Seiten

Donnerstag, 12. Juli 2012

Gregorianika, Tony Marshall & Sommerserenade in Bad Elster





Gregorianika, Tony Marshall & Sommerserenade!

Bad Elster/CVG. Der Sommer zeigt sich derzeit eher von seiner äußerst abwechslungsreichen Seite, dem Wetter sei Dank. Auch in Bad Elster gibt es jede Woche eine Menge Abwechslung - nicht nur was die Wettervorhersage betrifft. Deshalb hier nachfolgend unsere abwechslungsreichen "Kulturprognosen" für die Woche vom 16. bis 22. Juli:
Am Dienstag, den 17. Juli um 19.30 Uhr präsentiert Ralf Herzog im Königlichen Kurhaus Bad Elster mit „Best of Herzog“ ein Pantominen-Kabarett der zeigefreudigen Art... „Die Körpersprache ist unsere erste und elementarste Sprache. Mit ihr verleihen wir unseren verbalen Aussage Nachdruck. Sie verrät aber auch vieles über unser Gefühlsleben. Die Aussagekraft der Körpersprache können Sie im Alltag, wie im Berufsleben gezielt nutzen.“ – Das macht sich Ralf Herzog in seinen Pantomimen-Kabarett zu nutze: In »Best of Herzog« greift der Dresdner Pantomime und Komiker Ralf Herzog tief in die Tüte des Lebens, überzeugt durch seinen guten Humor. Mit besten Szenen und vollem Einsatz startet er einen Angriff auf Ihre Lachmuskeln. Die Darstellungen regen an, klären auf, überzeugen und machen munter. »Best of Herzog« ist die Eintrittskarte für einen Kleinkunstabend, den man nicht so schnell vergessen wird!
Am Freitag, den 20. Juli das junge Tanztheater der "Evergreen-Kids" der Volkssolidarität Plauen/Oelsnitz e.V. zu einem tanzenden Sommerabend ins König Albert Theater! Junge Tänzer im Alter von 8 bis 14 Jahren präsentieren dabei unter der Leitung von Tanzpädagogin Jeanette Breitsprecher ihr Tanztheaterstück "An Irish Girl in New York", indem irische Landleute im Königreich des Prinzen von Antua leben. Ein junges Mädchen namens Emily unternimmt eine abenteuerliche Reise durch die keltische Feenwelt, um nach ihrem Prinzen zu suchen, der von Kobolden aus dem Königreich von Antua in das lebhafte New York entführt wurde. Nach dem Besuch im Reich der Schlossfeen, die über die Jahreszeiten wachen, begegnet das junge Mädchen einer Bergwerksfee, die ihr Gold unter der Erde bewacht, Feuerfeen greifen das junge Mädchen an. Eine Meeresfee bringt das junge Mädchen Emily nach New York. In dieser fremden Stadt trifft Emily auf ganz andere Menschen. Wird sie ihren Prinzen dort finden? Die Handlung der Geschichte wird von den Darstellern durch unterschiedliche Tanzstile und Ausdrucksformen verkörpert. Eine zauberhafte, beeindruckende und einprägsame Aufführung erwartet das Publikum. Die jungen Tänzer haben mit ihren Choreografien und ihrer Spielfreude bereits Profitänzer vom Deutschen Fernsehballett, als auch irische Tänzer der Formation "Magic of the Dance" und Schauspieler am Set der beliebten Fernsehserie "Sturm der Liebe" begeistert. 

TIPP DER WOCHE:
Am Samstag, den 21. Juli präsentiert das berühmte Vocalensemble „Gregorianika“ aus der Ukraine auf ihrer Trilogy Tour um 19.30 Uhr ein beeindruckendes Klangerlebnis im NaturTheater Bad Elster. Eine mystische Stimmung liegt in der Luft. Vor dem Publikum stehen sieben Männer in schlichten Mönchskutten, die Gesichter noch unter den Kapuzen verborgen. Lediglich das Rascheln der Gewänder ist zu hören. Als der Chor zu singen beginnt, fühlt man sich unweigerlich zurückversetzt ins Mittelalter. Gewaltig und kraftvoll erklingen die Stimmen und verursachen Gänsehaut bei den Zuhörern. Geprägt durch die tiefe Spiritualität und den makellosen Gesang zeigt der Chor, dass die klassische Gregorianik bis heute nichts an seiner Faszination verloren hat. Mit seinen Eigenkompositionen, die das Klassische mit dem Modernen verknüpfen, beschert das Ensemble dem Publikum eine spirituelle Reise, Besinnung und einen tiefen Blick in die eigene Seele.  

Am Sonntag, den 22. Juli beehrt Publikumsliebling, Schlagerikone und Unterhaltungsurgestein Tony Marshall um 15.00 Uhr das NaturTheater in Bad Elster! Tony Marshall ist seit vielen Jahren ein Begriff im deutschen Showgeschäft, sowie ein Garant für allerbeste Unterhaltung. Ob Gala-Konzert, Betriebsfeier oder Vereinsfest – Tony Marshall ist überall ein gerngesehener Gast. Er ist ein Künstler, der es versteht, die Menschen immer wieder aufs Neue zu begeistern, da er sich immer wieder auf sein Publikum einstellt. Er ist einfach ein „Fröhlichmacher der Nation“, der es auch noch versteht den richtigen Ton zu treffen. Sein Repertoire ist so vielseitig, wie man es sich nur wünschen kann: in acht Sprachen kann er singen, spielt mehrere Instrumente und spannt einen Bogen von der Volksmusik über Schlager und Evergreens bis hin zu internationalen Folklore, Musical-Melodien und Welthits. Ein Schlagernachmittag also aus einem Guss. Ohne schrille Töne, aber mit viel Gefühl und Sinn für harmonische Melodien, wie sie jeder gerne hört.

Am Sonntag, den 22. Juli lädt junge Nonett-Ensemble der Rostocker Hochschule um 19.00 Uhr zu einer virtuosen „Sommerserenade“ in das König Albert Theater! Das Publikum kann sich dabei auf einen musikalischen Sommerabend mit Werken wie dem Nonett von Ludwig Spohr, dem Nonett von Bohuslav Martinu und einer Bearbeitung der Bläserserenade op. 44 von Antonín Dvorák freuen. Das Nonett der hmt ist das jüngste Ensemble der Hochschule. Es hat sich im Frühjahr 2011 zusammengefunden, blickt aber auf eine lange Tradition zurück. Bereits 1961 wurde in Rostock von Mitgliedern der Norddeutschen Philharmonie das "Rostocker Nonett" gegründet. Dieses Ensemble hatte sich nach einigen Jahren einen Ruf erarbeitet, der viele Gastspiele in mehreren Ländern Europas ermöglichte. Professor Weidlich, der die Gründung des neuen Nonetts der hmt angeregt hat, war selbst 15 Jahre Mitglied des "Rostocker Nonetts". Die einzigartige Besetzung von vier Streichern und fünf Bläsern (Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass, Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott) lässt eine abwechslungsreiche, farbige und kontrastreiche Musizierweise zu. Ihr Debüt gab das Nonett der hmt während des Kammermusikfestivals "Bohème" 2011 beim Eröffnungskonzert und bei "NDR Kultur Start - Junge Künstler". 

Abgerundet wird das sommerliche Kulturprogramm in der Kultur- und Festspielstadt Bad Elster mit verschiedenen Kammermusikprogrammen von Ensembles der Chursächsischen Philharmonie und Folklore-Konzerten mit Orchestern der Musikregion Vogtland. Die Veranstaltungen können selbstverständlich jederzeit mit Rahmenprogrammen aus Erholung & Kulinarium kombiniert werden, fragen Sie uns! Karten für die Veranstaltungen und alle Infos zum Aufenthalt gibt es täglich von 10.00 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 18.00 Uhr in der Touristinformation Bad Elster im Königlichen Kurhaus unter 037437/ 53 900 oder per E-Mail unter touristinfo@badelster.de

VORSCHAU BAD ELSTER: 
Fr 27.07. | 19.30 Uhr | König Albert Theater
LEIPZIGER CENTRAL KABARETT: »Der Untergang des Abendbrotes«
politisch-satirisches Kabarett
Sa 28.07. | 20.00 Uhr | NaturTheater
BEOGA IRISH FOLK IN CONCERT
So 29.07. | 19.00 Uhr | König Albert Theater
»ZAUBER DER OPERETTE« Operettengala
Fr 03.08.| 19.30 Uhr | König Albert Theater 
MORITZBURG FESTIVAL ORCHESTER ON TOUR 
Orchesterkonzert mit Jan Vogler 
Sa 04.08. | 19.30 Uhr | NaturTheater 
»NEUES VOM KOTTENGRÜNER TRÄMPELE«
Vogtändisches Mundarttheater 
So 05.08. | 15.00 Uhr | NaturTheater
»SCHALMEIENKLANG IN DER NATUR« Folklorenachmittag


Quelle: Chrusächsische Veranstaltungs GmbH



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen