Seiten

Sonntag, 14. Oktober 2012

Informationen der PD Chemnitz Erzgebirge 14.10.2012



Chemnitz

OT Zentrum  - Containerbrände

(Ba) Wieder trieben gewissenlose Brandstifter im Stadtzentrum von Chemnitz ihr Unwesen. Im Bereich der Annenstraße und Karl-Immermann-Straße wurden heute früh gegen 01.40 Uhr mehrere Papiercontainer in Brand gesetzt. Dabei riskierten die Täter in einem Fall sogar, dass das Feuer auf ein Wohnhaus übergreift. Die Giebelwand des Hauses wurde stark beschädigt. Glücklicher Weise befanden sich an dieser Gebäudeseite keine Fenster, so das keine Personen zu Schaden
kamen.

OT Röhrsdorf – Ausgebremste Diebe

(Ba) Unbekannte Diebe versuchten in der Nacht vom 12.10.12 zum 13.10.12 in
Chemnitz Röhrsdorf, auf der Röhrsdorfer Allee einen Sattelzug vom Typ Volvo im Wert von ca. 100.000 Euro zu entwenden. Sie brachen das Schloss zum Fahrerhaus auf und zerstörten das Zündschloss um das Fahrzeug zu starten. Die Täter kamen allerdings nur ca. 20 m weit, denn es gelang ihnen nicht die Feststellbremse des Fahrzeuges zu lösen. Vermutlich aus Frust haben die Diebe dann den Tankdeckel des Fahrzeuges aufgebrochen und den Diesel entwendet. Der verursachte Sachschaden wird auf ca. 1 000 Euro geschätzt.

OT  Kappel  - PKW aufgebrochen

(Ba) Geschockt musste ein Fahrzeugbesitzer heute früh gegen 04.20 Uhr feststellen, dass professionelle Diebe in seinen PKW Skoda Octavia, der auf der Lützowstraße/ Voigtstraße geparkt war, eingebrochen sind und den Fahrerairbag ausgebaut hatten. Derzeitig ist unklar, wie die Diebe in das Fahrzeug gelangten, denn das Schloss ist offensichtlich nicht beschädigt und der Airbag wurde fachgerecht ausgebaut.

OT Altchemnitz – geringer Schaden/Fahrerlaubnis weg

(Sch) Am Samstagmittag, gegen 12.45 Uhr, befuhr eine 25-jährige Rochlitzerin
mit ihrem Pkw VW Polo die Zöblitzer Straße in Richtung Annaberger Straße. Sie hatte die Absicht nach links auf die Annaberger Straße aufzufahren und hielt verkehrsbedingt an. Der nachfolgende Pkw Audi A 3 fuhr auf den Polo auf. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Fahrer des Audi, ein 51-jähriger Chemnitzer, unter Einwirkung von Alkohol stand. Ein Vortest erbrachte einen Wert von 2,1 Promille. Nach der Blutentnahme im Krankenhaus erfolgte die Sicherstellung seines Führerscheines. Beim Pkw war dies nicht erforderlich.
Diesen übergab der Fahrer noch an der Unfallstelle seiner Ehefrau. Beim Unfall
entstanden Sachschäden von 500 Euro am Audi und von 250 Euro am Polo.

Revierbereich Limbach-Oberfrohna

Limbach-Oberfrohna – Kradfahrer schwerverletzt

(Sch) Ein 53-jähriger Dacia-Fahrer aus Bayern befuhr am Samstagnachmittag, gegen 14.45 Uhr, die Burgstädter Straße vom Rathausplatz kommend in Richtung Anna-Esche-Straße. Dort beachtete er nicht einen 33-jährigen aus dem Landkreis Zwickau, der mit seinem Krad Yamaha im Gegenverkehr fuhr. Beim Zusammenstoß verletzte sich der Kradfahrer schwer. Die unfallbedingten Verletzungen bedürfen einer Behandlung im Krankenhaus. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von 9 500 Euro, davon 4 500 am Krad.

St. Egidien  - Einbruch in Metallbaufirma

(Ba) In der Zeit vom 12.10.12 18.00 Uhr – 13.10.12 10.00 Uhr  drangen unbekannte Diebe in die Räumlichkeiten einer Firma in St. Egidien auf der Buchenstraße ein. Hier entwendeten sie Werkzeuge und Schweißgeräte im Wert von mehreren 1 000 Euro. Die Kriminalpolizei war vor Ort und hat die Ermittlungen aufgenommen.

Revierbereich Mittweida

Flöha – unsanft geweckt

(Sch) wurde ein Grundstücksbesitzer auf der Augustusburger Straße. Am Samstagmorgen, gegen 05.00 Uhr gab es einen lauten Knall. Ein Pkw Alfa Romeo hatte den Gartenzaun durchbrochen und stand beschädigt an der Hauswand. Dabei entstand Sachschaden von etwa 500 Euro am Pkw. Ebenfalls 500 Euro  stehen an der Grundstücksumfriedung zu Buche. Der Fahrer verließ die Unfallstelle dann in einem anderen Pkw. Er war für die Beamten weder an seiner Wohnung noch telefonisch erreichbar. Beim Pkw erfolgte die Sicherstellung als Beweismittel. Gegen 18.00 Uhr erschien der 18-jährige Fahrzeughalter im Polizeirevier Mittweida und erstattete Anzeige wegen Diebstahl seines Pkw. Diese Strafanzeige nahm er 22.00 Uhr zurück.  Gegen ihn wird jetzt gleichzeitig wegen Unfallflucht und Vortäuschen einer Straftat ermittelt.

Hainichen  - Bagger weg

(Ba) Ein gehöriges Maß an Dreistigkeit stellten Diebe unter Beweis, die in der Zeit vom 12.10.12 15.30 Uhr – 13.10.12 13.30 Uhr im Gewerbegebiet Dorstener Straße einen 5-Tonnen Hydraulikbagger vom Typ Caterpillar 305.5 DCR im Wert von ca. 46.000 Euro entwendeten. Die Täter stellten offensichtlich einen Tieflader an das angrenzende Feld und fuhren dann mit dem Bagger über das Feld zum Verladeort. Die sofort eingeleitete Fahndung erbrachte bisher keinen Erfolg. Die Untersuchung der am Tatort aufgefundenen Reste einer LKW Rückleuchte ergaben, dass es sich beim Tatfahrzeug vermutlich um einen Daimler Benz Baujahr 1983 – 1998 handelt. Die Ermittlungen laufen.

Revierbereich Glauchau

Glauchau – schwerverletzter Radfahrer

(Sch) Am Samstagnachmittag, gegen 13.45 Uhr, befuhr ein 51-Jähriger aus Waldenburg mit seinem Pkw Daimler-Chrysler die Weidensdorfer Straße in Richtung Schönberger Straße, mit der Absicht dort nach links abzubiegen. Dabei beachtete er nicht den Vorrang des von rechts kommenden 47-jährigen Radfahrers. Dieser verhinderte den Zusammenstoß durch starkes Bremsen und Ausweichen. Dabei kam er zu Sturz und verletzte sich. Die Verletzungen bedingen eine stationäre Behandlung im Krankenhaus. Am Fahrrad entstand Schaden von etwa 100 Euro.

Revierbereich Freiberg

Bobritzsch-Hilbersdorf/OT Naundorf – ungebremst gegen einen Straßenbaum

(Sch) fuhr ein Freiberger am Samstagmorgen, gegen 04.15 Uhr zwischen Naundorf und Grillenburg. Er befuhr die S 194 mit seinem Pkw Audi A 6 aus Richtung Grillenburg kommend. In einer Linkskurve kam er bei nasser, teilweise mit Laub bedeckter Fahrbahn nach links von der Fahrbahn ab und stieß mit voller Wucht gegen einen Ahornbaum. Beim Fahrer wurde Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Nach einem Vortest mit 0,32 Promille erfolgte die Blutentnahme im Krankenhaus. Eine ärztliche Behandlung lehnte der 44-Jährige trotz Schmerzen an Arm und Bein ab. Am Pkw entstand ein Schaden von etwa 8 000 Euro, am Baum von etwa 200 Euro.

Revierbereich Marienberg

Marienberg/OT Reitzenhain – mehrere Straftaten gleichzeitig

(Sch) beging ein 25-Jähriger am Samstagmorgen, gegen 02.00 Uhr auf der Ernst-Thälmann-Straße. Bei einer Kontrolle stellten die Beamten fest, dass am Krad TS 150 keine Kennzeichen waren. Der Fahrer hatte für das Krad keine Versicherung abgeschlossen, es war nicht für den Straßenverkehr zugelassen. Beim Fahrer wurde weiterhin Alkoholgeruch festgestellt. Ein Vortest ergab 1,10 Promille, daraufhin erfolgte eine Blutentnahme im Krankenhaus. Das Krad stellten die Beamten sicher, beim Führerschein war dies nicht möglich – der Fahrer hatte keinen.

Revierbereich Annaberg

Königswalde – Pkw frontal gegen Straßenbaum

(Sch) Eine 22-jährige aus dem Erzgebirgskreis befuhr am 14.10, gegen 01.30 Uhr, die B 95 von Bärenstein in Richtung Annaberg-Buchholz. Ca. 800 m vor dem Abzweig Cunersdorf kam sie mit dem Pkw VW Polo nach links von der Fahrbahn ab, beschädigte einen Leitpfosten und kollidierte frontal mit einem Straßenbaum. Die dabei erlittenen Verletzungen bedingen eine stationäre Behandlung im Krankenhaus. Am Pkw entstand Sachschaden von etwa 5 000 Euro, am Leitpfosten und Baum von etwa 200 Euro.

Revierbereich Stollberg

Zwönitz – Glück gehabt

(Sch) hat ein 49-jähriger aus Luxemburg. Er befuhr am Samstagnachmittag mit seinem VW Multivan gegen 13.30 Uhr die S 258 von Stollberg in Richtung Zwönitz. Er überholte trotz Überholverbot am Ende der Ortsumgehung mit unangepasster Geschwindigkeit einen Pkw. Beim Einordnen nach rechts kam er auf den Randstreifen, verlor dabei die Gewalt über das Fahrzeug und kam nach links von der Fahrbahn ab. Dort fuhr er in die Zufahrt einer Firma, beschädigte einen Leitpfosten und einen Busch. Danach geriet er in den Graben, überschlug sich und kam dann wieder auf den Rädern zu Stehen. Der Fahrer blieb dabei unverletzt, am VW entstand Schaden von ca. 8 000 Euro, Am Bankett und Leiteinrichtung Schaden von etwa 300 Euro.

Gornsdorf – Tier auf der Fahrbahn führt zu Führerscheinverlust

(Sch) In der Sonntagnacht, gegen 03.45 Uhr, befuhr ein 18-Jähriger aus dem Erzgebirgskreis mit seinem Pkw VW Golf die Auerbacher Straße in Richtung Auerbach.
Kurz nach dem Ortsausgang, in einer Rechtskurve, überquerte ein Tier die Fahrbahn.
Der Fahrer verlor dadurch die Kontrolle über den Pkw, schleuderte und fuhr in den Straßengraben. Dabei entstand am Pkw Sachschaden in Höhe von 400 Euro. Bei der Unfallaufnahme bemerkten die Beamen, dass der 18-Jährige unter Einwirkung von Alkohol stand (1,24 Promille). Eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins folgten.

Quelle: PD Chemnitz Erzgebirge


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen