Couragierter Dresdner verfolgte bewaffneten Dieb
Zeit: 11.10.2012, 13.15 Uhr
Ort: Dresden-Äußere Neustadt
In einer Drogerie an der Alaunstraße entnahm ein zunächst unbekannter Mann zehn Cremedosen aus einem Warenregal. Anschließend verstaute er die Ware in seinem Rucksack.
Beim Verlassen der Drogerie löste der Dieb die Alarmanlage aus. Ein
22-jähriger Dresdner bemerkte dies und nahm die Verfolgung des Flüchtigen bis zur Melanchthonstraße auf. Gleichzeitig informierte er die Dresdner Polizei.
Als der 22-Jährige den Dieb eingeholt hatte, versuchte dieser zunächst seine Tat zu rechtfertigen. Dafür zeigte er auch kurz seinen Personalausweis. Als der Dresdner jedoch auf einer polizeilichen Überprüfung beharrte, drohte der Unbekannte mit einem Messer und schlug ihm auf den Rücken. Anschließend flüchtete er.
Mit den Angaben des couragierten Zeugen konnten die Ermittler den Dieb inzwischen als einen 24-jährigen Dresdner identifizieren, der gegenwärtig keinen festen Wohnsitz hat.
Die Ermittlungen der Dresdner Polizei wegen des räuberischen Diebstahls dauern an.
Betrüger weiterhin in Dresden unterwegs
Auch gestern und heute versuchten Betrüger wieder, Senioren um ihr Erspartes zu bringen. Registrierte die Dresdner Polizei gestern bereits insgesamt sieben derartige Versuche, kam heute Vormittag bereits ein weiterer hinzu. In allen Fällen hatte sich die weibliche Anruferin als Angehörige ausgegeben, die bei einem Notar sitzt und Geld für einen Immobilienkauf benötigt. Wie an den vorangegangen Tagen fielen die Dresdner auch diesmal nicht auf die Masche herein.
Die Polizei rät:
Legen Sie ein gesundes Misstrauen an den Tag! Geben Sie kein Geld in fremde Hände! Ziehen Sie im Zweifel Vertrauenspersonen hinzu! Alarmieren Sie im Verdachtsfall die Polizei!
Blitz für Kids
Die erste Woche der Verkehrssicherheitsaktion „Blitz für Kids“ ist zu Ende.
Im Rahmen der Aktion haben Polizeibeamte täglich Geschwindigkeitskontrollen vor Dresdner Grundschulen durchgeführt - über 230 Fahrzeuge wurden gemessen.
Neben den Beamten waren in der ersten Aktionswoche hauptsächlich die Schulkinder am Zuge. So wiesen die Schüler der vierten Klassen ertappte Temposünder auf ihr Fehlverhalten hingewiesen. Letztlich wurden insgesamt 29 Autofahrer, die zu schnell unterwegs waren, ermahnt und erhielten von den Kindern eine „Gelbe Karte“. Deutlich höher war die Zahl der vorbildlichen Autofahrer. 78 konnten sich über ein kleines Dankeschön der Schulkindern freuen. Sie erhielten symbolisch eine grüne Karte.
In der kommenden Woche wird die Aktion „Blitz für Kids“ fortgesetzt. Dann rücken die polizeilichen Maßnahmen jedoch in den Vordergrund. So werden Temposünder mit den entsprechenden Konsequenzen rechnen müssen.
30 Meter Notstromkabel gestohlen
Zeit: 11.10.2012, gegen 06.00 Uhr festgestellt
Ort: Dresden-Prohlis
Unbekannte verschafften sich Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus an der Berzdorfer Straße. In einem Kellergang demontierten sie etwa 30 Meter Notstromkabel, isolierten dieses und entwendeten die Kupferstränge. Schadensangaben liegen noch nicht vor.
Einbruch in Geschäft
Zeit: 11.10.2012, 18.00 Uhr bis 23.10 Uhr
Ort: Dresden-Johannstadt
Unbekannte brachen gestern Abend in ein Geschäft an der Striesener Straße ein. Zutritt verschafften sich die Täter indem sie zwei Zugangstüren des Hauses aufhebelten. Im Anschluss durchsuchten sie die Verkaufsräume und stahlen aus einer Geldkassette Bargeld in bislang unbekannter Höhe. Der entstande Sachschaden beträgt etwa 1.000 Euro.
Wohnungseinbruch
Zeit: 11.10.2012, 08.00 Uhr bis 10.45 Uhr
Ort: Dresden-Pieschen
Gestern Vormittag begaben sich Unbekannte in ein Mehrfamilienhaus an der Großenhainer Straße und brachen in eine Wohnung im 3. Obergeschoss ein. Danach durchsuchten sie sämtliche Zimmer und stahlen zwei Laptops, einen Beamer, zwei Festplatten sowie ein Portmonee. Der entstandene Schaden kann gegenwärtig nicht beziffert werden.
Verkehrsunfallgeschehen
Die Dresdner Polizei registrierte am 11.10.2012 in ihrem Zuständigkeitsbereich insgesamt 52 Verkehrsunfälle mit vier verletzten Personen.
Mann fuhr gegen geparkte Autos
Zeit: 12.10.2012, gegen 07.35 Uhr
Ort: Dresden-Loschwitz
Heute Morgen ist ein Autofahrer (74) bei einem Verkehrsunfall auf der Pillnitzer Landstraße verletzt worden.
Der Mann war mit seinem Skoda Fabia in Richtung Stadtzentrum unterwegs. Dabei kam er mit seinem Wagen aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Straße ab, überquerte die Gegenfahrbahn und prallte gegen drei Pkws - zwei Volkswagen und einen Citroen.
Der 74-Jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein Dresdner Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden von rund 15.000 Euro. Die Dresdner Verkehrspolizei ermittelt zur Unfallursache.
Radfahrer starb an Unfallfolgen
Zeit: 04.10.2012, gegen 19.50 Uhr
Ort: Dresden-Neustadt
Gestern ist ein 46-Jähriger in einem Dresdner Krankenhaus gestorben. Der Mann war bei einem Radunfall schwer verletzt worden.
Der 46-Jährige war mit seinem Rad auf der Bautzner Straße vom Albertplatz in Richtung Glacisstraße unterwegs. Dabei blieb er mit seinem Lenker an der Tasche eines Fußgängers (29) hängen, welcher die Straße überqueren wollte. In der Folge stürzte der Radfahrer und zog sich Kopfverletzungen zu. Der Mann trug keinen Helm.
Der Verunglückte wurde in ein Dresdner Krankenhaus gebracht. Dort verstarb er im Verlauf des gestrigen Tages.
Quelle: PD Dresden
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen