Radfahrer lebensbedrohlich verletzt – Zeugen gesucht
Plauen, OT Chrieschwitz – Bei dem Zusammenstoß mit einem Lkw ist am Montagmorgen auf der Bundesstraße 173 ein Radfahrer lebensgefährlich verletzt worden. Der Laster (Fahrer 61) hatte den Radler (50) kurz nach dem Abzweig Voigtsgrün Richtung Autobahn überholt und dabei womöglich seitlich erfasst. Weil der Hergang noch unklar ist, sucht die Polizei dringend Zeugen.
Hinweise nimmt der zentrale Unfalldienst in Reichenbach entgegen, Telefon 03765/ 500.
Erzgebirgskreis - Polizeirevier Aue
Töpferware entwendet
Schwarzenberg –Aus einem Verkaufsstand, welcher zum 1. Schwarzenberger Töpferfest auf der Oberen Schloßstraße 20 aufgestellt war, entwendeten Unbekannte in der Nacht zum Sonntag Töpferwaren im Wert von rund 1.060 Euro.
Hinweise erbittet das Polizeirevier Aue, Telefon 03771/ 120.
VW kollidiert mit Mauer
Aue –Am Sonntagabend geriet auf der Staatsstraße 255 ein aus Richtung Becherweg in Richtung Bärengrund fahrender VW Golf (Fahrer 38) Ausgangs einer Linkskurve ins Schleudern, kam nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Grundstücksmauer. Bilanz: rund 4.200 Euro Schaden.
VW fährt gegen Strommast
Grünhain-Beierfeld, OT Beierfeld –Knapp 4.200 Euro Sachschaden wurden bei einem Unfall versursacht, der sich am Sonntag gegen 5:40 Uhr ereignete. Ein VW T5 (Fahrer 46) fuhr auf der Rosa-Luxemburg-Straße in Richtung Friedrich-Engels-Straße. In Höhe des Hausgrundstückes 3 kam das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Strommast.
VW prallt gegen Leitplanke
Bernsbach, OT Oberpfannenstiel –Zu schnell fuhr am Sonntag, gegen 20:30 Uhr ein 18-Jähriger mit seinem VW Golf auf der Auer Straße in Richtung Aue. Beim Befahren einer Linkskurve geriet das Auto dann ins Schleudern und prallt gegen die Leitplanke, welche auf einer Länge von acht Metern beschädigt wurde. Der Gesamtschaden beträgt etwa 5.000 Euro.
Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen
Einbruch in Bungalow
Plauen, OT Thiergarten –Am Sonntag zwischen 11 und 14:30 Uhr drangen unbekannte Täter in einen Bungalow auf der Straße Zur Waldsiedlung ein und entwendeten aus diesem einen Laptop der Marke „Acer“ im Wert von ca. 600 Euro. Es entstand kein Sachschaden.
Möbeltresor aus Wohnung gestohlen
Plauen, OT Neundorf –Zwischen Samstag, 18 Uhr und Sonntag, gegen 15 Uhr drangen Unbekannte in der Zaderastraße gewaltsam in eine im Erdgeschoss befindliche Wohnung eines Mehrfamilienhauses ein. Dort beschädigten sie einen Schrank und entwendeten einen Möbeltresor mit Friseurscheren, Bargeld, Sparbüchern und diversen Papieren. Es entstand ein Stehlschaden von mehreren tausend Euro. Der Sachschaden wird auf 100 Euro geschätzt.
Hinweise erbittet die Polizei in Plauen, Telefon 03741/ 140.
Einbrecher gestört
Plauen, OT Haselbrunn –In der Nacht zu Montag ist ein Unbekannter beim Versuch in ein leerstehendes Wohnhaus in der Lange Straße einzubrechen ertappt worden. Anwohnern eines Nachbarhauses sind durch die Geräusche, die er beim Aufbrechen eines Fensters und einer Tür im Hinterhof verursacht hatte, wach geworden. Der mutmaßliche Einbrecher konnte jedoch flüchten, bevor man seiner habhaft werden konnte.
Sachbeschädigung an Autohaus
Oelsnitz –Am Sonntag gegen 9 Uhr teilte ein Bürger der Polizei telefonisch eine Sachbeschädigung im Autohaus am Willy-Brandt-Ring mit. Unbekannte hatten die Verkleidung des Vordaches beschädigt sowie Bretter und Leuchtspots abgerissen. Der Sachschaden beträgt ca. 500 Euro.
Unerlaubt Unfallstelle verlassen
Elsterberg, OT Kleingera –Am Sonntagnachmittag, gegen 17 Uhr befuhr ein unbekannter Fahrzeugführer, vermutlich mit einem Seat, die Coschützer Straße. In einer Rechtskurve, nach dem Abzweig Coschütz in Richtung Kleingera, kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in den Straßengraben. Hier fuhr er an einen Verkehrszeichenträger und blieb dann stehen.
Ein Mann meldete später den Unfall bei der Polizei und gab an, dass er dazu beauftragt worden sei. Gegen 17:35 Uhr beim Eintreffen der Beamten an der Unfallstelle war der Unfallverursacher bereits nicht mehr vor Ort. Der verursachte Schaden beläuft sich auf ca. 200 Euro.
Zeugenhinweise erbittet die Polizei in Plauen, Telefon 03741/ 140.
Pkw durch Unwetter beschädigt
Plauen, OT Stöckigt –Bei dem Unwetter am Samstagabend ist in der Schloditzer Straße ein Ast von einem Baum auf das Dach eines Pkw Seat gefallen. Dadurch wurden die Frontscheibe und die Motorhaube beschädigt. Sachschaden: ca. 4.000 Euro.
Vogtlandkreis - Polizeirevier Auerbach
Diebe in Talstraße unterwegs?
Klingenthal –Durch unbekannte Täter wurde am Wochenende der Maschendrahtzaun der Kläranlage Talstraße an zwei Stellen ausgeschnitten. Des Weiteren wurden bei zwei Garagen in der Nähe die Vorhängeschlösser beschädigt. Aus diesen Garagen wurde dem ersten Anschein nach nichts entwendet. Zum Sachschaden liegen derzeit keine Erkenntnisse vor.
Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Auerbach Telefon, 03744/ 2550.
Kupferfallrohr entwendet
Klingenthal –Durch Unbekannte wurde an der Vorderfront des Wohnhauses Erlbacher Straße 17 ein ca. drei Meter langes Kupferfallrohr entwendet. Die Halteschellen des Fallrohres waren aufgeschraubt worden. Der Stehlschaden beträgt ca. 50 Euro. Die Tatzeit liegt zwischen Samstag, 20 Uhr und Sonntag, 15:30 Uhr.
Zeugenhinweise erbittet das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744/ 2550.
Vorfahrt nicht beachtet
Mylau –Am Montag, gegen 6:20 Uhr hat beim Linksabbiegen an der Kreuzung Braustraße/Obermylauer Berg/R.-Georgie Weg/Markt ein 44-Jähriger mit einem Mitsubishi den vorfahrtsberechtigten Fiat eines 38-Jährigen nicht beachtet und war mit diesem zusammen gestoßen. Bilanz dieses Verkehrsunfalls: rund 4.000 Euro Sachschaden.
Zeugen zu Unfall auf Tankstellengelände gesucht
Netzschkau –Am Sonntag, kurz nach 16 Uhr fuhr ein Unbekannter mit einem Volvo auf dem Tankstellengelände an der Mylauer Straße rückwärts. Hierbei beachtete er den hinter ihm kommenden VW nicht, obwohl dessen Fahrerin noch ein Warnsignal abgab. Es kam trotzdem zum Zusammenstoß. Der Volvo-Fahrer verließ anschließend unerlaubt die Unfallstelle. Am VW entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro.
Hinweise auf den Unfallverursacher erbittet die Auerbacher Polizei, Telefon 03744/ 2550.
Landkreis Zwickau - Polizeirevier Zwickau
Vermisstes Mädchen zurückgekehrt
Zwickau –Die seit Mitte Juni vermisste Denise Kaiser ist wohlbehalten nach Hause zurückgekehrt. Nach zahlreichen Hinweisen wurde die Fünfzehnjährige am Samstag von der Polizei in einer Wohnung an der Hauptstraße gefunden. Denise war bereits öfter spurlos verschwunden.
Dieselklau
Zwickau, OT Marienthal –Etwa 400 Liter Diesel im Wert von rund 600 Euro haben Unbekannte am Wochenende von einem Bagger abgezapft, der auf einem umfriedeten Gelände hinter dem Kress-Markt an der Olzmannstraße stand.
Wer Hinweise geben kann, setzt sich bitte mit dem Polizeirevier Zwickau in Verbindung, Telefon 0375/ 44580.
Auffahrer löst Kettenreaktion an Ampel aus
Zwickau, OT Oberhohndorf – (ah) Ein Auffahrunfall, dessen Bilanz rund 9.000 Euro Sachschaden ist, ereignete sich am Montagmorgen, kurz vor 7 Uhr auf der Wildenfelser Straße. An der Ampelkreuzung Schedewitzer Brücke hatte ein 50-Jähriger den vor ihm verkehrsbedingt haltenden BMW übersehen und war mit seinem Ford Ka auf dessen Heck aufgefahren. Durch die Wucht des Anpralls wurde der BMW auf den davor stehenden Skoda Octavia geschoben und dieser noch auf einen Mercedes.
Quelle: PD Südwestsachsen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen