Dresdner Kriminalpolizei
ermittelt gegen Autoeinbrecher
Zeit: 12.04.2012, gegen 14.50 Uhr
Ort: Stadtgebiet Dresden
Die Dresdner Kriminalpolizei ermittelt aktuell gegen einen ukrainischen
Staatsbürger (25). Der junge Mann steht im dringenden Verdacht, mehrere
Autoeinbrüche in Dresden begangen zu haben.
Beamte der Bundespolizei hatten den 25-Jährigen am Bahnhof in Bad Schandau
aufgegriffen. Bei der Kontrolle konnte sich der Mann nicht ausweisen. Zudem
stellten sie bei ihm Diebesgut sicher, welches offenkundig aus Autoeinbrüchen
stammte. Unter anderem hatte er den Fahrzeugschein eines Pkw Seat bei sich, der
auf einen Autoeinbruch in Dresden hindeutete. Der Mann wurde daraufhin
vorläufig festgenommen.
Die Dresdner Kriminalpolizei hat zwischenzeitlich die Ermittlungen in dem Fall
übernommen. Nach ersten Erkenntnissen war der 25-Jährige in mindestens fünf
Fahrzeuge im Stadtgebiet Dresden eingebrochen. Das bei ihm aufgefundene
Diebesgut (Navigationsgeräte, MP3 Player und Sonnenbrillen) belegt die Taten.
Weitere Ermittlungen stehen aus.
32-Jähriger nach Körperverletzung und
Sachbeschädigung gestellt
Zeit: 13.04.2012, 03.20 Uhr
Ort: Dresden-Äußere Neustadt
Die Dresdner Polizei stellte in der vergangenen Nacht einen 32-Jährigen. Die
Ermittler werfen ihm Körperverletzung in zwei Fällen und Sachbeschädigung vor.
Der 32-Jährige hatte sich in einen Imbiss am Albertplatz ungefragt an den Tisch
anderer Gäste gesetzt. Die Mitarbeiter des Imbisses baten ihn daraufhin, sich
an einen anderen Tisch zu setzten. Dieser Aufforderung kam er nach, teilte aber
seinen Unmut lautstark mit. Offenbar immer noch über die Umsetzung erbost, nahm
er schließlich einen Aschenbecher und beschädigte damit eine Fensterscheibe.
Der Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro.
Die Mitarbeiter des Lokals verständigten daraufhin die Polizei und versuchten
den Missetäter festzuhalten. Dieser schlug jedoch um sich und traf einen der
Mitarbeiter (38) am Kopf. Der Mann wurde leicht verletzt. Dem ungebührlichen
Gast gelang zunächst die Flucht.
Die alarmierten Polizeibeamten konnten den 32-Jährigen, nach dem Hinweis von
Zeugen, auf der Alaunstraße stellen. Wie sich herausstellte, hatte er einen
weiteren Mann (22) geschlagen. Dadurch hatte ein 22-jähriger Dresdner leichte
Verletzungen erlitten.
Der 32-Jährige stand unter Alkoholeinfluss. Ein Atemalkoholtest ergab einen
Wert von 0,77 Promille.
Skoda Fabia gestohlen
Zeit: 11.04.2012, 16.30 Uhr bis
12.04.2012, 09.00 Uhr
Ort: Dresden-Löbtau
Unbekannte stahlen in der Nacht zum Donnerstag einen blauen Skoda Fabia von der
Grillenburger Straße. Der Zeitwert des fünf Jahre alten Fahrzeuges wurde auf
rund 6.000 Euro beziffert.
Einbrecher stahlen Auto
Zeit: 11.04.2012, 22.30 Uhr bis
12.04.2012, 09.00 Uhr
Ort: Dresden-Löbtau
In der Nacht zum Donnerstag brachen Unbekannte in einen Autohandel an der
Wernerstraße ein. Aus den Büroräumen stahlen sie einen Laptop, zwei
Notstromaggregate sowie die Schlüssel eines Pkw Mercedes. In der Folge
entwendeten sie auch den dazugehörigen sieben Jahre alten Wagen, der auf dem
Gelände des Autohauses stand. Der Zeitwert des Fahrzeuges beträgt etwa 5.000
Euro.
Einbruch in Café
Zeit: 11.04.2012, 19.00 Uhr bis
12.04.2012, 06.15 Uhr
Ort: Dresden-Löbtau
Ein Café an der Kesselsdorfer Straße geriet in der Nacht zum Donnerstag in das
Visier von Einbrechern. Die Unbekannten hebelten die Zugangstür auf und
gelangten so in die Verkaufsräume. Schließlich stahlen sie etwa 250 Euro
Bargeld und Gebäck im Wert von rund 150 Euro.
Einbrecher an Leipziger Straße unterwegs
Zeit: 11.04.2012, 19.00 Uhr bis
12.04.2012, 06.15 Uhr
Ort: Dresden-Pieschen
An der Leipziger Straße waren vier Geschäfts- bzw. Büroräume das Ziel von
Einbrechern.
So hebelten Unbekannte die Tür zu einem Friseursalon auf und suchten in den Räumlichkeiten
nach Wertgegenständen. Nach erstem Überblick stahlen sie jedoch nichts.
Weiterhin versuchten Unbekannte die Tür zu einem zweiten Friseursalon
aufzuhebeln. Dies gelang ihnen jedoch nicht. Im Nachbarhaus drückten sie die
Terrassentür eines Versicherungsbüros auf, stahlen offenbar jedoch nichts aus
den Büroräumen. Auch das Fenster einer Tauchschule versuchten Einbrecher
aufzuhebeln. Auch hier scheiterten sie. Angaben zum entstandenen Sachschaden
liegen noch nicht vor.
Quelle: PD Dresden
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen