Posts mit dem Label neue werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label neue werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 23. August 2013

Eispiraten Crimmitschau enthüllen neue Spielertrikots







Eispiraten enthüllen neue Spielertrikots

Jerseys in neuem Design

Die Eispiraten Crimmitschau haben heute (Donnerstag 22.08.2013) erstmals die neuen Spielertrikots für die neue Saison in der DEL2 präsentiert. Die neuen Heimspieljerseys wurden vom Team erstmals zum Fototermin für das offizielle Mannschaftsfoto getragen. Hingegen werden die jungfräulichen Auswärtstrikots erst morgen zum Spiel bei den Frankfurter Löwen zum Einsatz kommen. Beide Trikots haben ein neues Design und heben sich von den Vorjahreskreationen ab.
Das Heimspieljersey hat auch in dieser Saison die traditionelle Farbe Rot. Durch ein strukturiertes Muster in Form von Kratzern auf einer Eisfläche hebt es sich in diesem Jahr dennoch erkennbar vom Design des Vorjahres ab. Ein schwarzer Sattel auf den Schultern rundet das Farbzusammenspiel in Verbindung mit den neuen silbernen Spielerhelmen weiter ab. Auch die Gestaltung mit Spieler, Feuerstreif und Puck sorgt für einen neuen Eindruck für den Betrachter. Große Spielernummern auf der Brust sollen die Erkennbarkeit der Akteure für alle Fans erleichtern und im Vergleich zum Vorjahr verbessern. Auch die Spielernamen auf der Rückseite werden diesen Wünschen gerecht und haben nun etwas mehr Platz auf dem Trikot.
Die Auswärtstrikots der Eispiraten sind auch in der neuen Saison in schlichtem Weiß gehalten. Auch hier wurde das Design der Heimspieltrikots umgesetzt und entsprechend angepasst. Für den Betrachter und Fan ergibt sich auch hier ein junger dynamischer Eindruck, der vom Design des Vorjahres nur wenig Parallelen zulässt.
Als WarmUp Shirts werden die Eispiraten in diesem Jahr schwarze Jerseys tragen. Die Bekleidung während der Eiserwärmung ist dabei wiederum an das Grunddesign angelehnt. Neben den großen Rückennummern zieren die Vornamen jedes Spielers das Trikot, was schon im Vorjahr bei vielen Fans auf Zustimmung gestoßen ist.

Freiberger bleibt Hauptsponsor der Eispiraten

Starker Partner verlängert sein Engagement

Im Rahmen des Fotoshootings für das offizielle Mannschaftsbild der Eispiraten durften die Westsachsen am Donnerstag (22.08.2013) auch Gäste der Freiberger Brauhaus GmbH im Kunsteisstadion Crimmitschau begrüßen. Professor Dr. Michael Eßlinger (Geschäftsführer Ressort Technik) und Andrea Berndt statteten den Eishockeyprofis nicht nur einen Besuch ab, gleichzeitig überbrachten sie die freudige Nachricht, dass der starke Partner sein Engagement als Hauptsponsor auch in der neuen Saison fortsetzt.
Im Rahmen der Aufnahmen für das Teamfoto, nahmen die beiden Gäste der Freiberger Brauhaus GmbH auch einen Platz zwischen allen Spielern und Verantwortlichen der Eispiraten ein. Das spezielle Mannschaftsfoto ist dabei Beleg für die vertrauensvolle und intensive Zusammenarbeit, für die sich die Eispiraten hier nochmals herzlich bedanken möchten. Ich in Zukunft soll die starke Partnerschaft gepflegt und weiterhin aufrecht erhalten werden.

Quelle: Eispiraten Crimmitschau




Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Samstag, 22. Juni 2013

Gute Nachrichten beim FC Erzgebirge Aue: Petkov verlängert; Trikots 2013/14 genehmigt






Gute Nachrichten im Veilchen-Lager: Petkov verlängert; Trikots 2013/14 genehmigt 

Die Tormänner des Fußball-Zweitligisten FC Erzgebirge Aue bleiben weiter unter den Fittichen von Russi Petkov. Der 36-jährige Torwarttrainer verlängerte seinen Kontrakt bei den Veilchen bis Ende Juni 2015.
"Mit Russi Petkov haben wir einen erfahrenen Mann, der sich um die spezielle Ausbildung unserer Keeper kümmert. Wir sind froh, dass wir auch künftig auf seine Kenntnisse und Erfahrungen bauen können", so Sportvorstand Jens Stopp.

Gute Nachrichten erhielt heute auch Geschäftsführer Michael Voigt in Sachen Spielkleidung: "Unsere für die neue Saison geplanten Trikots wurden von der Deutschen Fußball Liga genehmigt." Pünktlich und passend dazu ist das neue Veilchen-Outfit im FanShop des FC Erzgebirge zu haben.

Quelle: FC Erzgebirge Aue


Viele Menschen brauchen Hilfe, andere möchten helfen
Aus diesem Grund haben wir die Facebookseite 
ins Leben gerufen. 
Bitte unterstützen Sie diese Seite mit einem " Gefällt mir" und teilen Sie das mit Ihren Freunden




Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Donnerstag, 20. Dezember 2012

Neue Strukturen im Rettungsdienst ab 1.1.2013 Landesdirektion Sachsen genehmigt Neugliederung der Rettungszweckverbände







Neue Strukturen im Rettungsdienst ab 1.1.2013

Landesdirektion Sachsen genehmigt Neugliederung der Rettungszweckverbände


Bisher war für die Gebiete der ehemaligen Landkreise Mittlerer Erzgebirgskreis und Annaberg der Erzgebirgskreis Träger des Rettungsdienstes. Für die Gebiete der ehemaligen Landkreise Stollberg und Aue-Schwarzenberg war der Landkreis jeweils Mitglied im Rettungszweckverband Chemnitz/Stollberg und Westsachsen.
Dies ändert sich jetzt. Der Kreistag des Erzgebirgskreises hat im Juni 2012 das Ausscheiden aus dem Rettungszweckverband Westsachsen für das Gebiet des ehemaligen Landkreises Aue-Schwarzenberg beschlossen und gleichzeitig gemeinsam mit der Stadt Chemnitz die Gründung des Rettungszweckverbandes Chemnitz-Erzgebirges ab 1.1.2013. Die neue Verbandssatzung wurde im Oktober 2012 vom Landrat des Erzgebirgskreises und der Oberbürgermeisterin von Chemnitz unterzeichnet, nachdem die Auflösung des Rettungszweckverbandes Chemnitz/Stollberg beschlossen wurde.

Auch der Vogtlandkreis hat eine neue Orientierung gefunden. Am 18.10.2012 haben die Kreisräte den Beitritt zum Rettungszweckverband Westsachsen beschlossen. Danach hat die Verbandsversammlung des Rettungszweckverbandes Westsachsen das Ausscheiden des Erzgebirgskreises zum 31.12.2012 beschlossen. Mit Inkrafttreten der Verbandssatzung am 31.12.2012 wird der Rettungszweckverband den Namen Rettungszweckverband „Südwestsachen“ führen und ab 1.1.2013 Träger des Rettungsdienstes für das Gebiet des Vogtlandkreises und des Landkreises Zwickau sein.

Die Landesdirektion Sachsen hat die Genehmigungen hierzu Ende November 2012 erteilt.


Quelle: Landesdirektion Sachsen