der Nissan-Fahrer und seine 76-jährige Beifahrerin erlitten Verletzungen, die eine stationäre Aufnahme im Klinikum Obergöltzsch notwendig machten. Zur Bergung der Verletzten war die Freiwillige Feuerwehr Auerbach im Einsatz. Es entstand Sachschaden von 9.100 Euro.


Landkreis Zwickau - Polizeirevier Zwickau

Ohne Fahrerlaubnis, unter Drogen, mit gestohlenen Kennzeichen erwischt

Zwickau – (AH) Gleich wegen einer ganzen Reihe Straftaten hat sich eine 23-Jährige zu verantworten, nachdem sie am Samstagabend von Beamten des Polizeireviers Zwickau in der Fröbelstraße kontrolliert wurde. Die junge Frau saß am Steuer ihres Pkw Nissan, obwohl sie unter Einfluss von Drogen stand. Außerdem wr sie nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Bei näherer Betrachtung ihres Pkw stellten die Beamten fest, dass die am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen als gestohlen gemeldet waren. Gegen die 23-Jährige wird nun wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, Kennzeichenmissbrauch, Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz sowie Fahren unter Einfluss berauschender Mittel ermittelt. Außerdem musste sie eine Blutentnahme erdulden.

Trunkenheitsfahrten

Zwickau – (AH) Am Samstag und Sonntag wurden drei Fahrzeugführer am Steuer ihres Pkw festgestellt, obwohl sie ausgiebig dem Alkohol zugesprochen hatten. In der Leipziger Straße saß ein 51-Jähriger mit 1,26 Promille am Lenkrad seines Peugeot. Auf 1,5 Promille brachte es ein 64 Jahre alter Passat-Fahrer in der Saarstraße. Spitzenreiter der Nacht war jedoch ein 46-Jähriger. Er befuhr am Sonntagmorgen mit seinem Passat die Reichenbacher Straße obwohl er 1,94 Promille intus hatte. In allen Fällen wurde eine Blutentnahme veranlasst und die Führerscheine einbehalten.
Landkreis Zwickau - Polizeirevier Werdau
Drogenfahrt
Werdau – (AH) Am Sonntag gegen 3 Uhr wurde in der Plauenschen Straße ein Pkw Ford kontrolliert, dessen Fahrer unter Einfluss berauschender Mittel stand. Der 26-Jährige übergab den Beamten eine geringe Menge Crystal bevor eine Blutentnahme durchgeführt wurde.

Quelle: PD Südwestsachsen



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen